Mütter- und Schwangerenforum

Ausbildung oder doch festen Job

Gehe zu Seite:
10.10.2012 15:53
Dann such dir eine andere ausbildung.ohne ausbildung haste auf den arbeitsmarkt keine chance.
kat-woman
882 Beiträge
10.10.2012 15:55
Hast du schon mal ueberlegt, die ausbildung in einem Betrieb fortzusetzen? Wer dir da vielleicht helfen koennte ist die zustaendige IHK. Da kannst du auf jeden Fall mal anrufen und die helfen immer gerne bei Azubifragen aller Art!
suppengrün
13851 Beiträge
10.10.2012 16:00
Zitat von Hasi021:

Ich hatte ja schon dran gedacht eine Ausbildung als Verkäuferin zu machen. An der Betreung für den kleinen soll es ja nicht liegen da habe ich schon fast ein Platz sicher.
Aber vom Bau zum Verkauf?

Aber im Verkauf sind die Zeiten auch beschissen. Ich weiss ja nicht in welche Richtung du gehen möchtest. Aber ich musste z.b. Auch früh um 6 da sein oder war erst gegen 21:30 Uhr raus obwohl 20 Uhr ladenschluss war.
Hasi021
178 Beiträge
10.10.2012 16:03
Zitat von Gurke88:

Dann such dir eine andere ausbildung.ohne ausbildung haste auf den arbeitsmarkt keine chance.

Was denkst du was ich vor habe. Ich frage doch nicht umsonst nach Hilfe. Ich will doch nicht ewig zuhause sitzen.
suppengrün
13851 Beiträge
10.10.2012 16:03
Zitat von kat-woman:

Hast du schon mal ueberlegt, die ausbildung in einem Betrieb fortzusetzen? Wer dir da vielleicht helfen koennte ist die zustaendige IHK. Da kannst du auf jeden Fall mal anrufen und die helfen immer gerne bei Azubifragen aller Art!

Ich denke, als Mama kommt man, was die Belastung betrifft mit einer überbetrieblichen Ausbildung besser.außer sie findet einen Betrieb, der sie als Teilzeitbeschäftigte einstellt.
kat-woman
882 Beiträge
10.10.2012 16:05
Zitat von suppengrün:

Zitat von kat-woman:

Hast du schon mal ueberlegt, die ausbildung in einem Betrieb fortzusetzen? Wer dir da vielleicht helfen koennte ist die zustaendige IHK. Da kannst du auf jeden Fall mal anrufen und die helfen immer gerne bei Azubifragen aller Art!

Ich denke, als Mama kommt man, was die Belastung betrifft mit einer überbetrieblichen Ausbildung besser.außer sie findet einen Betrieb, der sie als Teilzeitbeschäftigte einstellt.


Teilzeit ist natuerlich auch ne Alternative. Da hatte ich jetzt spontan garnicht dran gedacht. Aber auch da bekommt sie die noetigen Infos bei der IHK.
Hasi021
178 Beiträge
10.10.2012 16:06
Zitat von suppengrün:

Zitat von Hasi021:

Ich hatte ja schon dran gedacht eine Ausbildung als Verkäuferin zu machen. An der Betreung für den kleinen soll es ja nicht liegen da habe ich schon fast ein Platz sicher.
Aber vom Bau zum Verkauf?

Aber im Verkauf sind die Zeiten auch beschissen. Ich weiss ja nicht in welche Richtung du gehen möchtest. Aber ich musste z.b. Auch früh um 6 da sein oder war erst gegen 21:30 Uhr raus obwohl 20 Uhr ladenschluss war.

Ich wollte so in die Richtung Baumarkt gehen. Aber als Azubi hat man doch bestimmte Arbeitzeiten
Hasi021
178 Beiträge
10.10.2012 16:09
Zitat von kat-woman:

Zitat von suppengrün:

Zitat von kat-woman:

Hast du schon mal ueberlegt, die ausbildung in einem Betrieb fortzusetzen? Wer dir da vielleicht helfen koennte ist die zustaendige IHK. Da kannst du auf jeden Fall mal anrufen und die helfen immer gerne bei Azubifragen aller Art!

Ich denke, als Mama kommt man, was die Belastung betrifft mit einer überbetrieblichen Ausbildung besser.außer sie findet einen Betrieb, der sie als Teilzeitbeschäftigte einstellt.


Teilzeit ist natuerlich auch ne Alternative. Da hatte ich jetzt spontan garnicht dran gedacht. Aber auch da bekommt sie die noetigen Infos bei der IHK.

Ich habe da auch keine möglichkeiten Teilzeit zu arbeiten. Mama sein und auf dem Bau arbeiten funktioniert nicht.
kat-woman
882 Beiträge
10.10.2012 16:14
Zitat von Hasi021:

Zitat von suppengrün:

Zitat von Hasi021:

Ich hatte ja schon dran gedacht eine Ausbildung als Verkäuferin zu machen. An der Betreung für den kleinen soll es ja nicht liegen da habe ich schon fast ein Platz sicher.
Aber vom Bau zum Verkauf?

Aber im Verkauf sind die Zeiten auch beschissen. Ich weiss ja nicht in welche Richtung du gehen möchtest. Aber ich musste z.b. Auch früh um 6 da sein oder war erst gegen 21:30 Uhr raus obwohl 20 Uhr ladenschluss war.

Ich wollte so in die Richtung Baumarkt gehen. Aber als Azubi hat man doch bestimmte Arbeitzeiten


Was sollen das fuer bestimmte Arbeitszeiten sein?
Es gibt bestimmte Arbeitszeiten fuer unter 16 jaehrige und unter 18 jaehrige Azubis. Solltest du ueber 18 sein, dann gibt es da keine so grossen Einschraenkungen mehr (bez. Arbeitszeit).
Hasi021
178 Beiträge
10.10.2012 16:19
Zitat von kat-woman:

Zitat von Hasi021:

Zitat von suppengrün:

Zitat von Hasi021:

Ich hatte ja schon dran gedacht eine Ausbildung als Verkäuferin zu machen. An der Betreung für den kleinen soll es ja nicht liegen da habe ich schon fast ein Platz sicher.
Aber vom Bau zum Verkauf?

Aber im Verkauf sind die Zeiten auch beschissen. Ich weiss ja nicht in welche Richtung du gehen möchtest. Aber ich musste z.b. Auch früh um 6 da sein oder war erst gegen 21:30 Uhr raus obwohl 20 Uhr ladenschluss war.

Ich wollte so in die Richtung Baumarkt gehen. Aber als Azubi hat man doch bestimmte Arbeitzeiten


Was sollen das fuer bestimmte Arbeitszeiten sein?
Es gibt bestimmte Arbeitszeiten fuer unter 16 jaehrige und unter 18 jaehrige Azubis. Solltest du ueber 18 sein, dann gibt es da keine so grossen Einschraenkungen mehr (bez. Arbeitszeit).

Wie zum Beispiel 40 Stundenwoche das wäre dann 8 Stunden am Tag.
kat-woman
882 Beiträge
10.10.2012 16:22
Zitat von Hasi021:

Zitat von kat-woman:

Zitat von Hasi021:

Zitat von suppengrün:

...

Ich wollte so in die Richtung Baumarkt gehen. Aber als Azubi hat man doch bestimmte Arbeitzeiten


Was sollen das fuer bestimmte Arbeitszeiten sein?
Es gibt bestimmte Arbeitszeiten fuer unter 16 jaehrige und unter 18 jaehrige Azubis. Solltest du ueber 18 sein, dann gibt es da keine so grossen Einschraenkungen mehr (bez. Arbeitszeit).

Wie zum Beispiel 40 Stundenwoche das wäre dann 8 Stunden am Tag.


Auch Azubis machen Ueberstunden! Es wird dir kaum ein Arbeitgeber ne Garantie auf exakt 40 oder 39 Stunden pro Woche geben.
10.10.2012 16:26
Bin auch für Ausbildung machen.... ohne hat man nie die Chancen wie mit.
(auch wenn jetzt andere wieder das Gegenteil behaupten werden *ZuMausischiel* )
Hasi021
178 Beiträge
10.10.2012 16:32
Zitat von kat-woman:

Zitat von Hasi021:

Zitat von kat-woman:

Zitat von Hasi021:

...


Was sollen das fuer bestimmte Arbeitszeiten sein?
Es gibt bestimmte Arbeitszeiten fuer unter 16 jaehrige und unter 18 jaehrige Azubis. Solltest du ueber 18 sein, dann gibt es da keine so grossen Einschraenkungen mehr (bez. Arbeitszeit).

Wie zum Beispiel 40 Stundenwoche das wäre dann 8 Stunden am Tag.


Auch Azubis machen Ueberstunden! Es wird dir kaum ein Arbeitgeber ne Garantie auf exakt 40 oder 39 Stunden pro Woche geben.

bis 18 uhr hat die tagespflegemutti auf
Cathi1989
2796 Beiträge
10.10.2012 16:43
Zitat von Hasi021:

Zitat von kat-woman:

Zitat von Hasi021:

Zitat von kat-woman:

...

Wie zum Beispiel 40 Stundenwoche das wäre dann 8 Stunden am Tag.


Auch Azubis machen Ueberstunden! Es wird dir kaum ein Arbeitgeber ne Garantie auf exakt 40 oder 39 Stunden pro Woche geben.

bis 18 uhr hat die tagespflegemutti auf


Das wird deinen zukünftigen Arbeitgeber wohl kaum jucken.
suppengrün
13851 Beiträge
10.10.2012 16:59
Zitat von Cathi1989:

Zitat von Hasi021:

Zitat von kat-woman:

Zitat von Hasi021:

...


Auch Azubis machen Ueberstunden! Es wird dir kaum ein Arbeitgeber ne Garantie auf exakt 40 oder 39 Stunden pro Woche geben.

bis 18 uhr hat die tagespflegemutti auf


Das wird deinen zukünftigen Arbeitgeber wohl kaum jucken.

ja, 8 stunden am tag- dazu noch eine stunde pause- und dann kannst du noch unbezahlte vorbereitungszeit einplanen (für die kasse usw) und abend natürlich noch unbezahlte zeit wo du noch aufräumarbeiten erledigen musst. das ist natürlich auch vom betrieb abhängig. ich war in einem lebensmitteldiscounter und musste eine 3/4 std ehr da sein und war mind. ne halbe stunde nach ende noch da... so und wenn ich die mittelschicht hatte, dann musste ich virtel 8 da sein und war wenn alles gut lief 17:30 uhr draussen.
ich möchte die das nicht schlecht reden. aber ich habe es selber durch. und wenn du da niemanden hast, der dir bei der betreuung deines kindes unter die arme greifst, dann kommst du nicht weit!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt