Ich bin sauer auf die Lehrerin meiner Tochter.
21.09.2016 18:32
Vorab : es gab schon diverse reibereien mit der Klassenlehrerin meiner Tochter. Eventuell ist das auch der Grund, warum mich vieles, was sie tut, aufregt. Ich weiss nicht, ob ich grade überreagiere.
Meine kinder brachten heute Gutscheine mit. Für ein gratis Buch nach Wahl (4 zur Auswahl).
Um ein Buch zu bekommen, muss man den Namen des Kindes, der Eltern, sowie Adresse und Email Adresse eintragen.
Im kleingedruckten steht dann, dass man Werbung per Post und per Mail bekommen wird, wenn man unterschreibt.
Seit Jahren erkläre ich meiner Tochter, dass ich solche Kärtchen nicht ausfüllen und wegschicke. Ich weiss einfach nicht, wo meine Daten landen.
Sie hat es immer hingenommen, ohne großartig zu diskutieren.
Nun zu dem, was mich so sauer macht. Die Lehrerin hat diesen kram in meinem Namen ausgefüllt. Ausser email Adresse (die hat sie nicht) und natürlich ist auch keine Unterschrift drunter.
Mein Mann sagt, ich solle das Gespräch mit ihr suchen, allerdings hab ich mit der Schulleitung die Abmachung, mich beim nächsten Vorfall direkt an selbige zu wenden.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich übertreibe. Es fällt mir schwer bei dieser Frau objektiv zu bleiben.
Was sagt ihr dazu?
Meine kinder brachten heute Gutscheine mit. Für ein gratis Buch nach Wahl (4 zur Auswahl).
Um ein Buch zu bekommen, muss man den Namen des Kindes, der Eltern, sowie Adresse und Email Adresse eintragen.
Im kleingedruckten steht dann, dass man Werbung per Post und per Mail bekommen wird, wenn man unterschreibt.
Seit Jahren erkläre ich meiner Tochter, dass ich solche Kärtchen nicht ausfüllen und wegschicke. Ich weiss einfach nicht, wo meine Daten landen.
Sie hat es immer hingenommen, ohne großartig zu diskutieren.
Nun zu dem, was mich so sauer macht. Die Lehrerin hat diesen kram in meinem Namen ausgefüllt. Ausser email Adresse (die hat sie nicht) und natürlich ist auch keine Unterschrift drunter.
Mein Mann sagt, ich solle das Gespräch mit ihr suchen, allerdings hab ich mit der Schulleitung die Abmachung, mich beim nächsten Vorfall direkt an selbige zu wenden.
Ich weiss jetzt nicht, ob ich übertreibe. Es fällt mir schwer bei dieser Frau objektiv zu bleiben.
Was sagt ihr dazu?
21.09.2016 18:41
Ich finde das geht gar nicht.
Wenn ich es richtig verstehe, bekommen sie es mit heim damit die Eltern es ausfüllen (oder eben nicht).
Deine Tochter akzeptiert/ nimmt es hin dass du bei sowas nicht mitmachst. Was zur Hölle bringt die Klassenlehrerin dazu das in deinem Namen auszufüllen? Jetzt geht es hier um "ein harmloses buch" aber es geht ums Prinzip! Warum muss man so ein Zettel unterschreiben wenn er (wie jetzt in eurem Fall) auch ohne Unterschrift gültig ist?
Und sollte es soweit gekommen sein dass deine Tochter die Lehrerin angefleht hat das zu machen (was ich bei dem was du über die Beziehung schreibst nicht vermute) dann hat sie euch zu informieren oder das ausfüllen zu verweigern.
Ob du allerdings die Schulleitung dafür aufsuchen musst weiß ich nicht. Aber wenn das jetzt die Vereinbarung ist weil schon öfter was war, würde ich das so tun.
Wenn ich es richtig verstehe, bekommen sie es mit heim damit die Eltern es ausfüllen (oder eben nicht).
Deine Tochter akzeptiert/ nimmt es hin dass du bei sowas nicht mitmachst. Was zur Hölle bringt die Klassenlehrerin dazu das in deinem Namen auszufüllen? Jetzt geht es hier um "ein harmloses buch" aber es geht ums Prinzip! Warum muss man so ein Zettel unterschreiben wenn er (wie jetzt in eurem Fall) auch ohne Unterschrift gültig ist?
Und sollte es soweit gekommen sein dass deine Tochter die Lehrerin angefleht hat das zu machen (was ich bei dem was du über die Beziehung schreibst nicht vermute) dann hat sie euch zu informieren oder das ausfüllen zu verweigern.
Ob du allerdings die Schulleitung dafür aufsuchen musst weiß ich nicht. Aber wenn das jetzt die Vereinbarung ist weil schon öfter was war, würde ich das so tun.
21.09.2016 18:49
Ohne Unterschrift meinerseits ist er nicht gültig.
Meine Tochter füllt ständig irgendwelche gewinnspiele in Zeitschriften selbst aus und erwartet dann meine Unterschrift. Also glaube ich nicht, dass sie die Lehrerin angefleht hat,das wäre gar nicht ihre Art.
Meine Tochter füllt ständig irgendwelche gewinnspiele in Zeitschriften selbst aus und erwartet dann meine Unterschrift. Also glaube ich nicht, dass sie die Lehrerin angefleht hat,das wäre gar nicht ihre Art.
21.09.2016 19:02
Sie darf deine Daten nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung nutzen.Egal für was.
( .....sonst wäre ja das ganze Primborium Datenklau,Schutz,Bildrechte absurdum geführt)
Geh zur Direx und bringst auf den Tisch.
Zwar wurde es nicht unterschrieben,aber ey....wer kontrolliert solche Gutscheine?Die sind nur scharf auf die Adresse und die haben sie ja dann.
( .....sonst wäre ja das ganze Primborium Datenklau,Schutz,Bildrechte absurdum geführt)
Geh zur Direx und bringst auf den Tisch.
Zwar wurde es nicht unterschrieben,aber ey....wer kontrolliert solche Gutscheine?Die sind nur scharf auf die Adresse und die haben sie ja dann.
21.09.2016 19:03
Zunächst einmal liegt der Lehrerin hier keine schriftliche Einwilligung deinerseits vor, deine personenbezogenen Daten an nicht-öffentliche Einrichtungen oder Unternehmungen weiterzuleiten.
Dann hast du das Recht auf informationelle Selbstbestimmung auf deiner Seite: http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Gesellschaft-Verf assung/Datenschutz/Informationelle-Selbstbestimmun g/informationelle-selbstbestimmung_node.html . Die Dame könnte also gegen das Bundes- bzw. Landesdatenschutzgesetz verstoßen und deine Persönlichkeitsrechte verletzt haben, wenn ich den Text des BMI richtig verstanden habe.
Zu guter Letzt existieren auf Länderebene Schulgesetze, in denen die Übermittlung von personenbezogenen Daten an (nicht-) öffentliche Stellen geregelt wurde.
Ich finde diese Lehrerin mehr als übergriffig und würde gerade im aktuellen Fall gut vorbereitet bei der Schulleitung vorsprechen.
Dann hast du das Recht auf informationelle Selbstbestimmung auf deiner Seite: http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Gesellschaft-Verf assung/Datenschutz/Informationelle-Selbstbestimmun g/informationelle-selbstbestimmung_node.html . Die Dame könnte also gegen das Bundes- bzw. Landesdatenschutzgesetz verstoßen und deine Persönlichkeitsrechte verletzt haben, wenn ich den Text des BMI richtig verstanden habe.
Zu guter Letzt existieren auf Länderebene Schulgesetze, in denen die Übermittlung von personenbezogenen Daten an (nicht-) öffentliche Stellen geregelt wurde.
Ich finde diese Lehrerin mehr als übergriffig und würde gerade im aktuellen Fall gut vorbereitet bei der Schulleitung vorsprechen.
21.09.2016 19:21
Ich danke euch. Ich werde morgen versuchen, die Schulleitung zu erreichen und um einen Termin bitten.
21.09.2016 19:29
Aber sie hat doch den zettel nur ausgefüllt, aber nicht weggeschickt! Ich finde du übertreibst. Niemand hat deine Daten und gut ist. Anders wäre es gewesen wenn sie ihn einfach abgeschickt hat. Hat sie nicht und gut ist
21.09.2016 19:29
Evtl steh ich grad total auf den Schlauch aber wenn du das Ding nicht unterschreibst und wegschickst passiert doch nix oder?
21.09.2016 19:31
Also ich bin Lehrerin und käme ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee, irgendwas mit den Daten der Eltern meiner Schüler auszufüllen
Sind die denn jetzt schon irgendwo registriert/rausgeschickt worden?
Aber zum Thema Schulleitung: Ich bin da ein Freund des "kleinen Dienstweges" und immer froh, wenn Eltern sich erstmal an mich wenden wenn es ein Problem gibt. Meiner Erfahrung nach gibt es da einfach ganz oft Missverständnisse, die schnell zu klären sind.
Allerdings weiß ich ja nicht, was schon vorgefallen ist. Wenn es die Absprache gibt, hat das sicher seine Gründe.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Sind die denn jetzt schon irgendwo registriert/rausgeschickt worden?
Aber zum Thema Schulleitung: Ich bin da ein Freund des "kleinen Dienstweges" und immer froh, wenn Eltern sich erstmal an mich wenden wenn es ein Problem gibt. Meiner Erfahrung nach gibt es da einfach ganz oft Missverständnisse, die schnell zu klären sind.
Allerdings weiß ich ja nicht, was schon vorgefallen ist. Wenn es die Absprache gibt, hat das sicher seine Gründe.
21.09.2016 19:37
Zitat von Blumenwiese33:
Aber sie hat doch den zettel nur ausgefüllt, aber nicht weggeschickt! Ich finde du übertreibst. Niemand hat deine Daten und gut ist. Anders wäre es gewesen wenn sie ihn einfach abgeschickt hat. Hat sie nicht und gut ist
Warum füllt sie denn den Zettel aus wenn sie nix weiter damit vor hat..?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Und es geht doch darum dass sie den Zettel nicht mit Namen und Daten der Eltern ausfüllen braucht? Entweder machen das die Eltern oder sie wollen es nicht. Da muss die Lehrerin sich doch nicht einmischen...
21.09.2016 19:40
Da die angegebenen Daten ohne deine Unterschrift nicht gültig sind, hätte ich da erstmal keine Angst, sie hat ja auch nichts abgeschickt. Ich würde ein Gespräch mit der Lehrerin suchen, vllt. ist es ja ein Missverständnis (sie weiß ja, dass sie ohne Unterschrift nichts machen kann) und du siehst es vllt. deswegen so eng, weil schon so viele Sachen vorgefallen sind und dann braucht es halt nicht mehr viel und das Fass ist dann am Überlaufen...
suche ein klärendes Gespräch mit der Lehrerin und wenn du mit ihr gar nicht kannst, dann mit dem Direktor/der Direktorin.
suche ein klärendes Gespräch mit der Lehrerin und wenn du mit ihr gar nicht kannst, dann mit dem Direktor/der Direktorin.
21.09.2016 19:48
Woher wisst ihr eigentlich, dass der Zettel nicht abgeschickt wurde?
Ich würde mit der Lehrerin reden und wenn diese keine Einsicht zeigt oder was nicht passt, dann zum Direx.
Ich würde mit der Lehrerin reden und wenn diese keine Einsicht zeigt oder was nicht passt, dann zum Direx.
21.09.2016 19:51
Zitat von zetten:
Woher wisst ihr eigentlich, dass der Zettel nicht abgeschickt wurde?
Ich würde mit der Lehrerin reden und wenn diese keine Einsicht zeigt oder was nicht passt, dann zum Direx.
Er ist ohne Unterschrift sowieso ungültig, egal ob sie ihn abschickt oder nicht!
21.09.2016 19:55
Zitat von Heidelbeere:
Zitat von zetten:
Woher wisst ihr eigentlich, dass der Zettel nicht abgeschickt wurde?
Ich würde mit der Lehrerin reden und wenn diese keine Einsicht zeigt oder was nicht passt, dann zum Direx.
Er ist ohne Unterschrift sowieso ungültig, egal ob sie ihn abschickt oder nicht!
Ich bezweifle, dass das Adressensammler interessiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
21.09.2016 20:03
Vielleicht lässt sich in Erfahrung bringen, ob die Lehrerin für alle Schüler Gutscheine vorausgefüllt hat. Dann wärst du zumindest nicht alleine betroffen und könntest dich mit anderen Eltern austauschen und fragen, wie sie dazu stehen.
Woher hatte sie eigentlich diese Gutscheine und wird (Verlags-) Werbung von der Schulleitung gefördert oder akzeptiert?
Woher hatte sie eigentlich diese Gutscheine und wird (Verlags-) Werbung von der Schulleitung gefördert oder akzeptiert?
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt