Mir reichts!!!!
12.01.2009 16:09
Zitat von MamaBastian:
ja klar, aber du darfst dir ja 100 euro im monat zu deinem H4 dazu verdienen... hatte mein verlobter auch gemacht, und was war? sie haben ihn einen kurs machen lassen (der null brachte) und musste dadurch seinen job aufgeben, was uns jeden monat erleichtert hat.. jetz is der kurs zuende und er bekommt seinen job nimmer... super tolle sachen machen sie da.... ich kenne keine familie die zu dritt nur 300 euro im monat hat... wenn du zu wenig verdienst bekommst du nämlich ergänzendes H4 und bei dem ergänzenden wird dir dein auto bezahlt was dir bei vollem H4 nicht bezahlt wird und deswegen haben wir so wenig am ende!
ich kenne aber eine eine familie die zu dritt nicht mal 300 euro hatte... und beide gingen arbeiten... das war nämlich ich damals, mit meinem ex-mann.... da war mein kleiner noch keine zwei und ich ging den ganzen tag arbeiten und mein mann auch...

12.01.2009 16:11
Zitat von cj_190580:
Zitat von MamaBastian:
also ich würde mich jetz eig nich so sehr darüber aufregen!!! das mit dem essensgeld find ich aber total unfair.
und ich könnt immer nei haun wenn manche leute sagen: "wer arbeiten will, findet arbeit"...
Mein Verlobter ist Zuckerkrank, somit hat er eine behinderung von 50%. Er sucht seit genau 3 Jahren Arbeit... Jeden zweiten Tag kommt ne Absage ins Haus... er wäre im SACHS als Arbeiter genommen worden, hatte vorstellungsgespräch und sie sagte, er müsse jetzt zum Betriebsarzt sich untersuchen lassen un wenn er ja sagt, dann hat er den job... was war´?? er ist kern gesund, aber hat diabetes un wurde somit nicht genommen... so sieht es nämlich aus!! Ich habe meinen Chef damals mal gefragt ob sie jemanden mit Diabetes einstellen würden. meinte er: Nein, da diese leute öfters Krank sind! Und das stimmt überhaupt nicht! des is ne unterstellung und mehr nicht!!! Und H4 ist alles andre als leicht... 311 euro zum "leben" bekommt jeder von uns (ausser unser kind) ja davon musst du aber dein auto unterhalten (steuer, versicherung, sprit), strom musst 50 euro davon abdrücken jeden monat... usw... was bleibt dir am ende? vllt 300 euro wenn überhaupt...
Das seh ich auch nicht so. Hat heute hier auch noch keiner behauptet. Und machen wir uns mal nichts vor, wenn es genug Jobs für alle gibt, warum gibt es dann so viele Arbeitslose????
Und hier wird sich glaube ich auch nur über unser System aufgeregt und nicht über die H4 Empfänger. Ich weiß ja aus Erfahrung, das man mit H4 jeden Cent zweimal umdrehen muss, bevor man ihn ausgibt. Aber das ist ein Fehler im System. Und es ist ja so, das du, wenn du für 200-300 EUR mehr arbeiten gehst, als du H4 bekommen würdest, dann hast du im Endeffekt trotzdem nicht mehr Geld, du fährst z.Bap jeden Tag zur Arbeit, das musst du selber bezahlen + so Sachen wie GEZ, Kindergarten. Und dafür gehst du halt arbeiten und du bekommst im Prinzip nix dafür. Zumindest geht es dir finanziell auch nicht besser als vorher. Und das ist nunmal kein wirklicher Anreiz arbeiten zu gehen.
das ist mir klar,... wollte damit nur sagen dass es ebenfalls nich einfach ist mit H4 zu leben... du kannst dir ja auch nichts sparen um dir mal was zum anziehen zu kaufen oder so... ich habe mir in der schwangerschaft das letzte mal was zum anziehen gekauft, weil das geld dafür nicht langt... ich wäre über glücklich wenn es bei uns endlich mal mit arbeit klappen würde, selbst wenn ich nur so viel verdiene wie der regelsatz H4 ist, lieber weiss ich dass es das geld ist, was ich selber verdient habe, da fühlt man sich viel wohler. aber ich kenne auch welche die den staat einfach nur ausnutzen!!!
12.01.2009 16:17
Zitat von jori:
Zitat von MamaBastian:
also ich würde mich jetz eig nich so sehr darüber aufregen!!! das mit dem essensgeld find ich aber total unfair.
und ich könnt immer nei haun wenn manche leute sagen: "wer arbeiten will, findet arbeit"...
Mein Verlobter ist Zuckerkrank, somit hat er eine behinderung von 50%. Er sucht seit genau 3 Jahren Arbeit... Jeden zweiten Tag kommt ne Absage ins Haus... er wäre im SACHS als Arbeiter genommen worden, hatte vorstellungsgespräch und sie sagte, er müsse jetzt zum Betriebsarzt sich untersuchen lassen un wenn er ja sagt, dann hat er den job... was war´?? er ist kern gesund, aber hat diabetes un wurde somit nicht genommen... so sieht es nämlich aus!! Ich habe meinen Chef damals mal gefragt ob sie jemanden mit Diabetes einstellen würden. meinte er: Nein, da diese leute öfters Krank sind! Und das stimmt überhaupt nicht! des is ne unterstellung und mehr nicht!!! Und H4 ist alles andre als leicht... 311 euro zum "leben" bekommt jeder von uns (ausser unser kind) ja davon musst du aber dein auto unterhalten (steuer, versicherung, sprit), strom musst 50 euro davon abdrücken jeden monat... usw... was bleibt dir am ende? vllt 300 euro wenn überhaupt...
ganz genau und dieses wird meistens nicht gesehen
viel mehr, haben aber manche leute auch nicht, wenn sie arbeiten gehen... und diese müssen dann bei manchen dingen den vollen satz zahlen, während hartz4 es nicht zahlen müssen![]()
12.01.2009 16:19
Zitat von motte:
Ich weiß nicht ob es einige von euch interessierenwird,aber ich versuche mal mein Glück mit diesem Thread.
Ständig werden wir Normalverdiener zur Kasse gebeten,versteht mich bitte nicht falsch,dies soll keine Abrechnung mit allen Hartz 4 Empfängern werden,aber ich habe echt die Nase voll.
Ich darf 40 Euro Schulbetreuung, 2 Euro pro Essen,und 10 Euro fürs Busticket für meine Maus bezahlen.
Und bei 4 Kindern und einem Verdiener läpert sich das ganz schön(Kindergarten,Spielgruppe).
Und jetzt habe ich erfahren,daß obengenannte die Schulbetreuung und das Busticket gar nicht bezahlen,und für
das Essen nur 1 Euro bezahlen müssen. Finde ich nicht wirklich gerecht,für zuhause rumsitzen alles bezahlt zu bekommen.Das wollte ich nur mal loswerden.Eure Meinung zu diesem Thema würde mich echt interesieren.
Hi, ich arbeite als Erzieherin in einer betreuten Ganztagsschule. Dort gibt es Kinder die von ihren Eltern kein Geld fürs Mittagessen mirbekommen. Wir Erzieher kümmern uns dann darum, das diese Kinder aus einem Fond das Essen bezahlt bekommen. Was können die Kinder dafür, das die Eltern andere Prioritäten setzten. Die Nachmittagsbetreuung kostet bei uns 30,- Euro im Monat, Familien mit geringen Einkommen können eine Minderung beantragen und zahlen dann nur 10,- Euro. Ich bin froh das auch diese Eltern ihre Kinder in die Betreuung geben können, obwohl sie genug Zeit hätten. Denn gerade diese Kinder brauchen diese geregelte Zeit.
12.01.2009 16:21
Zitat von Sarah:
Zitat von Celine:
Zitat von citokira:
Zitat von Celine:
jaja die bösen hartz 4 empfänge die mit 345 euro leben müssen. Denke mal einige von denen würden gerne mit dir tauschen, woher sollen die denn das geld nehmen ??? hast du schonmal mit so wenig geld gelebt?
Ja habe ich... 3 Monate mit NICHTS!!! Weil ich nen Arschloch Chef hatte, der es nicht gebacken bekommen hat mir nach der Kündigung den Wisch auszufüllen!
Und ich habe nichts von bösen Hatz4 Empfängern gesagt.
Ich weiß selbst wie es auf dem Markt aussieht. Meine Mama arbeitet vollzeit und das für ganze 720 Euro netto. Sie geht nebenbei noch am Wochenende beim Pizzabringdienst arbeiten, damit sie leben kann. Und? was ist mit ihr? Sie bekommt NULL Untersützung, nicht mal hartz4!
Hier geht es um die Leute, die arbeiten und alles zahlen müssen und weniger haben als ein Hartz4 Empfänger!
also meine mutter bekommt 700 euro witwen rente plus 400 euro vom nebenjob und kindergeld da mein bruder (14) noch bei ihr wohnt - aber sie hat nie weniger wie ich..
Muss sie ihre Wohnung und die Heizkosten nicht selbst bezahlen?
Bei dir wird das doch wenigstens übernommen.
meine mutter zahlt alles selbst sie bekommt kein geld vom amt oder so.. witwen rente+ 400 euro + kindergeld.
12.01.2009 16:21
das leben ist einfach kein zuckerschlecken und wird immer schlimmer anstatt besser ob mit oder ohne H4. Ich finde aber gut dass es sowas gibt, was würden arbeitslose ohne H4 machen? unter der brücke schlafen! Ich bin auch schon auf suche nach Arbeit, aber es wird alles nur noch schlechter! Man findet ja niergends mehr was!
12.01.2009 16:26
Zitat von nini210971:
Zitat von motte:
Ich weiß nicht ob es einige von euch interessierenwird,aber ich versuche mal mein Glück mit diesem Thread.
Ständig werden wir Normalverdiener zur Kasse gebeten,versteht mich bitte nicht falsch,dies soll keine Abrechnung mit allen Hartz 4 Empfängern werden,aber ich habe echt die Nase voll.
Ich darf 40 Euro Schulbetreuung, 2 Euro pro Essen,und 10 Euro fürs Busticket für meine Maus bezahlen.
Und bei 4 Kindern und einem Verdiener läpert sich das ganz schön(Kindergarten,Spielgruppe).
Und jetzt habe ich erfahren,daß obengenannte die Schulbetreuung und das Busticket gar nicht bezahlen,und für
das Essen nur 1 Euro bezahlen müssen. Finde ich nicht wirklich gerecht,für zuhause rumsitzen alles bezahlt zu bekommen.Das wollte ich nur mal loswerden.Eure Meinung zu diesem Thema würde mich echt interesieren.
Hi, ich arbeite als Erzieherin in einer betreuten Ganztagsschule. Dort gibt es Kinder die von ihren Eltern kein Geld fürs Mittagessen mirbekommen. Wir Erzieher kümmern uns dann darum, das diese Kinder aus einem Fond das Essen bezahlt bekommen. Was können die Kinder dafür, das die Eltern andere Prioritäten setzten. Die Nachmittagsbetreuung kostet bei uns 30,- Euro im Monat, Familien mit geringen Einkommen können eine Minderung beantragen und zahlen dann nur 10,- Euro. Ich bin froh das auch diese Eltern ihre Kinder in die Betreuung geben können, obwohl sie genug Zeit hätten. Denn gerade diese Kinder brauchen diese geregelte Zeit.
Vielleicht sollte der Staat mal darüber nachdenken, diese Vergünstigungen für Kinder lieber in Kindergartenfonds oder Schulfonds zu investieren, statt es den Eltern auszuzahlen... Da weiß man wenigstens, dass die Kinder dann was warmes im Magen haben und entsprechend gefördert werden. Ich zahl z. B. 12 Euro im Jahr für den Schülerfond, freiwillig, die die kein Geld haben müssen dafür nichts zahlen... Die werden dann über die "Reichen" mitbezahlt...

12.01.2009 16:34
Zitat von MamaBastian:da geb ich dir recht!! Daimler macht jetzt z.b teilzeit wegen der wirtscvhaftskrise. Wenn du heute einen job suchst musst du auto und führerscheinhaben, körperlich fit sein, flexiebvel (d.h. keine kinder) und wenns geht edliche qualifikationen!!!! Oder du musst in einem betrieb verwande haben die dann für dich ein gutes wort einlegen!!! also so ganz wer arbeiten will findet auch stimmt so nicht mehr. ich habe schon über eine zeitarbeitsfirma gearbeitet. dann heist es der chef über nimmt zeitarbeiter, dann reist du dir denn a.... auf und das ende vom lied ist das sie dich nicht mehr wollen! manchmal habe ich das gefühl h4 empfänger werden als looser und schmarotzer dargestellt. es sind zwar welche wirklich so aber von den mitmenschen wird man regelrecht fertig gemacht als ob jemand nur wegen h4 nichts wert ist. zu mir hat man letztes jahr gesagt ich würde nur ein kind bekommen damit ich nicht mehr arbeiten muss.... das vom amt.... mein man hat demendsprechend hohle gedreht.
das leben ist einfach kein zuckerschlecken und wird immer schlimmer anstatt besser ob mit oder ohne H4. Ich finde aber gut dass es sowas gibt, was würden arbeitslose ohne H4 machen? unter der brücke schlafen! Ich bin auch schon auf suche nach Arbeit, aber es wird alles nur noch schlechter! Man findet ja niergends mehr was!
12.01.2009 16:45
Also jetzt mal ganz ehrlich, finde ich nicht das es den Hartz 4 empfängern schlechter geht, als einem Mittelständischem Arbeiter. Nehmen wir doch nur mal eine Familie: 2 Erwachsene, 1 Kleinkind.
Sagen wir der Vater ist Bäcker und Verdient seine 1250€, dazu haben sie noch Kindergeld 164€ und 300€ Erziehungsgeld. Da sind wir dann bei einer Summe von 1714€. Nehmen wir ne Miete von 500€ dann bleibt ihnen
1214€. Und dann diverse andere zahlungen!!!
So nun eine Hartz 4 Familie. Pro Erwachsenem 345€ das sind bei 2 personen 690€, dann ein Kind der anspruch 211€ abzüglich 164€ Kindergeld, kommen wir auf 47€, dann auch die 300€ erziehungsgeld. Plus die Miete die vom Amt bezahlt wird von 500€. Dann kommen wir auf gesamt 1537€. Stimmt das ist weniger, aber nicht zu vergessen ist, man bekommt GEZ befreiung, man hat anspruch zur Tafel zu gehen und bekommt ne menge Lebensmittel für nur 1€. Braucht man neue Möbel für die Kids, stellt man nen Antrag und Schwups, man hat das Geld.
So jetzt soll mir bitte einer erklären, wo ein Hartz 4 empfänger schlechter dran ist als ein Alleinverdiener????
Sagen wir der Vater ist Bäcker und Verdient seine 1250€, dazu haben sie noch Kindergeld 164€ und 300€ Erziehungsgeld. Da sind wir dann bei einer Summe von 1714€. Nehmen wir ne Miete von 500€ dann bleibt ihnen
1214€. Und dann diverse andere zahlungen!!!
So nun eine Hartz 4 Familie. Pro Erwachsenem 345€ das sind bei 2 personen 690€, dann ein Kind der anspruch 211€ abzüglich 164€ Kindergeld, kommen wir auf 47€, dann auch die 300€ erziehungsgeld. Plus die Miete die vom Amt bezahlt wird von 500€. Dann kommen wir auf gesamt 1537€. Stimmt das ist weniger, aber nicht zu vergessen ist, man bekommt GEZ befreiung, man hat anspruch zur Tafel zu gehen und bekommt ne menge Lebensmittel für nur 1€. Braucht man neue Möbel für die Kids, stellt man nen Antrag und Schwups, man hat das Geld.
So jetzt soll mir bitte einer erklären, wo ein Hartz 4 empfänger schlechter dran ist als ein Alleinverdiener????
12.01.2009 16:48
Zitat von enrikama:
Zitat von nini210971:
Zitat von motte:
Ich weiß nicht ob es einige von euch interessierenwird,aber ich versuche mal mein Glück mit diesem Thread.
Ständig werden wir Normalverdiener zur Kasse gebeten,versteht mich bitte nicht falsch,dies soll keine Abrechnung mit allen Hartz 4 Empfängern werden,aber ich habe echt die Nase voll.
Ich darf 40 Euro Schulbetreuung, 2 Euro pro Essen,und 10 Euro fürs Busticket für meine Maus bezahlen.
Und bei 4 Kindern und einem Verdiener läpert sich das ganz schön(Kindergarten,Spielgruppe).
Und jetzt habe ich erfahren,daß obengenannte die Schulbetreuung und das Busticket gar nicht bezahlen,und für
das Essen nur 1 Euro bezahlen müssen. Finde ich nicht wirklich gerecht,für zuhause rumsitzen alles bezahlt zu bekommen.Das wollte ich nur mal loswerden.Eure Meinung zu diesem Thema würde mich echt interesieren.
Hi, ich arbeite als Erzieherin in einer betreuten Ganztagsschule. Dort gibt es Kinder die von ihren Eltern kein Geld fürs Mittagessen mirbekommen. Wir Erzieher kümmern uns dann darum, das diese Kinder aus einem Fond das Essen bezahlt bekommen. Was können die Kinder dafür, das die Eltern andere Prioritäten setzten. Die Nachmittagsbetreuung kostet bei uns 30,- Euro im Monat, Familien mit geringen Einkommen können eine Minderung beantragen und zahlen dann nur 10,- Euro. Ich bin froh das auch diese Eltern ihre Kinder in die Betreuung geben können, obwohl sie genug Zeit hätten. Denn gerade diese Kinder brauchen diese geregelte Zeit.
Vielleicht sollte der Staat mal darüber nachdenken, diese Vergünstigungen für Kinder lieber in Kindergartenfonds oder Schulfonds zu investieren, statt es den Eltern auszuzahlen... Da weiß man wenigstens, dass die Kinder dann was warmes im Magen haben und entsprechend gefördert werden. Ich zahl z. B. 12 Euro im Jahr für den Schülerfond, freiwillig, die die kein Geld haben müssen dafür nichts zahlen... Die werden dann über die "Reichen" mitbezahlt...![]()
Bei uns kommt das Geld aus privaten Spenden, und ich finde gut das es zur Verfügung steht. So haben diese Kinder die Möglichkeit 1 x am Tag ausgewogen zu essen. Es istchon hart zu sehen, wie hungrig diese Kinder manchmal sind.
12.01.2009 16:50
Zitat von jessi801:
Also jetzt mal ganz ehrlich, finde ich nicht das es den Hartz 4 empfängern schlechter geht, als einem Mittelständischem Arbeiter. Nehmen wir doch nur mal eine Familie: 2 Erwachsene, 1 Kleinkind.
Sagen wir der Vater ist Bäcker und Verdient seine 1250€, dazu haben sie noch Kindergeld 164€ und 300€ Erziehungsgeld. Da sind wir dann bei einer Summe von 1714€. Nehmen wir ne Miete von 500€ dann bleibt ihnen
1214€. Und dann diverse andere zahlungen!!!
So nun eine Hartz 4 Familie. Pro Erwachsenem 345€ das sind bei 2 personen 690€, dann ein Kind der anspruch 211€ abzüglich 164€ Kindergeld, kommen wir auf 47€, dann auch die 300€ erziehungsgeld. Plus die Miete die vom Amt bezahlt wird von 500€. Dann kommen wir auf gesamt 1537€. Stimmt das ist weniger, aber nicht zu vergessen ist, man bekommt GEZ befreiung, man hat anspruch zur Tafel zu gehen und bekommt ne menge Lebensmittel für nur 1€. Braucht man neue Möbel für die Kids, stellt man nen Antrag und Schwups, man hat das Geld.
So jetzt soll mir bitte einer erklären, wo ein Hartz 4 empfänger schlechter dran ist als ein Alleinverdiener????
Die Rechnung stimmt aber nicht. Also erstens sind es 316 *2 = 632 + 211 (inkl. Kindergeld) + 500 EUR Miete + 300 EUR Elterngeld. Sind zusammen 1643.

12.01.2009 16:52
Zitat von cj_190580:
Zitat von jessi801:
Also jetzt mal ganz ehrlich, finde ich nicht das es den Hartz 4 empfängern schlechter geht, als einem Mittelständischem Arbeiter. Nehmen wir doch nur mal eine Familie: 2 Erwachsene, 1 Kleinkind.
Sagen wir der Vater ist Bäcker und Verdient seine 1250€, dazu haben sie noch Kindergeld 164€ und 300€ Erziehungsgeld. Da sind wir dann bei einer Summe von 1714€. Nehmen wir ne Miete von 500€ dann bleibt ihnen
1214€. Und dann diverse andere zahlungen!!!
So nun eine Hartz 4 Familie. Pro Erwachsenem 345€ das sind bei 2 personen 690€, dann ein Kind der anspruch 211€ abzüglich 164€ Kindergeld, kommen wir auf 47€, dann auch die 300€ erziehungsgeld. Plus die Miete die vom Amt bezahlt wird von 500€. Dann kommen wir auf gesamt 1537€. Stimmt das ist weniger, aber nicht zu vergessen ist, man bekommt GEZ befreiung, man hat anspruch zur Tafel zu gehen und bekommt ne menge Lebensmittel für nur 1€. Braucht man neue Möbel für die Kids, stellt man nen Antrag und Schwups, man hat das Geld.
So jetzt soll mir bitte einer erklären, wo ein Hartz 4 empfänger schlechter dran ist als ein Alleinverdiener????
Die Rechnung stimmt aber nicht. Also erstens sind es 316 *2 = 632 + 211 (inkl. Kindergeld) + 500 EUR Miete + 300 EUR Elterngeld. Sind zusammen 1643.![]()
Na dann kommen se ja noch besser weg als ein alleinverdiener. SUPI, aber wir deppen zahlen ja schön brav den ganzen scheiß!!
12.01.2009 16:52
Zitat von cj_190580:vergesst nicht nach zwei jahren fällt das elterngeld weg!!
Zitat von jessi801:
Also jetzt mal ganz ehrlich, finde ich nicht das es den Hartz 4 empfängern schlechter geht, als einem Mittelständischem Arbeiter. Nehmen wir doch nur mal eine Familie: 2 Erwachsene, 1 Kleinkind.
Sagen wir der Vater ist Bäcker und Verdient seine 1250€, dazu haben sie noch Kindergeld 164€ und 300€ Erziehungsgeld. Da sind wir dann bei einer Summe von 1714€. Nehmen wir ne Miete von 500€ dann bleibt ihnen
1214€. Und dann diverse andere zahlungen!!!
So nun eine Hartz 4 Familie. Pro Erwachsenem 345€ das sind bei 2 personen 690€, dann ein Kind der anspruch 211€ abzüglich 164€ Kindergeld, kommen wir auf 47€, dann auch die 300€ erziehungsgeld. Plus die Miete die vom Amt bezahlt wird von 500€. Dann kommen wir auf gesamt 1537€. Stimmt das ist weniger, aber nicht zu vergessen ist, man bekommt GEZ befreiung, man hat anspruch zur Tafel zu gehen und bekommt ne menge Lebensmittel für nur 1€. Braucht man neue Möbel für die Kids, stellt man nen Antrag und Schwups, man hat das Geld.
So jetzt soll mir bitte einer erklären, wo ein Hartz 4 empfänger schlechter dran ist als ein Alleinverdiener????
Die Rechnung stimmt aber nicht. Also erstens sind es 316 *2 = 632 + 211 (inkl. Kindergeld) + 500 EUR Miete + 300 EUR Elterngeld. Sind zusammen 1643.![]()
12.01.2009 16:54
Zitat von jessi801:
Zitat von cj_190580:
Zitat von jessi801:
Also jetzt mal ganz ehrlich, finde ich nicht das es den Hartz 4 empfängern schlechter geht, als einem Mittelständischem Arbeiter. Nehmen wir doch nur mal eine Familie: 2 Erwachsene, 1 Kleinkind.
Sagen wir der Vater ist Bäcker und Verdient seine 1250€, dazu haben sie noch Kindergeld 164€ und 300€ Erziehungsgeld. Da sind wir dann bei einer Summe von 1714€. Nehmen wir ne Miete von 500€ dann bleibt ihnen
1214€. Und dann diverse andere zahlungen!!!
So nun eine Hartz 4 Familie. Pro Erwachsenem 345€ das sind bei 2 personen 690€, dann ein Kind der anspruch 211€ abzüglich 164€ Kindergeld, kommen wir auf 47€, dann auch die 300€ erziehungsgeld. Plus die Miete die vom Amt bezahlt wird von 500€. Dann kommen wir auf gesamt 1537€. Stimmt das ist weniger, aber nicht zu vergessen ist, man bekommt GEZ befreiung, man hat anspruch zur Tafel zu gehen und bekommt ne menge Lebensmittel für nur 1€. Braucht man neue Möbel für die Kids, stellt man nen Antrag und Schwups, man hat das Geld.
So jetzt soll mir bitte einer erklären, wo ein Hartz 4 empfänger schlechter dran ist als ein Alleinverdiener????
Die Rechnung stimmt aber nicht. Also erstens sind es 316 *2 = 632 + 211 (inkl. Kindergeld) + 500 EUR Miete + 300 EUR Elterngeld. Sind zusammen 1643.![]()
Na dann kommen se ja noch besser weg als ein alleinverdiener. SUPI, aber wir deppen zahlen ja schön brav den ganzen scheiß!!
Naja im ersten Fall könnte die Familie ergänzend H4 beantragen, dann gäbe es nochmal 239 EUR oben drauf, das wären dann 1953 EUR. Aber du hast schon recht. Kindergartenplatz, Sprit fürs Auto (um zur Arbeit zu kommen), GEZ und und und muss man ja alles noch bezahlen, da kommt es im Endeffekt aufs selbe raus.
12.01.2009 16:54
Zitat von mamaaugust2008:
Zitat von cj_190580:vergesst nicht nach zwei jahren fällt das elterngeld weg!!
Zitat von jessi801:
Also jetzt mal ganz ehrlich, finde ich nicht das es den Hartz 4 empfängern schlechter geht, als einem Mittelständischem Arbeiter. Nehmen wir doch nur mal eine Familie: 2 Erwachsene, 1 Kleinkind.
Sagen wir der Vater ist Bäcker und Verdient seine 1250€, dazu haben sie noch Kindergeld 164€ und 300€ Erziehungsgeld. Da sind wir dann bei einer Summe von 1714€. Nehmen wir ne Miete von 500€ dann bleibt ihnen
1214€. Und dann diverse andere zahlungen!!!
So nun eine Hartz 4 Familie. Pro Erwachsenem 345€ das sind bei 2 personen 690€, dann ein Kind der anspruch 211€ abzüglich 164€ Kindergeld, kommen wir auf 47€, dann auch die 300€ erziehungsgeld. Plus die Miete die vom Amt bezahlt wird von 500€. Dann kommen wir auf gesamt 1537€. Stimmt das ist weniger, aber nicht zu vergessen ist, man bekommt GEZ befreiung, man hat anspruch zur Tafel zu gehen und bekommt ne menge Lebensmittel für nur 1€. Braucht man neue Möbel für die Kids, stellt man nen Antrag und Schwups, man hat das Geld.
So jetzt soll mir bitte einer erklären, wo ein Hartz 4 empfänger schlechter dran ist als ein Alleinverdiener????
Die Rechnung stimmt aber nicht. Also erstens sind es 316 *2 = 632 + 211 (inkl. Kindergeld) + 500 EUR Miete + 300 EUR Elterngeld. Sind zusammen 1643.![]()
gut, daß fällt ja bei beiden Parteien weg!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt