Kita will meinen Sohn nicht mehr betreuen, ich verliere Ausbildungsplatz
23.10.2016 15:24
Hallo ihr Lieben,
ich bin wirklich verzweifelt.
Mein Sohn (2 Jahre, 3 Monate) ist seit August in der Kita, ich bin seitdem aus der Elternzeit wieder in meiner Ausbildung.
Vor einigen Wochen hat die Kita den Wunsch geäußert, dass mein Sohn in eine integrative Kita soll. Waren auch bereits beim SPZ, stehen auf den Wartelisten der Kitas auf den Notfallplätzen, müssen bald noch zum Institut für Jugendhilfe. Ab Dezember soll mein Sohn zur IFF, solange bis er einen Platz in einer I-Kita bekommt. Ich habe mich also eilig und intensiv gekümmert.
Die Kita wollte ihn möglichst so lange betreuen, bis er in eine andere Kita kann. Alle wissen, dass ich mich in der Ausbildung befinde, mein Mann jeden Tag 12 Stunden arbeitet und wir keine Bekanntschaft oder Verwandtschaft in der Nähe haben, die den Kleinen übernehmen könnten.
Am Donnerstag wollte ich meinen Sohn aus der Kita abholen, da fing mich der Leiter ab und wollte mir in einem kurzen Gespräch mitteilen, dass mein Sohn nur noch bis zum Ende des Monats betreut würde. Wenn das Jugendamt es irgendwie organisieren könnte, ihn ab da bei einer Tagesmutter oder in einer anderen Kita unterzubringen, wäre es wohl kaum ein Problem (die bedenken ja auch nicht, wie das für einen kleinen Jungen ist, ständig hin- und hergeschoben zu werden).
Ich hatte jedoch in den letzten Wochen bereits mehrfach mit dem Jugendamt telefoniert und auch alle integrativen Kitas bei uns abgeklappert. Es hat weder eine Tagesmutter einen Platz für uns frei, noch dürfen I-Kitas überbelegen.
Wir sind quasi am Ar***.
Ich werde ab nächster Woche keine Betreuung mehr für mein Kind haben und somit meinen Ausbildungsplatz verlieren.
Leute, mir geht es so dreckig, es scheint alles so ausweglos.
Die können uns doch nicht einfach so vor die Tür setzen.
ich bin wirklich verzweifelt.
Mein Sohn (2 Jahre, 3 Monate) ist seit August in der Kita, ich bin seitdem aus der Elternzeit wieder in meiner Ausbildung.
Vor einigen Wochen hat die Kita den Wunsch geäußert, dass mein Sohn in eine integrative Kita soll. Waren auch bereits beim SPZ, stehen auf den Wartelisten der Kitas auf den Notfallplätzen, müssen bald noch zum Institut für Jugendhilfe. Ab Dezember soll mein Sohn zur IFF, solange bis er einen Platz in einer I-Kita bekommt. Ich habe mich also eilig und intensiv gekümmert.
Die Kita wollte ihn möglichst so lange betreuen, bis er in eine andere Kita kann. Alle wissen, dass ich mich in der Ausbildung befinde, mein Mann jeden Tag 12 Stunden arbeitet und wir keine Bekanntschaft oder Verwandtschaft in der Nähe haben, die den Kleinen übernehmen könnten.
Am Donnerstag wollte ich meinen Sohn aus der Kita abholen, da fing mich der Leiter ab und wollte mir in einem kurzen Gespräch mitteilen, dass mein Sohn nur noch bis zum Ende des Monats betreut würde. Wenn das Jugendamt es irgendwie organisieren könnte, ihn ab da bei einer Tagesmutter oder in einer anderen Kita unterzubringen, wäre es wohl kaum ein Problem (die bedenken ja auch nicht, wie das für einen kleinen Jungen ist, ständig hin- und hergeschoben zu werden).
Ich hatte jedoch in den letzten Wochen bereits mehrfach mit dem Jugendamt telefoniert und auch alle integrativen Kitas bei uns abgeklappert. Es hat weder eine Tagesmutter einen Platz für uns frei, noch dürfen I-Kitas überbelegen.
Wir sind quasi am Ar***.
Ich werde ab nächster Woche keine Betreuung mehr für mein Kind haben und somit meinen Ausbildungsplatz verlieren.
Leute, mir geht es so dreckig, es scheint alles so ausweglos.
Die können uns doch nicht einfach so vor die Tür setzen.
23.10.2016 15:46
Ich glaube auch nicht das sie das einfach so können.... Sieh dir mal deinen betreungsvertrag an... Steht da ein Datum Bis wann dein Kind betreut wird in dieser Kita..
Sieh dir die Kündigungsfrist an... Die selbe die für dich gilt, gilt auch für die Kita... Sie müssen dir was schriftlich geben sonst ist es eh nicht wirksam... Ruf auf jedenfall nochmal beim Jugendamt an und sag denen was deine Kita vor hat!
Ich nehme an deine Kita brauch jetzt deinen Platz und will dich somit einfach weg haben... Das geht aber nicht einfach so und auch ein kurzfristiger Wechsel einfach mal für ein paar Wochen oder Monate zu einer tagesmutter wird kein Jugendamt zustimmen, schon gar nicht bei dem alter von dein Kind! Bitte bleib ruhig, ich denke es wird alles gut
Sieh dir die Kündigungsfrist an... Die selbe die für dich gilt, gilt auch für die Kita... Sie müssen dir was schriftlich geben sonst ist es eh nicht wirksam... Ruf auf jedenfall nochmal beim Jugendamt an und sag denen was deine Kita vor hat!
Ich nehme an deine Kita brauch jetzt deinen Platz und will dich somit einfach weg haben... Das geht aber nicht einfach so und auch ein kurzfristiger Wechsel einfach mal für ein paar Wochen oder Monate zu einer tagesmutter wird kein Jugendamt zustimmen, schon gar nicht bei dem alter von dein Kind! Bitte bleib ruhig, ich denke es wird alles gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
23.10.2016 15:56
einfach so können sie euren sohn nicht vor die tür setzen. auch sie ahben kündigungsfristen (keien ahnung wielang die sind - müsste aber in eurem vertrag stehen) einzuhalten. und die kündigung muss schriftlich erfolgen.
darauf würde ich hinweisen. das verschafft noch noch etwas zeit.
udn dann am montag auf jeden fall beim jugendamt stehen und dort druck machen! die müssen eine lösung finden - entweder i-kita oder sie sollen mit eurer jetztigen reden, dass ihr dort bleiben könnt.
warum wird euch der platz gekündigt? hat die kita da einen grund genannt?
und was ist iff?
darauf würde ich hinweisen. das verschafft noch noch etwas zeit.
udn dann am montag auf jeden fall beim jugendamt stehen und dort druck machen! die müssen eine lösung finden - entweder i-kita oder sie sollen mit eurer jetztigen reden, dass ihr dort bleiben könnt.
warum wird euch der platz gekündigt? hat die kita da einen grund genannt?
und was ist iff?
23.10.2016 16:04
Was ist denn das Problem der Kita ? Warum soll den Sohn IFF -Frühförderung bekommen .?
Welche Aufälligkeiten hat er ?
Und in deinem Kita Vertrag werden bestimmt Kündigungsfristen aufgeführt sein .
Welche Aufälligkeiten hat er ?
Und in deinem Kita Vertrag werden bestimmt Kündigungsfristen aufgeführt sein .
23.10.2016 21:03
Geht es um einen Monat, kann er ab Dezember in die neue Einrichtung? Ich würde wohl mal mit deiner Schule reden ob du den einen Monat pausieren könntest, bzw. nur sporadisch kommen kannst und für Prüfungen einen Babysitter organisieren.
23.10.2016 21:09
Seit August, das sind ja erst 2,5 Monate ... Gab es da vorher kein Kennenlernen? Das finde ich schon hart. Und überhaupt in dem Alter kann ein Kind sowieso fast nichts selbst.
23.10.2016 21:13
Huhu, habe gerade gesehen das wir in der gleichen Stadt wohnen
Puh das finde ich schon heftig.... Darf ich fragen, was dein kleiner hat?
Und wie schon geschrieben, auch die Kita hat eigentlich eine Kündigungsfrist
Mein Sohn hat letztes Jahr die Kita gewechselt, bekommt auch Förderung usw., aber da wurde nie so ein Druck gemacht....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Puh das finde ich schon heftig.... Darf ich fragen, was dein kleiner hat?
Und wie schon geschrieben, auch die Kita hat eigentlich eine Kündigungsfrist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mein Sohn hat letztes Jahr die Kita gewechselt, bekommt auch Förderung usw., aber da wurde nie so ein Druck gemacht....
23.10.2016 21:42
Hallo, ihr Lieben.
Danke für eure netten Antworten.
Eine Kennenlernphase vorher gab es nicht. Die Kita ging nach den Sommerferien Ende August los und ab da lief auch erst die Eingewöhnung. Und das, obwohl ich bereits mehrere Monate vorher darum gebeten habe, die Eingewöhnung schrittweise vorher zu machen, da ich da ja auch schon wieder in der Ausbildung wäre.
Meinem Mann und mir kommt es ebenfalls so vor, als würden die uns einfach loswerden wollen. Als würden die den Platz irgendwie bevorzugt an jemanden vergeben wollen oder sowas, aber beweisen kann man ja nichts..
Die Kita möchte ihn nicht mehr betreuen, weil er viel Zeit einzelner Betreuerinnen beansprucht und die den anderen Kindern angeblich so nicht gerecht werden können. Angeblich könnten sie ihm auch keine Förderung ermöglichen. Komischerweise sitzt er allein in irgendeiner Ecke mit verschiedenen Instrumenten und weiß nichts damit anzufangen, weil ihm das niemand erklärt. Währenddessen sitzen die Erzieherinnen an den Tischen. Die eine blättert in einem Katalog, die andere schreibt was. Förderversuche sehen für mich anders aus.
Am Anfang hat er öfter mal Kinder gekniffen, aber nicht, weil er ihnen absichtlich wehtun wollte.
Das SPZ hat ihn von der motorischen und auch generell von der Entwicklung etwa ein halbes Jahr zurückgestuft.
Er läuft noch ziemlich unbalanciert und stolpert daher auch öfter.
Zu Beginn war er in einer Gruppe für 2-6 Jährige. Später haben sie ihn in eine 0-3er Gruppe verlegt. Und jetzt nennen die mir ernsthaft das Argument, er könnte ja über die Krabbelkinder und Lauflerner stolpern.
Mir ist es ehrlich gesagt recht, wenn er in eine integrative Einrichtung kommt. Dort bekommt er bessere Förderung, wächst mit viel Toleranz auf und hat mehr Möglichkeiten sich zu entfalten.
Dennoch finde ich die Art und Weise, wie die uns "rauswerfen" echt gnadenlos.
Das Jugendamt weiß angeblich davon bescheid und angeblich haben die dem auch zugestimmt. Eine schriftliche Kündigung habe ich bis dato nicht erhalten. Wegen der Kündigungsfrist muss ich nochmal nachlesen.
Sollte es wirklich dazu kommen, dass ich ab nächster Woche ohne Betreuung dastehe, werde ich die Medien einschalten und dank des neuen Gesetzes auch auf Schadensersatz klagen.
Danke für eure netten Antworten.
Eine Kennenlernphase vorher gab es nicht. Die Kita ging nach den Sommerferien Ende August los und ab da lief auch erst die Eingewöhnung. Und das, obwohl ich bereits mehrere Monate vorher darum gebeten habe, die Eingewöhnung schrittweise vorher zu machen, da ich da ja auch schon wieder in der Ausbildung wäre.
Meinem Mann und mir kommt es ebenfalls so vor, als würden die uns einfach loswerden wollen. Als würden die den Platz irgendwie bevorzugt an jemanden vergeben wollen oder sowas, aber beweisen kann man ja nichts..
Die Kita möchte ihn nicht mehr betreuen, weil er viel Zeit einzelner Betreuerinnen beansprucht und die den anderen Kindern angeblich so nicht gerecht werden können. Angeblich könnten sie ihm auch keine Förderung ermöglichen. Komischerweise sitzt er allein in irgendeiner Ecke mit verschiedenen Instrumenten und weiß nichts damit anzufangen, weil ihm das niemand erklärt. Währenddessen sitzen die Erzieherinnen an den Tischen. Die eine blättert in einem Katalog, die andere schreibt was. Förderversuche sehen für mich anders aus.
Am Anfang hat er öfter mal Kinder gekniffen, aber nicht, weil er ihnen absichtlich wehtun wollte.
Das SPZ hat ihn von der motorischen und auch generell von der Entwicklung etwa ein halbes Jahr zurückgestuft.
Er läuft noch ziemlich unbalanciert und stolpert daher auch öfter.
Zu Beginn war er in einer Gruppe für 2-6 Jährige. Später haben sie ihn in eine 0-3er Gruppe verlegt. Und jetzt nennen die mir ernsthaft das Argument, er könnte ja über die Krabbelkinder und Lauflerner stolpern.
Mir ist es ehrlich gesagt recht, wenn er in eine integrative Einrichtung kommt. Dort bekommt er bessere Förderung, wächst mit viel Toleranz auf und hat mehr Möglichkeiten sich zu entfalten.
Dennoch finde ich die Art und Weise, wie die uns "rauswerfen" echt gnadenlos.
Das Jugendamt weiß angeblich davon bescheid und angeblich haben die dem auch zugestimmt. Eine schriftliche Kündigung habe ich bis dato nicht erhalten. Wegen der Kündigungsfrist muss ich nochmal nachlesen.
Sollte es wirklich dazu kommen, dass ich ab nächster Woche ohne Betreuung dastehe, werde ich die Medien einschalten und dank des neuen Gesetzes auch auf Schadensersatz klagen.
23.10.2016 22:05
Was sie da mit ihm machen, klingt ja furchtbar. Das arme Kind!
Allerdings ohne Brief keine Kündigung. Würde mich wegen dieser Einrichtung mal ans Jugendamt wenden, für mich klingt das echt merkwürdig. Und sowas ist doch kein Grund, ein Kind rauszuschmeißen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Allerdings ohne Brief keine Kündigung. Würde mich wegen dieser Einrichtung mal ans Jugendamt wenden, für mich klingt das echt merkwürdig. Und sowas ist doch kein Grund, ein Kind rauszuschmeißen!
23.10.2016 22:15
Also ich wäre auch froh wenn er wo anders einen Platz bekommen würde aber wenn das eben noch nicht so weit ist,ist es schwierig für dich wegen Arbeit und schlechtem Gewissen wie er dort behandelt wird
Aber ich würde morgen als erstes beim Jugendamt anrufen und nachfragen ob es wirklich mit denen abgesprochen ist und das du was schriftliches brauchst... Weil wenn du von jetzt auf gleich keine Betreuung mehr hast brauchst du ja auch was für deinen Arbeitgeber!!!
Was ich aber nicht glaube das dass Jugendamt dem zugestimmt hat das die dich einfach so schnell kündigen dürfen!!
Ich weiß du hast schon alles versucht aber bitte versuch dann trotzdem so schnell wie möglich einen Ersatz Betreuung zu finden... Vielleicht kannst du ja etwas Geld abzweigen und stellst einen privaten babysitter an... Ich weiß es ist nicht optimal aber dort in der kita lassen ist glaube noch schlimmer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/546.gif)
Aber ich würde morgen als erstes beim Jugendamt anrufen und nachfragen ob es wirklich mit denen abgesprochen ist und das du was schriftliches brauchst... Weil wenn du von jetzt auf gleich keine Betreuung mehr hast brauchst du ja auch was für deinen Arbeitgeber!!!
Was ich aber nicht glaube das dass Jugendamt dem zugestimmt hat das die dich einfach so schnell kündigen dürfen!!
Ich weiß du hast schon alles versucht aber bitte versuch dann trotzdem so schnell wie möglich einen Ersatz Betreuung zu finden... Vielleicht kannst du ja etwas Geld abzweigen und stellst einen privaten babysitter an... Ich weiß es ist nicht optimal aber dort in der kita lassen ist glaube noch schlimmer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/546.gif)
23.10.2016 22:17
Laut deren Rat würde es dann so aussehen:
Erst Kindergartenstart als neue Situation, dann Wechsel der Gruppen, dann Wechsel zu einer Tagemutter für ein paar Wochen, dann Wechsel in eine I-Einrichtung. Und das alles zwischen August und Ende des Jahres?
Puh, der arme Kerl
Erst Kindergartenstart als neue Situation, dann Wechsel der Gruppen, dann Wechsel zu einer Tagemutter für ein paar Wochen, dann Wechsel in eine I-Einrichtung. Und das alles zwischen August und Ende des Jahres?
Puh, der arme Kerl
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
23.10.2016 22:18
Zitat von cooky:
Laut deren Rat würde es dann so aussehen:
Erst Kindergartenstart als neue Situation, dann Wechsel der Gruppen, dann Wechsel zu einer Tagemutter für ein paar Wochen, dann Wechsel in eine I-Einrichtung. Und das alles zwischen August und Ende des Jahres?
Puh, der arme Kerl![]()
Ja ich empfinde das auch als.hart... Kann einfach nicht sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/181.gif)
23.10.2016 22:24
Oh man, das ist so unsagbar gemein. Und auf keinen Fall rechtens.
Es gibt Kündigungsfristen. Bitte lies nach, wie die bei euch sind und dann lass es dir schriftlich geben.
Ansonsten würde ich da, wie du es auch vorhast, wirklich ein Fass aufmachen.
Das ist ja schon Mobbing, ihn wegen einer leichten Entwicklungsverzögerung zu benachteiligen und loswerden zu wollen.
Mich macht das grad echt wütend!
Bitte halte uns auf dem Laufenden!
Es gibt Kündigungsfristen. Bitte lies nach, wie die bei euch sind und dann lass es dir schriftlich geben.
Ansonsten würde ich da, wie du es auch vorhast, wirklich ein Fass aufmachen.
Das ist ja schon Mobbing, ihn wegen einer leichten Entwicklungsverzögerung zu benachteiligen und loswerden zu wollen.
Mich macht das grad echt wütend!
Bitte halte uns auf dem Laufenden!
24.10.2016 19:28
Hallo ihr Lieben,
erstmal unendlich viel Dank für eure Unterstützung. In so einer Situation ist das sehr viel wert.
Das Jugendamt selbst habe ich nicht dranbekommen, der Kita-Leiter hat aber mit der Zuständigen gesprochen und eventuell kann eine Tagesmutter ihn übernehmen. Wo genau im Ort und zu welchen Bedingungen ist jedoch noch unklar und ob überhaupt. Jedoch hat er mir mal wieder klargemacht , dass auch der Kita "die Hände gebunden" sind und dass sie angeblich "alle Möglichkeiten ausschöpfen".
Man muss sich ja immer verständnisvoll und aufopfernd präsentieren..
Also nett ausgedrückt: Selbst wenn es nicht klappt, bei uns kann er nicht mehr bleiben.
Ich werde morgen nochmal mehrfach beim JA anrufen und hoffen, dass sich schnell etwas ergibt..
erstmal unendlich viel Dank für eure Unterstützung. In so einer Situation ist das sehr viel wert.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Das Jugendamt selbst habe ich nicht dranbekommen, der Kita-Leiter hat aber mit der Zuständigen gesprochen und eventuell kann eine Tagesmutter ihn übernehmen. Wo genau im Ort und zu welchen Bedingungen ist jedoch noch unklar und ob überhaupt. Jedoch hat er mir mal wieder klargemacht , dass auch der Kita "die Hände gebunden" sind und dass sie angeblich "alle Möglichkeiten ausschöpfen".
Man muss sich ja immer verständnisvoll und aufopfernd präsentieren..
Also nett ausgedrückt: Selbst wenn es nicht klappt, bei uns kann er nicht mehr bleiben.
Ich werde morgen nochmal mehrfach beim JA anrufen und hoffen, dass sich schnell etwas ergibt..
- Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt