Mütter- und Schwangerenforum

Kind kommt in kita und ich habe ein schlechtes gewissen...

Gehe zu Seite:
22.07.2014 20:25
Hallo,
Auf die Gefahr hin auf Unverständnis zu stoßen, eröffne ich mal diesen thread.
Finja ist nun 15 Monate und morgen haben wir das anmeldegespräch in der kita. In zwei Wochen geht's richtig los.
Nur langsam kommt die Traurigkeit in mir hoch.
Ich bin tagsüber sehr fertig manchmal, weil finja derzeit sehr anstrengend ist.
Aber sobald sie schläft würde ich sie am liebsten wachmachen um noch so viel zeit wie möglich mit ihr zu verbringen.
Klar wird sie sehr viel Spaß haben mit den anderen Kindern. Aber ich habe angst, wenn ich Vollzeit arbeiten werde ab Oktober, dass ich gar nichts mehr von ihr habe.
Ich weiß das klingt total blöd.
Aber mich macht das total traurig. Ich mache mir Gedanken, ob finja sich nicht abgeschoben vorkommt. Ich hab angst, das sie keine Freunde findet, weil sie sehr schüchtern ist. Ich habe angst, dass sie geärgert wird, und ihre Mama denn nicht da ist.

Wie seid ihr mit solchen Gedanken umgegangen? Wie haben eure Kinder den Start in die kita erlebt?

LG
nanizi
3935 Beiträge
22.07.2014 20:32
Unsere Maus ist mit knapp zehn Monaten in die Kita gegangen; ich arbeite seit der zehnten Woche nach der Geburt wieder mit 30 Stunden. Das schlechte Gewissen wird Dich noch eine Weile begleiten, besonders dann, wenn die Kleine morgens nicht weg will von Dir.

Mein Mann studiert noch und hat diverse Nebenjobs; freitagmorgens bringe ich Malin in die Kita, und sie will grundsätzlich nicht weg von mir, obwohl sie schon seit 1,5 Jahren da hin geht, Freunde hat und die Erzieherinnen alle kennt. Mal geht es friedlich, mal nur mit Weinen und bitterlichen Tränen, dass es mir das Herz fast zerreisst und ich im Auto selbst erst einmal schluchzen muss. Laut Erzieherinnen vergessen die Kinder das aber schnell und sind durch die Spielsachen, usw. bald wieder abgelenkt.

Aber ich kann Deine Gefühle absolut 100%ig nachvollziehen und hoffe, dass Du einen Weg für Dich findest, mit der Situation mental umzugehen. Ich versuche, mit Malin ganz viel kuscheln und sage ihr oft, dass ich sie feste lieb habe, dass ich arbeiten muss, um Geld zu verdienen, damit ich ihr was schenken kann, usw. .
22.07.2014 20:33
Ich kann den Gedanken total verstehen. Wenn ich mir vorstell meinen Spatz in die Kita geben zu müssen wird mir ganz anders.
Mir grauts schon vor dem Kiga und das is erst Sep 15.

22.07.2014 20:33
Ich habe es noch vor mir, meine geht mit genau 1 Jahr also ab Januar aber nur 25 Stunden in ein nestchen!

Angst habe ich davor auch, und es gibt immer wieder welche die es nicht Verstehen warum so früh und ob ih kein schlechtes gewissen Habe..

Ich habe Angst davor, aber ich freue mich auch wieder aufs arbeiten!
Ich gehe auch jetzt bereits für 4 Stunden 1x die Woche arbeiten und das ist gar nicht mehr schlimm.

Das künftige nestchen ist gegenüber von und von der Arbeit 10 min.

Du hast dich auch dafür entschieden und lass es auf dich zukommen!

Passt wenn schon mal wer auf sie auf? Geht sie direkt 40 Stunden?

Die zeit die du mit ihr verbringst wird dafür umso intensiver genutzt, kommt nicht auf die Quantität an.

Aber es werden viele anders sehen
22.07.2014 20:36
Danke erstmal.

Finja ist auch auf mich bezogen, fast 1 1/2 Jahre ist sie 24 h bei mir gewesen.
Ich glaube auch ich werde sicher die ein oder andere träne vergießen..
Vorallem finja ist sehr klein und schmal für ihr Alter. Da hab ich echt bedenken, dass Vllt so ein dickes großes kind sie unterdrückt..

Danke für dein Verständnis
22.07.2014 20:40
Zitat von julemaus:

Ich habe es noch vor mir, meine geht mit genau 1 Jahr also ab Januar aber nur 25 Stunden in ein nestchen!

Angst habe ich davor auch, und es gibt immer wieder welche die es nicht Verstehen warum so früh und ob ih kein schlechtes gewissen Habe..

Ich habe Angst davor, aber ich freue mich auch wieder aufs arbeiten!
Ich gehe auch jetzt bereits für 4 Stunden 1x die Woche arbeiten und das ist gar nicht mehr schlimm.

Das künftige nestchen ist gegenüber von und von der Arbeit 10 min.

Du hast dich auch dafür entschieden und lass es auf dich zukommen!

Passt wenn schon mal wer auf sie auf? Geht sie direkt 40 Stunden?

Die zeit die du mit ihr verbringst wird dafür umso intensiver genutzt, kommt nicht auf die Quantität an.

Aber es werden viele anders sehen


Nein, ich bin eig. immer da.
Sie geht gleich 40h.. Anders ist es für mich / uns nicht machbar leider.
Am liebsten würde ich sie mir auf dem Rücken schnallen beim arbeiten
Wir haben hier nur eine Oma von finja und die will nicht auf sie aufpassen. Schließlich sind Kinder ja nicht nur ruhig und wollen beschäftigt werden.
22.07.2014 20:40
Zitat von FinjasMama:

Danke erstmal.

Finja ist auch auf mich bezogen, fast 1 1/2 Jahre ist sie 24 h bei mir gewesen.
Ich glaube auch ich werde sicher die ein oder andere träne vergießen..
Vorallem finja ist sehr klein und schmal für ihr Alter. Da hab ich echt bedenken, dass Vllt so ein dickes großes kind sie unterdrückt..

Danke für dein Verständnis

Ein großes dickes Kind

Meine ist mopsig und teils grob und hat sehr viel kraft und ich stell mir immer vor, wie sie bald die Jungs im kiGa vermöbelt mit Bauklötzen!

Sorry, aber da sind ja genug Aufpasser da passiert nix und dicke Kinder können auch lieb sein
Marf
28732 Beiträge
22.07.2014 20:41
Zitat von FinjasMama:

Danke erstmal.

Finja ist auch auf mich bezogen, fast 1 1/2 Jahre ist sie 24 h bei mir gewesen.
Ich glaube auch ich werde sicher die ein oder andere träne vergießen..
Vorallem finja ist sehr klein und schmal für ihr Alter. Da hab ich echt bedenken, dass Vllt so ein dickes großes kind sie unterdrückt..

Danke für dein Verständnis

Steigerst du dich da nicht gerade ein wenig in was rein? Deine Tochter wird sicher nicht von einem dicken Kind unterdrückt ...die U3 Gruppen sind klein,die Kinder spielen noch wenig richtig miteinander.Und wenn deine Tochter bisher nur mit dir zusammen war wird sie dort einiges lernen.
Allein die Gruppendynamik wird ihr helfen sich einzufinden,sie wird viele Kontakte mit ihren Kigakumpels knüpfen, viel Mist lernen und totmüde in deine Arme fallen.
Gib sie hin,bleib selber aber stark und heule nicht - sie wird damit weniger Probleme haben wie du!
Freu dich aufs Arbeiten,deine Tochter ist gut versorgt und sie wird nur davon profitieren.Du auch - den du bist nicht nur Mutter.
22.07.2014 20:55
Kann sein, dass ich mich reinsteigere. Ihr könnt auch ruhig lachen.
Aber ich habe einfach Angst, dass sie da einfach kein Anschluss findet und (so wie ich selbst 12 Jahre lang) gemobbt wird.

Wahrscheinlich mach ich mir nur zu viele Gedanken.
Ich werd ihr einfach erzählen wie viel Spaß es macht mit anderen zu spielen,und meine Sorgen überspielen...
22.07.2014 21:01
Zitat von julemaus:

Zitat von FinjasMama:

Danke erstmal.

Finja ist auch auf mich bezogen, fast 1 1/2 Jahre ist sie 24 h bei mir gewesen.
Ich glaube auch ich werde sicher die ein oder andere träne vergießen..
Vorallem finja ist sehr klein und schmal für ihr Alter. Da hab ich echt bedenken, dass Vllt so ein dickes großes kind sie unterdrückt..

Danke für dein Verständnis

Ein großes dickes Kind

Meine ist mopsig und teils grob und hat sehr viel kraft und ich stell mir immer vor, wie sie bald die Jungs im kiGa vermöbelt mit Bauklötzen!

Sorry, aber da sind ja genug Aufpasser da passiert nix und dicke Kinder können auch lieb sein


Ja klar. Sollte ja auch nichts gegen dickere Kinder sein..
Klar können sie lieb sein.
Ich erinnere mich halt nur immer an meine kleine Schwester, die auch so klein und dünn war. Wirklich in der Gruppe angekommen ist sie auch nicht, weil sie schlecht sprechen konnte.( durch schwerhörigkeit)
Und einmal hat so ein grober junge sie so böse geschubst, das sie sich den Kopf blutig gehauen hat...
Und weil ich weiß, dass die Erzieher, die Eltern des Kindes und das Kind selbst schwere Probleme mit mir kriegen, sollte das finja passieren, hab ich irgendwie bammel..

Aber ich male mir sowieso immer das schlimmste aus.
22.07.2014 21:01
Zitat von FinjasMama:

Kann sein, dass ich mich reinsteigere. Ihr könnt auch ruhig lachen.
Aber ich habe einfach Angst, dass sie da einfach kein Anschluss findet und (so wie ich selbst 12 Jahre lang) gemobbt wird.

Wahrscheinlich mach ich mir nur zu viele Gedanken.
Ich werd ihr einfach erzählen wie viel Spaß es macht mit anderen zu spielen,und meine Sorgen überspielen...


Sie wird Anschluss finden uns es wird ihr Spaß machen und du musst auch Vertrauen in sie haben. Es ist alles neu, aber ihr werdet beide zufrieden sein!

Berichte mal wie es wird, damit ich weiß was auf mich zukommt aber Januar
22.07.2014 21:01
Wir stecken momentan mitten in der Eingewöhnungsphase, leider krank die Woche ,aber hoffe Montag wieder gehen zu können.
Angst hatte ich keine , habe jeden Tag gezählt bis es endlich soweit ist. Hoffe jetzt schon , dass sie schnell gesund wird und wir los können.
Unserer Tochter bringt die Kita eine Menge. Seit sie da ist läuft sie zu 80 Prozent nur noch und kann allein sich hinstellen. Sie ist auch klein uns zierlich , knappe 76 cm und glatte 9510g leicht.
Das ein "dickes" Kind dein Kind unterbuttert ist eher unwahrscheinlich. Die Erzieher haben ein Auge drauf. Emilia ist offen , stürmisch und noch ein wenig grob. Aber in Sachen Kindern total offen und ist letztens erst zu einer kleinen Maus gelaufen und sie umarmt. Diese War zwar überfordert, aber er dafür kam ein junge an und drückte sie. Probleme hat sie eigentlich nicht, nur die ersten 2 Tage wo 1 h Trennung War ,war sie ein wenig gnatschig wobei ich denke das es der Infekt schon War inkl Zähne.

Versuche es positiv zu sehen und Freu dich drauf. Klar ist es und wird es hart die kleine weniger zu sehen als jetzt, aber dafür wirst du jede Minute genießen die ihr zusammen habt. Entspannst du ,entspannt sich das Kind. Und wer weiß ,vielleicht wird es nicht so schwer wie du denkst.
apfelkern81
1496 Beiträge
22.07.2014 21:04
Du hast Angst, weil die Situation neu für dich ist. Du kannst sie nicht einschätzen und das ist völlig normal.

Ich hab damals bei der Eingewöhnung geweint, als ich das 1. mal zur Trennung rausmusste. Mein kleines Baby jetzt groß? Nicht denkbar! Und wie toll er sich entwickelt hat. Sprachlich, sozial, motorisch. In der Kita wird so ein Blumenstrauß an Aktivitäten geboten, den wir zuhause nie bieten könnten. Und du wirst merken, wie toll es ist, sich aufeinander zu freuen. Auf das Wiedersehen! Wenn dein Spatz oder die Erzieher dir erzählen, wie der Tag war.
Meine Haltung ist: Vor dem 1. Geburtstag würde ich mein Kind nicht in die Kita geben. Da ist einfach die Eltern-Kind bzw Mutter-Kind-Bindung an erster Stelle. Aber ab 18 Monaten bildet die Kita eine tolle zusätzliche Förderung für das Kind. In anderen Ländern mit hohem Bildungsniveau bereits Pflicht. In Deutschland, gerade für sozial Schwäche Familien definitiv ausbaufähig!
22.07.2014 21:04
Ich kann dich verstehen, bin in einer ähnlichen Situation.
Meine Tochter ist seit dem 1. Geburtstag in der Kita: 4 Tage die Woche /4 Std.
Am Anfang fiel es mir wirklich schwer, aber jetzt gar nicht mehr (sry für den Reim
Sie LIEBT die Kita! Sie freut sich auf die Erzieherinnen, auf die Kinder, auf die Spielsachen und auf den tollen Garten. Kaum setze ich sie ab, petzt sie los und will spielen und toben. Nach 3 Wochen hat sie nicht mehr geweint beim Abgeben und wir bekommen von den Erzieherinnen nur Lob, wie toll sie sich macht.
Mach dir weniger Gedanken: Auch so kleine Kinder können ganz, ganz viel aus der Kita mitnehmen. Allerdings steht und fällt das alles mit den Erwachsenen vor Ort.
Silver1985
3555 Beiträge
22.07.2014 21:05
Zitat von FinjasMama:

Kann sein, dass ich mich reinsteigere. Ihr könnt auch ruhig lachen.
Aber ich habe einfach Angst, dass sie da einfach kein Anschluss findet und (so wie ich selbst 12 Jahre lang) gemobbt wird.

Wahrscheinlich mach ich mir nur zu viele Gedanken.
Ich werd ihr einfach erzählen wie viel Spaß es macht mit anderen zu spielen,und meine Sorgen überspielen...



Ich wurde damals auch gemobbt aber habe mir darüber in der Krippenzeit nie Gedanken gemacht ob mein Kind da jetzt gemobbt werden könnte. Mein Sohn kam mit 11 Monaten in die Krippe und es lief alles super, ich war bei der Eingewöhnung nach 5 Min. schon abgeschrieben und es gab nie Probleme. Ich habe aber andrerseits auch ein Kind mitbekommen, die Kleine war glaub ich schon über 1 Jahr alt und sie war mit Mama bis dato immer nur alleine, tag und nacht. Die Kleine hat sehr, sehr lange gebraucht um sich an die Krippe zu gewöhnen. Die Kleine heulte nur und das selbst noc ne halbe Std. nachdem Mama schon weg war, die Erzieherinen haben sie selbst auch erst sehr spät ruhig bekommen.
Ich finde es wichtig, auch wenn man alleinerziehend mit Kind ist das man sein Kind früh daran gewöhnt auch ohne Mama klar zu kommen, sei es mal für ne Std. zur Oma oder viell. auch Freundin aber umso leichter wird auch das los lassen...Ansonsten sind viele Erzieherinnen der Meinung, dass es den Mamas am schwersten fällt die Kinder loszulassen^^.

Ich persönlich hab eher Angst wg. Mobbing wenn es nachher mit der Schule los geht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt