Mein Schreihals
29.07.2009 20:01
Ich weiß nicht ob mir jemand irgendwie helfen kann, ich hab im Moment ein extrem großes Problem mit meiner Tochter!
Sie führt sich auf wie eine Verrückte ab und an, sie versucht ständig ihren Kopf durchzusetzen. Seit 2 Wochen wird es immer und immer schlimmer und seit Kurzem brüllt sie ständig los wenn ihr was nicht passt.
Sie schreit nicht wie ein Baby, sie kreischt richtig laut. Wenn man daneben steht klingeln einem richtig die Ohren! Ich nehm sie nachts oft mit zu mir ins Bett wenn sie eine Flasche will und lass sie dann auch bei mir, nun werde ich morgens sogar schon von diesem Gekreische geweckt.
Sie schreit wenn ich sie anziehen will und sie schreit wenn ich sie kurz allein lasse. Sie schreit wenn es etwas zu essen gibt was ihr gerade nicht ansteht und am schlimmsten finde ich das sie so rumschreit wenn wir draussen unterwegs sind. Ich trau mich kaum noch zum einkaufen, sie brüllt mit einem Schlag den ganzen Laden zusammen. Sie hat die Kinderärztin vor ein paar Tagen so angekreischt und hat sie sogar in den Finger gebissen.
Ich hab mittlerweile richtig Panik wenn es auf die Essenszeit zugeht und ich trau mich auch kaum noch zum einkaufen mit ihr. Ich hab auch Schiss,das es vielleicht mal nem Nachbarn reicht wenn das so weitergeht und jemand vielleicht beim JA anruft. Was sollte ich denn sagen wenn jemand kommt und nachfragt? Das ich mit einem 4 Monate alten Kind nicht klar komme?
Was soll ich machen? Mein Mann meint ich soll sie dann zum Beispiel abends ohne essen ins Bett packen wenn sie so ein Theater macht. Aber dann hab ich ja das Problem, dann kann ich in der Nacht noch öfter aufstehen.
Ich denke ja eigentlich dass man das Geschrei ignorieren sollte, es einfach nicht beachten damit sie merkt das sie damit nicht durchkommt. Was meint ihr denn dazu? Haben Kinder in dem Alter schon sowas wie Trotzphasen? Was soll ich denn machen???
Sie führt sich auf wie eine Verrückte ab und an, sie versucht ständig ihren Kopf durchzusetzen. Seit 2 Wochen wird es immer und immer schlimmer und seit Kurzem brüllt sie ständig los wenn ihr was nicht passt.
Sie schreit nicht wie ein Baby, sie kreischt richtig laut. Wenn man daneben steht klingeln einem richtig die Ohren! Ich nehm sie nachts oft mit zu mir ins Bett wenn sie eine Flasche will und lass sie dann auch bei mir, nun werde ich morgens sogar schon von diesem Gekreische geweckt.
Sie schreit wenn ich sie anziehen will und sie schreit wenn ich sie kurz allein lasse. Sie schreit wenn es etwas zu essen gibt was ihr gerade nicht ansteht und am schlimmsten finde ich das sie so rumschreit wenn wir draussen unterwegs sind. Ich trau mich kaum noch zum einkaufen, sie brüllt mit einem Schlag den ganzen Laden zusammen. Sie hat die Kinderärztin vor ein paar Tagen so angekreischt und hat sie sogar in den Finger gebissen.
Ich hab mittlerweile richtig Panik wenn es auf die Essenszeit zugeht und ich trau mich auch kaum noch zum einkaufen mit ihr. Ich hab auch Schiss,das es vielleicht mal nem Nachbarn reicht wenn das so weitergeht und jemand vielleicht beim JA anruft. Was sollte ich denn sagen wenn jemand kommt und nachfragt? Das ich mit einem 4 Monate alten Kind nicht klar komme?
Was soll ich machen? Mein Mann meint ich soll sie dann zum Beispiel abends ohne essen ins Bett packen wenn sie so ein Theater macht. Aber dann hab ich ja das Problem, dann kann ich in der Nacht noch öfter aufstehen.
Ich denke ja eigentlich dass man das Geschrei ignorieren sollte, es einfach nicht beachten damit sie merkt das sie damit nicht durchkommt. Was meint ihr denn dazu? Haben Kinder in dem Alter schon sowas wie Trotzphasen? Was soll ich denn machen???
29.07.2009 20:05
Uih, das hört sich ja krass an! Dachte erst du redest von einem älteren Kind! Also so wie du es beschreibst und vom Alter her würde ich auf den 19Wochenschub setzen! Könnte hinkommen...Max hatte den letzte Woche auch! Und die beiden sind ja fast gleich alt!
29.07.2009 20:06
Ich würde drauf tippen, daß Deine Kleine in einem Entwicklungssprung ist
29.07.2009 20:11
Laut dem Buch "Oje, ich wachse" könnte es auch wirklich hinkommen, sie ist am Samstag 19 Wochen alt.
Deswegen klammere ich mich da auch die ganze Zeit dran.
Wie muss ich denn das in dem Buch interpretieren?
Da steht das die Kinder den Schub oft ab der 15. Woche merken und das er etwa 5 Wochen oft dauert. Meint man dann ab etwa der 15. Woche oder ab da wo es richtig losgeht? Ich hätte gedacht das der Spuk in einer Woche oder so vielleicht rum ist, aber mir hat jemand was Anderes gesagt. Dabei ist in der Liste in dem Buch ab der 20. Woche wieder Sonnenschein.
Muss ich damit rechnen das es noch 3 oder 4 Wochen dauert?
Deswegen klammere ich mich da auch die ganze Zeit dran.
Wie muss ich denn das in dem Buch interpretieren?
Da steht das die Kinder den Schub oft ab der 15. Woche merken und das er etwa 5 Wochen oft dauert. Meint man dann ab etwa der 15. Woche oder ab da wo es richtig losgeht? Ich hätte gedacht das der Spuk in einer Woche oder so vielleicht rum ist, aber mir hat jemand was Anderes gesagt. Dabei ist in der Liste in dem Buch ab der 20. Woche wieder Sonnenschein.
Muss ich damit rechnen das es noch 3 oder 4 Wochen dauert?
29.07.2009 20:12
Zitat von Tinka82:
Uih, das hört sich ja krass an! Dachte erst du redest von einem älteren Kind! Also so wie du es beschreibst und vom Alter her würde ich auf den 19Wochenschub setzen! Könnte hinkommen...Max hatte den letzte Woche auch! Und die beiden sind ja fast gleich alt!
Hat dein Kleiner auch so derb laut gekreischt?
Ich find es ja schön wenn sie ihre Stimme entdeckt, aber es ist so heftig wenn sie sie so einsetzt.
Ist es bei euch jetzt schon wieder rum?
29.07.2009 20:13
Zitat von Mama-von-Annina:
Laut dem Buch "Oje, ich wachse" könnte es auch wirklich hinkommen, sie ist am Samstag 19 Wochen alt.
Deswegen klammere ich mich da auch die ganze Zeit dran.
Wie muss ich denn das in dem Buch interpretieren?
Da steht das die Kinder den Schub oft ab der 15. Woche merken und das er etwa 5 Wochen oft dauert. Meint man dann ab etwa der 15. Woche oder ab da wo es richtig losgeht? Ich hätte gedacht das der Spuk in einer Woche oder so vielleicht rum ist, aber mir hat jemand was Anderes gesagt. Dabei ist in der Liste in dem Buch ab der 20. Woche wieder Sonnenschein.
Muss ich damit rechnen das es noch 3 oder 4 Wochen dauert?
ja. so kann es sein. wobei ich das so kenne, dass es auch 5 Wochen dauern kann. Kann natürlich auch weniger sein

29.07.2009 20:13
Hey, Ruhe bewahren. Und ohne Essen ins Bett bringt ja mal gar nichts. Vorallem nicht in diesem Alter!!! Das wird das Baby niemals verstehen. Vielleicht versuchst du es mal mit Pucken. Da werden die Babys oft viel ruhiger. Kannst es ja auch tagsüber machen. Wenn sie unruhig wird, einpucken - gibt solche Pucksäche zu kaufen - in Kinderwagen und schön lange im Park, Wald oder so spazieren gehen. Dann wird sie sicher schlafen. Bei uns hat das super geklappt und mit dem rausgehen mach ich heute noch sehr oft. Vorallem wenn er unruhig wird, geh ich schnell raus. Da ist er dann fix abgelenkt. Aber nicht einkaufen oder so. Das ist zu viel Aufregung. Da wird Tobi auch immer wach.
Oder ihr geht mal zu ner Babymassage oder so. Vielleicht ist sie irgendwo verspannt oder so.
Oder ihr geht mal zu ner Babymassage oder so. Vielleicht ist sie irgendwo verspannt oder so.
29.07.2009 20:15
Zitat von Mama-von-Annina:
Laut dem Buch "Oje, ich wachse" könnte es auch wirklich hinkommen, sie ist am Samstag 19 Wochen alt.
Deswegen klammere ich mich da auch die ganze Zeit dran.
Wie muss ich denn das in dem Buch interpretieren?
Da steht das die Kinder den Schub oft ab der 15. Woche merken und das er etwa 5 Wochen oft dauert. Meint man dann ab etwa der 15. Woche oder ab da wo es richtig losgeht? Ich hätte gedacht das der Spuk in einer Woche oder so vielleicht rum ist, aber mir hat jemand was Anderes gesagt. Dabei ist in der Liste in dem Buch ab der 20. Woche wieder Sonnenschein.
Muss ich damit rechnen das es noch 3 oder 4 Wochen dauert?
Soweit ich weis kann der Schub bis zur 24.Woche gehen!*grummel*
Ich drück euch die Daumen,das es nicht so ist,denn in der 26.Woche ist ja der nächste und der soll ja noch schlimmer sein!!
Aber es hört sich alles nach Schub an!!
29.07.2009 20:15
Also Max hat auch seine Stimme entdeckt, und vor allem die hohen Töne, aber so richtig gekrischen hat er zum Glück nicht!
Bei uns hat es Sonntag angefangen und ging bis Donnerstag! Seitdem war er wieder wie ausgewechselt! Seit gestern ist er allerdings wieder ziemlich nöhlig und schläft schlechter! Keine Ahnung obs am Wetter liegt!
Bei uns hat es Sonntag angefangen und ging bis Donnerstag! Seitdem war er wieder wie ausgewechselt! Seit gestern ist er allerdings wieder ziemlich nöhlig und schläft schlechter! Keine Ahnung obs am Wetter liegt!
29.07.2009 20:16
jede art von strafe ist in den ersten 3 jahren eh nicht angebracht, da kinder das einfach nicht verstehen und dann einfach nur gekränkt sind wegen den liebesentzug...
allerdings kann ich auch net wirklich nen tipp geben der hilft...
ausser viel viel geduld und noch mehr nerven
allerdings kann ich auch net wirklich nen tipp geben der hilft...
ausser viel viel geduld und noch mehr nerven

29.07.2009 20:16
Zitat von Mummies-Sunshine:
Zitat von Mama-von-Annina:
Laut dem Buch "Oje, ich wachse" könnte es auch wirklich hinkommen, sie ist am Samstag 19 Wochen alt.
Deswegen klammere ich mich da auch die ganze Zeit dran.
Wie muss ich denn das in dem Buch interpretieren?
Da steht das die Kinder den Schub oft ab der 15. Woche merken und das er etwa 5 Wochen oft dauert. Meint man dann ab etwa der 15. Woche oder ab da wo es richtig losgeht? Ich hätte gedacht das der Spuk in einer Woche oder so vielleicht rum ist, aber mir hat jemand was Anderes gesagt. Dabei ist in der Liste in dem Buch ab der 20. Woche wieder Sonnenschein.
Muss ich damit rechnen das es noch 3 oder 4 Wochen dauert?
ja. so kann es sein. wobei ich das so kenne, dass es auch 5 Wochen dauern kann. Kann natürlich auch weniger sein![]()
Oh weh, ich dachte man rechnet diese "Vorwehen" mit rein, also die Zeit wo sie anfangen etwas schwierig zu werden. Na da bin ich mal gespannt wie lage es dauert *seufz*
29.07.2009 20:18
Zitat von anibaS:
Hey, Ruhe bewahren. Und ohne Essen ins Bett bringt ja mal gar nichts. Vorallem nicht in diesem Alter!!! Das wird das Baby niemals verstehen. Vielleicht versuchst du es mal mit Pucken. Da werden die Babys oft viel ruhiger. Kannst es ja auch tagsüber machen. Wenn sie unruhig wird, einpucken - gibt solche Pucksäche zu kaufen - in Kinderwagen und schön lange im Park, Wald oder so spazieren gehen. Dann wird sie sicher schlafen. Bei uns hat das super geklappt und mit dem rausgehen mach ich heute noch sehr oft. Vorallem wenn er unruhig wird, geh ich schnell raus. Da ist er dann fix abgelenkt. Aber nicht einkaufen oder so. Das ist zu viel Aufregung. Da wird Tobi auch immer wach.
Oder ihr geht mal zu ner Babymassage oder so. Vielleicht ist sie irgendwo verspannt oder so.
Mein Mann meinte das mit dem essen auch nicht so als Strafe, sondern eher so das ich sie nicht zwingen soll. Das Problem ist halt das sie ja eigentlich Hunger hat.
Pucken tue ich sie nachts und auch zum Mittagsschlaf. Das hilft allgemein ganz gut bei ihr, nur möchte ich sie eigentlich nicht noch mehr einpucken...
29.07.2009 20:19
viel tragen und bei ihr sein. in dem alter würd ich sie nicht schrein lassen.
29.07.2009 20:23
Zitat von anibaS:
Hey, Ruhe bewahren. Und ohne Essen ins Bett bringt ja mal gar nichts. Vorallem nicht in diesem Alter!!! Das wird das Baby niemals verstehen. Vielleicht versuchst du es mal mit Pucken. Da werden die Babys oft viel ruhiger. Kannst es ja auch tagsüber machen. Wenn sie unruhig wird, einpucken - gibt solche Pucksäche zu kaufen - in Kinderwagen und schön lange im Park, Wald oder so spazieren gehen. Dann wird sie sicher schlafen. Bei uns hat das super geklappt und mit dem rausgehen mach ich heute noch sehr oft. Vorallem wenn er unruhig wird, geh ich schnell raus. Da ist er dann fix abgelenkt. Aber nicht einkaufen oder so. Das ist zu viel Aufregung. Da wird Tobi auch immer wach.
Oder ihr geht mal zu ner Babymassage oder so. Vielleicht ist sie irgendwo verspannt oder so.
Mein Mann meinte das mit dem essen auch nicht so als Strafe, sondern eher so das ich sie nicht zwingen soll. Das Problem ist halt das sie ja eigentlich Hunger hat.
Pucken tue ich sie nachts und auch zum Mittagsschlaf. Das hilft allgemein ganz gut bei ihr, nur möchte ich sie eigentlich nicht noch mehr einpucken...
29.07.2009 20:24
Versuch einfach ihr einen normalen Tag zu gestalten ohne viel Aufregung und lass dich drauf ein, viel Zeit mit ihr zu verbringen..lass deinen Haushalt Haushalt sein und mach dir um so etwas keine Gedanken!
Wenn sie schläft, leg ein bisschen die Füße hoch und atme mal durch!
In diesem Alter kannst du die Kleine auf keinen Fall ohne Essen ins Bett legen, da versteht sie die Welt nicht mehr! Sie macht das ja nicht mit Absicht!
Kann sie denn viel Neues? Das ist auch ein Zeichen für den Schub!
Und denk dran, der Schub kann bis zur 24.Woche dauern, muss er aber nicht und meine Hebi meinte, dass der 12Wochenschub der schlimmste sei und so war es bei uns auch tatsächlich!
Wenn sie schläft, leg ein bisschen die Füße hoch und atme mal durch!
In diesem Alter kannst du die Kleine auf keinen Fall ohne Essen ins Bett legen, da versteht sie die Welt nicht mehr! Sie macht das ja nicht mit Absicht!
Kann sie denn viel Neues? Das ist auch ein Zeichen für den Schub!

Und denk dran, der Schub kann bis zur 24.Woche dauern, muss er aber nicht und meine Hebi meinte, dass der 12Wochenschub der schlimmste sei und so war es bei uns auch tatsächlich!

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt