Mütter- und Schwangerenforum

Ich verstehe einfach nicht..............

Gehe zu Seite:
simone67
613 Beiträge
30.08.2008 20:01
das hier soviele Mädels sind, die schon so früh schwanger werden.

Natürlich ist dann der Staat gefragt. Was haltet Ihr davon? Ich finde es ungerecht, es gibt keine Alterbegrenzung ab wann man ein Kind bekommen darf, die Ämter und Krankenkassen zahlen alles, bei unter 18 jährigen sogar noch die Pille, damit sie nicht schwanger wird.

Aber ab 40 jahre übernimmt keine gesetzliche Krankenkasse mehr eine künstliche Befruchtung oder sonstiges.
Warum?

Sollte es nicht vielmehr so sein, das alle Menschen gleich behandelt werden, und solange eine Frau Aussicht auf Erfolg einer Schwangerschaft hat , gezahlt werden sollte. Wer bitte schön kann sagen, das jeder Körper ab 40 Jahren weniger Chancen hat ein gesundes Baby zu bekommen. Es gibt Menschen, dazu gehöre ich die noch sehr weit davon entfernt sind, in die Wechseljahre zu kommen, und die auch noch von allem genug haben, habe ich durch einen Test feststellen lassen (mußte ich selber zahlen, kostete 138 Euro), also warum dann für mich jetzt Kinderwunsch nur noch sehr teuer und am besten in Vorkasse.

Ich könnte platzen.

Na ja mal gucken was Ihr dazu sagt.

LG Simone

milasan
7079 Beiträge
30.08.2008 20:04
wo is jetzt das problem das hier einige früh schwanger werden????was is daran nicht zu verstehen?
ich seh da keinen zusammenhang...
is ja ok wenn du sagst das es unfair ist das den jungen leuten die pille gezahlt wird aber älteren keine künstliche befruchtung..kann dich da verstehen denn sowas is ja richtig teuer..
aber das hat ja nix damit zutun das einige früh schwanger werden...
30.08.2008 20:05
hm??keine ahnung.vielleicht weil es wissenschaftlich erwiesen ist das bei erst ssw ab 35 eine risiko ssw vorliegt.ich finde auch das man mit 15,16,17..... zu jung ist um mutter zu werden.aber ungerecht find ich s nich?
ANJUKA
23753 Beiträge
30.08.2008 20:09
Auf eine Art und Weise kann ich deine Reaktion schon verstehen, aber in der heutigen Gesellschaft, ist es nun mal etwas anderst als damals.

zum Beispiel wird viel weniger aufklärungsarbeit geleistet, daher bekommen Kinder Kinder....für Vaterstaat kommt es nur recht, denn es ist wieder eine neue Generation geboren die man hier versucht zu halten damit Dt. nicht ausstirbt, demnach wird vieles für junge Mütter und die die es werden getan...wenn man es so nenn kann...einfach nur damit nicht noch mehr jugendliche Auswandern und Deutschland nicht älter wird...denn es fellt an Nachwuchs in den einzelnen Berufsklassen.

Das eine Künstliche Befruchtung bei Frauen ab 40 nicht mehr bezahlt wird, kann ich sehr gut verstehen immerhin zählt alles ab 35 zur Risikoschwangerschaft...und das wollen die Krankenkassen vermeiden, denn es sind ja wieder mehrausgaben für sie, wenn sie eine risikoschwangerschaft begleiten müssten...

Das du deinem Unmut jetzt hier luft machst, kann ich gut verstehen, aber es bringt nichts dich über etwas aufzuregen, nur weil es bei dir nicht so wirklich klappen will(sorry)...aber es gibt im Leben immer einen sinn warum es so sein soll, nichts ist für umsonst
Sie es mal so, du bist nicht alleine auf dieser Welt, die keine Kinder hat...

Tröztende Umarmung für dich und bussis....
mausi2812
24058 Beiträge
30.08.2008 20:10
also leider ist es so das ja ab dem 35 lebensjahr das Risiko für schwangerschaften steigt und leider werden die kassen da mit einbezogen.

Allgemein ist es schwachsinnig alles nach alter und medizinischen belegen zu rechnen. Gut ich weiß leider das da Risiken sind die eben bei unter 30 weit von diesen werten entfernt liegen.

Kann dich aber sehr gut verstehen,Menschen die gerne mit z.B. 40 noch ein kind bekommen möchten werden dann zum medizinischen fachbereich und nicht mehr unterstützt...was ich schade finde,denn wann man ein kind bekommt ist ja jedem selber überlassen.Ich finde wenigstens 2 versuceh müssten sie zahlen....Das Risiko der schwangerschaft trägt ja in jedem fall die Mutter und ist ja über alles aufgeklärt..aber das geld was man dann vielleicht an der befruchtung spart könnte die werdende Mutter dann in vorsorge während der ss stecken.

Zum Thema junge Frauen und schwangerschaften verstehe ich es allerdings nicht ganz... ich bin auch ne junge Mami. Und habe übrigens auch nicht alles gezalht bekommen nur weil ich 19 war
Aber ich sehe das jetzt mal nicht als vorwurf oder so...
Sweety2707
724 Beiträge
30.08.2008 20:13
dann soll man bitte mal sagen was das riche alter ist also nicht mehr zu früh?
Narai
1123 Beiträge
30.08.2008 20:13
Ich persönlich wollte auch so früh (16, 17...) keine Kinder haben. Aber die Mädels müssen ja selbst wissen was sie tun. Es ist ja ihr Leben.

Genauso wenig will ich mit 40 noch ein Kind. Gott sei dank kann das jede Frau selbst entscheiden.
Wobei ich schon appelliere: Mädels! Warum macht ihr nicht zuerst eure Ausbildung und kriegt dann Kinder?
Aber: jede wie sie mag.

glg N.
30.08.2008 20:14
hm verstehe auch nicht so recht worauf du hinaus willst
Golle83
6448 Beiträge
30.08.2008 20:15
ämter und krankenkassen zahlen alles? also eigentlioch zahlt man selbst in der schwangerschaft ziemlich viel noch selbst (ausser die us-untersuchungen). die ganzen zusatztests z.b. - obwohl sie nötig sind. ich würde jetzt die pille auch nicht unbedingt mit einer befruchtungsbehandlung gleichsetzen. es sind völlig verschiedene dinge, wo auch völlig unterschiedliche kosten bestehen.

Sweety2707
724 Beiträge
30.08.2008 20:15
Zitat von Narai:
Ich persönlich wollte auch so früh (16, 17...) keine Kinder haben. Aber die Mädels müssen ja selbst wissen was sie tun. Es ist ja ihr Leben.

Genauso wenig will ich mit 40 noch ein Kind. Gott sei dank kann das jede Frau selbst entscheiden.
Wobei ich schon appelliere: Mädels! Warum macht ihr nicht zuerst eure Ausbildung und kriegt dann Kinder?
Aber: jede wie sie mag.

glg N.


also ich habe meine Ausbildung gemacht und bin dan ungewollt schwanger geworden
30.08.2008 20:16
Es gibt auch junge mamas die ihre Ausbildung fertig haben, oder trotz kind noch beenden. Das ist find ich auch ziemlich wichtig.
-bald-mami-
23883 Beiträge
30.08.2008 20:16
Ganz ehrlich, ich kann dich verstehen!
Ich bin zwar selbst jung (nicht schwanger) aber ich finde auch dass es an der Gesellschft wäre an diesen Sachen was zu ändern. Klar ist es nicht schlecht/schlimm oder wie auch immer wenn man früh ein Kind bekommt.
Das muss jeder selbst wissen, genauso wie die 40-jährige die sich ein Kind wünscht.
Der springende Punkt ist für mich einfach dass ich finde dass man es dann selbst schaffen muss zumindest weitesgehend.
Klar ist es wichtig und toll dass wir in einem Sozialstaat leben,logisch. Ich sage auch gar nichts gegen eine Unterstützung vom Staat wenn sie über eine begrenzte Zeit ist oder man einfach einen Tiefpunkt hat im Leben.
Dann ist es super wenn einem der Staat aushilft.
Aber sein Leben auf der Hilfe von Staat aufzubauen geht finde ich gar nicht. Da geht mir genauso die Hutschnur hoch!!
Ich weiß nicht ob ihr diese Sozialfahnder auf Sat1 oder was das ist kennt aber da platzt mir manchmal echt der Kragen! Was die Leute alles beantragen.. neues Sofa, TV, Waschmaschine,Trockner, tolle Wohnung...
Das traurige ist dass diese Leute dann im Nachmitagsprogramm bei Olli Geissen oder weiß ich was wie die alle heißen auftreten und stolz drauf sind wenn sie grad das 4.Kind bekommen in einer solchen Situation.

Ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen, ich bin ja selbst jung aber wie gesagt kurzzeitige Unterstützung, klar unbedingt aber sich bevor man ein Kind zeugt auszurechenen was Hartz 4, Arbeitslosengeld, Wohngeld, Erstaustattungszuschuss und so bringen und mit der Grundlage ein Kind zeugen kann ich nich verstehen!

Lioba
4594 Beiträge
30.08.2008 20:16
hmm na ja früher haben die frauen auch so früh Kinder bekommen und mal ehrlich junge Mütter sind keine schlechteren Mütter. Ich kann nachvollziehen dass du es als ungerecht empfinden magst jedoch wenn man alle Emmotionen raus lässt und die Dinge subjektiv betrachtet ist es gut so wie es ist.

Junge Frauen bekommen die Pille bezahlt <-- ist doch klasse Sie sind jung verdienen noch net viel Geld und haben dadurch auch die Möglichkeit mehr oder minder sicher zu verhüten

Irgendwo muss man auch mit künstlicher Befruchtung die Grenze ziehen.. so schlimm sich das für Dich auch anhören mag.
So mies das klingen mag aber man kann auch ohne Kinder ein erfülltes Leben haben.

lg Liolein

mausi2812
24058 Beiträge
30.08.2008 20:17
Gut ein Risiko ab 35 steigt schon sehr. Aber ich geeh mal davon aus das jeder gute Frauenarzt da auch genaustens drüber aufklärt....
Interessant findeich es mittlerweile wie der unterschied im KS geworden ist...in der Regel schwangt es echt nur noch zwischen sehr jung oder aber eben medizinisch genannten spätschwangerschaften...irgentwie wird aber alles dazwischen immer weniger...

Mutterschaft wird heute immer früher und in der heutigen gesellschaft ist es auch nichts neues mehr..jedoch ist das eben auch ne neue Generation die da heran wächst. Teilweise muss ich sagen das es ja fast vorprogrammiert ist das Junge leute regelrecht ins erwachsen sein rein schiessen...mit 16 arbeiten und geld verdieenn,eigentlich schon ein eigenes "erwachsenes " leben führen. teilweise mit eigener Wohnung und allem drum udn dran....ich finde auch das viel Kindheit heute gar nicht mehr Kindern zugesprochen wird...mit 5 gehen Kinder heute in die Schule....und lernen jeden tag..zum teil ja als 5 jährige von 8.00 bis 15.00 uhr.. das gleicht einem arbeitstag..also ist es nicht verwundernswert,wenn dann 16 jährige eben auch schon Mütter werden.

Ich finde daran nichts verwerflich wenn sie denn auch soweit sind selbst Eltern und Erwachsen zu sein.Zum teil gibt es auch 17 und 18 jährige die weit mehr wissenswertes und erfahrungstechnische dinge erlebt und gelebt haben...
Lioba
4594 Beiträge
30.08.2008 20:18
Und ehrlich gesagt hab ich kein Problem dass meine Steuern für junge Mütter mit ihren Kinder verwendet werden oder der Pille für die Mädels.. is mir lieber als *Piep* na ja da gibts ja noch ganz andere Sachen für die unsere Gelder verschwendet werden denke das is ja klar oder
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10
  3. 15
  4. 20
  5. 25