Ich verzweifle an meiner 5 jährigen Tochter
14.02.2014 13:17
ich habe erst neulich hier gelesen, dass Belonungssysteme helfen könnten.
Also quasi für gutes Verhalten Sterne zu vergeben, und wenn sie eine gewisse Anzahl über die woche verteilt zusammenbringt, bekommt sie am Wochenende etwas, dass sie sich wünscht.
vielleicht wäre es ein Versuch wert?
Also quasi für gutes Verhalten Sterne zu vergeben, und wenn sie eine gewisse Anzahl über die woche verteilt zusammenbringt, bekommt sie am Wochenende etwas, dass sie sich wünscht.
vielleicht wäre es ein Versuch wert?
14.02.2014 13:18
Zitat von Tiggerle2:Ja, kann man machen. ich mache es eben so, wer sichi nicht benimmt, bekommt Verabredungsverbot, TV-... nintendoverbot.
ich habe erst neulich hier gelesen, dass Belonungssysteme helfen könnten.
Also quasi für gutes Verhalten Sterne zu vergeben, und wenn sie eine gewisse Anzahl über die woche verteilt zusammenbringt, bekommt sie am Wochenende etwas, dass sie sich wünscht.
vielleicht wäre es ein Versuch wert?
14.02.2014 13:23
Zitat von markusmami:
Zitat von Tiggerle2:Ja, kann man machen. ich mache es eben so, wer sichi nicht benimmt, bekommt Verabredungsverbot, TV-... nintendoverbot.
ich habe erst neulich hier gelesen, dass Belonungssysteme helfen könnten.
Also quasi für gutes Verhalten Sterne zu vergeben, und wenn sie eine gewisse Anzahl über die woche verteilt zusammenbringt, bekommt sie am Wochenende etwas, dass sie sich wünscht.
vielleicht wäre es ein Versuch wert?
müsste man austesten. beim einen Kind helfen Verbote, beim anderen Belohnung. Wobei ich Belohnungen grundsätzlich wesentlich besser finde.
14.02.2014 13:26
Zitat von Tiggerle2:Ja, bei meinem helfen nur Verbote. Da Verabredungen immer mit Fahrerei meinerseits verbunden sind macht das bei uns Sinn.
Zitat von markusmami:
Zitat von Tiggerle2:Ja, kann man machen. ich mache es eben so, wer sichi nicht benimmt, bekommt Verabredungsverbot, TV-... nintendoverbot.
ich habe erst neulich hier gelesen, dass Belonungssysteme helfen könnten.
Also quasi für gutes Verhalten Sterne zu vergeben, und wenn sie eine gewisse Anzahl über die woche verteilt zusammenbringt, bekommt sie am Wochenende etwas, dass sie sich wünscht.
vielleicht wäre es ein Versuch wert?
müsste man austesten. beim einen Kind helfen Verbote, beim anderen Belohnung. Wobei ich Belohnungen grundsätzlich wesentlich besser finde.
14.02.2014 14:14
Sie braucht mal klare Konsequenzen.
Wenn das in der Stadt nicht funktioniert, auch wenn es nervt, dann geht ihr wieder nach hause. das habt ihr 1-2 mal und dann könnt ihr in ruhe in die Stadt. Zum Telefonieren schicke ich meine Tochter ins Zimmer. Denn das würde genauso enden wie bei deiner Tochter.
Zuvor versuche ich es aber mit reden, ich gehe auf ihre Augenhöhe, fasse sie locker an den Schultern an und sag ihr, was ich von ihr möchte. Macht sie das nicht, dann muss sie kurz gehen.
Und zu der Gartenarbeit, was springst du denn jedes mal.
Ich würde ihr sagen, jetzt nicht, wenn ich fertig bin kannst du etwas anderes haben. ODER nein, du hast dein Spielzeug das reicht jetzt aus. Ich muss hier abwaschen, dass muss auch mal erledigt werden.
Und dann dein Kind raus schicken und weiter machen.
Und das mit dem schiefen Schnürsenkeln kenne ich hat die kleine aber von mir. am schlimmsten ist das mit ihren Haaren. Ist das gut so, sieht das schick aus. Sieht das noch wie vorher aus
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Von daher weis ich aber, wie ich damit umgehen muss. Viel Verständnis und ich gebe ihr Alternativen und muntere sie auf, dass auch das super gut ist. Und das es nicht immer so klappt wie man es will. Das wird sie noch lernen. Man muss selbst aber ein gutes Vorbild sein. Sonst wird es um einiges schwieriger dieses verhalten ab zu gewöhnen. Und anziehen, greife durch, sie kann das doch mit 5 Jahren alleine! Und wenn sie schreit und sich windet. Wenn sie sich wieder normal anzieht, DANN kannst du ihr ja wieder von dir aus helfen. Natürlich, wenn sie etwas gar nicht schaffen sollte, dann sollte man schon helfen, wenn etwas klemmt oder so. Aber im großen kann sich eine 5Jährige selber an und ausziehen.
Babyphone ? ok. ich würde jetzt sagen, mach das ding aus. Aber ich denke das wollt ihr beibehalten ? (macht man sich ja selbst verrückt mit)
Aber das macht meine lütte auch. Sie sagt jeden Abend, ich habe durst. Wo steht ihr trinken ? Auf ihrem Tisch. ich sag ihr nur, jaaa ich habe auch Durst. Gute Nacht. Jetzt wo ich weniger darauf eingehe hört es auch auf. Wenn sie nicht aufhört, muss das trinken raus und sie muss in die Küche laufen. Oder eben es gibt auch mal nichts.
es war zwar nicht ok von deinem Mann, aber ich finde es echt nicht gut, dass du dazwischenfunktzt. Er hat sich eigentlich durchgesetzt und du schleichst wieder hin. Das ist dann alles für die Katz.
Ich würde gleich am heutigen Abend anders vorgehen. Und sie schon beim ersten mal alleine zu decken lassen. Aber Kündige das am tage vorher an. Und muntere sie auf (Tags) das sie das ja schon super kann und das dich das sehr freut. Es kommt die Zeit, da macht sie das wieder alleine und dann kannst du sie wieder zudecken. Das hab ich gemacht und heute decke ich sie einmal zu und die anderen male macht sie das natürlich selber. Ich habe ihr auch schon gesagt, dass ich ihr die decke nehme, wenn sie die nicht braucht.(wo sie meinte, dass sie sich nicht zudecken kann) Ich finde du gehst doch sehr gut mit ihr um. Nur etwas zu locker. Etwas mehr Konsequenzen, klare regeln was du von ihr willst. Wenn das bei dir nicht klappt, dann lass es dein Mann machen. Auf jeden Fall vergesst nicht, dass Kinder in dem Alter auch erst lernen mit Stress uvm. umzugehen. Ihr solltet das nochmal nebenbei im Tagesablauf üben. Das sie etwas selber macht auch wenn es sie sehr ärgert. Wir sagen auch immer, kann ich nicht, gibt es nicht. Sie Ärgert sich am Anfang, aber mittlerweile (wir ziehen das ja schon lange durch) lacht sie selbst und sagt stolz, kann ich nicht, gibt es nicht, ich muss es immer wieder versuchen und dann kann ich das. (stimmt ja wirklich)
wenn es wirklich nötig ist, dann helfe ich ihr. Es fing ja schon beim ds an, da sollte ich für sie Spielen. Wollte ich aber nicht, ds interessiert mich ehrlich gesagt null und es ist ihr spiel. Und wat ist, sie spielt es mittlerweile durch ohne zu meckern. Ausnahmen gibts natürlich. Aber da wird ausgemacht, oder sie beruhigt sich recht schnell wieder. Ich konnte meiner Tochter auch oft nichts recht machen, da hatte ich auch die faxen dicke und sie muss es immer selber machen. und wie gesagt, wenn du es durchziehst, auch ohne zu schreien, dann habt ihr wieder ruhigere angenehmere Tage. Lieber durchsetzten, in dem du dein Kind z.B ins Kinderzimmer bringst anstatt zu schreien.
Wenn du etwas nicht willst, abbrechen. lass dich nicht auf dieses Machtspielchen ein. Viel Erfolg mit dem Buch. Ich denke das wird euch sicher gut helfen. Einen Kinderpsychologen kann ich auch nur empfehlen.
Wenn das in der Stadt nicht funktioniert, auch wenn es nervt, dann geht ihr wieder nach hause. das habt ihr 1-2 mal und dann könnt ihr in ruhe in die Stadt. Zum Telefonieren schicke ich meine Tochter ins Zimmer. Denn das würde genauso enden wie bei deiner Tochter.
Zuvor versuche ich es aber mit reden, ich gehe auf ihre Augenhöhe, fasse sie locker an den Schultern an und sag ihr, was ich von ihr möchte. Macht sie das nicht, dann muss sie kurz gehen.
Und zu der Gartenarbeit, was springst du denn jedes mal.
Ich würde ihr sagen, jetzt nicht, wenn ich fertig bin kannst du etwas anderes haben. ODER nein, du hast dein Spielzeug das reicht jetzt aus. Ich muss hier abwaschen, dass muss auch mal erledigt werden.
Und dann dein Kind raus schicken und weiter machen.
Und das mit dem schiefen Schnürsenkeln kenne ich hat die kleine aber von mir. am schlimmsten ist das mit ihren Haaren. Ist das gut so, sieht das schick aus. Sieht das noch wie vorher aus
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Von daher weis ich aber, wie ich damit umgehen muss. Viel Verständnis und ich gebe ihr Alternativen und muntere sie auf, dass auch das super gut ist. Und das es nicht immer so klappt wie man es will. Das wird sie noch lernen. Man muss selbst aber ein gutes Vorbild sein. Sonst wird es um einiges schwieriger dieses verhalten ab zu gewöhnen. Und anziehen, greife durch, sie kann das doch mit 5 Jahren alleine! Und wenn sie schreit und sich windet. Wenn sie sich wieder normal anzieht, DANN kannst du ihr ja wieder von dir aus helfen. Natürlich, wenn sie etwas gar nicht schaffen sollte, dann sollte man schon helfen, wenn etwas klemmt oder so. Aber im großen kann sich eine 5Jährige selber an und ausziehen.
Babyphone ? ok. ich würde jetzt sagen, mach das ding aus. Aber ich denke das wollt ihr beibehalten ? (macht man sich ja selbst verrückt mit)
Aber das macht meine lütte auch. Sie sagt jeden Abend, ich habe durst. Wo steht ihr trinken ? Auf ihrem Tisch. ich sag ihr nur, jaaa ich habe auch Durst. Gute Nacht. Jetzt wo ich weniger darauf eingehe hört es auch auf. Wenn sie nicht aufhört, muss das trinken raus und sie muss in die Küche laufen. Oder eben es gibt auch mal nichts.
es war zwar nicht ok von deinem Mann, aber ich finde es echt nicht gut, dass du dazwischenfunktzt. Er hat sich eigentlich durchgesetzt und du schleichst wieder hin. Das ist dann alles für die Katz.
Ich würde gleich am heutigen Abend anders vorgehen. Und sie schon beim ersten mal alleine zu decken lassen. Aber Kündige das am tage vorher an. Und muntere sie auf (Tags) das sie das ja schon super kann und das dich das sehr freut. Es kommt die Zeit, da macht sie das wieder alleine und dann kannst du sie wieder zudecken. Das hab ich gemacht und heute decke ich sie einmal zu und die anderen male macht sie das natürlich selber. Ich habe ihr auch schon gesagt, dass ich ihr die decke nehme, wenn sie die nicht braucht.(wo sie meinte, dass sie sich nicht zudecken kann) Ich finde du gehst doch sehr gut mit ihr um. Nur etwas zu locker. Etwas mehr Konsequenzen, klare regeln was du von ihr willst. Wenn das bei dir nicht klappt, dann lass es dein Mann machen. Auf jeden Fall vergesst nicht, dass Kinder in dem Alter auch erst lernen mit Stress uvm. umzugehen. Ihr solltet das nochmal nebenbei im Tagesablauf üben. Das sie etwas selber macht auch wenn es sie sehr ärgert. Wir sagen auch immer, kann ich nicht, gibt es nicht. Sie Ärgert sich am Anfang, aber mittlerweile (wir ziehen das ja schon lange durch) lacht sie selbst und sagt stolz, kann ich nicht, gibt es nicht, ich muss es immer wieder versuchen und dann kann ich das. (stimmt ja wirklich)
wenn es wirklich nötig ist, dann helfe ich ihr. Es fing ja schon beim ds an, da sollte ich für sie Spielen. Wollte ich aber nicht, ds interessiert mich ehrlich gesagt null und es ist ihr spiel. Und wat ist, sie spielt es mittlerweile durch ohne zu meckern. Ausnahmen gibts natürlich. Aber da wird ausgemacht, oder sie beruhigt sich recht schnell wieder. Ich konnte meiner Tochter auch oft nichts recht machen, da hatte ich auch die faxen dicke und sie muss es immer selber machen. und wie gesagt, wenn du es durchziehst, auch ohne zu schreien, dann habt ihr wieder ruhigere angenehmere Tage. Lieber durchsetzten, in dem du dein Kind z.B ins Kinderzimmer bringst anstatt zu schreien.
Wenn du etwas nicht willst, abbrechen. lass dich nicht auf dieses Machtspielchen ein. Viel Erfolg mit dem Buch. Ich denke das wird euch sicher gut helfen. Einen Kinderpsychologen kann ich auch nur empfehlen.
14.02.2014 16:50
Kinderpsychologen,.. Ja ich dachte daran, ich traue mich nur nicht .. Vielleicht weil ich denke das er mich abwimmelt das es normal sei bei Kindern das sie trotzen?
Meine Schwägerin sagt jedes mal zu mir wenn ich ihr wieder etwas erzähle was vorgefallen ist "geh mal zum Arzt mit ihr".
Ja sie ist sehr fit für ihr alter. Obwohl ich das eigentlich immer ungern sage, weil jede Mama immer sagt ihr Kind wäre schon so weit. Wenn ihr meine Tochter z.b. Nur am Telefon hören würdet, würde man sie locker für 7 halten. Mit 3 hat sie schon gesprochen wie eine 5 oder 6 jährige.
Sie interessiert sich fürs schreiben und möchte nun sogar rechnen, das machen wir meist im Auto da gebe ich ihr aufgaben wie 8 Finger und 3 Finger weg nehmen wie viele sind es.
Sie mag nicht gerne in den Kindergarten weil ich denke sie ist da unterfordert und sie steht halt nicht im Mittelpunkt da. Sie muss da mit Bauklötzen Spielen und hier zu Hause fordert sie denk spiele.
Ich weiß das es leider nicht richtig war mich einzumischen als mein Mann bei ihr war. Mir hat sie aber total Leid getan oben alleine und war total durch den wind.
Ja konsequent sein. Wisst ihr was ich nicht verstehe? Mein Mann war schon immer total konsequent. Wenn er was sagt, dann wird das durch gezogen. Aber gerade mit ihm diskutiert sie das ist nicht normal. Sie legt es total drauf an bei ihm. Sie steht auch vor ihm und sagt ihm, er hätte ihr nix zu sagen. Hallo?
Das mit dem Geschäft gehen und nach Hause,.. Das bringt leider rein gar nix. Wir waren vor einem 3/4 Jahr in einem hallenbad. Weil ihr etwas nicht passte schrieh sie das ganze bad zusammen. Ich habe ihr im ruhigen zwei mal gesagt wenn sie nicht aufhört fahren wir nach Hause. Sie hörte nicht auf. Also packten wir nach 25 min. Aufenthalt und 26 Euro ärmer unsere Sachen und fuhren nach Hause. Sie schrieh alles zusammen. In der Umkleidekabine hat sie ihren Kopf an die wände geknallt und sich wiederwillig umziehen lassen. Die Leute haben uns angeschaut wie Aliens. Der würde ich mal richtig den Hintern versohlen hörte ich es nur hören. Nach 10 min im Auto ist sie vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Seit dem waren wir nicht mehr im Schwimmbad.
Meine Schwägerin sagt jedes mal zu mir wenn ich ihr wieder etwas erzähle was vorgefallen ist "geh mal zum Arzt mit ihr".
Ja sie ist sehr fit für ihr alter. Obwohl ich das eigentlich immer ungern sage, weil jede Mama immer sagt ihr Kind wäre schon so weit. Wenn ihr meine Tochter z.b. Nur am Telefon hören würdet, würde man sie locker für 7 halten. Mit 3 hat sie schon gesprochen wie eine 5 oder 6 jährige.
Sie interessiert sich fürs schreiben und möchte nun sogar rechnen, das machen wir meist im Auto da gebe ich ihr aufgaben wie 8 Finger und 3 Finger weg nehmen wie viele sind es.
Sie mag nicht gerne in den Kindergarten weil ich denke sie ist da unterfordert und sie steht halt nicht im Mittelpunkt da. Sie muss da mit Bauklötzen Spielen und hier zu Hause fordert sie denk spiele.
Ich weiß das es leider nicht richtig war mich einzumischen als mein Mann bei ihr war. Mir hat sie aber total Leid getan oben alleine und war total durch den wind.
Ja konsequent sein. Wisst ihr was ich nicht verstehe? Mein Mann war schon immer total konsequent. Wenn er was sagt, dann wird das durch gezogen. Aber gerade mit ihm diskutiert sie das ist nicht normal. Sie legt es total drauf an bei ihm. Sie steht auch vor ihm und sagt ihm, er hätte ihr nix zu sagen. Hallo?
Das mit dem Geschäft gehen und nach Hause,.. Das bringt leider rein gar nix. Wir waren vor einem 3/4 Jahr in einem hallenbad. Weil ihr etwas nicht passte schrieh sie das ganze bad zusammen. Ich habe ihr im ruhigen zwei mal gesagt wenn sie nicht aufhört fahren wir nach Hause. Sie hörte nicht auf. Also packten wir nach 25 min. Aufenthalt und 26 Euro ärmer unsere Sachen und fuhren nach Hause. Sie schrieh alles zusammen. In der Umkleidekabine hat sie ihren Kopf an die wände geknallt und sich wiederwillig umziehen lassen. Die Leute haben uns angeschaut wie Aliens. Der würde ich mal richtig den Hintern versohlen hörte ich es nur hören. Nach 10 min im Auto ist sie vor lauter Erschöpfung eingeschlafen. Seit dem waren wir nicht mehr im Schwimmbad.
14.02.2014 16:59
Für mich liest es sich auch so, als wenn sie sagt "Hüpf" und du fragst nur noch "Wie hoch"....das würde ich als erstes eindämmen.
Und wenn sie sich 15 mal aufdeckt, da würde ich gar nicht hinterher gehen, sie wird merken, wenn es kalt wird und ich gehe davon aus, dass sie sich mit 5 jahren alleine zudecken kann.
Und wenn sie sich 15 mal aufdeckt, da würde ich gar nicht hinterher gehen, sie wird merken, wenn es kalt wird und ich gehe davon aus, dass sie sich mit 5 jahren alleine zudecken kann.
14.02.2014 17:27
Zitat von Primadonna:
Für mich liest es sich auch so, als wenn sie sagt "Hüpf" und du fragst nur noch "Wie hoch"....das würde ich als erstes eindämmen.
Und wenn sie sich 15 mal aufdeckt, da würde ich gar nicht hinterher gehen, sie wird merken, wenn es kalt wird und ich gehe davon aus, dass sie sich mit 5 jahren alleine zudecken kann.
Eben ganz genau.
Meine Tochter wollte unbedingt keine Kauze anziehen, draußen hat es geschüttet ohne Ende.
Tja, hab sie die Erfahrung machen lassen, was passiert, wenn man im Regen ohne Kapuze rausgeht...
Und wenn sie sich aufdeckt, dann heißt es eben: Pech gehabt. Sie wird es schon merken.
Aber wenn du immer wieder nachgibst, dann wird sie dir immer weiter auf der Nase herumtanzen. Wenn sie brüllt und zetert und schreit, lass sie. Versuche aber selbst ruhig zu bleiben und schrei mal nicht zurück.
Meine Tochter weiß ganz genau, wenn sie abends ins Bett geht, stelle ich immer ein volles Glas Wasser auf ihren Schreibtisch, wenn das Glas leer ist, dann gibt es nix mehr.
Sie hatte sich nämlich zur Angewohnheit gemacht, das Schlafengehen immer weiter heraus zu zögern: Etwas trinken, nochmal auf Klo, noch ein Kuscheltier, wieder was zu trinken. Irgendwann wurde es mir zu bunt. Mit dem Wasserglas klappt es wunderbar.
14.02.2014 17:35
Zitat von Funkentanz:
Zitat von Primadonna:
Für mich liest es sich auch so, als wenn sie sagt "Hüpf" und du fragst nur noch "Wie hoch"....das würde ich als erstes eindämmen.
Und wenn sie sich 15 mal aufdeckt, da würde ich gar nicht hinterher gehen, sie wird merken, wenn es kalt wird und ich gehe davon aus, dass sie sich mit 5 jahren alleine zudecken kann.
Eben ganz genau.
Meine Tochter wollte unbedingt keine Kauze anziehen, draußen hat es geschüttet ohne Ende.
Tja, hab sie die Erfahrung machen lassen, was passiert, wenn man im Regen ohne Kapuze rausgeht...
Und wenn sie sich aufdeckt, dann heißt es eben: Pech gehabt. Sie wird es schon merken.
Aber wenn du immer wieder nachgibst, dann wird sie dir immer weiter auf der Nase herumtanzen. Wenn sie brüllt und zetert und schreit, lass sie. Versuche aber selbst ruhig zu bleiben und schrei mal nicht zurück.
Meine Tochter weiß ganz genau, wenn sie abends ins Bett geht, stelle ich immer ein volles Glas Wasser auf ihren Schreibtisch, wenn das Glas leer ist, dann gibt es nix mehr.
Sie hatte sich nämlich zur Angewohnheit gemacht, das Schlafengehen immer weiter heraus zu zögern: Etwas trinken, nochmal auf Klo, noch ein Kuscheltier, wieder was zu trinken. Irgendwann wurde es mir zu bunt. Mit dem Wasserglas klappt es wunderbar.
Meine Mama hat mir erzählt, ich war eine zeitlang als Kind genauso, ich hab ihr sogar gesagt, dass ich sie ja gar nicht lieb haben würde und das sie eine ganz böse Mama ist.
Ihre Reaktion?
"Na und? Interessiert mich doch nicht".......und da saß ich dann mit riiieeeesiiiigen Augen
14.02.2014 17:48
Liebe TS schreib mich mal bitte an .. ich glaube ich kann dir helfen .. ich hab genau das durch was du beschreibst.. aber das möchte ich nun nicht öffentlich erzählen .. langer leidensweg
14.02.2014 19:59
Aber ich gebe nicht nach. Ich habe sie nicht zugedeckt! Nach dem ich angefangen hab zu heulen bin ich wieder runter und mein Mann war oben bei ihr. Mir hat sie halt so leid getan wie sie mein Mann hoch gebracht hat und sie so geweint hat. Ich wollte mit ihr reden warum sie wieder so bockt nicht weil ich sie zudecken wollte.
Ich bringe ihr wirklich nicht alles an den Po!
Ich bringe ihr wirklich nicht alles an den Po!
14.02.2014 20:22
Zitat von Anonym 165764:
Aber ich gebe nicht nach. Ich habe sie nicht zugedeckt! Nach dem ich angefangen hab zu heulen bin ich wieder runter und mein Mann war oben bei ihr. Mir hat sie halt so leid getan wie sie mein Mann hoch gebracht hat und sie so geweint hat. Ich wollte mit ihr reden warum sie wieder so bockt nicht weil ich sie zudecken wollte.
Ich bringe ihr wirklich nicht alles an den Po!
Mach dir kein Kopf sie ist eben ein außergewöhnlich willensstarkes Mädchen. Jetzt mag es sehr schwer sein, aber später wird es für sie wertvoll sein. Wie ich gelesen habe , verliert sie relativ schnell und heftig die Fassung. Vielleicht ist auch ihr Inneres Gleichgewicht durcheinander. Da könnte ich dir etwas empfehlen (per PN) . Meiner Tochter hat das damals viel gebracht, im zusammen Hang mit dem Buch .
14.02.2014 20:55
Zitat von Anonym 165764:
Aber ich gebe nicht nach. Ich habe sie nicht zugedeckt! Nach dem ich angefangen hab zu heulen bin ich wieder runter und mein Mann war oben bei ihr. Mir hat sie halt so leid getan wie sie mein Mann hoch gebracht hat und sie so geweint hat. Ich wollte mit ihr reden warum sie wieder so bockt nicht weil ich sie zudecken wollte.
Ich bringe ihr wirklich nicht alles an den Po !
Neeee so hatte ich das auch nicht aufgefasst, das war eher allgemein gehalten, das du wohl einiges machst was sie möchte und dieses "einiges" ist eben wohl schon zu viel. Mach dich rar, biete ihr auch mal die Stirn, es wird einfacher für sie, wenn sie genau weiß wo ihre Grenzen sind. Aber genauso lobe und überhäufe sie mit aufmerksamkeit, wenn sie sich richtig verhält, das ist sehr wichtig.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt