Mütter- und Schwangerenforum

Behörden... muss man sich alles gefallen lassen?

Gehe zu Seite:
ich-will-auch
3040 Beiträge
28.11.2013 07:51
Ich muss das mal loswerden.
Kurz zum Fall.

Seit 1 Jahr wohnen wir nun auf dem Dorf. Bis dahin lebtdn wir in der Stadt. Da es hier aber keine Schulen gibt, besuchen meine Kinder weiterhin ihre Schulen in dieser Stadt.
Nach unserem Umzug musste ich im neuen Amt für Schule und Kultur einrn Antrag auf Kostenübernahme stellen, die auch sofort genehmigt wurde. Zwar hat sich das Amt in der Stadt sich sage und schreibe 9 Monate Zeit gelassen mit der Berechnung, aber es klappte dann doch alles kurz vor den Sommerferien. In dieser berechnungsphase wurde die betreuungsgebuhr (hort) von uns sbgebucht (178 €/Monat). Und das 9 Monate lang. Also hatten wir am ende über 1600 € bezahlt, was wir dann wiedergekriegt haben.
Soweit so gut.

Das alles ging in diesem Schuljahr von vorne los. Neuer Antrag in der neuen Gemeinde, das antwortschreiben beim schulträger (stadt)eingereicht. Seit August (Schulbeginn) kämpfe ich njn wieder um ein abschließendes Ergebnis.
Letzte Woche rief ich die Sachbearbeiterin an, um nach dem Stand zu fragen. Ich muss sagen dass ich wieder die hochstgebuhr blechen muss, bis es bearbeitet ist.
Naja. Ich erfuhr, dass jetzt eine andere für uns zuständig ist
und rief sie an.
Fr. H. Eine unfreundliche Dame, die mich zu Weißglut gebracht hat.
Sie beantwortete nich nicht mal meine fragen, lies mich nicht ausreden und war auch in ihrer Art und Weise sehr unfreundlich.
Hab mich zusammengerissen und bin trotzdem nett geblieben.
Bis zu einem Punkt.
Als ich mal dad Wort ergriff, unterbrach sie mich mit den worten "HALTEN SIE JETZT IHRE KLAPPE UND HÖREN MIR ZU". Ich war baff. Konnte keinen Ton mehr rausbringen. Hab aufgelegt unx mich erstmal beruhigt.

Am nächsten Tag bin ich zu ihr ins Büro gefahren. Das Thema angesprochen und sie schickte mich zur Stadtkasse zwecks Berechnung. Die Dame dort war sehr freundlich und erklärte mir die Sachlage. Als ich die Aussage von der Fr. H. wiedergab, wusste sie auf Anhieb wer es war und nannte sogar ihren Namen. Ich war also nicht die erste betroffene.
Die Dame gab mir die Nummer der Chefin von dieser Fr. H., damit ich mich bei ihr über sie beschweren kann.
Hab auch mittlerweile rausbekommen, dass eine sammelklage gegen diese Frau läuft. Verstehe nur nicht, warum die noch weiterarbeiten darf.
Naja. Gestern klingelt das Telefon. Und wer ist dran? Ja. Die olle Fr. H.will sich bei mir entschuldigen und jetzt hab ich einen Termin bei ihr am Dienstag.

Meine Frage an euch:

Soll ich ihre Entschuldigung annehmen und es gut sein lasen?
Oder
Soll ich auf jedenfall weitergehen und ggflls. weitere rechtliche Schritte einleiten.

PS: sie hörte sich auf jedenfall am Telefon nicht wirklich do sn, als würde es ihr wirklich leid tun.

Ach keine Ahnung. Ich hoffe, ihr könnt mir paar Tips geben.

Danke fürs lesen.


28.11.2013 07:57
Ich würde es einfach abhaken. Die Dienstaufsichtsbeschwerde hat ja zumindest schon einmal eine Entschuldigung bewirkt. Mit rechtlichen Schritten bekommt man da gar nichts. Von daher würde ich mir einfach denken: So eine blöde frustrierte Kuh.... das istwwahrscheinlich auch für dich das beste. Denn rechtliche Schritte bedeuten ja auch immer Kosten, Nerven und Zeit .

Aber kann dich verstehen, hatte mal so eind blöde Bafög- Sachbearbeiterin... Gott sei Dank hat man mit denen ja nur selten zu tun
28.11.2013 07:59
Also rechtliche Schritte würde ich auch nicht einleiten, denn damit bewirkt man meistens nicht wirklich viel, außer graue Haare.

Aber ich würde auf alle Fälle zu diesem Termin und mir die Entschuldigung anhören und ggf. der Dame nochmal die Meinung sagen.
ich-will-auch
3040 Beiträge
28.11.2013 08:09
Ihr hsbt recht. Hatte mir das auch so vorgestellt.
Jch werde ihr ordentlich mrine Meinung sagen. Muss mir etwas überlegen, das so richtig sitzt.
Denn ich werde ja immer mal zwischendurch mit ihr in Kontakt kommen. So weiss sie, wie sie sich zu verhalten hat.
Coyote_Ugly
786 Beiträge
28.11.2013 08:23
Entschuldigung annehmen, sagen schwamm drüber starten wir nun bei null!

Ich garantiere dir, euer Verhältnis wird sich sehr zum positiven wenden. Und du wirst vermutlich länger mit ihr zusammen arbeiten.
zuckerlie
15684 Beiträge
28.11.2013 08:28
Zitat von Coyote_Ugly:

Entschuldigung annehmen, sagen schwamm drüber starten wir nun bei null!

Ich garantiere dir, euer Verhältnis wird sich sehr zum positiven wenden. Und du wirst vermutlich länger mit ihr zusammen arbeiten.


Ja, sie hat ja von sich aus angerufen und um Entschuldigung gebeten. Sie ist ja auch nur ein Mensch, wer weiß, was bei ihr los war. Jetzt weiter zu stänkern ist kindisch.
28.11.2013 08:31
Da es solch einen Vorfall aber schon öfter gegeben hat, würde ich ihr aber trotzdem schon verdeutlichen, dass das eben nicht in Ordnung ist. Deswegen würde ich schon noch meine Meinung vertreten.

Ich würde die Entschuldigung auch annehmen, aber eben mit dem Hinweis, dass man so mit anderen Menschen nicht redet. Das sollte die Frau ja eigentlich selbst wissen...
28.11.2013 08:34
Wenn die Entschuldigung sich nicht ernst gemeint anhört. Dann würde ich sagen das sie sich das sonst wo hinschieben darf, ansonsten würde ich nichts weiter tun. Aber warte erstmal das Gespräch ab.
ich-will-auch
3040 Beiträge
28.11.2013 08:37
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Coyote_Ugly:

Entschuldigung annehmen, sagen schwamm drüber starten wir nun bei null!

Ich garantiere dir, euer Verhältnis wird sich sehr zum positiven wenden. Und du wirst vermutlich länger mit ihr zusammen arbeiten.


Ja, sie hat ja von sich aus angerufen und um Entschuldigung gebeten. Sie ist ja auch nur ein Mensch, wer weiß, was bei ihr los war. Jetzt weiter zu stänkern ist kindisch.

Naja. Aber passiert ja nicht zum ersten mal. Wenn schon eine sammelklage läuft, gehe ich davon aus, dass sie keine Besserung zeigt und sich keine Mühe gibt.
Wie schon gesagt, glaube ich nicht, dass es ernst gemeint ist.
Werde dennoch versuchen, nett zu bleiben; ihr aber meine Meinung ordentlich geigen.
LoisLane
4828 Beiträge
28.11.2013 08:38
Zitat von LovelyMami:

Da es solch einen Vorfall aber schon öfter gegeben hat, würde ich ihr aber trotzdem schon verdeutlichen, dass das eben nicht in Ordnung ist. Deswegen würde ich schon noch meine Meinung vertreten.

Ich würde die Entschuldigung auch annehmen, aber eben mit dem Hinweis, dass man so mit anderen Menschen nicht redet. Das sollte die Frau ja eigentlich selbst wissen...


... Stimme hier mal zu. Es hat ein noch bittereren Beigeschmack, wenn sich solche Leute quasi in der Machtposition befinden und dann so ekelhaft mit "Hilfesuchenden" umgehen..... und dass obwohl sie von unseren Steuergeldern ihr Gehalt bekommt, dass find ich immer am geilsten.

Das würde ich auch nochmal zum Ausdruck bringen - aber als Sachbotschaft, nicht emotional werden!
ich-will-auch
3040 Beiträge
28.11.2013 08:41
Zitat von pherala:

Wenn die Entschuldigung sich nicht ernst gemeint anhört. Dann würde ich sagen das sie sich das sonst wo hinschieben darf, ansonsten würde ich nichts weiter tun. Aber warte erstmal das Gespräch ab.

Ich zitire sie mal.
"Wenn ich mich schon bei ihnen entschuldigen muss, müssen Sie aber such hierherkommen."
Wie hört sich das denn bitte an?
28.11.2013 08:43
Zitat von ich-will-auch:

Zitat von pherala:

Wenn die Entschuldigung sich nicht ernst gemeint anhört. Dann würde ich sagen das sie sich das sonst wo hinschieben darf, ansonsten würde ich nichts weiter tun. Aber warte erstmal das Gespräch ab.

Ich zitire sie mal.
" Wenn ich mich schon bei ihnen entschuldigen muss , müssen Sie aber such hierherkommen."
Wie hört sich das denn bitte an?



Na ob da mit ner Kündigung gedroht wurde?
LoisLane
4828 Beiträge
28.11.2013 08:45
Zitat von pherala:

Zitat von ich-will-auch:

Zitat von pherala:

Wenn die Entschuldigung sich nicht ernst gemeint anhört. Dann würde ich sagen das sie sich das sonst wo hinschieben darf, ansonsten würde ich nichts weiter tun. Aber warte erstmal das Gespräch ab.

Ich zitire sie mal.
" Wenn ich mich schon bei ihnen entschuldigen muss , müssen Sie aber such hierherkommen."
Wie hört sich das denn bitte an?



Na ob da mit ner Kündigung gedroht wurde?


Die ist ja vermutlich verbeamtet - der wird nicht so schnell mit Kündigung gedroht. Aber es klingt sehr danach, dass ihr eine Führungskraft "nahegelegt" hat sich zu entschuldigen ....
ich-will-auch
3040 Beiträge
28.11.2013 08:49
Wieso durfen denn Beamte nicht gekündigt werden?
Es läuft eine sammelklage gegen sie. Dann ksnn sie sich ja alkes erlauben, weil ihr nicht gekündigt werden kann.
Ich denke mal schon, dass es auch hier Gründe für eine Kündigung gibt.
28.11.2013 09:18
Wenn man ohne Konsequenz sich so verhalten darf brauch man sich nicht entschuldigen. Selbst wenn sie nicht gekündigt werden darf kann sie doch versetzt werden und ich denke wenn gegen einem schon eine Sammelklage läuft finde ich das schon ein großes trauriges Stück. Manche menschen haben sich echt in ihren Beruf vergriffen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt