Mütter- und Schwangerenforum

kein ende in sicht!

Gehe zu Seite:
theaaa
299 Beiträge
28.03.2009 15:39
mich nervt total, dass ich noch immer studieren muss bis 2011.
ich bin jetzt im 10.semster und bin eigentlich super in der zeit (wenn ich examen mache, dann sind die meisten anderen in meinem examensjahrgang in 1-2 semestern über mir). aber ich will eben endlich ein "normales" leben haben. nicht mehr in einer winzigen wohnung ohne kohle und VOR ALLEM: endlich meinen schatz heiraten und kinder kriegen!!!
aber wenn ich 2011 endlich das 1. examen habe, folgen noch 2 jahre pratikum (mit genauso wenig geld und den gleichen verhältnissen insgesamt) und dann kommt also erst 2013 (!!!) das 2.Examen, mit dem eeeendlich alles beendet ist.
ich will am liebsten schon jetzt heiraten und auch schon schwanger werden... ich denke auch, dass wir das irgendwie hin kriegen würden..
aber mein freund will das nicht. er will erst heiraten (was ich auch ok finde). aber dafür fehlt eben auch das geld, weil man ja wenigstens minimale vorstellungen von seiner traumhochzeit hat.
außerdem will er eben warten, bis wir beide fertig studiert haben, um dann mit etwas mehr finanzieller sicherheit ein kind zu kriegen...

mich nervt einfach, dass kein land in sicht ist... dass das eben noch ewig so weiter gehen wird...

28.03.2009 15:44
Darf ich mal fragen, was du studierst?

Das ist ja heftig
Jezzy
6674 Beiträge
28.03.2009 15:49
Wie lange muss dein Freund denn noch studieren? Zusammen wohnen könnt ihr doch jetzt schon, standesamtlich heiraten ist doch auch nicht sooooo teuer.. Macht man halt was kleines und wenns Geld da ist nochmal richtig schön mit Kleid und allem drum und dran!

Naja, mit dem Kind, ok... Da müsst ihr schaun, ob ihrs jetzt zwischenschiebt und du dann kurz nach der Geburt weitermachst, und dafür dann den Mehrstress in Kauf nehmt oder ob ihr wartet bis fertig studiert, und dann in Ruhe. Kann aber auch verstehen, dass das noch ewig lange ist, wenn man so doll den Wunsch hat..

Abbrechen würde ich nieeeemals, jetzt haste so viele Jahre investiert, das wäre echt doof. Im nachhinein bin ich irgendwie froh, kein Studium angefangen zu haben.. Dauert ewig, man kommt kaum über die Runden wenn man keine vermögende Familie hat und wie oft liest man von Leuten, die nachm Studium keinen Job bekommen?? Da muss sich Deutschland nicht wundern, wenn es bald kaum noch Studenten und somit Studierte gibt, so richtig verlockend ist das nicht.
theaaa
299 Beiträge
28.03.2009 15:49
ich studiere ev. theologie (wie also pfarrerin werden). mein freund studiert das gleiche -so haben wir uns auch kennengelernt.

ich war mir vorher immer bewusst, dass das lange dauern wird. aber vorher war ich eben auch irgendwie... ich sag einfach mal jünger. da habe ich an sowas wie familie und hochzeit und so noch nicht gedacht...
SillyPrincess
2434 Beiträge
28.03.2009 15:52
hi, ich war in der selben Situation. Ich studiere Jura. Hab mich jetzt dafür entschieden dass ich unterbreche und wir ein Kind bekommen. Bzw, WIR haben das entschieden. Ich bereue es nicht. habe zwar Angst davor,wenn ich wieder zur Uni muss. Alle aus meinem Semester sind ja dann schon weiter, bzw. weg, ABER dadurch dass mir die Auszeit ja nicht angerechnet wird, bekommen wir das schon auch zeitlich noch hin.
Ich würde meinen Engel für NICHTS mehr hergeben. Bin so froh dass wir uns so entschieden haben, sonst wäre Addisen ja nicht gekommen,sonder ein anderes BABY und sie ist doch mein Ein und Alles.
Finde deine Priorität! Du wirst dich richtig entscheiden!
theaaa
299 Beiträge
28.03.2009 15:54
Zitat von Jezzy:

Wie lange muss dein Freund denn noch studieren?

Naja, mit dem Kind, ok... Da müsst ihr schaun, ob ihrs jetzt zwischenschiebt und du dann kurz nach der Geburt weitermachst, und dafür dann den Mehrstress in Kauf nehmt oder ob ihr wartet bis fertig studiert, und dann in Ruhe. Kann aber auch verstehen, dass das noch ewig lange ist, wenn man so doll den Wunsch hat..

Abbrechen würde ich nieeeemals, jetzt haste so viele Jahre investiert, das wäre echt doof.


mein freund braucht leider eben auch noch so lange wie ich, evtl sogar ein semester länger
ich denke eben auch oft;: hätte ich mal ne ausbildung gemacht, dann wäre ich jetzt schon richtig "im leben angekommen"... klar, denke ich dann: dann hätte ich auch meinen schatz nicht kennengelernt...

ich werde das jetzt auch wirklich durchziehen... alles andere wäre echt doof!
leider bleibt mir ja keine wahl: mein freund WILL JETZT KEIN KIND und er muss es ja auch wollen - demnach geht dazwischen schieben nicht
(danke, für die schnellen antworten )
theaaa
299 Beiträge
28.03.2009 16:01
Zitat von SillyPrincess:

hi, ich war in der selben Situation. Ich studiere Jura. Hab mich jetzt dafür entschieden dass ich unterbreche und wir ein Kind bekommen. !


oh, das finde ich total super, dass ich mal mit jemanden reden kann, der in der gleichen situation war...
was macht denn dein freund, also arbeitet er schon?
wie werdet ihr das denn regeln, wenn du wieder zur uni gehst?

ich würde mir einfach wünschen, dass mein freund wenigstens mal über alternativen nachdenkt, aber das ist ihm alles zu... unkonventionell
SillyPrincess
2434 Beiträge
28.03.2009 16:11
Ja, mein Mann arbeitet. Das macht die Situation natürlich wesentlich einfacher... aber glaubt ihr nicht dass ihr das hinbekommen würdet? Nicht nur dass es vom Staat viel Hilfe gibt, aber könnt ihr das nicht auch mit eurer Familie besprechen???
Ich mein im ersten Jahr gibt es ja nicht nur Kindergeld/Elterngeld und Wohngeld.
Ich werde versuchen so wenig wie möglich an der Uni zu sein wenns wieder los geht. D.h. Ich werd mich womöglich an einer anderen Uni einschreiben, die all ihre Vorlesungen auch online stellt. Somit könnte ich das meiste von Zuhause aus machen. Ansonsten muss meine Tochter halt beim Papa bleiben und für Notfälle, also ich den stressigen Phasen, kommt meine Mama, die aber auch 8 Stunden entfernt wohnt. Ist also für alle ein bissl Aufwand, aber all das Tolle hat gegen den kommenden Stress keine Chance. Sie macht mich soooo glücklich, das hätte ich nie gedacht. Da nimmt man einiges in Kauf!
Schnullerbacke
26 Beiträge
28.03.2009 16:43
Hallo Thea- ich möchte Dir nur schnell sagen, dass Du bei weitem nicht alleine damit bist. Ich warte seit nunmehr 3 Jahren darauf, dass mein Freund auch endlich so weit ist. Und bei mir ist es ähnlich: wie gsagt, seit 3 Jashren einen starken Kinderwunsch, im Studium, Freund in der Ausbildung und nach meinem Studium will ich ja auch erstmal arbeiten weil ich gerne das "volle" Elterngeld haben möchte und dafür muss man ja ein Jahr gearbeitet haben. Vor einiger Zeit hat mein Freund angefangen, sich damit auseinander zu setzen, dass ich gerne ein Kind möchte und er fängt auch an, davon zu sprechen. man muss nur Geduld haben. Und vielleicht entwickelt sich das bei Deinem Freund ja auch so. Wir werden wohl nicht vor Sommer 2010 loslegen.
Wir werden unser Baby schon bekommen- Du und ich und die vielen anderen frauen, denen es so geht wie uns (und ich wette davon gibt's genug).
Ich drück Dich mal. Lass den Kopf nicht hängen!
theaaa
299 Beiträge
28.03.2009 16:46
Zitat von SillyPrincess:

aber glaubt ihr nicht dass ihr das hinbekommen würdet? Nicht nur dass es vom Staat viel Hilfe gibt, aber könnt ihr das nicht auch mit eurer Familie besprechen???
Ich mein im ersten Jahr gibt es ja nicht nur Kindergeld/Elterngeld und Wohngeld.
Ich werde versuchen so wenig wie möglich an der Uni zu sein wenns wieder los geht. D.h. Ich werd mich womöglich an einer anderen Uni einschreiben, die all ihre Vorlesungen auch online stellt. Somit könnte ich das meiste von Zuhause aus machen.


ich glaube schon, dass wir das schaffen können... wie du auch sagst, man bekommt auch hilfe und meine mama wünscht sich eigentlich auch schon ein enkelchen (also denke ich, würde sie sicher auch hin und wieder helfen)
mit der uni habe ich mir das ähnlich wie du überlegt...
da ich eigentlich nur hausarbeiten schreiben muss und ich die dafür benötigten seminare schon gemacht habe, kann ich alles von daheim machen...
aber alles überlegen hilft eben am ende doch nicht, wenn er es nicht will.
trotzdem danke! du hast mir etwas mut gemacht. vielleicht kann ich ihn doch noch irgendwann (vor 2013) zu mehr mut überzeugen!
theaaa
299 Beiträge
28.03.2009 16:50
Zitat von Schnullerbacke:

Wir werden unser Baby schon bekommen- Du und ich und die vielen anderen frauen, denen es so geht wie uns (und ich wette davon gibt's genug).
Ich drück Dich mal. Lass den Kopf nicht hängen!


danke!!! das ist lieb...

ich hab durch dieses forum hier auch gesehen, dass es nicht nur mir so geht... und es ist immer schön zu wissen, dass man nicht allein ist!

schön, dass du 2010 schon loslegen kannst, da zählst du sicher auch schon die tage
Schnullerbacke
26 Beiträge
28.03.2009 16:54
Zitat von theaaa:

schön, dass du 2010 schon loslegen kannst, da zählst du sicher auch schon die tage


Ohjaaaaaa... Vielleicht kannst ja auch dann schon loslegen wär doch witzig, wenn wir uns nächstes Jahr im Sommer in einem Hibbel-thread wiederfänden. Ich muss nur immer aufpassen, dass ich meinem Freund nicht damit auf den Nerv geh. Ich hab mich damals mal erkundigt, was es so alles während des Studiums gibt. Sprich doch einfach mal mit dem ASta bei Euch und frag nach. Die haben so viele Infos und vielleicht kannst Du Deinen Freund damit ein wenig mehr überzeugen. Du bekommst für die Erstausstattung und so auch nochmal bis zu 600 Euro vom SKF und Bafög steigt plus Eltern- und Kindergeld und sowas alles... Das ist immer machbar. Bei mir an der Uni ist eine, die hat es genau SO gemacht. Im Sommer ist sie fertig und ihre Tochter wird dann 2- kann also in die Kita wenn sie arbeiten mag. Und soviel zeit wie im Studium wirst Du sicher kaum mehr bekommen. Zumindest nicht wenn Du bis 2013 noch "darfst". Ich hab mir das ja auch so gewünscht. Wer weiß, wofür es gut war / ist...
Würmchen2009
35738 Beiträge
28.03.2009 17:00
Zitat von theaaa:

mich nervt total, dass ich noch immer studieren muss bis 2011.
ich bin jetzt im 10.semster und bin eigentlich super in der zeit (wenn ich examen mache, dann sind die meisten anderen in meinem examensjahrgang in 1-2 semestern über mir). aber ich will eben endlich ein "normales" leben haben. nicht mehr in einer winzigen wohnung ohne kohle und VOR ALLEM: endlich meinen schatz heiraten und kinder kriegen!!!
aber wenn ich 2011 endlich das 1. examen habe, folgen noch 2 jahre pratikum (mit genauso wenig geld und den gleichen verhältnissen insgesamt) und dann kommt also erst 2013 (!!!) das 2.Examen, mit dem eeeendlich alles beendet ist.
ich will am liebsten schon jetzt heiraten und auch schon schwanger werden... ich denke auch, dass wir das irgendwie hin kriegen würden..
aber mein freund will das nicht. er will erst heiraten (was ich auch ok finde). aber dafür fehlt eben auch das geld, weil man ja wenigstens minimale vorstellungen von seiner traumhochzeit hat.
außerdem will er eben warten, bis wir beide fertig studiert haben, um dann mit etwas mehr finanzieller sicherheit ein kind zu kriegen...

mich nervt einfach, dass kein land in sicht ist... dass das eben noch ewig so weiter gehen wird...


naja wieso macht ihr das denn nicht so das ihr ganz ganz klein standesamtlich heiratet und später vielleicht am 5 hochzeitstag oder so richtig schön und groß kirchlich nachheiratet so haben wir es gemacht wir haben nur mit unseren eltern standesamtlich geheiratet (mussten nichts zahlen haben das essen und so übernommen) und irgendwann kommt eine große feier...
so damit wär das problem mit dem heiraten gelös
@kind ich kenne sehr sehr viele die ihre kinder trotz studium groß bekommen haben klar war die anfangszeit schwer aber es hat geklappt und wenn euer willen stark genug ist dann schafft ihr das auch...das wären so meine tips für deine situation...
theaaa
299 Beiträge
29.03.2009 13:56
huhu...
ich wollte nur noch mal erstens sagen: danke, für die tipps
und zweitens: ich habe nochmal mit meinem freund gesprochen und ihm gesagt, wie mich diese situation stört.
jetzt haben wir uns geeinigt, dass wir nach dem 1.examen (also nach mai 2011) nicht mehr zu verhüten
das hört sich auf jeden fall schon viiiiel besser an, als wenn wir noch zwei jahre weiter warten müssten... es dauert zwar auch noch, aber es ist doch eine überschaubare zeit *puh*
Nanami
1453 Beiträge
30.03.2009 10:54
Hey,

also ich weiß nicht wie alt Du bist, aber ich hab mich auch jetzt noch IM Studium für ein Kind entschieden und bin super froh darüber. Hätte es gerne sogar noch ein Jahr früher gemacht. Man bekommt viel Unterstützung und ich muss auch "nur" noch meine Masterarbeit schreiben wenn das Kind da ist, sollte ich durch irgendeine Prüfung vorher fallen muss ich die auch noch wiederholen, also muss nicht zu den Vorlesungen gehen. Einige meiner Kommilitonen haben Kinder im Studium bekommen und meinten das war das Beste überhaupt. Wenn Dein Kind krank ist, kannst Du zuhaus bleiben ohne das Gemotze der Kollegen zu hören. Bei uns stehen sogar manchmal Säuglinge im Hörsaal.

Allerdings hab ich mir in der Schwangerschaft (bis jetzt) teilweise sehr gewünscht, dass ich arbeiten würde und mich hätte krankschreiben lassen können. Mir ging es die erste Zeit so miserabel, dass ich weder zur Uni gehen konnte, geschweige denn Prüfungen ablegen konnte. das ist dann einfach Pech.

Mit dem Hochzeit nachholen... ich kenne so einige die das vorhatten, und niemanden der es macht Wir auch nicht. Bei euch ist das aber anders denke ich, da für euch die Kirche ja sehr wichtig ist. Mir ist es mittlerweile nicht mehr sooooo wichtig und ich hab einfach keine Lust nochmal zu feiern.

Naja auf jeden Fall viel Glück Wollt ihr vor dem Kinderplanen auf jeden Fall heiraten? Ist ja vielleicht besser wenn ihr Pfarrer werden wollt?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt