Mütter- und Schwangerenforum

Müssen Omas immer so übertreiben ?

Gehe zu Seite:
moppel
55 Beiträge
13.04.2009 19:15
Hallo Ihr Lieben! Gerstern war meine Mutter bei uns zu besuch Sie kamm mitt einem großen Korb voll mit irgend welchen Geschenken Zu Ostern! Ich dachte ich sehe nicht richtig Süßigkeiten Shirts Socken Stifte Bücher und noch mehr Süßigkeiten! Aber das wars ja noch nicht heute kamm meine Schwiegermutter und die kamm auch mit einen großen Korb der auch voll war mit Süßigkeiten ,Süßigkeiten und nochmal Süßigkeiten aber die gab den Kindern auch noch Geld . Ich sage jedes Jahr das gleiche bitte kauf den Kindern nicht soviele Süßigkeiten die bekommen von uns auch etwas aber immer das gleiche .Das ganze reicht jetzt bis Weihnachten und länger .Früher zu meiner Kindheit gabs das nicht so Schokohasen und gut . Wie seht ihr das ganze und war es bei euch auch so!Liebe grüße Moppel
dajana80
1164 Beiträge
13.04.2009 19:21
Also grundsätzlich muss ich dir zustimmen ich mag es auch nicht wenn zu ostern oder nikolaus so dermaßen übertrieben wird. meiner Meinung nach sollte es da wirklich nur was kleines geben- ich mein was fahren die dann erst zu weihnachten und geburtstag auf???
ich hab sowohl bei meinen Eltern wie auch bei meinen Großeltern die devise ausgegeben zu jedem anlass nur ein geschenk weil mehr überfordert sie einfach nur und es landet alles nach kurzer zeit in der ecke- aber ich möchte gern das sie sich länger mit einer sache beschäftigt. das thema süßigkeiten gibts bei uns noch nicht aber da möcht ich es ähnlich halten- nur was kleines und vor allem nicht bei jedem besuch was süßes in die hand drücken!!
Jezzy
6674 Beiträge
13.04.2009 19:26
Ach, seh das doch nicht so eng. Sei froh, dass du noch eine solch intakte Familie hast und überhaupt Großeltern vorhanden sind, könnte auch anders sein. Sie wollen ihre Enkel verwöhnen, ist doch schön. Das degradiert eure Geschenke doch nicht. Gönn den Kindern die besondere Freude, ich wurde früher auch verwöhnt und denke heute noch gerne daran zurück Und die Süßigkeiten im Übermaß kannst du ja einteilen oder vllt teilweise im Einverständniss zum Backen verwenden, Kuchen kann man doch gut mal essen Sonntags und da haben die Kinder auch was von
moppel
55 Beiträge
13.04.2009 19:33
Zitat von Jezzy:

Ach, seh das doch nicht so eng. Sei froh, dass du noch eine solch intakte Familie hast und überhaupt Großeltern vorhanden sind, könnte auch anders sein. Sie wollen ihre Enkel verwöhnen, ist doch schön. Das degradiert eure Geschenke doch nicht. Gönn den Kindern die besondere Freude, ich wurde früher auch verwöhnt und denke heute noch gerne daran zurück Und die Süßigkeiten im Übermaß kannst du ja einteilen oder vllt teilweise im Einverständniss zum Backen verwenden, Kuchen kann man doch gut mal essen Sonntags und da haben die Kinder auch was von

Also ich bin sehr Froh das meine Kinder Omas haben ! das seht aber nicht zur diskusion ! Ich finde die sollen nicht immer so übertreiben eine kleinigkeit hätte auch gereicht und ich will nicht so verwöhte Kinder haben die sollen sich einfach nur über kleinigkeiten Freunden .
moppel
55 Beiträge
13.04.2009 19:36
Also ich bin sehr Froh das meine Kinder Omas haben ! das seht aber nicht zur diskusion ! Ich finde die sollen nicht immer so übertreiben eine kleinigkeit hätte auch gereicht und ich will nicht so verwöhte Kinder haben die sollen sich einfach nur über kleinigkeiten Freunden .
sabrina79
944 Beiträge
13.04.2009 19:38
Ich kenne das leider auch sehr gut und ich denke, dir geht es auch darum, dass deine Wünsche nicht beachtet/respektiert werden. So ist es jedenfalls bei mir. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich klar aber freundlich sage, dass ich das nicht möchte und wenn es doch passiert, nehmen sie die Hälfte eben wieder mit. An Finns Geburtstag hat er ganz normal und angemessen von allen Geschenke bekommen und meine Schwiemu wollte mir dann noch 50,- Euro für ihn geben. Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht möchte, weil er schon Geschenke bekommen hat und das übertrieben finde. Sie fand´s zwar nicht so toll, hat es aber akzeptiert.
line-bine
195 Beiträge
13.04.2009 19:42
Ich wär froh wenn meine so wär.
Meine Tochter hat gar nichts bekommen.
Das finde ich eine Frechheit.
sabrina79
944 Beiträge
13.04.2009 19:53
Zitat von line-bine:

Ich wär froh wenn meine so wär.
Meine Tochter hat gar nichts bekommen.
Das finde ich eine Frechheit.


Zu Ostern? Na ja, ungewöhnlich ist es schon, finde ich, aber eine Frechheit? Schenken tut man ja, weil man es gerne macht und nicht, weil es Pflicht ist.
urmelausdemeis
22621 Beiträge
13.04.2009 19:55
Oh ich kenn das auch. Nur haben meine Eltern mit Leon das 9. Enkelkind und doch endlich dazu gerlernt. Nichts desto troz, ich hab 4 Geschwister und alle schenken was auf Ostern (wir nicht, genau wie es zu Nikolaus nichts gibt). Zwar bekommen meine Nichten und Leon nicht viel, aber ich denke, ein Esprite Pulli, ein Bilderbuch und ein Zoo von Playmobil 1-2-3 is auch schon mehr als genug. Selbst Leon bekam Schockoldae, zwar bekommt er MAL ein Stück Kinderriegel, aber eine ganze Packung Kinderschockolade, 2 Kinderriegel, zig Kinderosterhasen und ein Ü Ei reichen ihm auch bis Weihnachten, mindestens.

Bei mir bekommen nur meine Patenkinder zu Ostern 5 Euro. Es ist echt schlimm. Aber was soll man machen????? Mehr wie sagen, kann man es ja nicht.

Mein Bruder und seine Frau (sie is Friseurin) bekommen für die Kinder vom ganzen Dorf zu Weihnachten, zu Nikolaus und zu Ostern Tonnen von Süßigkeiten. Wirklich unglaublich viel. Zu Weihnachten hatten sie so eine Metrobox VOLL mit Schocki, wirklich voll. Sie haben es dann nach Weihnachten in ein Integrativen Kindergarten gegeben, die haben sich gefreut, weil es halt auch Kinder gibt, die nich so reich beschenkt werden können.

Und die Tonnen Schocki von Ostern gehen morgen in Die Tafel. Ich mein, die 2 können das nicht alles essen und bevor sie es wegwerfen....
Jezzy
6674 Beiträge
13.04.2009 19:56
Zitat von moppel:

Also ich bin sehr Froh das meine Kinder Omas haben ! das seht aber nicht zur diskusion ! Ich finde die sollen nicht immer so übertreiben eine kleinigkeit hätte auch gereicht und ich will nicht so verwöhte Kinder haben die sollen sich einfach nur über kleinigkeiten Freunden .



Ja ich versteh das schon, aber das sind doch für Kinder heutzutage Kleinigkeiten... Sie haben ja nichts blödes geschenkt, Anziehsachen kann ein Kind immer gebrauchen. Stifte und Bücher sind auch ne tolle Sache, von daher hätt ichs schlimmer gefunden wenn sie jetzt irgendnen Mist oder so gekauft hätten. Was ich aber auch nicht gut finde ist an Ostern Geld zu schenken, das verfehlt völlig jeglichen Sinn!

Und ich bleib bei der Meinung, dadurch werden die Kinder auch nicht zu "verwöhnten Gören", ich glaub da gibts extremere Beispiele. Ich bin früher schon ähnlich beschenkt worden und hab mich trotzdem immer wieder gefreut und auch heute noch über Kleinigkeiten, man muss halt trotzdem weiterhin Werte vermitteln. Dazu kommt ja, dass es heute einfach ein wenig anders abläuft, das muss man wohl akzeptieren. Wobei ich es jetzt nicht gut fände großartig Spielzeug oder Konsolen oder so zu Ostern zu schenken, weil dafür ist dann Weihnachten und Geburtstag da..
line-bine
195 Beiträge
13.04.2009 19:58
Zitat von sabrina79:

Zitat von line-bine:

Ich wär froh wenn meine so wär.
Meine Tochter hat gar nichts bekommen.
Das finde ich eine Frechheit.


Zu Ostern? Na ja, ungewöhnlich ist es schon, finde ich, aber eine Frechheit? Schenken tut man ja, weil man es gerne macht und nicht, weil es Pflicht ist.

Ich finde es sehr wohl eine Frechheit ist ja ihre Enkeltochter und nicht irgendwer. Sie hat bis jetzt immer kleinigkeiten bekommen und dieses jahr nichts. Bin ganz schön enttäusch von meiner mum
sabrina79
944 Beiträge
13.04.2009 19:58
Zitat von urmelausdemeis:

Oh ich kenn das auch. Nur haben meine Eltern mit Leon das 9. Enkelkind und doch endlich dazu gerlernt. Nichts desto troz, ich hab 4 Geschwister und alle schenken was auf Ostern (wir nicht, genau wie es zu Nikolaus nichts gibt). Zwar bekommen meine Nichten und Leon nicht viel, aber ich denke, ein Esprite Pulli, ein Bilderbuch und ein Zoo von Playmobil 1-2-3 is auch schon mehr als genug. Selbst Leon bekam Schockoldae, zwar bekommt er MAL ein Stück Kinderriegel, aber eine ganze Packung Kinderschockolade, 2 Kinderriegel, zig Kinderosterhasen und ein Ü Ei reichen ihm auch bis Weihnachten, mindestens.

Bei mir bekommen nur meine Patenkinder zu Ostern 5 Euro. Es ist echt schlimm. Aber was soll man machen????? Mehr wie sagen, kann man es ja nicht.

Mein Bruder und seine Frau (sie is Friseurin) bekommen für die Kinder vom ganzen Dorf zu Weihnachten, zu Nikolaus und zu Ostern Tonnen von Süßigkeiten. Wirklich unglaublich viel. Zu Weihnachten hatten sie so eine Metrobox VOLL mit Schocki, wirklich voll. Sie haben es dann nach Weihnachten in ein Integrativen Kindergarten gegeben, die haben sich gefreut, weil es halt auch Kinder gibt, die nich so reich beschenkt werden können.

Und die Tonnen Schocki von Ostern gehen morgen in Die Tafel. Ich mein, die 2 können das nicht alles essen und bevor sie es wegwerfen....


Das finde ich aber ne super Sache. So haben alle was davon. Und deine Nichten/Neffen lernen direkt noch was dabei.
moppel
55 Beiträge
13.04.2009 19:59
Es soll nicht zum Pflichtprogramm der Großeltern weder .Es gibt auch Großeltern die können es nicht weil sie wenig geld haben so war das bei meinen Großeltern und ich hatte sie trotzdem lieb. Wenn ich kein kontakt zu meiner Familie hätte dann hätten meine Kinder auch nichts bekommen. Es soll von Herzen kommen und nicht weil sie es müssen.
ivonne
5377 Beiträge
13.04.2009 20:03
Unsere haben auch wieder viel zu viel Süßigkeiten bekommen. Ich sag dazu gar nichts mehr ( will auch deshalb keinen Streit wegen ein doofen Osterhasen aus Schokolade). Ich lege daheim immer alles in einen Schrank und gebe es ab und zu raus wie ich es selber am besten finde. Bei uns liegt nie Schokolade oder Süigkeiten offen rum., die Kids müssen fragen und dann bekommen sie ein Stück. Daher bin ich ganz locker. Ich spar mir in nächtster Zeit beim Einkauf die süßen Sachen. Mama und Papa sind ja auch noch da
line-bine
195 Beiträge
13.04.2009 20:05
Zitat von moppel:

Es soll nicht zum Pflichtprogramm der Großeltern weder .Es gibt auch Großeltern die können es nicht weil sie wenig geld haben so war das bei meinen Großeltern und ich hatte sie trotzdem lieb. Wenn ich kein kontakt zu meiner Familie hätte dann hätten meine Kinder auch nichts bekommen. Es soll von Herzen kommen und nicht weil sie es müssen.

Also an Geld liegt es nicht die haben genug.
Wir sind ja gestern essen gegangen von daher habe ich mir eigentlich schon gedacht, dass sie was bekommt auch wenn es nur ein Schokohase ist.
Ich bin darüber sehr enttäuscht, dass gleiche zu Weihnachten.
Ich habe Geld bekommen und das wars.
Hätte eine größere Freude gehabt, wenn sie ihr auch was schenken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt