ich es nicht versteh ( 2 oder mehr Kinder )
29.10.2012 07:25
Zitat von Pünktchennr3:
Ich habe drei Kinder.Man muss Prioitäten setzen ganz klar.Und jetzt mal ganz ehrlich:Seht euch doch einmal im Forum um.Diverse"was schenkt ihr zu Weihnachten?" Threats.Da bekommen 1 jährigeas komplette Legoduplo sortiment, einen Puppenwagen von den eltern, einen von den Großeltern, 2 puppen, puppenküche ect.ect.Das Kind wird überschüttet.Nur machen sich die Eltern KEINE Gedanken an später.Das Kind wird älter, die Ansprüche höher.Und es ist es ja gewohnt ALLES zu bekommen.Und schon steht man weihnachten vor einem 12 jährigen der sich eine PSP(199€)ein Laptop, ein Iphone und noch markenklamotten wünscht und natürlich mahßlos enttäuscht ist das er es nicht bekommt.Hat doch sonst auch immer alles bekommen...........
Wenn ich mit meinem Kind jedes Wochenende in den Zoo, in den Zirkus, ins schwimmbad und in den Indoorspielplatz renne, ist es das gewöhnt.
Wenn das der standart ist glückwunsch, dann könnte ich mir nicht mal eins leisten!!!!!
Meine Kinder sollen schon zu schätzen wissen.Es soll etwas besonderes bleiben.Es soll besonders bleiben auf die Kirmes zu gehen.Es soll sich auch mal ein Weihnachten und ein Geburtstag etwas wünschen was ihm in diesem Jahr NICHT erfüllt wird.Die Freude ist umso größer wenn es das nächste Jahr doch unter dem Baum liegt!
Was nicht heißen soll das meine Kinder nichts haben.Im gegenteil.Sie haben mehr als genug eigentlich schon zu viel!
Aber nehme ich jetzt mal meine Tochter zum Beispiel:sie hat 1 Puppenwagen und einen Puppenbuggy.Nun wünscht sie sich seit 2 Jahren einen neuen Modernen Puppenwagen.Ich fand es schwachsinn da sie ja einen hat und älter wird.Nun ist es so das der Puppenwagen zu klein geworden ist und auf ihrem Wunschzettel stand dieses Jahr wieder DER puppenwagen.Sie bekommt ihn in 14 tagen zu ihrem Geburtstag.Und ich weiß jetzt schon das der wagen DAS ultimative herz geschenk ist!!!!!!!!
Nati
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/478.gif)
29.10.2012 07:38
Zitat von Pünktchennr3:
Meiner Meinung nach ist Kindergeld das was Familien im monat FÜR DIE KINDER brauchen!
Essen, kleidung, Kindergarten,Schule ect.DAfür ist Kindergeld.Das ist ja kein Taschengeld was der Staat für die Kinder zahlt!
Und auch kein SPARGELD, wenn es so wäre frage ich mich warum es dann nicht automatisch auf ein Sparbuch kommt welches das Kind am 18 geburtstag von dem staat bekommt!
Auch da stimme ich dir zu....ich finde es toll, wenn Familien ohne das Geld auskommen (was ich vielen nicht abnehme), wir tun es nicht. Allerdings bin ich dafür zuhause geblieben, bis mein Jüngster drei war und habe ihn dann erst in eine Betreuung gegeben. Das ist der Luxus, den wir uns geleistet haben, der aber ohne KiGe nicht möglich gewesen wäre.
Ich finde aber auch nicht, dass meine Kinder an ihrem 18. Geburtstag 22.000 Euro aufm Konto haben müssen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
29.10.2012 08:22
Milchbäuerin : Lol ....also wir haben an die 3000€ monatlich .... + dann noc das Kindergeld und Elterngeld ... Und wir haben auch nen tolles leben , auch wenn wir für Schulsachen mehr ausgegeben haben ....und unser Zettel für Schulsachen war um einiges länger
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.10.2012 09:15
Zitat von Mama2oo42oo92o12:
Milchbäuerin : Lol ....also wir haben an die 3000€ monatlich .... + dann noc das Kindergeld und Elterngeld ... Und wir haben auch nen tolles leben , auch wenn wir für Schulsachen mehr ausgegeben haben ....und unser Zettel für Schulsachen war um einiges länger![]()
Das mag sein dass wir in der ersten Klasse einfach noch nicht viel brauchen, und die lehrererin besorgt hier dann doch auch schon einiges.
Und, klar muss das nicht sein dass kinder über 22000 euro verfügen, aber ich sehe es einfach als möglichkeit die wichtigen dinge im leben (zb Studium) in den Vordergrund zu rücken. Und die kinder kommen ohne unser Einverständnis ja auch mit 18 nicht einfach so ran...
Aber ich denke (in heutiger Zeit) sind dinge wie Auto, Führerschein ect einfach nicht billig... Und sollte unser kind je irgendwo studieren, lernen ect wo es weg ziehen muss, dann reichen die Mäuse immerhin auch für etwas miete
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber das kann ja jeder so handhaben wie er will.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
Und ich finde das gut so wie es ist.
und gut, wir verzichten vllt auf einiges (2 mal urlaub im jahr ist eh nicht machbar) aber ich finde unser Leben, so wie es ist, gut.
29.10.2012 09:20
Und die Schultasche?
Seh keine in deiner Aufzählung und da kostet eine gute ja auch ab 100€.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Seh keine in deiner Aufzählung und da kostet eine gute ja auch ab 100€.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
29.10.2012 09:34
Zitat von DieW:
Was für eine Frage?!??!
Naja, sie ist nicht unberechtigt. Ich habe mich das auch oft gefragt, wie das geht. Bin dann aber zu dem Schluß gekommen, das es eben auch davon abhängt, wo man wohnt und vor allem wo man arbeitet. Denn ich als Sozipäd. im Osten verdiene im Vergleich zu meinen Kollegen im Westen eine ganze Ecke weniger. Und das bei derselben Arbeit, wenn nicht sogar mehr Arbeit, denn wir haben hier ein ganz anderes Kontaktstundenverhältnis.
Und bitte, ich lese so oft, ja aber bei euch im Osten sind die Lebenserhaltungskosten niedriger... nein sind sie eben nicht. Wir zahlen dasselbe Geld für Strom, Gas, Benzin etc... auch die Lebensmittel sind nicht billiger und selbst die Mieten sind nur bedingt billiger. In begehrten Gegenden zahlen wir genauso viel, wie der Westen und in weniger begehrten genauso wenig wie der Osten, ABER wir verdienen eben eine ganze Ecke weniger und kaum einem Mann ist es möglich seine Familie allein zu ernähren, wenn er nicht gerade Arzt etc. ist.
Auch wir haben ein Haus, einen Hund und eben nur 1 Kind. Mein Freund wollte nie ein zweites....ich wollte immer. Eines seiner Hauptargumente waren tatsächlich immer die Finanzen, und ich hab es nie so eng gesehen.... heute, wo unser Sohn knapp 13 ist, weiß ich, was er meint. Sie bleiben eben nicht so klein, wo sie echt kaum mehr verbrauchen, als man Kindergeld bekommt... nun fallen Vereinsbeiträge an, die Klamotten werden größer und teurer, dann ziehen sie ja auch nicht mehr alles an... die Klassenfahrten werden kostspieliger und schon allein das Schulmaterial kostet Unmengen. Es wird vorausgesetzt, vorausgesetzt, vorausgesetzt. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich hätte das alles doppelt, oder gar dreifach, wüßte ich gar nicht wie.
Ich will nicht schreiben, dass ich froh bin, dass es nun nur bei einem Kind blieb, denn es war ein harter und langer Weg das zu aktzeptieren... aber manchmal denke ich schon... man gut, dass das nur einmal auf mich zukommt.
LG Zaubi
29.10.2012 09:48
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von Milchbäuerin:Schulsachen sind nicht teuer??Du hast doch kinder?Gehen die noch nicht in die Schule?
Zitat von Pünktchennr3:
Meiner Meinung nach ist Kindergeld das was Familien im monat FÜR DIE KINDER brauchen!
Essen, kleidung, Kindergarten,Schule ect.DAfür ist Kindergeld.Das ist ja kein Taschengeld was der Staat für die Kinder zahlt!
Und auch kein SPARGELD, wenn es so wäre frage ich mich warum es dann nicht automatisch auf ein Sparbuch kommt welches das Kind am 18 geburtstag von dem staat bekommt!
Das möge hier ansichtssache sein. Sicher, wenn man das geld zum überleben BRAUCHT, sagt das ja keiner.
Meine bekommen dafür auf normalem weg kein Taschengeld. Sie helfen mit, verdienen sich dadurch kleine dinge und das war uns einfach wichtig.
Kinder müssen (vor allem in heutiger Zeit) lernen dass Geld nicht auf Bäumen wächst.
wie viele Studenten hängen im Studium durch weil sie nebenher noch 3 nebenjobs haben müssen um ihr studium irgendwie zu packen ?
Dann sag ich doch lieber, such dir einen Job, den du gewissenhaft NACH der schulzeit (mittag / abend) machen kannst und dich hauptsächlich auf deine schule konzentrieren kannst.
Ist meine Meinung.
Und mal ehrlich, SOOOO teuer sind schulsachen ect auch nicht. Da versteh ich die Frauen nicht die jammern weil nach den Ferien neue Hefte fällig werden... das sind 15 ct/Heft.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Nichts für ungut![]()
Ich nehme auch hier meine Tochter als Beispiel:Zum neuen Schuljahr brauchte sie 5 Hefte .Kein Standart sonder spezial.1 kostet 95 cent.Für jedes Heft eine anders farbige Hülle, einen PELIKAN farbkasten mit Wassertank, 6 BÜCHER/Arbeitshefte mit umschlägen, kopiergeld, klassenklasse ect.I ch habe nur für sie 100€ gezahlt und sie ist in die 2 Klasse gekommen!
Der große hat noch etwas mehr gekostetweil spezieller Taschenrechner und füller.Dabei brauchten beide keinen Ranzen oder Tasche, die gab es letztes Jahr.
Mein Sohn zahlt 50€Kindergartenbeitrag pro monat + 5 €für frühstücksbufet und jetzt 3.50€ fürs Öaternenbasteln und 6,50€ für den Abenteuerspielplatzbesuch.Zumal es winter wird und alle drei neue winterjacken und schuhe brauchten!
DAS bezahle ich vom Kindergeld, denn dafür ist es da!
Nen Traum.... ich habe hier dieses Jahr zum Schulanfang gleich mal 200,- hingelegt und im Anschluss weils so schönn war, gleich nochmal 150,- für die Klassenfahrt überwiesen, bzw. ICH sogar 270,-, weil ich nämlich auch mit war.... aber nein P3... wir beide machen da sicher was falsch... Kinder sind so teuer nicht... die paar Heftchen am Schulanfang...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
30.10.2012 12:12
Wir haben ein Haus, mein Mann fährt einen BMW und wir haben zwei Kids... Mein Mann verdient aber auch nicht die Welt, doch es lebt sich ganz gut
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt