Mütter- und Schwangerenforum

Leute!

Gehe zu Seite:
10.06.2011 16:08
Zitat von Tiinchen:

gut...
dann eine Kleinigkeit aus dem Karneval:
Et os ja Fasteloovend, hat ihr och jebacken? Aapeltaat un Prumetaat? Ald Lück, jod Lück, jang ens een de Kammer, söck uss jet zesamma, e Stückelsche Weck, e Stöckelche Speck, alles wat de jod Möhn hät!


Es ist ja Fastnacht, habt ihr auch gebacken? Apfelkuchen und Pflaumenkuchen? Alte Leute, junge Leute, gehen in die Kammer, suche uns das zusammen, ein Stückchen Brötchen, ein Stückchen Speck, alles was die junge (keine Ahnung) hat!

"Sie war stets bemüht und gab immer ihr Bestes"
10.06.2011 16:09
Zitat von Bitchi:

Zitat von Tiinchen:

gut...
dann eine Kleinigkeit aus dem Karneval:
Et os ja Fasteloovend, hat ihr och jebacken? Aapeltaat un Prumetaat? Ald Lück, jod Lück, jang ens een de Kammer, söck uss jet zesamma, e Stückelsche Weck, e Stöckelche Speck, alles wat de jod Möhn hät!


Hab auch einen:
Fruuken, mååk de Döör op, de Rummelpott will ´rin.
Dor kummt en Schipp ut Holland, dat fohrt bi stieven Wind.

Sung ik, as ik en Kind noch weer, segg, wovael Johr is dat al her ?
Ik sung un gung vun Döör to Döör un kreeg en Grüschen meist dorför.

An Ooltjohrsåvend weer´t sowiet, wenn´t düüster warrt, denn is de Tiet.
Een treckt sik ole Plünn´ an un singt, so luut een sing´n kann.

Wat hett sik aennert in de Johrn, en Barg bün ik sachts öller worrn.
Un wenn mien Moors ok Runseln kriggt, blots plietscher worrn, dat bün ik nich.

Ik sung mien Leder för de Lüüd, so weer dat, un so is dat hüüt.
Un wat ik sung, dat klung so froh, hüüt klingt dat meist gårnich mehr so.

Dat disse Welt to aennern is, glöövst du, solang en Kind du büst.
Mithölpen hest du wullt, du Held, gerechder måken disse Welt.

Ik heff nix aennert, ståh nu hier, sing blots nich mehr vun Döör to Döör.
Dat is al meist de Ünnerscheed; ik krieg ok hier noch nich vael mehr,
as en påår Grüschen för mien Leed.

Rummel - Rummel - Rutsche, gaev mi doch en Futsche.
Krieg ik een, blief ik ståhn, krieg ik twee, will ik gåhn,
krieg ik dree, wünsch ik Glück, dat de Oolsch mit de Futsche
ut de´n Schoßsteen ´rutflüggt.




Ich find sowas toll, auch wenn ich kein Wort verstehe
10.06.2011 16:10
Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Zitat von punishermen:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht mehr so ganz das Problem.

Ich sagte:

"Ich bin aber der Meinung, dass die Dinge, die mich an schlechtem Schreiben nerven, eindeutig als NICHT-Schwäche erkennen kann.... (wer kann das, es fehlt ein Pronomen)

RICHTIG:
Ich bin der Meinung, dass man die Dinge, die mich am schlechten Schreiben nerven, eindeutig als NICHT-Schwäche erkennen kann...

" Ich bin (aber weg lassen, Füllwort ohne zusammenhang und Sinn) der Meinung, dass man die Dinge, die mich a[color=#FB0034]m schlechte n [/color] (anders herum- TOTSÜNDE!) Schreiben nerven , (AM SCHREIBEN...Grammatikalisches no go) eindeutig als NICHT-Schwäche erkennen kann...."
SO wäre DEIN Satz "richtig", aber immernoch grammatikalisch und sinngemäß völlig falsch.

Grammatikalisch und Sinngemäß richtig:
Ich bin der Meinung, dass man die schlechte Schreibweise, die mich nervt, von einer Rechtschreibschwäche unterscheiden kann.

Dazu gehör en : (dazu gehört!) :

* kompletter Verzicht auf Satzzeichen
* Gossenslang: Ey Alda, isch heb keeee Ahnung. Jeh doch fort, du Sau!
* extremer Dialekt....

Was ich vor allem nicht leiden kann, das hat aber nichts mit Rechtschreibung zu tun: Keine Manieren, das heißt, sinnloses, schnödes, niveauloses Aufeinanderrumhacken, ohne Sinn und null produktiv!" ( Dies ist kein Satz und kein DEUTSCH)

Was ich vor allem nicht leiden kann, was aber nichts mit Rechtschreibung zu tun hat, sind fehlende Manieren.
Das heißt; Sinnloses, schnödes, niveauloses, unproduktives Aufeinander rum Hacken.


Deswegen kann ich ohne Problem sagen, dass auch ich mal Rechtschreibfehler mache, nobody is perfect.

Mag sein, dass meine Eingangsthese zu provokativ oder missverständlich war.

Meine Meinung ist jedoch nach wie vor die : (Hier fehlt zu einem Vollständigen Satz sowas wie: Man sollte... ) So schreiben, dass man es lesen kann, die Rechtschreibung stimmt , ( und )man nicht unverschämt ist und in im Straßenslang daherkommt.

Was ich noch erwähnen wollte, scheint nur ungenügend angekommen zu sein:

Rechtschreibung hat nichts mit dem Wert eines Menschen zu tun. (Die) Frage ist jedoch, was man beim anderen , an den dem ein Beitrag gerichtet ist , auslöst, wenn dieser in einem schlechten Deutsch, mit tausend Fehlern und Drehern kurz hingeklatscht erscheint.


Ja das Frag ich mich auch....


Erinnert mich an Deutsch-Unterricht.


Irgendwie schon @ Bitchi: Bist du Lehrerin? p.S.: "Dazu gehören" = Mehrzahl, da folgend mehrere Punkte....
Den ganzen Rest verbesser ich jetzt nicht.


Nein, es folgt eine Aufzählung verschiedener Punkte in Einzahl.
Man könnte auch drei Sätze dareus machen:
Dazu gehört, kompletter Verzicht auf...
Dazu gehört Gossenslang...
Dazu gehört extremer Dialekt....

Versuch das mal mit dazu gehören ....


Sehe ich anders.


Na denn... und ich dachte immer Rechtschreibung wäre nicht individuell interpretierbar, sondern bestünde aus festen Regeln, welche im Duden verankert sind....
Aber jedem seine Meinung....
10.06.2011 16:11
Ich hab auch was

"Omms Nomgugga kasch nemme romgugga."
Tiinchen
21384 Beiträge
10.06.2011 16:12
Nicht schlecht!!!
Bitchi...ich habs verstanden!
Welcher Dialekt ist das?
Muss ich das übersetzen?
10.06.2011 16:12
Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Tiinchen:

gut...
dann eine Kleinigkeit aus dem Karneval:
Et os ja Fasteloovend, hat ihr och jebacken? Aapeltaat un Prumetaat? Ald Lück, jod Lück, jang ens een de Kammer, söck uss jet zesamma, e Stückelsche Weck, e Stöckelche Speck, alles wat de jod Möhn hät!


Hab auch einen:
Fruuken, mååk de Döör op, de Rummelpott will ´rin.
Dor kummt en Schipp ut Holland, dat fohrt bi stieven Wind.

Sung ik, as ik en Kind noch weer, segg, wovael Johr is dat al her ?
Ik sung un gung vun Döör to Döör un kreeg en Grüschen meist dorför.

An Ooltjohrsåvend weer´t sowiet, wenn´t düüster warrt, denn is de Tiet.
Een treckt sik ole Plünn´ an un singt, so luut een sing´n kann.

Wat hett sik aennert in de Johrn, en Barg bün ik sachts öller worrn.
Un wenn mien Moors ok Runseln kriggt, blots plietscher worrn, dat bün ik nich.

Ik sung mien Leder för de Lüüd, so weer dat, un so is dat hüüt.
Un wat ik sung, dat klung so froh, hüüt klingt dat meist gårnich mehr so.

Dat disse Welt to aennern is, glöövst du, solang en Kind du büst.
Mithölpen hest du wullt, du Held, gerechder måken disse Welt.

Ik heff nix aennert, ståh nu hier, sing blots nich mehr vun Döör to Döör.
Dat is al meist de Ünnerscheed; ik krieg ok hier noch nich vael mehr,
as en påår Grüschen för mien Leed.

Rummel - Rummel - Rutsche, gaev mi doch en Futsche.
Krieg ik een, blief ik ståhn, krieg ik twee, will ik gåhn,
krieg ik dree, wünsch ik Glück, dat de Oolsch mit de Futsche
ut de´n Schoßsteen ´rutflüggt.




Ich find sowas toll, auch wenn ich kein Wort verstehe


Is aber das einzige was ich selber auch "sprechen / singen" kann auf Platt.
Ich versteh zwar alles, aber ich spreche es selber nur sehr gebrochen.
Ich liebe aber Plattdeutsch!!! Finde die Sprache einfach süß.
10.06.2011 16:14
Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Zitat von punishermen:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Versuch das mal mit dazu gehören ....


Sehe ich anders.


Na denn... und ich dachte immer Rechtschreibung wäre nicht individuell interpretierbar, sondern bestünde aus festen Regeln, welche im Duden verankert sind....
Aber jedem seine Meinung....


Ja ja, die Sprache im Wandel der Zeiten. Es gibt da ja auch starke und schwache Verbendungen. Die schwachen setzen sich immer mehr durch.
10.06.2011 16:15
Zitat von Tiinchen:

Nicht schlecht!!!
Bitchi...ich habs verstanden!
Welcher Dialekt ist das?
Muss ich das übersetzen?


Du musst nicht, aber ich halt dich nicht auf

Rummelpott vermiss ich auch!!! ( was vermiss ich eigentlich nicht?)
10.06.2011 16:16
Zitat von Bitchi:

Zitat von Tiinchen:

Nicht schlecht!!!
Bitchi...ich habs verstanden!
Welcher Dialekt ist das?
Muss ich das übersetzen?


Du musst nicht, aber ich halt dich nicht auf

Rummelpott vermiss ich auch!!! ( was vermiss ich eigentlich nicht?)


Wieso, biste woanders gelandet jetzt?
Tiinchen
21384 Beiträge
10.06.2011 16:19
Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Tiinchen:

Nicht schlecht!!!
Bitchi...ich habs verstanden!
Welcher Dialekt ist das?
Muss ich das übersetzen?


Du musst nicht, aber ich halt dich nicht auf

Rummelpott vermiss ich auch!!! ( was vermiss ich eigentlich nicht?)


Wieso, biste woanders gelandet jetzt?
Norwegen!
10.06.2011 16:21
Zitat von Tiinchen:

Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Tiinchen:

Nicht schlecht!!!
Bitchi...ich habs verstanden!
Welcher Dialekt ist das?
Muss ich das übersetzen?


Du musst nicht, aber ich halt dich nicht auf

Rummelpott vermiss ich auch!!! ( was vermiss ich eigentlich nicht?)


Wieso, biste woanders gelandet jetzt?
Norwegen!


Du oder Bitchi?
10.06.2011 16:27
Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Zitat von punishermen:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Naila11:

Versuch das mal mit dazu gehören ....


Sehe ich anders.


Na denn... und ich dachte immer Rechtschreibung wäre nicht individuell interpretierbar, sondern bestünde aus festen Regeln, welche im Duden verankert sind....
Aber jedem seine Meinung....


Ja ja, die Sprache im Wandel der Zeiten. Es gibt da ja auch starke und schwache Verbendungen. Die schwachen setzen sich immer mehr durch.


Weiß du, ich mein das überhaupt nicht böse.
Was mir hierbei mal wieder auffällt ist wie Kritikunfähig ( und Kritik ist ja nicht unbedingt was schlechtes, sondern wenn sie konstruktiv ist dazu beitragen etwas zu lernen) viele sind.
Ich selber lasse mich immer gerne eines Besseren belehren und bin froh, wenn ich danach etwas "schlauer" bin.
Ich habe Jahrelang den Unterschied zwischen: das Selbe und das Gleiche nicht gekannt und oft die beiden verwechselt bzw. willkürlich benutzt. Dann eines Tages wurde ich korrigiert und mir den Unterschied erklärt... ( nur ein Beispiel )
Finde schade, dass Kritik immer als Angriff empfunden wird satt das jm, mal sagt: Oh, ja tatsächlich, stimmt- was dazugelernt...oder: ach Mensch, jetzt seh ich es auch....
Ist das denn so schwer? Ich meins auch ganz allgemein.....
10.06.2011 16:28
Zitat von Naila11:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von Naila11:

Zitat von Bitchi:

Zitat von Tiinchen:

Nicht schlecht!!!
Bitchi...ich habs verstanden!
Welcher Dialekt ist das?
Muss ich das übersetzen?


Du musst nicht, aber ich halt dich nicht auf

Rummelpott vermiss ich auch!!! ( was vermiss ich eigentlich nicht?)


Wieso, biste woanders gelandet jetzt?
Norwegen!


Du oder Bitchi?


Ich... hier...
10.06.2011 16:40
@ Bitchi:

Nein, da hast du schon Recht. Ich denke, dass Schreiben oft das falsche Medium ist und man viele Dinge besser mündlich regeln sollte. Was natürlich nicht geht in diesem Fall.

In der Tat hätte ich wohl den Eingangspost deutlicher beschreiben sollen, da hier zugegebenermaßen viele Falsches verstanden haben. Jedoch habe ich weiter versucht, das Ganze zu erklären..... dass es mir nicht um einzelne Fehler geht,...die kann jeder mal machen. Sondern eben um Fehler, die aus Faulheit geschehen. Und vor allem um den Stil und die Art und Weise.

Da war es dann leider gleich zu spät, weil sich die meisten persönlich angegriffen fühlten und - so war mein Eindruck - gar nicht mehr wirklich lesen wollten, was ich noch geschrieben habe.

Lass es mich mal so sagen: Ich denke, dass ich kritikfähig bin, mal mehr mal weniger , aber dass hier leider im Forum oftmals der falsche Ort ist. Ich gebe ungern was zu und lasse Kritik an mich ran, wenn man es dann gegen mich verwendet und mit dem Finger auf mich zeigt. Ich denke, das ich verständlich. Schadenfreude und Vorgeführtwerden mag ich einfach nicht.

Dasselbe und das Gleiche....ja, ich als Schwabe hatte da auch meine Probleme und ich habe ein bisschen länger gebraucht, bis ich es verstanden habe. Es ist immer eine Sache wie man aufwächst, mit welcher Sprache. Aber ich denke, das Wichtige ist, dass man sich damit befasst und dazulernt. Dann ist es auch nicht schlimm, wenn man nicht gleich alles kann.

Was ich kritisiere ist die Unfähigkeit zu reflektieren, nicht nur auf die Sprache bezogen, sondern auch das Handeln und den Inhalt des Gesagten. Oft habe ich den Eindruck, dass viele nur den eigenen Frust auf anderen ablagen wollen, ohne zu sehen, dass der andere eigentlich jemanden braucht, der ihm zuhört. Beispiel aus einem momentanen Thread: Mädchen will schwanger werden, ganz plötzlich, obwohl sie erst zwei Tage vorher die Pille abgesetzt hat. (Du wirst wissen, welchen ich meine). Natürlich muss ich mir da auch auf die Zunge beißen. Aber ich finde es schlimm, wenn dann gespottet wird, ganz offensichtlich.... weiß auch nicht, ist einfach nicht so meine Art. Aber vielleicht gehe ich auch zu ernst an die Sache ran...

Also, ich verstehe, was du meinst, und ich kanns nur so schreiben: Eigentlich bin ich eine, die Kritik gut abkann, allerdings ist so ein Forum vielleicht wirklich der falsche Rahmen.....
11.06.2011 08:09
Hab ich Euch totgequatscht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt