Mütter- und Schwangerenforum

Ich geh ein zuhause... Wie beschäftigt ihr euch? (Hausfrauen)

Gehe zu Seite:
08.02.2013 10:31
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von schandmaul7:

auch als ich auf dem dorf ohne auto lebte und noch keinen fernseher hatte, kannte ich sowas wie langeweile nicht.

ehrlich gesagt kann ich nicht ganz nachvollziehen, wie man so wenig mit sich selbst anzufangen weiß.

wenn ich mehr zeit hätte, würde ich mehr nähen, mehr lesen, meine bude wäre ordentlicher ich hätte öfter leute da oder wäre bei anderen leuten, würde spazieren gehn, würde mal ins kino gehn......(mein letzter film, den ich im kino gesehen habe war "räuber hotzenplotz"


Der von 1974????


hahaha bin zwar schon alt, aber 1974 war sogar ich noch quark im schaufenster
mona84
4760 Beiträge
08.02.2013 10:37
Du musst dir unbedingt Freunde suchen, die auch Kinder haben und was unternehmen mit deiner Maus. Gibts keine Turngruppe? Keine Spielegruppe mit Mamas?
Ich hab genug zu tun, aber manchmal fühl ich mich auch einsam. Ich habe 3 Kinder und bin Tagesmutter und wir haben einen Bauernhof. Manchmal beneide ich aber meinen Mann ums "auswärts arbeiten", ich muss dann einfach viele Aktivitäten planen und viel andere Mamas besuchen
zartbitter
46787 Beiträge
08.02.2013 13:18
Zitat von Ciara20:

Zitat von zartbitter:

darf ich mal ne doofe zwischenfrage stellen? wieso zieht man denn aufs land, wenn man kein auto/kein führerschein hat? unerklärlich für mich....


Ich glaube sie hat ein Auto !

achso, dann hab ich mich verlesen sorry
teilzeitengel
244 Beiträge
08.02.2013 22:56
Bücher lesen, Film ausleihen, Schwimmbad.. Irgendwas fällt einem doch immer ein

Ich hab seid der 11ssw ein BV und ich vermisse meine arbeit sehr mir war am Anfang auch immer langweilig, irgendwann hab ich angefangen baby chucks zu häkeln

Du wirst doch wissen was dir und deiner kleinen Spaß macht
08.02.2013 23:02
Zitat von Melly1976:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Dann fördere dein Kind: geh zur Mutter-Kind-Gruppe, Musikalische Früherziehung ect. Es gibt in wirklich jedem Kuh-Dorf angebote für junge Mütter.
Oder du suchst dir ein Hobby, dass du neben bei machst. Sticken, malen, zeichnen, Fremdsprache lernen, lesen.....

Oder räum einfach mal deinen Kleiderschrank auf, verkauf alte Sachen bei Ebay, gestalte die Wohnung neu, Pflanz ein paar Blümchen, sähe Tomatensamen und guck zu wie die wachsen....

Es gibt TAUSEND Möglichkeiten. Und ich gehe normalerweise 2 x am Tag mit meinen Mäusen raus zum Spazierengehen - da kann man auch alles mögliche entdecken



also in unserem "Kuh-Dorf" gibt es nicht wirklich was für Mütter und ohne Auto ist man echt aufgeschmissen... Busse fahren nur 3 mal täglich in die nächste "Stadt" wo man was machen bzw. einkaufen kann. Voll ätzend... deswegen bin ich auch froh ein Auto zu haben.

Aber... schau doch mal nach m Busplan, vielleicht kannst du mit dem Bus in die Stadt zum Kinderschwimmen, Krabbelgruppe oder so...


naja, zum fördern muss man nicht zwangsläufig in eine krabbelgruppe ( ich war einmal da und ich fand es SCHRECKLICH!!!)
ich bin auch schon etwas uzhause jetzt wo ich 2 habe, gehört auch der gang zum kiga 2x am tag dazu^^ ansonsten geh ich mit meiner kleinen in die stadt, wir spielen hier, ich räume auf, wasch wäsche, wenn sie schläft, mache ich a-bügeln, oder b-sport, oder c einfach mal chillen(ehr selten) wenn beide am abend chillen, räum ich die wohnung noch scnell zusammen und dann, baden, sport, bügeln, sims, buch, tv, telefonieren, meinen mann nerven....so was richtig spannendes geht auch nicht mehr ich habe früher super gern fussball gespielt, würde ich liebend gern wieder machen, aber es passt einfach von den zeiten her nicht
Mrs_C
2164 Beiträge
08.02.2013 23:10
Ich kann dich verstehen, 2,5 Jahre Zuhause wären mir definitiv auch viel zu lange gewesen. Ich war bei meinem Sohn 1 Jahr Zuhause, danach ging er in die Krippe und ich habe 3 Tage in der Woche gearbeitet. In diesem Jahr habe ich viel mit ihm unternommen - Babymassagekurs, Babyschwimmen, Pekip und ich habe mich oft mit Freundinnen getroffen, die auch Babies hatten. Vielleicht werden bei Euch ja auch irgendwelche Kurse angeboten, da findet man dann schnell Anschluss.

Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ich arbeite seit November wieder 2 Tage in der Woche, einfach weil ich den Ausgleich brauche. Kann mir die Betreuung aber auch mit meinem Mann teilen. Unsere Kurse besuche ich trotzdem mit meiner Tochter und als körperlichen Ausgleich gehe ich 2x in der Woche Abends joggen, wenn die Kinder im Bett sind.
Syltpony
142 Beiträge
05.03.2013 09:19
Ich bin auch schon ne Weile zu Hause mit meinen zwei kleinen Süßen. *gg*
Ein gutstrukturierter Tag ist mir sehr wichtig.

Wir nutzen das Kursangebot in der nächstliegenden Stadt: Krabbelgruppe, musikalische Früherziehung, Babyschwimmen. Wir gehen in zwei Turnvereinen zum Eltern-Kind-Turnen, wir sind einmal die Woche im Schwimmbad. Wir gehen häufig zum Stall und füttern Pferde mit Möhren, gucken zu, wie die Pferde zurecht gemacht werden, in zwei Monaten fängt auch schon der Kinderreitclub für meine Große an, ich selber habe auch eine Reitbeteiligung.

Wir verarbreden uns ganz viel - eigentlich ist ständig jemand zu Besuch oder wir besuchen. Wir basteln, kneten, lesen vor und gehen jeden Tag mindestens zwei Stunden spazieren. Im Sommer sind wir nur draussen. Ich habe einen Fahrradanhänger für 2 - wir radeln. Im Sommer geht es an den See, auf den Spielplatz, im Winter sind wir viel gerodelt.

Eigentlich ist unser Tag immer sehr schnell rum.
Niji
32929 Beiträge
05.03.2013 09:22
gibt es bei euch keine spieltreffs bzw gruppen für mami mit kind?

Syltpony
142 Beiträge
05.03.2013 09:24
Ach so, und für mich selber lese ich abends ganz viel und gehe mit Freundinnen ins Kino. Hin und wieder besuche ich auch mal ne Freundin oder Verwandte, die weiter weg wohnen und nehme mir 2 Tage und die Nacht dazwischen von der Familie "frei". *gg* Bald gehe ich auch auf ein Festival, 2 Tage, ohne Kinder, wie herrlich. *grins*
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt