Mütter- und Schwangerenforum

Mein Freund spinnt doch

Gehe zu Seite:
mascia
1755 Beiträge
29.03.2008 08:29
wenn sie doch gesperrt besser gesagt gelöscht wurde ,warum steht dan nicht Gast wie bei desiree ?
Markus hast du lana über sehen beim löschen
29.03.2008 08:30
*brummel* wer so eine geschichte auftischt hat kein mitleid mehr verdient, echt mal. Mit sowas macht man keine scherze....
29.03.2008 08:30
29.03.2008 08:31
Zitat von mascia:
wenn sie doch gesperrt besser gesagt gelöscht wurde ,warum steht dan nicht Gast wie bei desiree ?
Markus hast du lana über sehen beim löschen

anklicken kann ich sie aber irgendwie nicht.
29.03.2008 08:32
keine ahnung wie´s das jetzt gibt......
sie meldet sich dann bestimmt wieder unter einem neuen nick an......
mascia
1755 Beiträge
29.03.2008 08:33
MARKUS lösche die schnalle endlich
29.03.2008 08:37
.... man kommt eh nicht mehr an ihr profil, dann ist sie gelöscht.
mascia
1755 Beiträge
29.03.2008 08:40
Zitat von elke1:
.... man kommt eh nicht mehr an ihr profil, dann ist sie gelöscht.
in der mitgliederliste steht sie auch nicht mehr !!!! Entwarnung
Moderator
9412 Beiträge
29.03.2008 08:45
Es gibt 2 Arten der Deaktivierung von Mitgliedern: sperren oder komplett löschen.
Bei einer Komplettlöschung steht nur noch "Gast" da.
mascia
1755 Beiträge
29.03.2008 08:48
Zitat von Administrator:
Es gibt 2 Arten der Deaktivierung von Mitgliedern: sperren oder komplett löschen.
Bei einer Komplettlöschung steht nur noch "Gast" da.
dann hast du lana nur gesperrt
Moderator
9412 Beiträge
29.03.2008 09:56
Zitat:
dann hast du lana nur gesperrt


Ja. Da dadurch ihre Emailadesse für weitere Neuameldungen blockiert wird. Das ist nur nötig, wenn einer sich trotz Löschung des ersten Accounts nochmal anmeldet. Sie kann sich aber mit dem gesperrten Mitgliedsaccount ebenso nicht einloggen.
mascia
1755 Beiträge
29.03.2008 10:01
Zitat von Administrator:
Zitat:
dann hast du lana nur gesperrt


Ja. Da dadurch ihre Emailadesse für weitere Neuameldungen blockiert wird. Das ist nur nötig, wenn einer sich trotz Löschung des ersten Accounts nochmal anmeldet. Sie kann sich aber mit dem gesperrten Mitgliedsaccount ebenso nicht einloggen.
aso und was ist mit dem Host ? wenn du den sperren würdest könnte sie die Seite garnicht mehr aufrufen
Moderator
9412 Beiträge
29.03.2008 10:48
Zitat:
aso und was ist mit dem Host ? wenn du den sperren würdest könnte sie die Seite garnicht mehr aufrufen


Der Host ändert sich genauso oft wie die IP-Adresse. Ausserdem würde ich dadurch ebenso immer alle Mitglieder, die in der Region des Einwahlknotens wohnen mitaussperren. Der Hostname ist ja (in diesem Falle) nichts anderes als eine vermeintlich einfach lesbare IP-Adresse. Beispielsweise bei Arcor ist die IP-Adresse im Hostnamen eindeutig zu lesen:

Mal als Beispiel bei Arcor (nur erfunden), da sieht man es aber besonders gut:
200.51.57.11
dslb-200-051-057-011.pools.arcor-ip.net

Das kannst Du selbst testen, indem Du beispielsweise mal auf http://www.ueber-mich.com gehst und Dir die Daten dort merkst. Anschließend trennst Du Deine Internetverbindung und wählst Dich erneut ein. Dann siehst Du, daß Dein Host sich genauso geändert hat, wie Deine IP-Adresse.
Eine statische IP-Adresse haben nur die wenigsten. Und dann sind das auch eigentlich nur Firmen.

Lieben Gruß
Markus
29.03.2008 10:51
Zitat von Administrator:
Zitat:
aso und was ist mit dem Host ? wenn du den sperren würdest könnte sie die Seite garnicht mehr aufrufen


Der Host ändert sich genauso oft wie die IP-Adresse. Ausserdem würde ich dadurch ebenso immer alle Mitglieder, die in der Region des Einwahlknotens wohnen mitaussperren. Der Hostname ist ja (in diesem Falle) nichts anderes als eine vermeintlich einfach lesbare IP-Adresse. Beispielsweise bei Arcor ist die IP-Adresse im Hostnamen eindeutig zu lesen:

Mal als Beispiel bei Arcor (nur erfunden), da sieht man es aber besonders gut:
200.51.57.11
dslb-200-051-057-011.pools.arcor-ip.net

Das kannst Du selbst testen, indem Du beispielsweise mal auf http://www.ueber-mich.com gehst und Dir die Daten dort merkst. Anschließend trennst Du Deine Internetverbindung und wählst Dich erneut ein. Dann siehst Du, daß Dein Host sich genauso geändert hat, wie Deine IP-Adresse.
Eine statische IP-Adresse haben nur die wenigsten. Und dann sind das auch eigentlich nur Firmen.

Lieben Gruß
Markus


Also mich *kicher* laut diesem Christopher und Melly87 von gestern wohnen die nämlich in meiner nachbarstadt keine 5 minuten entfernt.
mascia
1755 Beiträge
29.03.2008 10:59
Zitat von Administrator:
Zitat:
aso und was ist mit dem Host ? wenn du den sperren würdest könnte sie die Seite garnicht mehr aufrufen


Der Host ändert sich genauso oft wie die IP-Adresse. Ausserdem würde ich dadurch ebenso immer alle Mitglieder, die in der Region des Einwahlknotens wohnen mitaussperren. Der Hostname ist ja (in diesem Falle) nichts anderes als eine vermeintlich einfach lesbare IP-Adresse. Beispielsweise bei Arcor ist die IP-Adresse im Hostnamen eindeutig zu lesen:

Mal als Beispiel bei Arcor (nur erfunden), da sieht man es aber besonders gut:
200.51.57.11
dslb-200-051-057-011.pools.arcor-ip.net

Das kannst Du selbst testen, indem Du beispielsweise mal auf http://www.ueber-mich.com gehst und Dir die Daten dort merkst. Anschließend trennst Du Deine Internetverbindung und wählst Dich erneut ein. Dann siehst Du, daß Dein Host sich genauso geändert hat, wie Deine IP-Adresse.
Eine statische IP-Adresse haben nur die wenigsten. Und dann sind das auch eigentlich nur Firmen.

Lieben Gruß
Markus
ghet bei mir leider nicht in der Schweiz haben wir statliche ip`s die ändert sich nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt