Mütter- und Schwangerenforum

Mein Sohn macht die Famile kaputt

Gehe zu Seite:
26.05.2011 12:54
Zitat von Pünktchennr3:

Mhhhh ich geh jetzt los und besorge mir nen neuen Mann,meinen noch mann ruf ich an er braucht heute nicht wiederkommen,meiner 6 jährigen Tochter sag ich dann heute Abend"Das ist dein neuer Papa!"
Versteht sie ja eh nicht..................



Und dazu zieht ihr noch in ein anderes bundesland
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
26.05.2011 12:54
Zitat von Nele2008:

Zitat von ChildrenSurprise:

hast du mal mit ihm ALLEINE geredet.. ?
z.B ihr spielt zusammen im zimmer und dann fragst du langsam...
weist du *name* mir ist aufgefallen, dass du in letzter zeit so wütend bist?
kannst du mir sagen, warum du so wütend bist ?
usw. vielleicht kann man das problem auch schon so lösen.
vielleicht mag er die umgebung nicht, oder deine neue Partnerin.
hast du ihn vorher darauf vorbereitet, dass ihr dahin zieht ?

Ja das mache ich jedesmal wenn er sich wieder beruhigt hat.
Ich sitze dann allein mit ihm im zimmer und frage ihn alles mögliche. Er sagt selber er weiß es nicht und es tut ihm auch jedesmal leid.
Nein vorbereiten konnte ich ihn leider nichts darauf (siehe alte Forumsthemen)
Ok. guck ich gleich mal.
das ist schade. da musst du viel Geduld haben mit dem kleinen.
Und deine Partnerin am besten auch, sonst ist sie nicht die richtige.
Und wenn es gar nicht geht, dann leb erstmal allein in eine wohnung ohne deine neue partnerin.
26.05.2011 12:54
Also, dass du gestresst und mit deinen Kräften am Ende bist kann ich verstehen, aber nicht dein Kind ist dafür verantwortlich sondern wir als Eltern. Wir formen und erziehen unsere Kinder, so lange er keine geistigen entwicklungsstörungen hat liegt die ursache wohl ehr nicht bei deinem Kind sondern sie muss von außen kommen!!! ich will dir keine Vorwürfe machen und du bist auch sicherlich keine schlechte Mutter, aber vielleicht solltest du den Fehler bzw. die Ursache für sein schlimmes Verhalten in der Familie, im Umfeld oder bei dir selbst suchen. Gab es in letzter Zeit irgendwelche grafierenden Veränderungen, hat er Problem im Kindergarten oder in der Schule? Ist vielleicht deine neue Lebensgefährtin der Grund oder hat er nur eine extreme Trotzphase im Moment. Ihr dürft nicht deinem Kind die Schuld geben und ihm auch nicht das Gefühl geben er wäre lästig und würde die Familie kaputt machen, denn das finde ich ehrlich gesagt schon sehr hart. Nehmt euch eine Familiehilfe zur Rate, macht eine Familientherapie. Ich denke da muss schon proffesionelle Hilfe her, denn du scheinst ja überfordert zu sein. Es ist ganz wichtig so früh wie möglich etwas zu unternehmen bevor es ganz einreißt. Ich wünsche euch alles Gute, viel Kraft und Glück, dass ihr gemeinsam einen Weg findet friedlich und zufrieden zusammenleben zu können!
26.05.2011 12:54
Ich meine auch mal als neutrale Person behaupten zu wollen, das Dir Dein Kind jetzt wichtiger sein sollte als eine neue Beziehung.
Kümmer Dich um den Kleinen und sei alleine ohne Kompromisse für Ihn da.
Die Frau wird auf Dich warten oder zumindest verstehen das es besser so wäre.
Dein Kind bleibt ein Leben lang Dein Kind.
Partner kommen und gehen...
Hummers_Mami
26714 Beiträge
26.05.2011 12:55
Zitat von Petite-Amie:

Ey Leute sagt mal, was ist denn euer Problem ?
Was hat das denn zu bedeuten ob sie Lesbisch ist oder Hetero ?
Das merkt ein Kind in dem Alter doch garnet.
Find ich jetzt diskriminierend von euch !!!
Ihr habt doch keine Infos über sie, dann kann man doch net allein darüber Urteilen das sie Lesbisch ist.


Das es ein Kind verwirren kann, ist aber klar. Dagegen hat niemand was...aber wenn man Gründe sucht, sollte man diesen Gesichtspunkt auch mit einfließen lassen! Er ist in einem Alter wo er das sehr wohl versteht...also das bei ihm was anders ist, als bei den meisten anderen Familien!
Hummers_Mami
26714 Beiträge
26.05.2011 12:55
Zitat von Petite-Amie:

Ey Leute sagt mal, was ist denn euer Problem ?
Was hat das denn zu bedeuten ob sie Lesbisch ist oder Hetero ?
Das merkt ein Kind in dem Alter doch garnet.
Find ich jetzt diskriminierend von euch !!!
Ihr habt doch keine Infos über sie, dann kann man doch net allein darüber Urteilen das sie Lesbisch ist.


Das es ein Kind verwirren kann, ist aber klar. Dagegen hat niemand was...aber wenn man Gründe sucht, sollte man diesen Gesichtspunkt auch mit einfließen lassen! Er ist in einem Alter wo er das sehr wohl versteht...also das bei ihm was anders ist, als bei den meisten anderen Familien!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
26.05.2011 12:55
Vielleicht schläft mein Hirn noch, aber irgendwie versteh ich die Aussagen jetzt nicht so richtig..
Du hast doch vorher mit einem Mann zusammen gelebt und Kinder gezeugt, dich dann getrennt und bist nun mit einer Frau zusammen.. Warum kennen die Kinder dann gleichgeschlechtliche Beziehungen und sind es gewohnt?
Nele2008
260 Beiträge
26.05.2011 12:56
Zitat von ChildrenSurprise:

Zitat von Nele2008:

Zitat von ChildrenSurprise:

Das ist aber fies zu sagen, dass er die Familie kaputt macht.
Ich hoffe ihr sagt es niemals vor dem Kind.

woraufhin reagiert er denn z.B so empfindlich ? was ist passiert...
erzähl doch mal... ein paar beispiele...


Nein das sagen wir ihm natürlich nicht. um Gottes willen.
z.b. wir wollten am Sonntag grillen, ich war dabei den Grill vorzubereiten und innerhalb von 15 Minuten fing es an wie aus Eimern zu regnen. Mein Sohn kam ins Zimmer und meinte: Mama es wird wohl nichts mitm Grillen.
Eine halbe Stunde später fing er dann an wie wild in seinem Zimmer rum zu schreien und zu toben.
Ich bin dann zu ihm ins Zimmer und hab ihn gefragt was denn los sei und er meinte er ist sauer das es regnet und wir nicht grillen könnten.
Ich hab versucht ihm das zu erklären und zu beruhigen aber zwecklos.
Er hat von 13 Uhr bis 19 Uhr durchgeschrien und nichts und niemand konnte ihn ablenken oder beruhigen.

Okay. Dann bin ich schon beruhigt.
Hm. schwierig. manchmal hilft es auch das kin din ruhe zu lassen.
es kann auch sein, dass ihr zu sehr darauf eingeht und wenn er so rumtobt, bekommt er ja viel aufmerksamkeit und anders etwas weniger.
ich meine NICHT dass du ihn völlig ignorieren sollst, sondern ruhig fragen was los ist und wenn er es sagt, wie er das auch getan hatte, dann würd ich ihm sagen, ok wenn du dich beruhigt hast, dann kannst du wieder rauskommen. Dann würd ich ihn wirklich konsequent lassen.
Wenn er nach 30-40min immer noch nicht aufhört, dann schlag ihm vor, dass man auch so fahrad fahren könnte. Ist ja nur regen, oder etwas anderes. Aber erst, wenn er wieder ruhiger ist, so würd ich ihm das auch sagen. und wenn er wirklich ruhiger ist, dann kann man sagen, dass man trotzdem rausgeht, auch wenn es regnet. wenn es zu doll regnet, dann muss man halt etwas warten, aber danach kann man sicher wieder raus, wenn es nur ein wenig regnet.

war er eigentlich den ganzen tag nur im zimmer ? kam er kein einziges mal wieder raus


Wir haben einfach am nächsten Tag gegrillt. Seine Psychaterin meint wir sollen ihn dann vollkommen (?) ignorieren, was uns natürlich nicht leicht fällt.
Nein natürlich war er nicht den ganzen Tag im Zimmer. Wir waren vormittags aufm Spielplatz und Fahrrad fahren.
26.05.2011 12:57
Zitat von Nina_Nekro:

Vielleicht schläft mein Hirn noch, aber irgendwie versteh ich die Aussagen jetzt nicht so richtig..
Du hast doch vorher mit einem Mann zusammen gelebt und Kinder gezeugt, dich dann getrennt und bist nun mit einer Frau zusammen.. Warum kennen die Kinder dann gleichgeschlechtliche Beziehungen und sind es gewohnt?


Des hab ich auch no net gecheckt
Petite-Amie
562 Beiträge
26.05.2011 12:57
Ok sorry Mädels,
falsch formuliert.
Ich meine das so:
Egal ob Homo oder Hetero !!! Ein neuer Partner muss sehr langsam rangeführt werden.
Meine Kinder haben nie einen Freund von mir gesehen ! Auch nicht nach Zwei Jahren Beziehung ! Und das bleibt so.
26.05.2011 12:57
Ignorieren?
So wird er sich jetzt schon fühlen...
Hummers_Mami
26714 Beiträge
26.05.2011 12:57
Zitat von Nele2008:

Zitat von kara2009:

Also wenn du erst einen Mann als Partner und jetzt eine Frau hast. Ist das Verhalten deines Sohnes doch normal. Das ist doch für einen 6 Jährigen völlig verwirrend. Der versteht das doch nicht richtig und seinen Vater wird er bei der ganzen Sache auch noch sehr vermissen

Er selber redet schlecht von seinem Papa ohne das irgendjemand ihm etwas ins Ohr gelegt hat.
Und für ihn ist eine lesbische Beziehung nichts schlimmes, weil er damit aufgewachsen ist und es somit gewöhnt ist.


Aber vielleicht merkt er jetzt erst, dass bei euch was anders ist als beim Rest! Abneigungen oder Probleme kann man auch erst entwickeln. Das ein 3-jähriger das anders sieht als ein 6-jähriger ist doch klar. Versuch dich doch mal in dein Kind einzudenken. Nicht das du dich trennen sollst...aber oft ist mit Verständnis schon viel gemacht!
shadow
3433 Beiträge
26.05.2011 12:58
alter schwede wird ja immer besser hier...
meine güte er ist erst 6 jahre, was erwartest du von ihm, dass er sich benimmt wie ein erwachsener??? und er muß natürlcih gleich alles verarbeitet haben und darf nicht trauern?? darüber das er seinen papa nicht mehr jeden tag sieht, dass er nicht mehr in seiner gewohnten umgebung ist...
und natürlcih muss er auch sofort mit deinen neuen lebensumständen klarkommen...

und weil er es einfach noch nicht kann, und so reagiert, wie er reagiert, macht er deine familie kaputt... schon mal überlegt, das die familie schon kaputt ist????

oh man dich möchte ich nicht als mutter haben, wenn ich ncoh nicht mal normale kindliche reaktionen zeigen darf...
Nele2008
260 Beiträge
26.05.2011 12:58
Zitat von Jana8383:

Zitat von Nele2008:

Er selber redet schlecht von seinem Papa ohne das irgendjemand ihm etwas ins Ohr gelegt hat.
Und für ihn ist eine lesbische Beziehung nichts schlimmes, weil er damit aufgewachsen ist und es somit gewöhnt ist.


???


Seine Tante ist auch mit einer Frau zusammen und war das auch schon vor seiner Geburt und somit kannte er das schon. Und ja Kinder kennen in dem Alter den Unterschied zwischen Mann und Frau, und ja Kinder in dem Alter wissen auch das es nicht nur hetero beziehungen gibt sondern auch gleichgeschlechtliche. Zumindest mein Sohn.
26.05.2011 12:58
Zitat von Petite-Amie:

Ok sorry Mädels,
falsch formuliert.
Ich meine das so:
Egal ob Homo oder Hetero !!! Ein neuer Partner muss sehr langsam rangeführt werden.
Meine Kinder haben nie einen Freund von mir gesehen ! Auch nicht nach Zwei Jahren Beziehung ! Und das bleibt so.


Richtig, aber das kam ja sofort und sie sagt ja:
Sie konnte Ihn nicht darauf vorbereiten.
Also Fehler bei Ihr, nicht beim Kind!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt