Mütter- und Schwangerenforum

Kein Krippenplatz für meine Tochter!!!

Gehe zu Seite:
Maus1986
23 Beiträge
27.07.2012 22:37
Ihr versteht das total falsch. Ich bleibe ja daheim, finde ich auch so besser. Nur bis ein Integrationshelfer mal eben durch ist brauchst manchmal bis zu einem Jahr. Ich finde schon, dass meine Tochter mit drei einen Platz haben sollte. Da ich aber nur absagen in den Kitas bekomme, kann ich auch keinen Integrationshelfer beantragen, dass kann ich nämlich erst wenn ich ein Platz hätte. Brauche den Platz also sofort, damit meine Tochter in ca. einem Jahr einen Platz hat. Will nicht dass sie jetzt sofort geht, aber ohne Platz eben kein Antrag. Die Kitas können sagen wir nehmen sie aber nur mit Helfer und dann erst kann mans beantragen vorher nicht.
28.07.2012 07:53
Zitat von Maus1986:

Ihr versteht das total falsch. Ich bleibe ja daheim, finde ich auch so besser. Nur bis ein Integrationshelfer mal eben durch ist brauchst manchmal bis zu einem Jahr. Ich finde schon, dass meine Tochter mit drei einen Platz haben sollte. Da ich aber nur absagen in den Kitas bekomme, kann ich auch keinen Integrationshelfer beantragen, dass kann ich nämlich erst wenn ich ein Platz hätte. Brauche den Platz also sofort, damit meine Tochter in ca. einem Jahr einen Platz hat. Will nicht dass sie jetzt sofort geht, aber ohne Platz eben kein Antrag. Die Kitas können sagen wir nehmen sie aber nur mit Helfer und dann erst kann mans beantragen vorher nicht.


Wäre da nicht ein integrativer Kindergarten am Besten?
Nachteule1981
2837 Beiträge
28.07.2012 21:57
Zitat von SureLona:

Zitat von Maus1986:

Ihr versteht das total falsch. Ich bleibe ja daheim, finde ich auch so besser. Nur bis ein Integrationshelfer mal eben durch ist brauchst manchmal bis zu einem Jahr. Ich finde schon, dass meine Tochter mit drei einen Platz haben sollte. Da ich aber nur absagen in den Kitas bekomme, kann ich auch keinen Integrationshelfer beantragen, dass kann ich nämlich erst wenn ich ein Platz hätte. Brauche den Platz also sofort, damit meine Tochter in ca. einem Jahr einen Platz hat. Will nicht dass sie jetzt sofort geht, aber ohne Platz eben kein Antrag. Die Kitas können sagen wir nehmen sie aber nur mit Helfer und dann erst kann mans beantragen vorher nicht.


Wäre da nicht ein integrativer Kindergarten am Besten?


Denke auch,je nachdem was denn nun genau hat (die TS äußert sich dazu ja leider nicht näher,...würde aber dem Verständniss der Sachlage bestimmt dienlich sein),wäre ein Integrativer Kindergarten wahrscheinlich die bessere Wahl,... nur leider gibt es davon nicht überall welche und die Plätze sind sehr rahr gesäht,... aber die Erzieher/Heilpädagogen,etc sind ja ganz anders Ausgebildet und haben keine Vorurteile.
Und für die Kinder/Eltern die in einem solchen Kiga sind,ist es eine wertvolle Erfahrung,...Kinder haben noch keine Vorurteile,die bekommen sie erst durch die Erwachsenen!
28.07.2012 22:02
Zitat von Nachteule1981:

Zitat von SureLona:

Zitat von Maus1986:

Ihr versteht das total falsch. Ich bleibe ja daheim, finde ich auch so besser. Nur bis ein Integrationshelfer mal eben durch ist brauchst manchmal bis zu einem Jahr. Ich finde schon, dass meine Tochter mit drei einen Platz haben sollte. Da ich aber nur absagen in den Kitas bekomme, kann ich auch keinen Integrationshelfer beantragen, dass kann ich nämlich erst wenn ich ein Platz hätte. Brauche den Platz also sofort, damit meine Tochter in ca. einem Jahr einen Platz hat. Will nicht dass sie jetzt sofort geht, aber ohne Platz eben kein Antrag. Die Kitas können sagen wir nehmen sie aber nur mit Helfer und dann erst kann mans beantragen vorher nicht.


Wäre da nicht ein integrativer Kindergarten am Besten?


Denke auch,je nachdem was denn nun genau hat (die TS äußert sich dazu ja leider nicht näher,...würde aber dem Verständniss der Sachlage bestimmt dienlich sein),wäre ein Integrativer Kindergarten wahrscheinlich die bessere Wahl,... nur leider gibt es davon nicht überall welche und die Plätze sind sehr rahr gesäht,... aber die Erzieher/Heilpädagogen,etc sind ja ganz anders Ausgebildet und haben keine Vorurteile.
Und für die Kinder/Eltern die in einem solchen Kiga sind,ist es eine wertvolle Erfahrung,...Kinder haben noch keine Vorurteile,die bekommen sie erst durch die Erwachsenen!


Also mein Kleiner geht am Dezember in nen integrativen, weil wir umgezogen sind und es der einzige Kiga ist der noch freie Plätze hat - selbst für dieses Jahr. Hier in der Gegend versuchen die meisten Eltern ihre Kinder von Kindern mit Beeinträchtigung fernzuhalten. Traurig aber wahr. Unser Kleiner ist in der Hinsicht zwar völlig gesund, aber wir sind sicher das er dort eine super Zeit haben wird.
Nachteule1981
2837 Beiträge
28.07.2012 22:11
Zitat von SureLona:

Zitat von Nachteule1981:

Zitat von SureLona:

Zitat von Maus1986:

Ihr versteht das total falsch. Ich bleibe ja daheim, finde ich auch so besser. Nur bis ein Integrationshelfer mal eben durch ist brauchst manchmal bis zu einem Jahr. Ich finde schon, dass meine Tochter mit drei einen Platz haben sollte. Da ich aber nur absagen in den Kitas bekomme, kann ich auch keinen Integrationshelfer beantragen, dass kann ich nämlich erst wenn ich ein Platz hätte. Brauche den Platz also sofort, damit meine Tochter in ca. einem Jahr einen Platz hat. Will nicht dass sie jetzt sofort geht, aber ohne Platz eben kein Antrag. Die Kitas können sagen wir nehmen sie aber nur mit Helfer und dann erst kann mans beantragen vorher nicht.


Wäre da nicht ein integrativer Kindergarten am Besten?


Denke auch,je nachdem was denn nun genau hat (die TS äußert sich dazu ja leider nicht näher,...würde aber dem Verständniss der Sachlage bestimmt dienlich sein),wäre ein Integrativer Kindergarten wahrscheinlich die bessere Wahl,... nur leider gibt es davon nicht überall welche und die Plätze sind sehr rahr gesäht,... aber die Erzieher/Heilpädagogen,etc sind ja ganz anders Ausgebildet und haben keine Vorurteile.
Und für die Kinder/Eltern die in einem solchen Kiga sind,ist es eine wertvolle Erfahrung,...Kinder haben noch keine Vorurteile,die bekommen sie erst durch die Erwachsenen!


Also mein Kleiner geht am Dezember in nen integrativen, weil wir umgezogen sind und es der einzige Kiga ist der noch freie Plätze hat - selbst für dieses Jahr. Hier in der Gegend versuchen die meisten Eltern ihre Kinder von Kindern mit Beeinträchtigung fernzuhalten. Traurig aber wahr. Unser Kleiner ist in der Hinsicht zwar völlig gesund, aber wir sind sicher das er dort eine super Zeit haben wird.


Da habt ihr aber Glück!
Ich finde Integrative Kindergärten super,weil die Kinder und die Eltern lernen unvoreingenommen auf Kinder/Menschen mit besonderen Bedürfnissen zuzugehen,... und beide seiten,also gesunde wie besondre Kinder lernen ganz wichtige und tolle Dinge voneinander,..
ich habe mal ne Zeitlang in so einer Einrichtung Arbeiten dürfen und es war eine ganz tolle und lehrreiche zeit.
Maus1986
23 Beiträge
30.07.2012 13:16
Es is so, meine Tochter hat Epidermolysis Bullosa. Soviel zur Krankheit. Ihr müssen Blasen entfernt und Wunden versorgt werden. Ja ein Integrativer Platz wäre natürlich das beste. Problem: Es gibt eine Einrichtung bei uns in der Nähe unzwar der Schulkindergarten für körper- und mehrfachbehinderte Kinder. Das Problem sind nicht die Leute sondern die Ferien. Das ist ein Schulkindergarten, das bedeutet dass sie genauso Ferien haben wie die Schule (z.B. Dieses Jahr waren es 75 Tage + 5 Pädagogische Tage), ich habe nur 30 Tage im Jahr Urlaub, mein Lebensgefährte nur 28 Tage. Und was ist mit dem Rest.
Naja auf jeden fall ist sie dort angemeldet. Gutachten wurde erstellt, aber habe nie wieder was gehört ob sie jetzt dahin kann oder nicht. Rufe da mal nächsten Monat an, dann sind 3 Monate seit dem Gutachten vergangen. Sowas dauert ja auch.
Aja99
3996 Beiträge
30.07.2012 16:55
Zitat von Maus1986:

Es is so, meine Tochter hat Epidermolysis Bullosa. Soviel zur Krankheit. Ihr müssen Blasen entfernt und Wunden versorgt werden. Ja ein Integrativer Platz wäre natürlich das beste. Problem: Es gibt eine Einrichtung bei uns in der Nähe unzwar der Schulkindergarten für körper- und mehrfachbehinderte Kinder. Das Problem sind nicht die Leute sondern die Ferien. Das ist ein Schulkindergarten, das bedeutet dass sie genauso Ferien haben wie die Schule (z.B. Dieses Jahr waren es 75 Tage + 5 Pädagogische Tage), ich habe nur 30 Tage im Jahr Urlaub, mein Lebensgefährte nur 28 Tage. Und was ist mit dem Rest.
Naja auf jeden fall ist sie dort angemeldet. Gutachten wurde erstellt, aber habe nie wieder was gehört ob sie jetzt dahin kann oder nicht. Rufe da mal nächsten Monat an, dann sind 3 Monate seit dem Gutachten vergangen. Sowas dauert ja auch.
Du suchst so dringen einen Platz ,aber wen Ich dan lese habe nie wieder was gehört ob sie dahin kann , nach den Gutachten . Da Frag Ich mich wie Angagiert du bist und um einem Platz kämpfst .
Ich habe eine Behinderte Tochter und wen Ich 3 Monate warten würde bis Ich Aktiv werde ,dan hätten wir heute noch keinen Rollie , und Kiga Platz . Ich Rufe wen Ich nichts höre von Gutachten , Einsprüchen und Genehmigung gerne meine Kasse und Ärzte 3 mal die Woche an und Fahre persönlich vorbei .
Und wen der Kiga frei zu hat kannst du einen vertretungs Kiga oder eine anderweitige betreung über das Jugendamt Anmelden oder in deinem Kiga selber die haben in der Regel alle Kooperations Kindergärten
Nachteule1981
2837 Beiträge
30.07.2012 21:18
Naja aber die Ferien Problematik haben ja viele oder sogar die meisten Eltern,.. spätestens wenn die Kinder in der Schule sind,...
dann muss man sich seinen Urlaub halt gut aufteilen und wenn er nicht reicht dann eben die Kinder fremdbeutreuen lassen durch Tagesmutter,Ersatz Kiga,Jugenamt,Großeltern,etc,...
und das mit dem Urlaubsproblem hast ja durch die erneute SS momentan eh nicht,da du ja zuhause bist und bis dieses Problem wieder aktuell bist,weil ihr beide Arbeiten geht,habt ihr ja bischen Zeit um zu schauen was die richtige Lösung ist.
Aber ich würde wirklich nochmal wegen dem Platz nachfragen,denn von alleine wird sich da nix ergeben,zumal du jetzt wegen der erneuten SS wahrscheinlich auf der Dringlichkeitsliste nicht besonders weit oben stehst,.. denn die Arbeitenden Mütter gehen nunmal verständlicherweise vor.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt