Mütter- und Schwangerenforum

Angst das meine Beziehung zerbricht :/

Gehe zu Seite:
Kiirschee_xD
105 Beiträge
16.10.2013 00:03
Hey ihr.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.
Ich bin 17 und habe am 29.09 einen gesunden Sohn zur Welt gebracht. Mein Freund ist 20 steckt mitten inner Ausbildung. Da ich in einer WG wohne schläft er sehr oft bei uns. Aber abends (21 Uhr) legt er sich ins Bett und schläft. Aber es ist noch viel zu tun (Fläschchen abwaschen, kleinen füttern und wickeln und Zimmer aufräumen). Ich brauche meistens Hilfe weil der kleine um die zeit Hunger hat. Aber wenn ich mein Freund frage ob er mir hilft dann kommt immer nur "jaja später"!!!! Ich verstehe ja das er früh raus muss aber er kann mir doch kurz helfen, oder seh ich das falsch. Am Tag Meister ich bis 16 Uhr alleine den Haushalt bis er dann nachhause kommt. Er ist total lieb zu den kleinen. Aber ich bin schon so fertig vor Müdigkeit da ich kaum noch schlafe und nachts den kleinen fast nie höre nur wenn mein Freund mich weckt und sagt ich soll springen.
Wir haben uns die letzten Tage so häufig gestritten das ich schon Angst habe das wir uns trennen :/
Ich hab Angst ihn zu verlieren und das der kleine ohne Vater aufwächst.
Was kann ich tun damit er auch was tut???

Liebe Grüße Kirsten und Leon (16 Tage alt)
16.10.2013 00:12
Hmm? Also irgendwie kann ich Dir jetzt nicht folgen. Du schläfst in der Nacht nicht, aber Du hörst Dein Baby nicht weinen? Das verstehe ich nicht so recht.
Ansonsten zur Situation: Du bist mit Deinem Kind zu Hause, Du arbeitest nicht, Du musst nicht früh aufstehen um zu arbeiten und Du kannst Dich am Tag hinlegen, wenn Dein Baby schläft. Kurz um, ich kann schon verstehen, dass Dein Freund sich in der Nacht darauf verlässt, dass Du Dich um euer Kind kümmerst, schließlich kann er sich am Tag nicht mal eben ein Nickerchen leisten, Du schon. Ich kann auch verstehen, dass er sich auf Dich verlässt, wenn es um den Haushalt geht, denn das ist Dein Job, Du bist zu Hause, Dein Freund hat seinen Job eben an seinem Arbeitsplatz.
Bei uns zu Hause ist das ähnlich, mit dem Unterschied, dass mein Mann auch zu Hause arbeitet. Klar hilft er mir mal oder kocht, wenn er mag, aber den Großteil der Arbeit im Haus und mit den Kindern mache ich, weil es eben mein Job ist das zu tun.
Kann es sein, dass Du Dir das Leben mit Baby etwas leichter vorgestellt hast? Vielleicht liege ich falsch damit, aber so wirkt Dein Text auf mich.

EDIT: Ihr müsst euch auch alle erstmal in eurer Rolle als Eltern einfinden. Ich glaube viele Paare streiten in einer solchen Situation. Es verändert sich ja mit einem Kind alles.
Kiirschee_xD
105 Beiträge
16.10.2013 00:26
Zitat von DonSkorleone:

Hmm? Also irgendwie kann ich Dir jetzt nicht folgen. Du schläfst in der Nacht nicht, aber Du hörst Dein Baby nicht weinen? Das verstehe ich nicht so recht.
Ansonsten zur Situation: Du bist mit Deinem Kind zu Hause, Du arbeitest nicht, Du musst nicht früh aufstehen um zu arbeiten und Du kannst Dich am Tag hinlegen, wenn Dein Baby schläft. Kurz um, ich kann schon verstehen, dass Dein Freund sich in der Nacht darauf verlässt, dass Du Dich um euer Kind kümmerst, schließlich kann er sich am Tag nicht mal eben ein Nickerchen leisten, Du schon. Ich kann auch verstehen, dass er sich auf Dich verlässt, wenn es um den Haushalt geht, denn das ist Dein Job, Du bist zu Hause, Dein Freund hat seinen Job eben an seinem Arbeitsplatz.
Bei uns zu Hause ist das ähnlich, mit dem Unterschied, dass mein Mann auch zu Hause arbeitet. Klar hilft er mir mal oder kocht, wenn er mag, aber den Großteil der Arbeit im Haus und mit den Kindern mache ich, weil es eben mein Job ist das zu tun.
Kann es sein, dass Du Dir das Leben mit Baby etwas leichter vorgestellt hast? Vielleicht liege ich falsch damit, aber so wirkt Dein Text auf mich.

EDIT: Ihr müsst euch auch alle erstmal in eurer Rolle als Eltern einfinden. Ich glaube viele Paare streiten in einer solchen Situation. Es verändert sich ja mit einem Kind alles.


Also ich meine, dass wenn ich schlafe den kleinen garnicht höre wenn er weint.
Einfach habe ich mir das nicht vorgestellt. Aber ich bekomme eben garkeine richtige Unterstützung von ihm. Ich lass ihn nachts ja schon schlafen und stehe auf für den kleinen.
Am Tag komme ich garnicht dazu mich hinzulegen. Hätte mich besser ausdrücken sollen.
sarah1187
238 Beiträge
16.10.2013 00:26
Ich finde es nicht schlimm, dass Du Dich um Haushalt und Baby kümmerst, er geht ja arbeiten. Ist bei uns auch so. Mein Mann arbeitet und verdient Geld und ich bin zu Hause und passe auf unseren kleinen Sonnenschein auf und mache Haushalt und putze, eben alles was anfällt. Er kocht auch mal an den Wochenenden, aber meistens ich. Und nachts stehe auch immer ich auf, wenn er arbeiten muss und am Wochenende handhaben wir das so, dass er eine Nacht durchschläft und so lange schläft wie er möchte und die andere Nacht darf ich durchschlafen und so lange ich möchte.
Anfangs habe ich sogar an den Wochenenden geputzt, wenn mein Mann da war, da er manchmal einfach viel geweint hat und ich zu nichts kam und das fand ich auch gut. So konnte ich in Ruhe putzen und mein Mann hatte auch mal ein paar Stunden mit dem Kleinen alleine. Das ist für Väter und Kinder ja auch wichtig.
Die Nächte mit den Kleinen sind sehr oft anstrengend. Aber mein Kind überhöre ich eigentlich nie. Warum schläfst Du dann nicht tagsüber mal eine Weile wenn Dein Kind schläft? Mein Kleiner war und ist noch immer krank und die Nächte waren somit nicht sehr gut, und heute hat er 2 Stunden geschlafen, was er Mittags recht selten macht, meistens macht er eher 2-3 mal eine halbe Stunde sein Schläfchen. Und da habe ich mich dann einfach auch eine Stunde hingelegt und geschlafen.
Ich will von mir aus auch Abends immer fertig sein mit dem ganzen Haushalt, etc. damit ich dann auch mit meinem Mann und unserem kleinen noch Zeit verbringen kann.
Und ich finde es eine faire Aufteilung, mein Mann verdient Geld für uns um uns Essen, Haus etc, zu finanzieren und ich halte ihm den Rücken frei.
So wie es für mich klingt, hast Du Dir das Leben mit einem Kind leichter vorgestellt.
16.10.2013 00:28
Zitat von Kiirschee_xD:

Zitat von DonSkorleone:

Hmm? Also irgendwie kann ich Dir jetzt nicht folgen. Du schläfst in der Nacht nicht, aber Du hörst Dein Baby nicht weinen? Das verstehe ich nicht so recht.
Ansonsten zur Situation: Du bist mit Deinem Kind zu Hause, Du arbeitest nicht, Du musst nicht früh aufstehen um zu arbeiten und Du kannst Dich am Tag hinlegen, wenn Dein Baby schläft. Kurz um, ich kann schon verstehen, dass Dein Freund sich in der Nacht darauf verlässt, dass Du Dich um euer Kind kümmerst, schließlich kann er sich am Tag nicht mal eben ein Nickerchen leisten, Du schon. Ich kann auch verstehen, dass er sich auf Dich verlässt, wenn es um den Haushalt geht, denn das ist Dein Job, Du bist zu Hause, Dein Freund hat seinen Job eben an seinem Arbeitsplatz.
Bei uns zu Hause ist das ähnlich, mit dem Unterschied, dass mein Mann auch zu Hause arbeitet. Klar hilft er mir mal oder kocht, wenn er mag, aber den Großteil der Arbeit im Haus und mit den Kindern mache ich, weil es eben mein Job ist das zu tun.
Kann es sein, dass Du Dir das Leben mit Baby etwas leichter vorgestellt hast? Vielleicht liege ich falsch damit, aber so wirkt Dein Text auf mich.

EDIT: Ihr müsst euch auch alle erstmal in eurer Rolle als Eltern einfinden. Ich glaube viele Paare streiten in einer solchen Situation. Es verändert sich ja mit einem Kind alles.


Also ich meine, dass wenn ich schlafe den kleinen garnicht höre wenn er weint.
Einfach habe ich mir das nicht vorgestellt. Aber ich bekomme eben garkeine richtige Unterstützung von ihm. Ich lass ihn nachts ja schon schlafen und stehe auf für den kleinen.
Am Tag komme ich garnicht dazu mich hinzulegen. Hätte mich besser ausdrücken sollen.

Warum kommst Du denn am Tag nicht dazu?
Wie kommt es, dass Du ihn nicht hörst? Habt ihr ein Babyphon?
Welche Art von Unterstützung wünscht Du Dir denn von Deinem Freund?
03Juni
10945 Beiträge
16.10.2013 00:29
Zitat von DonSkorleone:

Hmm? Also irgendwie kann ich Dir jetzt nicht folgen. Du schläfst in der Nacht nicht, aber Du hörst Dein Baby nicht weinen? Das verstehe ich nicht so recht.
Ansonsten zur Situation: Du bist mit Deinem Kind zu Hause, Du arbeitest nicht, Du musst nicht früh aufstehen um zu arbeiten und Du kannst Dich am Tag hinlegen, wenn Dein Baby schläft. Kurz um, ich kann schon verstehen, dass Dein Freund sich in der Nacht darauf verlässt, dass Du Dich um euer Kind kümmerst, schließlich kann er sich am Tag nicht mal eben ein Nickerchen leisten, Du schon. Ich kann auch verstehen, dass er sich auf Dich verlässt, wenn es um den Haushalt geht, denn das ist Dein Job, Du bist zu Hause, Dein Freund hat seinen Job eben an seinem Arbeitsplatz.
Bei uns zu Hause ist das ähnlich, mit dem Unterschied, dass mein Mann auch zu Hause arbeitet. Klar hilft er mir mal oder kocht, wenn er mag, aber den Großteil der Arbeit im Haus und mit den Kindern mache ich, weil es eben mein Job ist das zu tun.
Kann es sein, dass Du Dir das Leben mit Baby etwas leichter vorgestellt hast? Vielleicht liege ich falsch damit, aber so wirkt Dein Text auf mich.

EDIT: Ihr müsst euch auch alle erstmal in eurer Rolle als Eltern einfinden. Ich glaube viele Paare streiten in einer solchen Situation. Es verändert sich ja mit einem Kind alles.


Seh ich genauso. Mittlerweile arbeite ich wieder (und mache trotzdem fast alles allein), aber in der Zeit, in der ich vollzeit Hausfrau und Mutter war, hätte ich nie von meinem Mann erwartet, dass er mir nach einem harten Tag auf der Arbeit noch die hälfte des _Haushaltes übernimmt. Wieso muss man die Flaschen um 21 Uhr abspülen? dazu hat man ja den ganzen tag zeit. das muss doch nicht abends nach neun noch der kaputte daddy übernehmen. das sind die aufgaben, für die man ja schließlich zu hause bleibt. sich um das kind und um die rahmenbedürfnisse kümmern.

Wenn du sagst, er ist total lieb zum kleinen versteh ich nicht, wo das problem ist. wieso sollte die beziehung zerbrechen, nur weil er abends müde ist und nicht das zimmer aufräumt? wenn das euer einziges problem ist, dann habt ihr praktisch keine ^^ versuch mal mehr über tag zu erledigen und nicht alles bis abends liegen zu lassen und fordere nicht so viel von ihm, er muss sich auch erst an die situation gewöhnen und hat tagsüber ja auch volles programm.

dass du dein kind nachts nicht hörst kann ich jetzt garnicht nachvollziehen, schläft es im selben zimmer? oder hast du dein kind im kinderzimmer? lässt du dann die tür nicht auf?
ich dachte es liegt in der natur einer mutter , mega hellhörig zu werden.. ich höre jeden jucks, egal wie müde ich bin..

wenn du so kaputt bist, leg dich doch einfach tagsüber mit deinem zwerg nochmal hin. an schlafmangel kannst du dich ja schonmal gewöhnen
Ps: ich arbeite vollzeit dauernachtwache und schlafe am tag nur ca 4 stunden, bevor ich mein kind wieder abhole. ich mache den kompletten haushalt, da mein mann erst spät abends heim kommt und wir haben viel platz und viel arbeit mit großem garten und so. wenn man will ist das alles zu schaffen, ich finde du klingst ein wenig so, als wenn du dir das alles leichter vorgestellt hättest... ich verstehe schon, dass du mit 17 auch noch sehr jung bist, aber da müsst ihr jetzt reinwachsen, das schafft ihr schon die haushaltsdiskussion soll euch wirklich nicht die beziehung kosten
miaa
15612 Beiträge
16.10.2013 00:34
Du bist noch sehr Jung und ich kann verstehen das es für dich ganz schön anstrengend ist das geht den meisten Muttis beim 1. Kind so.
Dein Baby ist noch ganz klein und schläft sicher viel, lege dich doch einfach mit hin und versuche den fehlenden Schlaf etwas nachzuholen.
Ich finde aber schon das auch ein Mann der arbeitet bzw. eine Ausbildung macht, nach Feierabend mithelfen kann! Ich meine es kann ja auch nicht sein das sich nur die Mutter darum kümmert.
Ansonsten bekommst du doch sicher mit 17 auch noch Hilfe von außen, oder? Alles Liebe für dich und deine kleine Familie
Kiirschee_xD
105 Beiträge
16.10.2013 00:37
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Kiirschee_xD:

Zitat von DonSkorleone:

Hmm? Also irgendwie kann ich Dir jetzt nicht folgen. Du schläfst in der Nacht nicht, aber Du hörst Dein Baby nicht weinen? Das verstehe ich nicht so recht.
Ansonsten zur Situation: Du bist mit Deinem Kind zu Hause, Du arbeitest nicht, Du musst nicht früh aufstehen um zu arbeiten und Du kannst Dich am Tag hinlegen, wenn Dein Baby schläft. Kurz um, ich kann schon verstehen, dass Dein Freund sich in der Nacht darauf verlässt, dass Du Dich um euer Kind kümmerst, schließlich kann er sich am Tag nicht mal eben ein Nickerchen leisten, Du schon. Ich kann auch verstehen, dass er sich auf Dich verlässt, wenn es um den Haushalt geht, denn das ist Dein Job, Du bist zu Hause, Dein Freund hat seinen Job eben an seinem Arbeitsplatz.
Bei uns zu Hause ist das ähnlich, mit dem Unterschied, dass mein Mann auch zu Hause arbeitet. Klar hilft er mir mal oder kocht, wenn er mag, aber den Großteil der Arbeit im Haus und mit den Kindern mache ich, weil es eben mein Job ist das zu tun.
Kann es sein, dass Du Dir das Leben mit Baby etwas leichter vorgestellt hast? Vielleicht liege ich falsch damit, aber so wirkt Dein Text auf mich.

EDIT: Ihr müsst euch auch alle erstmal in eurer Rolle als Eltern einfinden. Ich glaube viele Paare streiten in einer solchen Situation. Es verändert sich ja mit einem Kind alles.


Also ich meine, dass wenn ich schlafe den kleinen garnicht höre wenn er weint.
Einfach habe ich mir das nicht vorgestellt. Aber ich bekomme eben garkeine richtige Unterstützung von ihm. Ich lass ihn nachts ja schon schlafen und stehe auf für den kleinen.
Am Tag komme ich garnicht dazu mich hinzulegen. Hätte mich besser ausdrücken sollen.

Warum kommst Du denn am Tag nicht dazu?
Wie kommt es, dass Du ihn nicht hörst? Habt ihr ein Babyphon?
Welche Art von Unterstützung wünscht Du Dir denn von Deinem Freund?


Termine und so weiter. Ab und zu leg ich mich ja hin aber schlafen kann ich nicht wirklich da ich immer Angst hab den kleinen zu überhören.

Ich weiß es auch nicht ? Erst wenn mein Freund nich weckt Kriege ich es mit. Wir schlafen zusammen in einem Zimmer. Aber trotzdem hör ich ihn nie.

Na das er abends mir einfach mal kurz hilft. Er meckert dauernd an mir rum ich soll mal hinne machen usw. Oder er schläft einfach nur und wenn ich ihn kurz wecke und frage ob er mir kurz mal bei einer Sache hilft zickt er mich an und so weiter.
03Juni
10945 Beiträge
16.10.2013 00:39
Zitat von Kiirschee_xD:

Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Kiirschee_xD:

Zitat von DonSkorleone:

Hmm? Also irgendwie kann ich Dir jetzt nicht folgen. Du schläfst in der Nacht nicht, aber Du hörst Dein Baby nicht weinen? Das verstehe ich nicht so recht.
Ansonsten zur Situation: Du bist mit Deinem Kind zu Hause, Du arbeitest nicht, Du musst nicht früh aufstehen um zu arbeiten und Du kannst Dich am Tag hinlegen, wenn Dein Baby schläft. Kurz um, ich kann schon verstehen, dass Dein Freund sich in der Nacht darauf verlässt, dass Du Dich um euer Kind kümmerst, schließlich kann er sich am Tag nicht mal eben ein Nickerchen leisten, Du schon. Ich kann auch verstehen, dass er sich auf Dich verlässt, wenn es um den Haushalt geht, denn das ist Dein Job, Du bist zu Hause, Dein Freund hat seinen Job eben an seinem Arbeitsplatz.
Bei uns zu Hause ist das ähnlich, mit dem Unterschied, dass mein Mann auch zu Hause arbeitet. Klar hilft er mir mal oder kocht, wenn er mag, aber den Großteil der Arbeit im Haus und mit den Kindern mache ich, weil es eben mein Job ist das zu tun.
Kann es sein, dass Du Dir das Leben mit Baby etwas leichter vorgestellt hast? Vielleicht liege ich falsch damit, aber so wirkt Dein Text auf mich.

EDIT: Ihr müsst euch auch alle erstmal in eurer Rolle als Eltern einfinden. Ich glaube viele Paare streiten in einer solchen Situation. Es verändert sich ja mit einem Kind alles.


Also ich meine, dass wenn ich schlafe den kleinen garnicht höre wenn er weint.
Einfach habe ich mir das nicht vorgestellt. Aber ich bekomme eben garkeine richtige Unterstützung von ihm. Ich lass ihn nachts ja schon schlafen und stehe auf für den kleinen.
Am Tag komme ich garnicht dazu mich hinzulegen. Hätte mich besser ausdrücken sollen.

Warum kommst Du denn am Tag nicht dazu?
Wie kommt es, dass Du ihn nicht hörst? Habt ihr ein Babyphon?
Welche Art von Unterstützung wünscht Du Dir denn von Deinem Freund?


Termine und so weiter. Ab und zu leg ich mich ja hin aber schlafen kann ich nicht wirklich da ich immer Angst hab den kleinen zu überhören.

Ich weiß es auch nicht ? Erst wenn mein Freund nich weckt Kriege ich es mit. Wir schlafen zusammen in einem Zimmer. Aber trotzdem hör ich ihn nie.

Na das er abends mir einfach mal kurz hilft. Er meckert dauernd an mir rum ich soll mal hinne machen usw. Oder er schläft einfach nur und wenn ich ihn kurz wecke und frage ob er mir kurz mal bei einer Sache hilft zickt er mich an und so weiter.


das find ich jetzt nicht okay, dass er an dir rum meckert. er muss ja schließlich auch verständnis haben, dass du dich auch erst an deine neue rolle gewöhnen musst, dass du auch erst einen rhytmus für euch finden musst. das rumgezicke soll er mal ganz schnell einstellen. das ist nicht okay. du musst verständnis haben, wenn er nach nem langen arbeitstag (weiß ja auch nicht was er so arbeitet, wann er heimkommt etc) kaputt ist und er muss verständnis haben, dass du das auch nicht von heut auf morgen mit links schmeißt.
Kiirschee_xD
105 Beiträge
16.10.2013 00:42
Zitat von miaa:

Du bist noch sehr Jung und ich kann verstehen das es für dich ganz schön anstrengend ist das geht den meisten Muttis beim 1. Kind so.
Dein Baby ist noch ganz klein und schläft sicher viel, lege dich doch einfach mit hin und versuche den fehlenden Schlaf etwas nachzuholen.
Ich finde aber schon das auch ein Mann der arbeitet bzw. eine Ausbildung macht, nach Feierabend mithelfen kann! Ich meine es kann ja auch nicht sein das sich nur die Mutter darum kümmert.
Ansonsten bekommst du doch sicher mit 17 auch noch Hilfe von außen, oder? Alles Liebe für dich und deine kleine Familie


Es ist ja nicht so das ich sofort wenn er nachhause kommt ihn gleich mit bitten überummple. Sozusagen mach ich alles alleine. Mittags spielt er am Laptop und abends schläft er. Die Streits kommen nur weil er mich immer anzickt.

Ja ich bekomme Hilfe aber da ich mit 8 jungen Müttern und 8 kleinen Kindern zusammen lebe haben die meistens wenig zeit.
Danke dir (:
03Juni
10945 Beiträge
16.10.2013 00:42
Zitat von miaa:

Du bist noch sehr Jung und ich kann verstehen das es für dich ganz schön anstrengend ist das geht den meisten Muttis beim 1. Kind so.
Dein Baby ist noch ganz klein und schläft sicher viel, lege dich doch einfach mit hin und versuche den fehlenden Schlaf etwas nachzuholen.
Ich finde aber schon das auch ein Mann der arbeitet bzw. eine Ausbildung macht, nach Feierabend mithelfen kann! Ich meine es kann ja auch nicht sein das sich nur die Mutter darum kümmert.
Ansonsten bekommst du doch sicher mit 17 auch noch Hilfe von außen, oder? Alles Liebe für dich und deine kleine Familie


kommt immer drauf an was ein mann arbeitet. meiner ist dachdecker und fängt um halb 7 morgens an zu arbeiten und kommt oft erst nach 7 am abend nach hause. da verlang ich nichtmehr viel. das einzige, was er macht (freiwillig ^^) ist nach dem abendessen die spülmaschine einräumen und tisch abwischen, während ich unseren zwerg bettfertig mache, weil wir ja so spät erst essen wenn er so spät heim kommt, dann muss püppi danach direkt ins bett und dann muss ich ja schon bald los zum dauernachtdienst, da macht er die küche und ich zwergi oder anders rum, damit wir dann noch ein wenig zeit für uns haben. aber wäsche, putzen, aufräumen.. das ist alles mein part. letzte woche hat mein mann 70 stunden auf dem dach geackert um uns was bieten zu können, da darf er auch eine warme mahlzeit und saubere kleider und ein gemachtes bett erwarten ^^
miaa
15612 Beiträge
16.10.2013 00:45
Hallo? Sagt mal was gibt es denn hier für mittelalterliche Einstellungen? Der Mann geht arbeiten und muss dann nichts mehr machen?
Der Freund der TS macht nur eine Ausbildung also ich finde da kann man ruhig noch mithelfen! So anstrengend ist das wirklich nicht, zumindest nicht mehr als einen Säugling zu betreuen!
Mein Mann hat oft eine 60 Stunden Woche in einer Führungsposition mit viel Verantwortung und trotzdem hilft er mir Abends oft mal und bringt auch ein Kind ins Bett oder räumt den Tisch ab! Ich habe oft nicht mal eine Mittagspause und es sind unsere Kinder nicht meine! Ich erwarte nicht das er kocht oder putzt aber etwas Hilfe erwarte ich schon.
Kiirschee_xD
105 Beiträge
16.10.2013 00:47
Zitat von 03Juni:

Zitat von Kiirschee_xD:

Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Kiirschee_xD:

...

Warum kommst Du denn am Tag nicht dazu?
Wie kommt es, dass Du ihn nicht hörst? Habt ihr ein Babyphon?
Welche Art von Unterstützung wünscht Du Dir denn von Deinem Freund?


Termine und so weiter. Ab und zu leg ich mich ja hin aber schlafen kann ich nicht wirklich da ich immer Angst hab den kleinen zu überhören.

Ich weiß es auch nicht ? Erst wenn mein Freund nich weckt Kriege ich es mit. Wir schlafen zusammen in einem Zimmer. Aber trotzdem hör ich ihn nie.

Na das er abends mir einfach mal kurz hilft. Er meckert dauernd an mir rum ich soll mal hinne machen usw. Oder er schläft einfach nur und wenn ich ihn kurz wecke und frage ob er mir kurz mal bei einer Sache hilft zickt er mich an und so weiter.


das find ich jetzt nicht okay, dass er an dir rum meckert. er muss ja schließlich auch verständnis haben, dass du dich auch erst an deine neue rolle gewöhnen musst, dass du auch erst einen rhytmus für euch finden musst. das rumgezicke soll er mal ganz schnell einstellen. das ist nicht okay. du musst verständnis haben, wenn er nach nem langen arbeitstag (weiß ja auch nicht was er so arbeitet, wann er heimkommt etc) kaputt ist und er muss verständnis haben, dass du das auch nicht von heut auf morgen mit links schmeißt.


Ich lass ihn auch mittags mit den Haushalt usw in Ruhe. Aber abends fallen plötzlich dann doch paar Sachen an. Da könnte ich auch mal Hilfe gebrauchen. Er kuschelt sehr oft mit dem kleinen. Aber mehr nicht. Diese vorwürfe unfähig zu sein und so machen mich fertig
Kiirschee_xD
105 Beiträge
16.10.2013 00:49
Zitat von 03Juni:

Zitat von miaa:

Du bist noch sehr Jung und ich kann verstehen das es für dich ganz schön anstrengend ist das geht den meisten Muttis beim 1. Kind so.
Dein Baby ist noch ganz klein und schläft sicher viel, lege dich doch einfach mit hin und versuche den fehlenden Schlaf etwas nachzuholen.
Ich finde aber schon das auch ein Mann der arbeitet bzw. eine Ausbildung macht, nach Feierabend mithelfen kann! Ich meine es kann ja auch nicht sein das sich nur die Mutter darum kümmert.
Ansonsten bekommst du doch sicher mit 17 auch noch Hilfe von außen, oder? Alles Liebe für dich und deine kleine Familie


kommt immer drauf an was ein mann arbeitet. meiner ist dachdecker und fängt um halb 7 morgens an zu arbeiten und kommt oft erst nach 7 am abend nach hause. da verlang ich nichtmehr viel. das einzige, was er macht (freiwillig ^^) ist nach dem abendessen die spülmaschine einräumen und tisch abwischen, während ich unseren zwerg bettfertig mache, weil wir ja so spät erst essen wenn er so spät heim kommt, dann muss püppi danach direkt ins bett und dann muss ich ja schon bald los zum dauernachtdienst, da macht er die küche und ich zwergi oder anders rum, damit wir dann noch ein wenig zeit für uns haben. aber wäsche, putzen, aufräumen.. das ist alles mein part. letzte woche hat mein mann 70 stunden auf dem dach geackert um uns was bieten zu können, da darf er auch eine warme mahlzeit und saubere kleider und ein gemachtes bett erwarten ^^


Mein Freund ist von 6-14 Uhr inner Firma. Arbeitet als elektroniker. Aber immer wenn ich frage was er gemacht hat dann sagt hab gechillt. Also anstrengend beschreib ich anders.
03Juni
10945 Beiträge
16.10.2013 00:50
Zitat von miaa:

Hallo? Sagt mal was gibt es denn hier für mittelalterliche Einstellungen? Der Mann geht arbeiten und muss dann nichts mehr machen?
Der Freund der TS macht nur eine Ausbildung also ich finde da kann man ruhig noch mithelfen! So anstrengend ist das wirklich nicht, zumindest nicht mehr als einen Säugling zu betreuen!
Mein Mann hat oft eine 60 Stunden Woche in einer Führungsposition mit viel Verantwortung und trotzdem hilft er mir Abends oft mal und bringt auch ein Kind ins Bett oder räumt den Tisch ab! Ich habe oft nicht mal eine Mittagspause und es sind unsere Kinder nicht meine! Ich erwarte nicht das er kocht oder putzt aber etwas Hilfe erwarte ich schon.


sag ich ja, kommt drauf an was man unter hilfe versteht. tisch abräumen oder so- okay, aber wenn er abends müde ist, ist das ja auch verständlich. und "nur" eine ausbildung? ich weiß nicht was der freund der TS macht, aber sowohl meine Ausbildung als auch die meines Mannes waren verdammt hart. DAS war härter als Mama eines säuglings zu sein für mich! im büro hocken ist ja nochmal was anderes
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt