ich weiß nicht mehr weiter,ich wünschte manchmal er hätte keine kinder!
20.06.2012 20:41
Zitat von MamiFür2:
Zitat von sweety801:
Zitat von Looni:
ich kann dich voll verstehen![]()
wir bekommen jetzt nr.2 zusammen, wollten mal den unterhalt für sein erstes Kind deswegen neu berechnen lassen.die Dame vor Amt meinte das könne nur seine ex beantragen...armes deutschland bzw. Väter sag ich da nur...
Aber nur weil ihr nr. 2 bekommt soll sein erstes das bei einer andren frau lebt drunter leiden?? Es wird sich am kindesunterhalt nichts ändern selbst wenn ihr das neu berechen lasst....
Dafür gibts ja gsd die düsseldorfer tabelle
Doch das gibts auch. Das nennt man Mangelfall.
Ich finde allerdings das Unterhaltsgesetz echt verwirrend und blicke da teilweise nicht durch. Also kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
Ich weiß nur als mein ex mit seiner neuen ein kind bekommen hat, hat sich MEIN ehegattenunterhalt geändert der kindesunterhalt blieb gleich
20.06.2012 20:41
Ach 154 Euro für beide zusammen?
Also das ist doch echt nix da kann ich nicht verstehen das du dich darüber ärgern tust. Meine Freundin bekommt für 1 Kind über 200 Euro
Also das ist doch echt nix da kann ich nicht verstehen das du dich darüber ärgern tust. Meine Freundin bekommt für 1 Kind über 200 Euro
20.06.2012 20:44
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von Celina160609:
Zitat von RaupeNimmersatt:
Klar ist das Schei..., aber du hast dich für deinen Freund entschieden und zu dem gehören sein Leben lang seine Kinder...
Das ist mir schon klar, aber da wusste ich auch nicht, dass wenn wir Heiraten, sich NICHTS an der zahlung ändert , obwohl der Unterhalt von meiner Tochter (unterhaltsvorschuss) dann wegfällt und uns dadurch mindestens 133euro im Monat fehlen.
Darüber informiert man sich dann wohl vorher.
Ich habe 0 Verständnis für so ein Gejammere. Wenn man sich ein Mann mit Kind nimmt und mit dem dann noch ein Kind zeugt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es "Altlasten" gibt, um die er sich immer noch zu kümmern hat.
Der Unterhalt ist für die Kinder, nicht für die Ex. Und ist unabhängig von deren Einkommen zu sehen. Sie könnte auch arbeiten gehen und 5000 Netto im Monat haben - dein Freund müsste trotzdem Unterhalt zahlen. Für die Kinder sind immer noch zwei verantwortlich (finanziell, aber natürlich auch für das geistliche Wohl ), nicht nur einer. Und das sollte man sich schon vor Augen führen, wenn man sich auf einen Partner mit Kind einlässt (ist ja nun egal, ob Mann oder Frau).
Na dann huschhusch schön brav jeden Sonntag in die Kirche!
Nö, bin ja nicht gläubig. Ich finde es nur imme erschreckend zu lesen, wie sich plötzlich die Männer (oder der Elternteil, bei dem die Kinder eben nicht leben ... Es gibt da ja durchaus auch wenige Frauen) vor ihrer Verantwortung drücken und das auch noch gutgeheißen wird. So wie ich das bisher 'rauslese, wird der Unterhalt an die Ex auch für das verwendet, wofür er verwendet werden soll: Für die Kinder. Klar, ist das für die neue Familie irgendwie ärgerlich, aber darüber sollte ich mir eben im vorher im Klaren sein, m it wem ich da eine Familie gründen will.
KratzeKatze hat das sehr schön geschrieben.![]()
Aber du hast doch vom geistlichen Wohl gesprochen!![]()
Ja, damit meinte ich, dass man sich natürlich trotz alledem auch noch so um sein Kind kümmern sollte und nicht nur einfach zahlen und denken, damit hat man es jetzt getan.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.06.2012 20:44
Ich habe jetzt nur den Eingangspost gelesen...
Leider isses nunmal so, das Man Unterhalt zahlen MUSS, ob viel oder wenig Geld zur Verfügung steht.
Ich selber habe auch 3 Kinder, alle von einem Mann, leben in Scheidung und mein Ex geht schwarz arbeiten...er bezahlt keinen Cent für seine Kinder, DAS ist ungerecht...ungerecht in der hinsicht das er so tut als ob er seine Kinder liebt, hat sie seit 6 Monaten nicht mehr gesehn, kauft sich aber nen fetten BMW Kombi und kurvt damit mit seiner neuen durch die Gegend...aber ist nicht bereit auch nur einen Cent unterhalt an seine ach so geliebten Kinder zu zahlen...
sieh es doch mal so, er bezahlt nur 154,-€ für beide Kinder...jetzt lass ihn mal gute Arbeit bekommen, dann können es bis 450,-€ PRO kind werden
Du hast dir nunmal nen Mann gesucht der Kinder hat und für diese muss er nunmal aufkommen.
Andere Frauen die gar nichts bekommen, weil der Vater geheiratet oder ähnliches sind schlimmer dran als du
Leider isses nunmal so, das Man Unterhalt zahlen MUSS, ob viel oder wenig Geld zur Verfügung steht.
Ich selber habe auch 3 Kinder, alle von einem Mann, leben in Scheidung und mein Ex geht schwarz arbeiten...er bezahlt keinen Cent für seine Kinder, DAS ist ungerecht...ungerecht in der hinsicht das er so tut als ob er seine Kinder liebt, hat sie seit 6 Monaten nicht mehr gesehn, kauft sich aber nen fetten BMW Kombi und kurvt damit mit seiner neuen durch die Gegend...aber ist nicht bereit auch nur einen Cent unterhalt an seine ach so geliebten Kinder zu zahlen...
sieh es doch mal so, er bezahlt nur 154,-€ für beide Kinder...jetzt lass ihn mal gute Arbeit bekommen, dann können es bis 450,-€ PRO kind werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Du hast dir nunmal nen Mann gesucht der Kinder hat und für diese muss er nunmal aufkommen.
Andere Frauen die gar nichts bekommen, weil der Vater geheiratet oder ähnliches sind schlimmer dran als du
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.06.2012 20:45
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von Celina160609:
Zitat von RaupeNimmersatt:
Klar ist das Schei..., aber du hast dich für deinen Freund entschieden und zu dem gehören sein Leben lang seine Kinder...
Das ist mir schon klar, aber da wusste ich auch nicht, dass wenn wir Heiraten, sich NICHTS an der zahlung ändert , obwohl der Unterhalt von meiner Tochter (unterhaltsvorschuss) dann wegfällt und uns dadurch mindestens 133euro im Monat fehlen.
Darüber informiert man sich dann wohl vorher.
Ich habe 0 Verständnis für so ein Gejammere. Wenn man sich ein Mann mit Kind nimmt und mit dem dann noch ein Kind zeugt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es "Altlasten" gibt, um die er sich immer noch zu kümmern hat.
Der Unterhalt ist für die Kinder, nicht für die Ex. Und ist unabhängig von deren Einkommen zu sehen. Sie könnte auch arbeiten gehen und 5000 Netto im Monat haben - dein Freund müsste trotzdem Unterhalt zahlen. Für die Kinder sind immer noch zwei verantwortlich (finanziell, aber natürlich auch für das geistliche Wohl ), nicht nur einer. Und das sollte man sich schon vor Augen führen, wenn man sich auf einen Partner mit Kind einlässt (ist ja nun egal, ob Mann oder Frau).
Na dann huschhusch schön brav jeden Sonntag in die Kirche!
Nö, bin ja nicht gläubig. Ich finde es nur imme erschreckend zu lesen, wie sich plötzlich die Männer (oder der Elternteil, bei dem die Kinder eben nicht leben ... Es gibt da ja durchaus auch wenige Frauen) vor ihrer Verantwortung drücken und das auch noch gutgeheißen wird. So wie ich das bisher 'rauslese, wird der Unterhalt an die Ex auch für das verwendet, wofür er verwendet werden soll: Für die Kinder. Klar, ist das für die neue Familie irgendwie ärgerlich, aber darüber sollte ich mir eben im vorher im Klaren sein, m it wem ich da eine Familie gründen will.
KratzeKatze hat das sehr schön geschrieben.![]()
Aber du hast doch vom geistlichen Wohl gesprochen!![]()
Ja, damit meinte ich, dass man sich natürlich trotz alledem auch noch so um sein Kind kümmern sollte und nicht nur einfach zahlen und denken, damit hat man es jetzt getan.![]()
Schon klar, aber das ist das GEISTIGE Wohl!
20.06.2012 20:47
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von Celina160609:
Zitat von RaupeNimmersatt:
Klar ist das Schei..., aber du hast dich für deinen Freund entschieden und zu dem gehören sein Leben lang seine Kinder...
Das ist mir schon klar, aber da wusste ich auch nicht, dass wenn wir Heiraten, sich NICHTS an der zahlung ändert , obwohl der Unterhalt von meiner Tochter (unterhaltsvorschuss) dann wegfällt und uns dadurch mindestens 133euro im Monat fehlen.
Darüber informiert man sich dann wohl vorher.
Ich habe 0 Verständnis für so ein Gejammere. Wenn man sich ein Mann mit Kind nimmt und mit dem dann noch ein Kind zeugt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es "Altlasten" gibt, um die er sich immer noch zu kümmern hat.
Der Unterhalt ist für die Kinder, nicht für die Ex. Und ist unabhängig von deren Einkommen zu sehen. Sie könnte auch arbeiten gehen und 5000 Netto im Monat haben - dein Freund müsste trotzdem Unterhalt zahlen. Für die Kinder sind immer noch zwei verantwortlich (finanziell, aber natürlich auch für das geistliche Wohl ), nicht nur einer. Und das sollte man sich schon vor Augen führen, wenn man sich auf einen Partner mit Kind einlässt (ist ja nun egal, ob Mann oder Frau).
Na dann huschhusch schön brav jeden Sonntag in die Kirche!
Nö, bin ja nicht gläubig. Ich finde es nur imme erschreckend zu lesen, wie sich plötzlich die Männer (oder der Elternteil, bei dem die Kinder eben nicht leben ... Es gibt da ja durchaus auch wenige Frauen) vor ihrer Verantwortung drücken und das auch noch gutgeheißen wird. So wie ich das bisher 'rauslese, wird der Unterhalt an die Ex auch für das verwendet, wofür er verwendet werden soll: Für die Kinder. Klar, ist das für die neue Familie irgendwie ärgerlich, aber darüber sollte ich mir eben im vorher im Klaren sein, m it wem ich da eine Familie gründen will.
KratzeKatze hat das sehr schön geschrieben.![]()
Aber du hast doch vom geistlichen Wohl gesprochen!![]()
Ja, damit meinte ich, dass man sich natürlich trotz alledem auch noch so um sein Kind kümmern sollte und nicht nur einfach zahlen und denken, damit hat man es jetzt getan.![]()
Schon klar, aber das ist das GEISTIGE Wohl!
AHHH ....lol!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
20.06.2012 20:48
Ich versteh dich schon, aber du wüsstest ja von seinen Kindern von Anfang an, da musst es leider akzeptieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
20.06.2012 20:48
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von sunrisefranzi:
Zitat von FraBu:
Zitat von Celina160609:
Zitat von RaupeNimmersatt:
Klar ist das Schei..., aber du hast dich für deinen Freund entschieden und zu dem gehören sein Leben lang seine Kinder...
Das ist mir schon klar, aber da wusste ich auch nicht, dass wenn wir Heiraten, sich NICHTS an der zahlung ändert , obwohl der Unterhalt von meiner Tochter (unterhaltsvorschuss) dann wegfällt und uns dadurch mindestens 133euro im Monat fehlen.
Darüber informiert man sich dann wohl vorher.
Ich habe 0 Verständnis für so ein Gejammere. Wenn man sich ein Mann mit Kind nimmt und mit dem dann noch ein Kind zeugt, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es "Altlasten" gibt, um die er sich immer noch zu kümmern hat.
Der Unterhalt ist für die Kinder, nicht für die Ex. Und ist unabhängig von deren Einkommen zu sehen. Sie könnte auch arbeiten gehen und 5000 Netto im Monat haben - dein Freund müsste trotzdem Unterhalt zahlen. Für die Kinder sind immer noch zwei verantwortlich (finanziell, aber natürlich auch für das geistliche Wohl ), nicht nur einer. Und das sollte man sich schon vor Augen führen, wenn man sich auf einen Partner mit Kind einlässt (ist ja nun egal, ob Mann oder Frau).
Na dann huschhusch schön brav jeden Sonntag in die Kirche!
Nö, bin ja nicht gläubig. Ich finde es nur imme erschreckend zu lesen, wie sich plötzlich die Männer (oder der Elternteil, bei dem die Kinder eben nicht leben ... Es gibt da ja durchaus auch wenige Frauen) vor ihrer Verantwortung drücken und das auch noch gutgeheißen wird. So wie ich das bisher 'rauslese, wird der Unterhalt an die Ex auch für das verwendet, wofür er verwendet werden soll: Für die Kinder. Klar, ist das für die neue Familie irgendwie ärgerlich, aber darüber sollte ich mir eben im vorher im Klaren sein, m it wem ich da eine Familie gründen will.
KratzeKatze hat das sehr schön geschrieben.![]()
Aber du hast doch vom geistlichen Wohl gesprochen!![]()
Ja, damit meinte ich, dass man sich natürlich trotz alledem auch noch so um sein Kind kümmern sollte und nicht nur einfach zahlen und denken, damit hat man es jetzt getan.![]()
Schon klar, aber das ist das GEISTIGE Wohl!
AHHH ....lol!So ein witziger Tippfehler und es ist mir nicht mal aufgefallen.
![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
20.06.2012 20:50
Zitat von sweety801:
Zitat von MamiFür2:
Zitat von sweety801:
Zitat von Looni:
ich kann dich voll verstehen![]()
wir bekommen jetzt nr.2 zusammen, wollten mal den unterhalt für sein erstes Kind deswegen neu berechnen lassen.die Dame vor Amt meinte das könne nur seine ex beantragen...armes deutschland bzw. Väter sag ich da nur...
Aber nur weil ihr nr. 2 bekommt soll sein erstes das bei einer andren frau lebt drunter leiden?? Es wird sich am kindesunterhalt nichts ändern selbst wenn ihr das neu berechen lasst....
Dafür gibts ja gsd die düsseldorfer tabelle
Doch das gibts auch. Das nennt man Mangelfall.
Ich finde allerdings das Unterhaltsgesetz echt verwirrend und blicke da teilweise nicht durch. Also kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
Ich weiß nur als mein ex mit seiner neuen ein kind bekommen hat, hat sich MEIN ehegattenunterhalt geändert der kindesunterhalt blieb gleich
Also mein Mann zahlt für sein erstes Kind 225 Euro. Unsere gemeinsamen Söhne steht aber jeweils beiden genauso viel zu, obwohl wir zusammen wohnen. Laut der Tabelle müsste er mehr zahlen, aber laut Jugendamt fällt er unter diesem Mangelfall.
Zitat:
Reicht das Einkommen zur Deckung des Bedarfs des Unterhaltspflichtigen und der gleichrangigen Unterhaltsberechtigten
nicht aus (sog. Mangelfälle), ist die nach Abzug des notwendigen Eigenbedarfs (Selbstbehalts) des
Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse auf die Unterhaltsberechtigten im Verhältnis ihrer jeweiligen
Einsatzbeträge gleichmäßig zu verteilen.
Auf gut deutsch: der Mann hat 3 Kinder - kann für alle 3 nicht den vollen Unterhalt lt. Düsseldorfertabelle zahlen - wird geschaut was er zahlen kann und dies durch 3 geteilt. Dabei ist es laut Jugendamt auch Wurst ob man zusammen wohnt oder nicht, da alle Kinder gleichberechtigt sind.
20.06.2012 20:52
Zitat von MamiFür2:
Zitat von sweety801:
Zitat von MamiFür2:
Zitat von sweety801:
Zitat von Looni:
ich kann dich voll verstehen![]()
wir bekommen jetzt nr.2 zusammen, wollten mal den unterhalt für sein erstes Kind deswegen neu berechnen lassen.die Dame vor Amt meinte das könne nur seine ex beantragen...armes deutschland bzw. Väter sag ich da nur...
Aber nur weil ihr nr. 2 bekommt soll sein erstes das bei einer andren frau lebt drunter leiden?? Es wird sich am kindesunterhalt nichts ändern selbst wenn ihr das neu berechen lasst....
Dafür gibts ja gsd die düsseldorfer tabelle
Doch das gibts auch. Das nennt man Mangelfall.
Ich finde allerdings das Unterhaltsgesetz echt verwirrend und blicke da teilweise nicht durch. Also kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen sprechen.
Ich weiß nur als mein ex mit seiner neuen ein kind bekommen hat, hat sich MEIN ehegattenunterhalt geändert der kindesunterhalt blieb gleich
Also mein Mann zahlt für sein erstes Kind 225 Euro. Unsere gemeinsamen Söhne steht aber jeweils beiden genauso viel zu, obwohl wir zusammen wohnen. Laut der Tabelle müsste er mehr zahlen, aber laut Jugendamt fällt er unter diesem Mangelfall.
Zitat:
Reicht das Einkommen zur Deckung des Bedarfs des Unterhaltspflichtigen und der gleichrangigen Unterhaltsberechtigten
nicht aus (sog. Mangelfälle), ist die nach Abzug des notwendigen Eigenbedarfs (Selbstbehalts) des
Unterhaltspflichtigen verbleibende Verteilungsmasse auf die Unterhaltsberechtigten im Verhältnis ihrer jeweiligen
Einsatzbeträge gleichmäßig zu verteilen.
Auf gut deutsch: der Mann hat 3 Kinder - kann für alle 3 nicht den vollen Unterhalt lt. Düsseldorfertabelle zahlen - wird geschaut was er zahlen kann und dies durch 3 geteilt. Dabei ist es laut Jugendamt auch Wurst ob man zusammen wohnt oder nicht, da alle Kinder gleichberechtigt sind.
Danke für die aufklärung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.06.2012 20:52
Zitat von Celina160609:
Zitat von RaupeNimmersatt:
Klar ist das Schei..., aber du hast dich für deinen Freund entschieden und zu dem gehören sein Leben lang seine Kinder...
Das ist mir schon klar, aber da wusste ich auch nicht, dass wenn wir Heiraten, sich NICHTS an der zahlung ändert, obwohl der Unterhalt von meiner Tochter (unterhaltsvorschuss) dann wegfällt und uns dadurch mindestens 133euro im Monat fehlen.
Tja so ist das eben sobald man neu heiratet fällt unterhaltsvorschuss weg. bezahlt der mann aber den unterhalt selber (wie es sich auch gehört und da seit ihr mit euren 154 euro ja noch gut bedient denn für 2 kinder wäre es mindestens eigentlich 400) bezahlt er den auch weiterhin!!!!
20.06.2012 20:55
ich glaube, dass das größte problem für die TS die Tatsache ist, dass die Ex sich nen schönes Leben macht und das Amt bescheißt...
20.06.2012 20:56
Letzlich kann man doch sagen, Sei froh das es nur 154,-€ für ZWEI Kinder ist....es könnte dich/euch noch härter treffen.
Und das der Unterhaltsanspruch gleich bleibt, liegt wohl eher daran, das seit neustem die ältesten Kinder im Unterhalt vorang haben, da zählst du als Frau mit Kind nicht wirklich mit rein. Lediglich der Selbstbehalt deines Mannes wird höher gestaffelt, glaube bei 3 Personen sind das 1400,-€ oder so ähnlich...
Und das der Unterhaltsanspruch gleich bleibt, liegt wohl eher daran, das seit neustem die ältesten Kinder im Unterhalt vorang haben, da zählst du als Frau mit Kind nicht wirklich mit rein. Lediglich der Selbstbehalt deines Mannes wird höher gestaffelt, glaube bei 3 Personen sind das 1400,-€ oder so ähnlich...
20.06.2012 20:57
Zitat von raspberry_kiss:
ich glaube, dass das größte problem für die TS die Tatsache ist, dass die Ex sich nen schönes Leben macht und das Amt bescheißt...
Tja wenn ihr das so bitter aufstösst sollte sie lieber dagegen handeln, statt zu meckern, oder?
20.06.2012 20:57
Zitat von raspberry_kiss:
ich glaube, dass das größte problem für die TS die Tatsache ist, dass die Ex sich nen schönes Leben macht und das Amt bescheißt...
Dann soll sie den Umstand eben anzeigen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Dennoch ist das unabhängig von dem Kindesunterhalt zu sehen. Der wird sogar auf den H4 Satz der Ex und der Kinder angerechnet.
Grundsätzlich würde sich doch für ihren Mann an dem Kindesunterhalt nichts ändern ...
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt