Mütter- und Schwangerenforum

Kriegt das Kind noch was zu essen?

Gehe zu Seite:
29.06.2014 15:45
Wir haben hier derzeit mal wieder ein kleines Problem was das anständige Essen angeht.

Jetzt habe ich hier seit einigen Tagen die konsequente Variante bevorzugt und klar gesagt, wie es im Kiga und in der Schule (und vermutlich in den meisten Familien) ganz normal ist:

Wir essen gemeinsam zu Mittag und wenn die Kinder sagen sie sind fertig mit essen und satt, können sie aufstehen.
Aber in dem Moment wo sie aufstehen und ihre Teller wegräumen, ist das Essen auch beendet, ohne Diskussion. (Bisher hab ich mich immer ne halbe Stunde danach breit schlagen lassen und dann doch noch mal was aufgewärmt oder was anderes essbares auf den Tisch gebracht)

Ich habe aber so das Gefühl, dass die ihr Mittagessen lieber stehen lassen und drauf spekulieren, dass sie kurz drauf mal eben schnell einen Joghurt oder so essen dürfen. Daher will ich das nicht mehr, die sollen sich satt essen und zwar an was vernünftigem.

So jetzt eben haben wir alle zusammen gegessen und eins meiner Kinder, was weiß was es sagt, nimmt sich den Teller, steht auf und sagt "Hat lecker geschmeckt, ich bin satt"
Essen also beendet.
In dem Moment sieht er, dass da noch was übrig ist und fragt ob er das noch essen darf. Ich hab erstmal gefragt, was das jetzt soll? Er kann doch nicht zuerst sagen er wäre satt und keine 30 Sekunden später will er noch was haben.
Da behauptet der steif und fest, er hätte überhaupt nichts gesagt.
Der lügt mir frech ins Gesicht?!
Bevor ich mich künstlich aufrege habe ich nur gesagt, dass er selbst das Essen beendet hat und es danach nichts mehr gibt. Das haben wir so vor ein paar Tagen abgesprochen, die Kinder haben eingewilligt und es verstanden und das wird auch eingehalten.

Jetzt meldet sich aber mein Gewissen.

Um 18 Uhr gibts Abendessen und dazwischen wollt ich eh noch ne Gurke aufschneiden. Also er wird nicht verhungern.

Ich hadere trotzdem, weil es wirklich noch während dem Teller wegräumen passierte.
Was würdet ihr machen? Durchziehen oder nachgeben?

  • Durchziehen   55.29%

  • Gib dem armen Kind was zu essen!   44.71%

Abgegebene Stimmen:
85

Cherryblond
1764 Beiträge
29.06.2014 15:53
Hmm ich weiß im Gründe was du meinst, würde ihm aber, da es noch während des Essens passiert ist ist und es sich ja auch das Mittag handelt (also jetzt kein süßes oder so ist) noch was geben.

Hätte er das richtige essen allerdings beendet damit noch was süßes reinpasst, dann wäre ich streng.

So finde ich es ein bisschen übtrieben.
29.06.2014 15:54
solche herrschaften haben wir hier auch ... bevorzugt beim mittagessen mit spekulation auf eis am nachmittag oder abendessen mit spekulation auf ein "betthupferl".

in 90 % der fälle ziehe ich es durch, bis zur nächsten mahlzeit nichts auszuteilen. wobei bei uns IMMER obst und gemüse frei zugänglich sind - was natürlich meist links liegen gelassen wird
die 10 %, in denen ich es nicht durchziehe, gibts abends eben noch ne milch/einen kaba oder nachmittags dann ein selbstgemachtes fruchteis
29.06.2014 15:54
Wäre er eine halbe Stunde später nochmal angetanzt, hätte ich ihm nichts mehr gegeben. Mittagessen war vor einer halben Stunde und nicht wann er grad möchte. Wenn aber noch alle am Tisch sitzen und er in dem Moment dann entscheidet, dass er doch noch was möchte, finde ich es in Ordnung. Es ist ja besser, dass er sich dann zur Essenszeit wirklich sattisst, anstatt dann später zu kommen und zwischendurch noch etwas essen zu wollen.
29.06.2014 15:56
Zitat von Cherryblond:

Hmm ich weiß im Gründe was du meinst, würde ihm aber, da es noch während des Essens passiert ist ist und es sich ja auch das Mittag handelt (also jetzt kein süßes oder so ist) noch was geben.

Hätte er das richtige essen allerdings beendet damit noch was süßes reinpasst, dann wäre ich streng.

So finde ich es ein bisschen übtrieben.


Ja es ist wirklich irgendwie übertrieben. Allerdings braucht er auch ganz klare, strikte Regeln und Grenzen, sonst läuft er sofort aus dem Ruder.

Bei den allermeisten Kindern gibt es ja immer Ausnahmen ohne Probleme. Bei ihm allerdings ist eine Ausnahme mit einem netten Rattenschwanz verbunden, weil er dann sofort der Meinung ist, er kann auch alle anderen Regeln brechen (ausnahmsweise mal, Mama hats ja eben auch erlaubt)

Deswegen bin ich da so hin und her gerissen.
29.06.2014 15:59
Zitat von Cappotella:

solche herrschaften haben wir hier auch ... bevorzugt beim mittagessen mit spekulation auf eis am nachmittag oder abendessen mit spekulation auf ein "betthupferl".

in 90 % der fälle ziehe ich es durch, bis zur nächsten mahlzeit nichts auszuteilen. wobei bei uns IMMER obst und gemüse frei zugänglich sind - was natürlich meist links liegen gelassen wird
die 10 %, in denen ich es nicht durchziehe, gibts abends eben noch ne milch/einen kaba oder nachmittags dann ein selbstgemachtes fruchteis


Ja einen Apfel hab ich ihm angeboten, den wollte er auch nicht. Da hab ich dann gesagt, dass er Pech hat. Muss er warten bis ich den Gurkensalat mache....der kommt in einer halben Stunde auf den Tisch.
Cherryblond
1764 Beiträge
29.06.2014 15:59
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Cherryblond:

Hmm ich weiß im Gründe was du meinst, würde ihm aber, da es noch während des Essens passiert ist ist und es sich ja auch das Mittag handelt (also jetzt kein süßes oder so ist) noch was geben.

Hätte er das richtige essen allerdings beendet damit noch was süßes reinpasst, dann wäre ich streng.

So finde ich es ein bisschen übtrieben.


Ja es ist wirklich irgendwie übertrieben. Allerdings braucht er auch ganz klare, strikte Regeln und Grenzen, sonst läuft er sofort aus dem Ruder.

Bei den allermeisten Kindern gibt es ja immer Ausnahmen ohne Probleme. Bei ihm allerdings ist eine Ausnahme mit einem netten Rattenschwanz verbunden, weil er dann sofort der Meinung ist, er kann auch alle anderen Regeln brechen (ausnahmsweise mal, Mama hats ja eben auch erlaubt)

Deswegen bin ich da so hin und her gerissen.


Oh glaub mir damit kenne ich mich besonders gut aus aber dennoch war ja noch Essenszeit und er wollte was vom richtigen essen, gib ihm die Chance, sag es ihm so, sollte es die von dir geschilderten folgen haben, gibt es so schnell keine Chance mehr.
29.06.2014 16:03
Ich hätte ehrlich gesagt gar nicht gezögert und meinem Kind noch was gegeben. Es ist ja Mittagessen gewesen und nicht irgendwie ein Joghurt, wieso also sollte er sich das nicht noch nehmen dürfen? Er hat seinen Teller leer gegessen, für Kinder heißt das natürlich erstmal, dass sie fertig sind und wenn sie dann noch sehen, dass ja noch was übrig ist, kommen sie meist erst auf den Gedanken noch was zu nehmen.

Bei uns ist das so, dass wir auch zusammen essen und wenn meine Kinder fertig sind, frage ich sie, ob sie noch was wollen. Manchmal kommt dann auch erst ein "Nein" und kurz darauf ein "Oder doch, ein bisschen noch". Da diskutiere ich dann auch nicht, sondern gebe es ihr einfach.

Laura2012
1962 Beiträge
29.06.2014 16:06
Wie alt ist denn dein Kind?
Mein Sohn ist 5 und sagt in der einen Sekunde etwas um es zwei Sekunden später zu revidieren.
So lange wir noch am Tisch sitzen kann er es sich anders überlegen. Ist der Tisch abgeräumt, dann ists vorbei.

29.06.2014 16:06
Skorpi, ja so ist es ja im Normalfall auch richtig.

Ich war nur auch sauer drüber, dass er mir da so eiskalt ins Gesicht gelogen hat. Er hätte ja auch sagen können, dass er zwar satt ist, aber trotzdem gern noch was essen würde.
Die Lüge ätzt mich dazu an.

Den Apfel wollt er ja auch nicht. Ich glaube nicht, dass er wirklich Hunger hat(te).

Na aber falls es noch mal passiert, dann gebe ich ihm die eine Chance. Versaut er es mit dem Rattenschwanz, muss ich wohl hart bleiben.

Blöde Gratwanderung immer.
29.06.2014 16:07
Zitat von Laura2012:

Wie alt ist denn dein Kind?
Mein Sohn ist 5 und sagt in der einen Sekunde etwas um es zwei Sekunden später zu revidieren.
So lange wir noch am Tisch sitzen kann er es sich anders überlegen. Ist der Tisch abgeräumt, dann ists vorbei.



Der um den es geht ist 8.
Bei den beiden jüngeren frage ich selbst noch 3 mal nach, die sind halt noch sehr sprunghaft. Ist ja auch normal.
Lijo
3625 Beiträge
29.06.2014 16:15
Läuft bei uns gerade auch nicht anders, ich setze mich auch konsequent durch.

NaddiSchatz22
3992 Beiträge
29.06.2014 16:16
Bei uns ist es so ähnlich...allerdings nur bei der "großen"....wir essen Mittag ...und dann iwann kommt ein " Ich hab kein Hunger mehr" ...gut sie muss es nicht aufessen.Soll dann aber sitzen bleiben bis wir alle mit dem Essen fertig sind. Nun gut dann meist so nach einer halben bis einer Stunde kommt dann " Ich will was essen..." Dann versuche ich hart zu bleiben und sage "Nein, du hättest dein Mittag aufessen können".( Weil sie wirklich immer nur ein bisschen isst). Und dann darauf spekuliert,etwas süßes zu bekommen. Naja, das konsequent bleiben klappt leider nicht immer...und spätestens am Nachmittag bekommt sie doch iwas...ne Banane.Apfel,Keks o.ä.

Lijo
3625 Beiträge
29.06.2014 16:24
Ach warte, nicht richtig gelesen! Also Mittagessen hätte ich ihm dann erlaubt aber keine Alternativen wie Joghurt o.ä
Titania
5904 Beiträge
29.06.2014 16:44
Bei solchen Dingen bin ich weniger konsequent und lasse mich schneller erweichen und würde meinem Kind doch noch was zu essen geben. Mir täte es leid, da hart zu bleiben .

Natürlich nur Nachschlag vom Mittagessen, keine Alternative , wobei selbst da bin ich nicht immer so konsequent .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt