Mütter- und Schwangerenforum

Eine Schrecklich (nette) familie... -.-

Gehe zu Seite:
16.01.2013 16:49
Ich hatte in der Berufsschule einen der mit 20 war er glaube ich angefangen hat, aber das war der älteste, alle anderen waren eben ganz normal zwischen 15 und max. 17.

Also ja, ich denke auch das du ab 20 zu 98% keine Chance mehr hast auf ne Lehre...
Maiglöckchen2013
922 Beiträge
16.01.2013 16:49
Sag mal, hab ihr in eurer Familie nix anderes zu reden, als über Sachen die noch gar nicht spruchreif sind?

Vielleicht kannst du ja auch gar keine Kinder bekommen, dann war der ganze Stress für die Wutz!

Also, wartetest och erstmal ab!
16.01.2013 16:50
Wenn du dein kleines nicht taufen lassen willst dann tu es nicht wegen der Kommunion, da müssten ja alle Protestanten, Muslime oder was es sonst noch so gibt eifersüchtig sein^^ das ist doch kein Grund ein Kind taufen zu lassen. Die Taufe ist heute eher sowas wie die Aufnahme des Kindes in die Gemeinde, und wenn du/ihr von euch behauptet dass ihr sowiso nie in die Kirche geht und auch sonst etwas kaum damit am Hut habt dann würde ich es auch nicht tun.....
ÖAdler
901 Beiträge
16.01.2013 16:53
Zitat von Mausi88:

Ich hatte in der Berufsschule einen der mit 20 war er glaube ich angefangen hat, aber das war der älteste, alle anderen waren eben ganz normal zwischen 15 und max. 17.

Also ja, ich denke auch das du ab 20 zu 98% keine Chance mehr hast auf ne Lehre...


das ist es eben... ich mein ich wüsste schon wie ich zu ner ausbildung komme... das würde mir das AMS zahlen wenn ich als LANGZEITARBEITSLOSE gelte... und ganz ehrlich... So will ich das auch nicht... v.l passierts mir ja irgendwann mal das ich länger arbeitslos bin, dann werde ich dies auch nutzen... aber solange ich anderweitig arbeiten gehen kann, werde ich dies auch tun... außerdem bin ich ehrlichgesagt momentan glücklich so wie es jetzt ist (beruflich) ich arbeite alleine, und wenn ich für die mir zugeteilten qm 10 stunden brauche ist denen das egal... und das find ich toll...
16.01.2013 16:54
Zitat von ÖAdler:

Zitat von Mausi88:

Ich hatte in der Berufsschule einen der mit 20 war er glaube ich angefangen hat, aber das war der älteste, alle anderen waren eben ganz normal zwischen 15 und max. 17.

Also ja, ich denke auch das du ab 20 zu 98% keine Chance mehr hast auf ne Lehre...


das ist es eben... ich mein ich wüsste schon wie ich zu ner ausbildung komme... das würde mir das AMS zahlen wenn ich als LANGZEITARBEITSLOSE gelte... und ganz ehrlich... So will ich das auch nicht... v.l passierts mir ja irgendwann mal das ich länger arbeitslos bin, dann werde ich dies auch nutzen... aber solange ich anderweitig arbeiten gehen kann, werde ich dies auch tun... außerdem bin ich ehrlichgesagt momentan glücklich so wie es jetzt ist (beruflich) ich arbeite alleine, und wenn ich für die mir zugeteilten qm 10 stunden brauche ist denen das egal... und das find ich toll...


Ja, wobei AMS ist ja auch wieder so ne Sache, die wollen einem ja auch nur das aufdrücken was sie wollen dann (hör ich jedenfalls immer).
16.01.2013 16:54
Zitat von Mausi88:

Ich hatte in der Berufsschule einen der mit 20 war er glaube ich angefangen hat, aber das war der älteste, alle anderen waren eben ganz normal zwischen 15 und max. 17.

Also ja, ich denke auch das du ab 20 zu 98% keine Chance mehr hast auf ne Lehre...

Lol wieso dass denn?
Bei uns ist man frühestens mit 16 mit Hauptschule mit 17 mit der Realschule fertig, dann machen viele (wie ich) noch die Fachoberschule sind also mit 20 mit der Schule fertig, und fangen dann eine Lehre an oder machen mehrere Lehren hintereinander, bei meinem Mann in der Ausbildung (Konditor und Altenpflege) waren viele die um die 30 waren.....
yavrum_benim
2521 Beiträge
16.01.2013 16:54
Meine Oma meinte auch dass ich sie taufen lassen muss.
Hab ihr dann aber sofort gesagt dass wenn sie meine Meinung nicht akzeptiert dass sie direkt gehen kann.
1.ist es geldmacherei
2.bin ich nicht mit allem einverstanden Kindesmissbrauch etc
3. Glaub ich nicht an sowas
4. Ist mein Mann türke

So und betreffend Kommunion und Firmung, die Klassen bestehen ja nicht nur aus Katholiken und reformierten
ÖAdler
901 Beiträge
16.01.2013 16:55
Zitat von Maiglöckchen2013:

Sag mal, hab ihr in eurer Familie nix anderes zu reden, als über Sachen die noch gar nicht spruchreif sind?

Vielleicht kannst du ja auch gar keine Kinder bekommen, dann war der ganze Stress für die Wutz!

Also, wartetest och erstmal ab!


na wir haben drüber geredet weil wir eben gerade familiennachwuchs bekommen haben und da sind wir eben da drauf gekommen weil die mami vom kleinen ne andere relligion hat als der papa und da wird eben vorerst nicht getauft und der wutz darf sich dann wenn er älter ist die relligion aussuchen (was ich persönlich auch toll so finde!)
mamamone
31266 Beiträge
16.01.2013 16:56
Herr Gott , laß sie doch reden, sich über die Taufe eines noch nicht mal gezeugten Babys zu zanken ist doch einfach nur dumm.

Und zum Thema Taufe.... die Kinder gehen im Allgemeinen mit 11 Jahren zur erst Kommunion, alt genug um zu entscheiden ob sie das möchten, wenn es also in ferner Zeit soweit ist, kann sich ein Kind auch dann noch taufen lassen. Und sollte das dann sein Wunsch sein, dann sollte man nicht auf die Geldmacherei der Kirche achten , sondern einfach diesem Wunsch entsprechen.
16.01.2013 16:56
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Mausi88:

Ich hatte in der Berufsschule einen der mit 20 war er glaube ich angefangen hat, aber das war der älteste, alle anderen waren eben ganz normal zwischen 15 und max. 17.

Also ja, ich denke auch das du ab 20 zu 98% keine Chance mehr hast auf ne Lehre...

Lol wieso dass denn?
Bei uns ist man frühestens mit 16 mit Hauptschule mit 17 mit der Realschule fertig, dann machen viele (wie ich) noch die Fachoberschule sind also mit 20 mit der Schule fertig, und fangen dann eine Lehre an oder machen mehrere Lehren hintereinander, bei meinem Mann in der Ausbildung (Konditor und Altenpflege) waren viele die um die 30 waren.....


Bei uns bist mit 15 fertig mit der Pflichtschule und kannst die Lehre anfangen, was wenn man ne Lehre macht so quasi der normale Weg ist, also mit 15, spätestens 16 Lehre anfangen.

Später fängt kaum noch einer an, weil wenn nicht gleich Lehre dann ne andere Schule wo man dann eh ausgebildet ist oder halt Matura und Studium.

Selten das jemand es anders macht.
ÖAdler
901 Beiträge
16.01.2013 16:57
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Mausi88:

Ich hatte in der Berufsschule einen der mit 20 war er glaube ich angefangen hat, aber das war der älteste, alle anderen waren eben ganz normal zwischen 15 und max. 17.

Also ja, ich denke auch das du ab 20 zu 98% keine Chance mehr hast auf ne Lehre...

Lol wieso dass denn?
Bei uns ist man frühestens mit 16 mit Hauptschule mit 17 mit der Realschule fertig, dann machen viele (wie ich) noch die Fachoberschule sind also mit 20 mit der Schule fertig, und fangen dann eine Lehre an oder machen mehrere Lehren hintereinander, bei meinem Mann in der Ausbildung (Konditor und Altenpflege) waren viele die um die 30 waren.....


weil wir hier in österreich leben und das alles etwas anders is als in D-land ^^ (und meinermeinung nach finde ich das deutsche schulsysthem besser als das unsrige
Gwen85
18463 Beiträge
16.01.2013 16:58
Zitat von mamamone:

Herr Gott , laß sie doch reden, sich über die Taufe eines noch nicht mal gezeugten Babys zu zanken ist doch einfach nur dumm.

Und zum Thema Taufe.... die Kinder gehen im Allgemeinen mit 11 Jahren zur erst Kommunion, alt genug um zu entscheiden ob sie das möchten, wenn es also in ferner Zeit soweit ist, kann sich ein Kind auch dann noch taufen lassen. Und sollte das dann sein Wunsch sein, dann sollte man nicht auf die Geldmacherei der Kirche achten , sondern einfach diesem Wunsch entsprechen.


Bei uns sind die Kinder 8 und 9 wenn sie zur Kommunion gehen. So 3te und 4te Klasse.
Firmung dann mit 14.
yavrum_benim
2521 Beiträge
16.01.2013 16:59
Zitat von Gwen85:

Zitat von mamamone:

Herr Gott , laß sie doch reden, sich über die Taufe eines noch nicht mal gezeugten Babys zu zanken ist doch einfach nur dumm.

Und zum Thema Taufe.... die Kinder gehen im Allgemeinen mit 11 Jahren zur erst Kommunion, alt genug um zu entscheiden ob sie das möchten, wenn es also in ferner Zeit soweit ist, kann sich ein Kind auch dann noch taufen lassen. Und sollte das dann sein Wunsch sein, dann sollte man nicht auf die Geldmacherei der Kirche achten , sondern einfach diesem Wunsch entsprechen.


Bei uns sind die Kinder 8 und 9 wenn sie zur Kommunion gehen. So 3te und 4te Klasse.
Firmung dann mit 14.


Bei uns auch
ÖAdler
901 Beiträge
16.01.2013 16:59
Zitat von mamamone:

Herr Gott , laß sie doch reden, sich über die Taufe eines noch nicht mal gezeugten Babys zu zanken ist doch einfach nur dumm.

Und zum Thema Taufe.... die Kinder gehen im Allgemeinen mit 11 Jahren zur erst Kommunion, alt genug um zu entscheiden ob sie das möchten, wenn es also in ferner Zeit soweit ist, kann sich ein Kind auch dann noch taufen lassen. Und sollte das dann sein Wunsch sein, dann sollte man nicht auf die Geldmacherei der Kirche achten , sondern einfach diesem Wunsch entsprechen.


bei uns sind die kids 7-8 jahre alt bei der erstkommunion ...
16.01.2013 17:03
Zitat von Mausi88:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Mausi88:

Ich hatte in der Berufsschule einen der mit 20 war er glaube ich angefangen hat, aber das war der älteste, alle anderen waren eben ganz normal zwischen 15 und max. 17.

Also ja, ich denke auch das du ab 20 zu 98% keine Chance mehr hast auf ne Lehre...

Lol wieso dass denn?
Bei uns ist man frühestens mit 16 mit Hauptschule mit 17 mit der Realschule fertig, dann machen viele (wie ich) noch die Fachoberschule sind also mit 20 mit der Schule fertig, und fangen dann eine Lehre an oder machen mehrere Lehren hintereinander, bei meinem Mann in der Ausbildung (Konditor und Altenpflege) waren viele die um die 30 waren.....


Bei uns bist mit 15 fertig mit der Pflichtschule und kannst die Lehre anfangen, was wenn man ne Lehre macht so quasi der normale Weg ist, also mit 15, spätestens 16 Lehre anfangen.

Später fängt kaum noch einer an, weil wenn nicht gleich Lehre dann ne andere Schule wo man dann eh ausgebildet ist oder halt Matura und Studium.

Selten das jemand es anders macht.

ok
ich kenne niemanden bei uns der mit 15 schon mit der Ausbildung angefangen hat, frühestens mit 18 und nach oben weit offen... eine Freundin von mir (ist jetzt 19) hat eine Ausbildung jetzt fertig aber der Beruf gefällt ihr nicht also fängt sie gleich mit der nächsten an, hat da keine Probleme, man kann sogar schadenersatz und alles einklagen wenn man herrausfindet dass man wegen dem alter nicht genommen worden ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt