die Mütter im Kindergarten meiden mich!!
25.03.2012 21:02
Habe den Thread ja gerade eben erst entdeckt, aber er erinnert mich sooo sehr an das kleine Dorf, in dem ich bis vor 3 Jahren wohnte.
Aufgrund der Erfahrung dort, muss ich sagen, dass es wohl nicht an Deinem Alter sondern daran liegt, dass Du dort schlicht "eine Fremde" bist und die Dorfgemeinschaft eben bestimmt, ob Du dazugehören darfst oder nicht.
So war es zumindest bei uns. Wir kamen aus der Stadt ("Städter"), sprachen keinen ausgeprägten Dialekt ("meinen wohl, sie seien etwas besseres"), mein Ex hatte einen alten Jaguar ("Angeberschlitten") und, und, und...
Wenn wir Besuch hatten und diese auf dem, an unser Grundstück grenzenden Feldweg parkten, sind sie prompt mit dem Traktor herangefahren und haben behauptet, sie kämen nicht durch...
Wenn die Töchter der Nachbarin dort parkten, hat das keinen gestört!
Damit wir dort nicht mehr parkten, haben Sie uns kurzerhand den Mistwagen, direkt an den Zaun neben unserem Garten gestellt.
Im Kindergarten lief es ähnlich ab, wie bei Euch, nur mit dem Unterschied, dass mein Sohn dort gar nicht zurecht kam (dort kam dann noch eine alte, vorsintflutliche Erzieherin hinzu )
Ich habe für´s Patrozinium gebacken, bei sämtlichen Hocks freiwillig bedient und nach ca. 1 Jahr war ich zumindest oberflächlich angenommen!
Seither graut mir davor, jemals wieder in eine eingefleischte Dorfgemeinschaft zu ziehen
Bleib Du, denn ändern wird sich eh nicht viel!
Kopf hoch!
Gruß Tapdance
Aufgrund der Erfahrung dort, muss ich sagen, dass es wohl nicht an Deinem Alter sondern daran liegt, dass Du dort schlicht "eine Fremde" bist und die Dorfgemeinschaft eben bestimmt, ob Du dazugehören darfst oder nicht.
So war es zumindest bei uns. Wir kamen aus der Stadt ("Städter"), sprachen keinen ausgeprägten Dialekt ("meinen wohl, sie seien etwas besseres"), mein Ex hatte einen alten Jaguar ("Angeberschlitten") und, und, und...
Wenn wir Besuch hatten und diese auf dem, an unser Grundstück grenzenden Feldweg parkten, sind sie prompt mit dem Traktor herangefahren und haben behauptet, sie kämen nicht durch...
Wenn die Töchter der Nachbarin dort parkten, hat das keinen gestört!
Damit wir dort nicht mehr parkten, haben Sie uns kurzerhand den Mistwagen, direkt an den Zaun neben unserem Garten gestellt.
Im Kindergarten lief es ähnlich ab, wie bei Euch, nur mit dem Unterschied, dass mein Sohn dort gar nicht zurecht kam (dort kam dann noch eine alte, vorsintflutliche Erzieherin hinzu )
Ich habe für´s Patrozinium gebacken, bei sämtlichen Hocks freiwillig bedient und nach ca. 1 Jahr war ich zumindest oberflächlich angenommen!
Seither graut mir davor, jemals wieder in eine eingefleischte Dorfgemeinschaft zu ziehen
Bleib Du, denn ändern wird sich eh nicht viel!
Kopf hoch!
Gruß Tapdance
25.03.2012 21:09
tut mir wirklich leid, dass du dich so schlecht fühlst, weil dich die anderen mütter so "meiden" und offensichtlich mobben. das ist schon echt ne fiese masche.
leider sind das oft die "dörfler" unter sich. das ist aber nicht nur im "schwobeländle" so. ich bin aus dem schwarzwald nach rheinhessen gezogen und in dem kaff hier (es nennt sich doch tatsächlich stadt ) ist es nicht viel besser.
JEDER kennt mich, obwohl ich kaum jemanden kenne.
zu meinem glück aber habe ich wohl ein genügend ausgeprägtes selbstwertgefühl, um mein ding machen zu können, so wie ich es für richtig halte.
ich werde IMMER komisch angeschaut hier, ob ich direkt von meiner arbeit komme (immer dreckig, weil ich im waldkindergarten arbeite) oder ob ich in meiner alltagskleidung rumlaufe. dann bin ich wohl zu schick oder einfach zu ungewöhnlich gekleidet.
aber es stört mich nicht mehr. und inzwischen habe ich tatsächlich kontakt zu anderen mamas gefunden, die ebenfalls oft schräg angeschaut werden, aus welchen gründen auch immer.
nimm es dir nicht so zu herzen und versuche, da drüber zu stehen!
leider sind das oft die "dörfler" unter sich. das ist aber nicht nur im "schwobeländle" so. ich bin aus dem schwarzwald nach rheinhessen gezogen und in dem kaff hier (es nennt sich doch tatsächlich stadt ) ist es nicht viel besser.
JEDER kennt mich, obwohl ich kaum jemanden kenne.
zu meinem glück aber habe ich wohl ein genügend ausgeprägtes selbstwertgefühl, um mein ding machen zu können, so wie ich es für richtig halte.
ich werde IMMER komisch angeschaut hier, ob ich direkt von meiner arbeit komme (immer dreckig, weil ich im waldkindergarten arbeite) oder ob ich in meiner alltagskleidung rumlaufe. dann bin ich wohl zu schick oder einfach zu ungewöhnlich gekleidet.
aber es stört mich nicht mehr. und inzwischen habe ich tatsächlich kontakt zu anderen mamas gefunden, die ebenfalls oft schräg angeschaut werden, aus welchen gründen auch immer.
nimm es dir nicht so zu herzen und versuche, da drüber zu stehen!
20.04.2012 21:31
Zitat von jana1987:Hallo ich bin Date und kann deine Zweifel gut verstehen.Mach Dir keine Vorwürfe du änderst die Menschen nicht.Kopf hoch so mach ich es .Wir wissen doch wer wir sind oder meinst Du nicht.
heute ist wieder so ein Tag wo ich richtig traurig bin...Wir leben seit einem Jahr in einem sehr kleinen Dorf.
Mein Sohn 3 geht nun seit einem Jahr in den Kindergarten.
Im Kindergarten sind ca. 35 Mütter und sie sind alle so zwischen 35-40 Jahre alt. Ich bin Kosmetikerin von Beruf und wenn ich morgens meinen Sohn in den Kindergarten bringe fahre ich direkt zur Arbeit. So bin ich dann die erste Zeit auch geschminkt und in Jeans oder so in den Kindergarten gefahren nicht aufgedonnert oder übertrieben . Die anderen Mütter bringen und holen ihre Kinder meist in Jogging hose oder z.b in Hausschuhe ab... Die haben mir dann meist kopfschüttelnde Blicke zugeworfen und Sprüche gebracht wie : ,,na die muss ja Zeit haben.."
So bringe ich nun meinen Sohn auch meistens in Jogginghose und ungeschminkt in den Kindergarten. Wenn ich Mittags vor dem Kindergarten stand sagte mir auch nie einer irgendwie ,,grüss gott oder hallo zurück. Selbst wenn ich laut in die Runde rufe.
Alle Mütter stehen im grossen Kreis vor dem Kindergarten und ich stehe immer alleine in einer Ecke und warte auf meinen Sohn.
Mein Mann meinte zuerst ich bilde mir das ein und solle offener auf die Mütter zugehen. Ich habe mich dann mal in die Runde dazu gestellt da hörten plötzlich alle auf zu reden. Dann habe ich mich mal auf einen Fest eingetragen zum Kuchen verkauf usw. Am nächsten Tag kam die Erzieherin und meinte ich bräuchte nicht mithelfen es wären jetzt doch genug Leute da und die Mütter wollen lieber unter sich bleiben und könnten nix mit einer jungen Mutter anfangen sie sind schließlich schon alte Hasen in Organisation..Ich bin dann eine Zeit lange nicht zu Elternabenden gegangen weil ich die Situation nicht ertagen konnte. Gestern war wieder ein Elternabend und ich habe meinen Mann mitgeschleppt. Im Januar sind neue Kinder dazugekommen und es sollte eine Vorstellungsrunde geben. Ich dachte das wäre die perfekte Gelegenheit um vielleicht endlich das Eis zu brechen. Danach sollten dann alle Osternester für ihre Kinder basteln. Ich habe mich dann extra zu der Gruppe gesetzt die meiner Meinung nach die "Rudelführer" sind. Aber Sätze oder Fragen von mir wurden entweder abgeblockt oder nur kurz und bündig beantwortet.
Der Hammer kam dann als ich der Gruppe ein Pfefferminz-Bonbon anbieten wollte. (ich denke wenn man schon die tüte rausholt sollte man auch anderen was anbieten) alle lehnten ab. Etwa 10 Sekunden später holte eine andere Mutter eine Tüte mit Salbei-Bonbons raus und alle nahmen es dankend an ??!!Meine Aufgabe war es den Hasen Gesichter aufzumalen. Später fragte dann eine Mutter wer die Gesichter gemalt hätte. Eine Mutter meinte dann die blonde da drüben darauf dann alle : ,, ach die ? oh je ! Gefällt mir jetzt überhaupt nicht ! oder warum sitzt die eigentlich bei euch?? Jetzt glaubt mir mein Mann wenigstens das ich mir das alles nicht einbilde.. Ich habe dann am Tisch mitbekommen das eine Mutter eine Schwester im Ausland hat die Kinderkleidung an arme Kinder verteilt und das sie wieder neue Spenden sammeln will weil sie an Ostern dort hin fahren wollen.
Ich bin dann heute Morgen mit 5 Tüten zum Kindergarten und habe auf sie gewartet. Sie meinte aber sie hätte so viele Sachen bekommen das sie die nicht mehr ins Auto bekommen würde. Aber die Sachen von einer anderen Mutter nahm sie an..
Ich versuche mich die ganze Zeit anzupassen und bleibe immer freundlich aber seit gestern fühle ich mich noch unwohler dort hinzugehen. Ich bin mittlerweile ziemlich unsicher und könnte echt heulen. Normalerweise habe ich sonst auch keine Probleme Kontakte zu knüpfen und meine Freunde finden auch das ich kein arroganter oder unsympathischer Mensch bin.Ich verstehe das alles nicht und ich möchte mir das auch garnicht so zu Herzen nehmen aber mir tut das einfach unheimlich weh. Wenn meine Mutter meinen Sohn abholt dann reden alle normal mit ihr. Meine Mutter meint das die Frauen halt nicht wissen was sie mit einer "jüngeren " reden sollen und das sowas völlig normal ist, dass das bei mir später auch mal so sein würde.
Dabei ist meine beste Freundin 32..und ich finde das ich mit 24 kein dummes kleines Mädchen bin! Mein Sohn fühlt sich sehr wohl im Kindergarten und hat dort auch viele Freunde das ist natürlich das wichtigste .... Sorry für den langen Text und ich weiß natürlich das mir keiner einen Tip geben kann aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben ... Mein Mann sagt ich soll drauf pfeifen aber es fällt mir sehr schwer da drüber zu stehen...un am liebsten will ich da auch nicht mehr hingehen ... Mein Selbstbewusstsein ist im Moment ziemlich geknickt und diese Unsicherheit macht mich wahnsinnig. Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich anziehen soll.... wie mich hinstellen soll. Heute Mittag war ich so nervös das ich nicht mal wusste wohin mit meinen Händen und wo ich hinschauen soll.. Ich kenne mich selber so nicht und es macht mich verrückt so viel Ablehnung zu erhalten...
MfG Date
20.04.2012 22:14
Ich habe mein 1Sohn 89 geboren und meinen 2Sohn 09.Meines Wissens nach hat sich nichts geändert.Mein Alter beim 1 war 18 und beim zweiten 39 aber egal ob auf dem Dorf oder in der Stadt,egal welches Bundesland
es ist überall das selbe. Schade !!!!
Aus meiner Kindheit kann ich soviel sagen;in meiner Schule bin ich ab der 4Klasse zum einzelgäner geworden ,weil es ein neues Mädchen in der Klasse gab die die Klasse gegen mich aufgewiegelt hat.Kinder mit nach Hause nehmen durfte ich nicht weil Mein Stievopa ein verbot erteilt hat.
Leider blieb es nicht nur dabei .Es ging darmals bis hin das meine Eltern mit uns vor diesem Mann geflüchtet sind.Es war nicht nur für uns schlimm sondern auch für meine Eltern.
Das Leid was mann in Jungen Jahren erfährt ist etwas was mann nur schwer verarbeitet aber ich kann heute sagen das das Reden hilft und
man läst ganz anders Dampf ab zu Hause ,wenn mit meinem Mann alleine.
So kann man manchmal über sachen sprechen die einen bewegen aber auch Nachdenken .
es ist überall das selbe. Schade !!!!
Aus meiner Kindheit kann ich soviel sagen;in meiner Schule bin ich ab der 4Klasse zum einzelgäner geworden ,weil es ein neues Mädchen in der Klasse gab die die Klasse gegen mich aufgewiegelt hat.Kinder mit nach Hause nehmen durfte ich nicht weil Mein Stievopa ein verbot erteilt hat.
Leider blieb es nicht nur dabei .Es ging darmals bis hin das meine Eltern mit uns vor diesem Mann geflüchtet sind.Es war nicht nur für uns schlimm sondern auch für meine Eltern.
Das Leid was mann in Jungen Jahren erfährt ist etwas was mann nur schwer verarbeitet aber ich kann heute sagen das das Reden hilft und
man läst ganz anders Dampf ab zu Hause ,wenn mit meinem Mann alleine.
So kann man manchmal über sachen sprechen die einen bewegen aber auch Nachdenken .
22.04.2012 20:32
Oh mein Gott und ich dachte solche blöden Weiber gibt es nur bei Desperate Housewives ....
Gerade bei SOLCHEN neidischen Schachteln würd ich mich trotzdem noch aufstylen (Always dress like youre going to see your worst enemy) und nichts darauf geben, was die über dich denken.
Wieso solltest du denn genauso rumrennen wie die? Wenn die meinen du hast so viel Zeit, dann sei doch stolz darauf das du alles unter einen Hut bekommst, nämlich dich und dein Kind kümmern, Haushalt, Arbeit UND noch sich um sich selbst zu kümmern.
Wenn die nichts mit dir zu tun haben wollen ist das natürlich ärgerlich, weil die dich schon abgestempelt haben, obwohl sie dich nicht kennen und du wahrscheinlich eine ganz nett Person bist und sie eben so jemanden gehen lassen. Ich hoffe das die dein Kind da nie mit reinziehen werden, da würde ich persönlich echt zum Tier werden..
Gerade bei SOLCHEN neidischen Schachteln würd ich mich trotzdem noch aufstylen (Always dress like youre going to see your worst enemy) und nichts darauf geben, was die über dich denken.
Wieso solltest du denn genauso rumrennen wie die? Wenn die meinen du hast so viel Zeit, dann sei doch stolz darauf das du alles unter einen Hut bekommst, nämlich dich und dein Kind kümmern, Haushalt, Arbeit UND noch sich um sich selbst zu kümmern.
Wenn die nichts mit dir zu tun haben wollen ist das natürlich ärgerlich, weil die dich schon abgestempelt haben, obwohl sie dich nicht kennen und du wahrscheinlich eine ganz nett Person bist und sie eben so jemanden gehen lassen. Ich hoffe das die dein Kind da nie mit reinziehen werden, da würde ich persönlich echt zum Tier werden..
12.10.2012 12:35
Hallo,
ich erlebe auch so was Ähnliches in der Kita meines Sohnes (in einer Kleinstadt, einem Vorort von Kassel)- und ich kann das auch nicht so einfach wegstecken und so tun, als ob alles i.O. wäre, weil mich genauso wie dich sehr traurig macht, dass die Mütter so unverschämt sein können und dass die Menschen sich in die Lage eines anderen nicht versetzen können. Es geht doch um die Kinder, die spielen doch zusammen und verstehen sich meistens gut miteinander, solange sich da die Mütter nicht einmischen.
Mein (fast) vierjähriger Sohn geht auch sehr gerne in die Kita und fühlt sich da einfach nur wohl. Ich dagegen fühlte mich schon von Anfang an sehr unwohl, da zum Einen die Erzieherinnen mir gegenüber ziemlich ignorant waren (jetzt ist es etwas besser geworden, da ich sie öfters mal anspreche), zum Anderen sind viele Mütter mir gegenüber ignorant, obwohl ich jede grüße und versuche auch ein kleines Smalltalk anzufangen, indem ich z.B. etwas frage oder etwas Positives zu dem Kind sage. Aber es kommt immer nur eine kurze Zwangsantwort zurück und es wird wortlos gezeigt - mit dir will ich ja nichts zu tun haben. Es ist mir auch irgendwo klar, dass das auch an meiner Art bzw. an meinem Erscheinungsbild liegen muss, da sie untereinander befreundet sind oder zueinander nett sind. Anfangs dachte ich, dass das an meinem Migrationshintergrund liegt, aber in der Kita gibt es ja viele ausländische Mütter, die aber nicht so gemieden werden wie ich. Und mit ausländischen Müttern klappt es auch gesprächsmäßig nicht so gut. Ich habe auch das Gefühl, dass hinter meinem Rücken über mich getuschelt wird, obwohl ich keinem was Böses getan oder gesagt habe. Mein Aussehen ist auch ganz normal (nicht aufgemotzt, bin nicht zu dick nicht zu dünn, nicht zu jung und nicht zu alt o.ä. ) Ich gehöre natürlich auch nicht zu den Müttern, die da jeden Morgen rumstehen, da ich zur Arbeit muss und bin von Natur aus eher zurückhaltend und kann mit fremden Menschen nicht so einfach losplappern wie die anderen das können. Wahrscheinlich wirke ich auf die anderen unsympatisch. Aber ich grüße auch immer die Mütter und Väter, die mir auch nicht ganz sympatisch sind und ich würde mich sogar mit mir unsympatischen Eltern verabreden, wenn die Kinder zusammen spielen möchten. Es geht doch vor allem um Kinderfreundschaften und nicht um Elternfreundschaften. Heute habe ich z.B. eine Mutter was zur Gruppenkasse gefragt um mit ihr ins Gespräch zu kommen , da sie jeden Morgen so lange alleine rumsteht und in der Kita "neu" ist, daraufhin habe ich nur eine schroffe Antwort "keine Ahnung" bekommen ,sie hat mich nicht mal dabei angeschaut. Das hat mich wieder so traurig gemacht, dass ich lange heulen musste und auch jetzt kommen mir wieder die Tränen. Gegrüßt werde ich aber meistens schon, zurück grüßen die meisten Mütter auch. Es macht mich aber besonders traurig, dass mein Sohn von 3-4jährigen Kita-Kindern kein einziges Mal zum Geburtstag eingeladen wurde und bisher auch keiner sich mit ihm verabreden wollte. In der Kita spielt er aber gerne mal mit einem mal mit anderem Kind und ist immer ein offenes und glückliches Kind. Momentan entwickelt sich eine festere Freundschaft zu einem neuen dreijährigen Jungen, mit dessen Mutter ich auch ganz gut reden kann. Mein Sohn war bisher nur einmal zum Geburtstag eingeladen, von einem 6jährigen Jungen, der leider jetzt in die Schule gekommen ist und dessen Mutter auch sehr nett war. Diese hatte aber (wohl eher aus beruflichen Gründen) auch keinen Draht zu anderen Kita-Müttern.
Ich bin schon gespannt auf Kita-Veranstaltungen
ich erlebe auch so was Ähnliches in der Kita meines Sohnes (in einer Kleinstadt, einem Vorort von Kassel)- und ich kann das auch nicht so einfach wegstecken und so tun, als ob alles i.O. wäre, weil mich genauso wie dich sehr traurig macht, dass die Mütter so unverschämt sein können und dass die Menschen sich in die Lage eines anderen nicht versetzen können. Es geht doch um die Kinder, die spielen doch zusammen und verstehen sich meistens gut miteinander, solange sich da die Mütter nicht einmischen.
Mein (fast) vierjähriger Sohn geht auch sehr gerne in die Kita und fühlt sich da einfach nur wohl. Ich dagegen fühlte mich schon von Anfang an sehr unwohl, da zum Einen die Erzieherinnen mir gegenüber ziemlich ignorant waren (jetzt ist es etwas besser geworden, da ich sie öfters mal anspreche), zum Anderen sind viele Mütter mir gegenüber ignorant, obwohl ich jede grüße und versuche auch ein kleines Smalltalk anzufangen, indem ich z.B. etwas frage oder etwas Positives zu dem Kind sage. Aber es kommt immer nur eine kurze Zwangsantwort zurück und es wird wortlos gezeigt - mit dir will ich ja nichts zu tun haben. Es ist mir auch irgendwo klar, dass das auch an meiner Art bzw. an meinem Erscheinungsbild liegen muss, da sie untereinander befreundet sind oder zueinander nett sind. Anfangs dachte ich, dass das an meinem Migrationshintergrund liegt, aber in der Kita gibt es ja viele ausländische Mütter, die aber nicht so gemieden werden wie ich. Und mit ausländischen Müttern klappt es auch gesprächsmäßig nicht so gut. Ich habe auch das Gefühl, dass hinter meinem Rücken über mich getuschelt wird, obwohl ich keinem was Böses getan oder gesagt habe. Mein Aussehen ist auch ganz normal (nicht aufgemotzt, bin nicht zu dick nicht zu dünn, nicht zu jung und nicht zu alt o.ä. ) Ich gehöre natürlich auch nicht zu den Müttern, die da jeden Morgen rumstehen, da ich zur Arbeit muss und bin von Natur aus eher zurückhaltend und kann mit fremden Menschen nicht so einfach losplappern wie die anderen das können. Wahrscheinlich wirke ich auf die anderen unsympatisch. Aber ich grüße auch immer die Mütter und Väter, die mir auch nicht ganz sympatisch sind und ich würde mich sogar mit mir unsympatischen Eltern verabreden, wenn die Kinder zusammen spielen möchten. Es geht doch vor allem um Kinderfreundschaften und nicht um Elternfreundschaften. Heute habe ich z.B. eine Mutter was zur Gruppenkasse gefragt um mit ihr ins Gespräch zu kommen , da sie jeden Morgen so lange alleine rumsteht und in der Kita "neu" ist, daraufhin habe ich nur eine schroffe Antwort "keine Ahnung" bekommen ,sie hat mich nicht mal dabei angeschaut. Das hat mich wieder so traurig gemacht, dass ich lange heulen musste und auch jetzt kommen mir wieder die Tränen. Gegrüßt werde ich aber meistens schon, zurück grüßen die meisten Mütter auch. Es macht mich aber besonders traurig, dass mein Sohn von 3-4jährigen Kita-Kindern kein einziges Mal zum Geburtstag eingeladen wurde und bisher auch keiner sich mit ihm verabreden wollte. In der Kita spielt er aber gerne mal mit einem mal mit anderem Kind und ist immer ein offenes und glückliches Kind. Momentan entwickelt sich eine festere Freundschaft zu einem neuen dreijährigen Jungen, mit dessen Mutter ich auch ganz gut reden kann. Mein Sohn war bisher nur einmal zum Geburtstag eingeladen, von einem 6jährigen Jungen, der leider jetzt in die Schule gekommen ist und dessen Mutter auch sehr nett war. Diese hatte aber (wohl eher aus beruflichen Gründen) auch keinen Draht zu anderen Kita-Müttern.
Ich bin schon gespannt auf Kita-Veranstaltungen
Zitat von jana1987:
heute ist wieder so ein Tag wo ich richtig traurig bin...Wir leben seit einem Jahr in einem sehr kleinen Dorf.
Mein Sohn 3 geht nun seit einem Jahr in den Kindergarten.
Im Kindergarten sind ca. 35 Mütter und sie sind alle so zwischen 35-40 Jahre alt. Ich bin Kosmetikerin von Beruf und wenn ich morgens meinen Sohn in den Kindergarten bringe fahre ich direkt zur Arbeit. So bin ich dann die erste Zeit auch geschminkt und in Jeans oder so in den Kindergarten gefahren nicht aufgedonnert oder übertrieben . Die anderen Mütter bringen und holen ihre Kinder meist in Jogging hose oder z.b in Hausschuhe ab... Die haben mir dann meist kopfschüttelnde Blicke zugeworfen und Sprüche gebracht wie : ,,na die muss ja Zeit haben.."
So bringe ich nun meinen Sohn auch meistens in Jogginghose und ungeschminkt in den Kindergarten. Wenn ich Mittags vor dem Kindergarten stand sagte mir auch nie einer irgendwie ,,grüss gott oder hallo zurück. Selbst wenn ich laut in die Runde rufe.
Alle Mütter stehen im grossen Kreis vor dem Kindergarten und ich stehe immer alleine in einer Ecke und warte auf meinen Sohn.
Mein Mann meinte zuerst ich bilde mir das ein und solle offener auf die Mütter zugehen. Ich habe mich dann mal in die Runde dazu gestellt da hörten plötzlich alle auf zu reden. Dann habe ich mich mal auf einen Fest eingetragen zum Kuchen verkauf usw. Am nächsten Tag kam die Erzieherin und meinte ich bräuchte nicht mithelfen es wären jetzt doch genug Leute da und die Mütter wollen lieber unter sich bleiben und könnten nix mit einer jungen Mutter anfangen sie sind schließlich schon alte Hasen in Organisation..Ich bin dann eine Zeit lange nicht zu Elternabenden gegangen weil ich die Situation nicht ertagen konnte. Gestern war wieder ein Elternabend und ich habe meinen Mann mitgeschleppt. Im Januar sind neue Kinder dazugekommen und es sollte eine Vorstellungsrunde geben. Ich dachte das wäre die perfekte Gelegenheit um vielleicht endlich das Eis zu brechen. Danach sollten dann alle Osternester für ihre Kinder basteln. Ich habe mich dann extra zu der Gruppe gesetzt die meiner Meinung nach die "Rudelführer" sind. Aber Sätze oder Fragen von mir wurden entweder abgeblockt oder nur kurz und bündig beantwortet.
Der Hammer kam dann als ich der Gruppe ein Pfefferminz-Bonbon anbieten wollte. (ich denke wenn man schon die tüte rausholt sollte man auch anderen was anbieten) alle lehnten ab. Etwa 10 Sekunden später holte eine andere Mutter eine Tüte mit Salbei-Bonbons raus und alle nahmen es dankend an ??!!Meine Aufgabe war es den Hasen Gesichter aufzumalen. Später fragte dann eine Mutter wer die Gesichter gemalt hätte. Eine Mutter meinte dann die blonde da drüben darauf dann alle : ,, ach die ? oh je ! Gefällt mir jetzt überhaupt nicht ! oder warum sitzt die eigentlich bei euch?? Jetzt glaubt mir mein Mann wenigstens das ich mir das alles nicht einbilde.. Ich habe dann am Tisch mitbekommen das eine Mutter eine Schwester im Ausland hat die Kinderkleidung an arme Kinder verteilt und das sie wieder neue Spenden sammeln will weil sie an Ostern dort hin fahren wollen.
Ich bin dann heute Morgen mit 5 Tüten zum Kindergarten und habe auf sie gewartet. Sie meinte aber sie hätte so viele Sachen bekommen das sie die nicht mehr ins Auto bekommen würde. Aber die Sachen von einer anderen Mutter nahm sie an..
Ich versuche mich die ganze Zeit anzupassen und bleibe immer freundlich aber seit gestern fühle ich mich noch unwohler dort hinzugehen. Ich bin mittlerweile ziemlich unsicher und könnte echt heulen. Normalerweise habe ich sonst auch keine Probleme Kontakte zu knüpfen und meine Freunde finden auch das ich kein arroganter oder unsympathischer Mensch bin.Ich verstehe das alles nicht und ich möchte mir das auch garnicht so zu Herzen nehmen aber mir tut das einfach unheimlich weh. Wenn meine Mutter meinen Sohn abholt dann reden alle normal mit ihr. Meine Mutter meint das die Frauen halt nicht wissen was sie mit einer "jüngeren " reden sollen und das sowas völlig normal ist, dass das bei mir später auch mal so sein würde.
Dabei ist meine beste Freundin 32..und ich finde das ich mit 24 kein dummes kleines Mädchen bin! Mein Sohn fühlt sich sehr wohl im Kindergarten und hat dort auch viele Freunde das ist natürlich das wichtigste .... Sorry für den langen Text und ich weiß natürlich das mir keiner einen Tip geben kann aber ich musste mir das alles mal von der Seele schreiben ... Mein Mann sagt ich soll drauf pfeifen aber es fällt mir sehr schwer da drüber zu stehen...un am liebsten will ich da auch nicht mehr hingehen ... Mein Selbstbewusstsein ist im Moment ziemlich geknickt und diese Unsicherheit macht mich wahnsinnig. Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich anziehen soll.... wie mich hinstellen soll. Heute Mittag war ich so nervös das ich nicht mal wusste wohin mit meinen Händen und wo ich hinschauen soll.. Ich kenne mich selber so nicht und es macht mich verrückt so viel Ablehnung zu erhalten...
28.11.2013 09:29
Meiden? Sie grüßen mich schon aber weiss auch nicht über was ich mich mit Ihnen unterhalten soll?
28.11.2013 09:31
Zitat von Date:
Ich habe mein 1Sohn 89 geboren und meinen 2Sohn 09.Meines Wissens nach hat sich nichts geändert.Mein Alter beim 1 war 18 und beim zweiten 39 aber egal ob auf dem Dorf oder in der Stadt,egal welches Bundesland
es ist überall das selbe. Schade !!!!
Aus meiner Kindheit kann ich soviel sagen;in meiner Schule bin ich ab der 4Klasse zum einzelgäner geworden ,weil es ein neues Mädchen in der Klasse gab die die Klasse gegen mich aufgewiegelt hat.Kinder mit nach Hause nehmen durfte ich nicht weil Mein Stievopa ein verbot erteilt hat.
Leider blieb es nicht nur dabei .Es ging darmals bis hin das meine Eltern mit uns vor diesem Mann geflüchtet sind.Es war nicht nur für uns schlimm sondern auch für meine Eltern.
Das Leid was mann in Jungen Jahren erfährt ist etwas was mann nur schwer verarbeitet aber ich kann heute sagen das das Reden hilft und
man läst ganz anders Dampf ab zu Hause ,wenn mit meinem Mann alleine.
So kann man manchmal über sachen sprechen die einen bewegen aber auch Nachdenken .
Ich wurde ab der 5. Klasse auch gehänselt. Ich war froh als wir weggezogen sind( war da 1 .
Ich hatte nur eine Freundin!
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt