Mütter- und Schwangerenforum

Ach Leute ich kann das Wort Streiks bald nicht mehr hören

Gehe zu Seite:
KratzeKatze
6126 Beiträge
04.05.2015 10:13
Zitat von silbermarie:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von Solaris:

Zitat von KratzeKatze:

...


Dann arbeitet ihr anscheind alle in einem anderen Bereich. Hier ist so ein verdienst normal. Arzthelfer, Einzelhandelskaufleute, Handwerker, Krankenschwestern ect. bekommen nie im Leben mehr wie 1400 Euro Netto heraus.

Zitat:
außerdem arbeiten erzieher nicht nur in kitas sondern auch in altenheimen, tagesstätten, (kinder)heimen - da dann übrigens mit nacht und wochenendschichten zu einem lohn, der deine vorstellungen von oben noch untergräbt!! , als tamus etc. ...
informier dich bitte mal richtig, bevor so ein stuss kommt!


Ich erzähle keinen Stuss, die meisten Erzieher arbeiten in einem Kindergarten bzw. einer Kindertagesstätte und warum sollte man da mehr verdienen als jemand an der Kasse oder im Handwerk? Diejenigen die woanders arbeiten und Wochenend oder Nachtschicht habe bekommen zuschläge so wie jeder andere in Schichtarbeit auch. Außerdem sind sie eher die Ausnahme.

Und natürlich kann man mit dem Geld eine vierköpfige Familie ernähren. Wir waren bis vor kurzem auch zu viert und haben von dem Gehalt meines Mannes und vom Kindergeld gelebt. Ohne Probleme! Wir hatten kein Auto aber ansonsten fehlte es an nichts.


ich komme selber ursprünglich aus dem Handel.
aktuell verdient man lt. Tarifvertrag im Einzelhandel in der Endstufe (also mehr als 7 Berufsjahre) 16,50/stunde.
nun kannst du die selber ausrechnen, was man in vollzeit/teilzeit verdient.
für die anderen Branchen kann ich net sprechen.

wir selber würden nie im leben mit 1400€ + Kindergeld auskommen.
aber wir haben sicherlich auch einen anderen Lebensstandard, als die meisten.

am ende ist es ja auch wurscht, wer was verdient.
das argument, ich verdiene weniger, deswegen dürfen die anderen auch nicht für mehr geld streiken, ist einfach haltlos!


????????????
Vielleicht beim Juwelier in der Münchner Innenstadt.


du, ich denk mir das net aus.
kann man alles in den bestehenden Tarifverträgen nachlesen.
Angi93
3418 Beiträge
04.05.2015 10:18
Zitat von Viala:

Zitat von nani26mz:

Zitat von Angi93:

Zitat von Solaris:

...


Seit ihr davon auch in Urlaub gefahren oder mal essen gegangen ?
Ich sehe Urlaub als sehr wichtig an und bin der meinung das jeder Mensch mal Urlaub braucht und auch das mal in einer anderen Stadt oder ein anderes Land.


Wir können uns auch keinen Urlaub leisten, und ich bin keine Erzieherin.

Wir könnten uns vielleicht einen leisten, wenn wir andere Sachen hintenanstellen... aber wir empfinden Urlaubsreisen als unnötig und ggf. stressig und sind froh, dass die jungs da noch keinen bedarf dran haben und wir lieber garten und haus schön machen können
ne ehrlich... Urlaub brauchen? öhm nö


Ich z.B brauch aber Urlaub ( ich hab leider kein Haus wo ich mich mal eben in den garten legen kann) und da reicht es wenn ich an die Ostsee fahren und mich da ans Meer lege, das ist für mich pure Erholung. Zuhause in mein 4 Wänden ist kein Urlaub.

Aber das darf jeder sehen wie er möchte
04.05.2015 10:26
Kratze, wenn der mal überall so gelten würde oft sind Tarifverträge auch Regional unterschiedlich... hier in der Gegend (Norddeutschland) findest du sowas nirgends... Mein Mann ist Bäckermeister... da existieren nur Tarifverträge, die keine Gültigkeit mehr haben, weils einfach keine aktive Gewerkschaft im Rücken gibt... der verdient nicht so viel
Angi: wollt ja auch nur klarmachen, dass das nicht jeder mensch braucht ich brauch zb ein freistehendes haus mit garten, das meins ist... aber das ist ja mein ding und nix allgemeines

zu den streiks: mich betreffen sie nun nicht... wir müssen eh das Auto nutzen und der große geht in eine kirchliche Einrichtung... aber da ich zuhause bin, könnte ich auch das abfangen... - dennoch denke ich an meinen bruder, der in Hamburg arbeitet und hoffe, dass die s-bahn fährt... habe oft genug mir die beine in den bauch gestanden, wenn da was war - da geht mir auch, bei allem Verständnis für streikende, etwas die Akzeptanz ab... bei den Erziehern verstehe ich es da schon besser... aber bahn? ne... da wurde der bogen überspannt...

und streikende beamte? ich dachte, beamte haben kein Streikrecht?
04.05.2015 10:33
Es wird aber doch nicht jeder Verkäufer nach Tarif bezahlt?
04.05.2015 10:35
Also wenn ich mal den Erzieherberuf (selbst wenn man ihn auf den Kindergarten reduziert, was ich normalerweise nicht gern tue; auch an Schulen arbeiten genügend Erzierer, die beinahe den gleichen Job wie wir Lehrer machen, nur mit weniger Verantwortung und dafür mehr Stress) mit dem Lehrerberuf vergleiche, kann ich nur sagen: Unfair!

Die haben 5 Jahre Ausbildung, ich hatte 5 Jahre Studium (wobei ich noch lange gebraucht habe) und 2 Jahre Ausbildung. Wir haben mittlerweile beide einen Lehrplan, der geschafft werden muss. Wir stehen beide unter genauster Beobachtung (völlig zurecht) der Eltern. Die Erzieher haben deutlich weniger flexible Arbeitszeiten als wir. Die Bandbreite der Aufgaben im Kindergarten wächst seit einigen Jahren immens, die Dokumentationspflicht auch.
Und dabei verdienen die Damen, die sich so wunderbar um meine Tochter kümmern, gerade mal die Hälfte von meinem Gehalt. Das ist unfair, aber sowas von! Ich bin gern bereit, deutlich mehr zu bezahlen, schließlich geht es dabei ja um mein Kind und ich danke Gott jeden Tag dafür, dass sie so gut aufgehoben ist und so sehr als Person wertgeschätzt wird.

@ Urlaub: Brauch ich nicht. Ich bin auch jemand, der sein Geld lieber in was anderes investiert. Für Schnappi ist es schon Urlaub, zu Oma und Opa in die Berge zu fahren.
04.05.2015 10:38
Zitat von Viala:

Kratze, wenn der mal überall so gelten würde oft sind Tarifverträge auch Regional unterschiedlich... hier in der Gegend (Norddeutschland) findest du sowas nirgends... Mein Mann ist Bäckermeister... da existieren nur Tarifverträge, die keine Gültigkeit mehr haben, weils einfach keine aktive Gewerkschaft im Rücken gibt... der verdient nicht so viel
Angi: wollt ja auch nur klarmachen, dass das nicht jeder mensch braucht ich brauch zb ein freistehendes haus mit garten, das meins ist... aber das ist ja mein ding und nix allgemeines

zu den streiks: mich betreffen sie nun nicht... wir müssen eh das Auto nutzen und der große geht in eine kirchliche Einrichtung... aber da ich zuhause bin, könnte ich auch das abfangen... - dennoch denke ich an meinen bruder, der in Hamburg arbeitet und hoffe, dass die s-bahn fährt... habe oft genug mir die beine in den bauch gestanden, wenn da was war - da geht mir auch, bei allem Verständnis für streikende, etwas die Akzeptanz ab... bei den Erziehern verstehe ich es da schon besser... aber bahn? ne... da wurde der bogen überspannt...

und streikende beamte? ich dachte, beamte haben kein Streikrecht?

Ne, wir haben kein Streikrecht, dürfen aber auch nicht aktiv als Streikbrecher eingesetzt werden.
Allerdings gibt es da irgendein Urteil vom Europäischen Gerichtshof, dass das Streikverbot nicht rechtens ist.
04.05.2015 10:49
Zitat von silbermarie:

Es wird aber doch nicht jeder Verkäufer nach Tarif bezahlt?

Das kommt auch noch dazu, ja
cooky
12570 Beiträge
04.05.2015 11:01
Zitat von silbermarie:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Solaris:

Also ich habe für keinen Verständis, der ständig streikt auch für die Erzieher nicht. So schlecht verdienen die nicht. Mein Mann, Ex-Mann, wie auch immer, geht auch für 8,50 Euro die Stunde arbeiten. Trotz abgeschlossener Ausbildung und einiger Qualifizierungen. So geht es doch vielen, soll nun jeder anfangen zu streiken? Ich kenne kaum einen der mehr wie 1100 Euro - 1400 Euro Netto bekommt.

das isn witz oder?
ja 1100 -1400 bekommt auch ein VERHEIRATETER erzieher mit kinderbonus auf der lohnsteuerkarte für 39 stunden, einer 5jährigen ausbildung und dafür, dass er im endeffekt die zukunft unserer kinder entscheidend mitprägt.
außerdem arbeiten erzieher nicht nur in kitas sondern auch in altenheimen, tagesstätten, (kinder)heimen - da dann übrigens mit nacht und wochenendschichten zu einem lohn, der deine vorstellungen von oben noch untergräbt!! , als tamus etc. ...
informier dich bitte mal richtig, bevor so ein stuss kommt!


Also die Erzieher, die ich kenne, verdienen deutlich mehr Bei Vollzeit steht da eine 2 davor...

Ich kenne echt viele Erzieher u.a. mein Freund, ein guter Freund, Schwägerin, Lebensgefährtin meines Bruders, Cousine..... von denen hat niemand eine 2 davor. Sei es im Kindegarten, im Heim oder sonstwo. Meinem Freund z.B. wäre mit 2000€ vollkommen zufrieden. Doch die gibt es nicht. Trotz Arbeit in einer intensiv Wohngruppe, voller Stelle, Nachtdiensten usw...
Und auch die "höchsten Kindergartenerzieher" die ich kenne, mit Zulagen für Gruppenleitung, I Kraft usw...kommen vlt. auf 1600€. Aber niemals 2000€.
Marf
28732 Beiträge
04.05.2015 11:46
Zitat von silbermarie:

Wir hatten das Thema "streikende Erzieher" erst gestern, und so richtig Verständnis hatte dafür niemand, zumal heutzutage die Kinder eher verwaltet, denn wirklich erzogen werden. Ohne die Arbeit von Erziehern damit entwerten zu wollen - aber manchmal ist es doch echt so: sauber, satt, beschäftigt... wenig pädagogische Arbeit, beziehungsweise muss man Tagesstätten mit so einem Anspruch mit der Lupe suchen. Die Aussage kam übrigens von einer Erzieherin selbst
Ich denke, so, wie es ist, werden sie eigentlich schon angemessen entlohnt, nicht zu wenig, aber auch nicht unverhältnismäßig hoch.
Zu Bahnbeamten sag' ich jetzt mal nix, außer: Zum Glück bin ich schon seit Jahren Öffi-Verweigerer.

Beurteile doch das was du aus eigener Erfahrung kennst.Dein Kleiner ist in keinem Kiga.
Hier bei uns leisten die Erzieherinnen gute Arbeit.Sie sind immer ansprechbar und offen für Vorschläge. Ach ja,streiken tun sie auch nicht.
Zum Thema Streiks....ist mir schnuppe.Ich fahre Auto.
04.05.2015 11:48
Zitat von cooky:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Cappotella:

Zitat von Solaris:

Also ich habe für keinen Verständis, der ständig streikt auch für die Erzieher nicht. So schlecht verdienen die nicht. Mein Mann, Ex-Mann, wie auch immer, geht auch für 8,50 Euro die Stunde arbeiten. Trotz abgeschlossener Ausbildung und einiger Qualifizierungen. So geht es doch vielen, soll nun jeder anfangen zu streiken? Ich kenne kaum einen der mehr wie 1100 Euro - 1400 Euro Netto bekommt.

das isn witz oder?
ja 1100 -1400 bekommt auch ein VERHEIRATETER erzieher mit kinderbonus auf der lohnsteuerkarte für 39 stunden, einer 5jährigen ausbildung und dafür, dass er im endeffekt die zukunft unserer kinder entscheidend mitprägt.
außerdem arbeiten erzieher nicht nur in kitas sondern auch in altenheimen, tagesstätten, (kinder)heimen - da dann übrigens mit nacht und wochenendschichten zu einem lohn, der deine vorstellungen von oben noch untergräbt!! , als tamus etc. ...
informier dich bitte mal richtig, bevor so ein stuss kommt!


Also die Erzieher, die ich kenne, verdienen deutlich mehr Bei Vollzeit steht da eine 2 davor...

Ich kenne echt viele Erzieher u.a. mein Freund, ein guter Freund, Schwägerin, Lebensgefährtin meines Bruders, Cousine..... von denen hat niemand eine 2 davor. Sei es im Kindegarten, im Heim oder sonstwo. Meinem Freund z.B. wäre mit 2000€ vollkommen zufrieden. Doch die gibt es nicht. Trotz Arbeit in einer intensiv Wohngruppe, voller Stelle, Nachtdiensten usw...
Und auch die "höchsten Kindergartenerzieher" die ich kenne, mit Zulagen für Gruppenleitung, I Kraft usw...kommen vlt. auf 1600€. Aber niemals 2000€.


Also die, mit der wir am Samstag gesprochen haben, war vorher Erzieherin im Kindergarten, jetzt im Heim, und kriegt diese 1600 laut eigenen Angaben für 30 Wochenstunden (sie findet aber trotzdem, es sei zu wenig)

Welche Berufsgruppe hält sich denn NICHT für unterbezahlt, mal so gefragt?
cooky
12570 Beiträge
04.05.2015 11:49
Zitat von Marf:

Zitat von silbermarie:

Wir hatten das Thema "streikende Erzieher" erst gestern, und so richtig Verständnis hatte dafür niemand, zumal heutzutage die Kinder eher verwaltet, denn wirklich erzogen werden. Ohne die Arbeit von Erziehern damit entwerten zu wollen - aber manchmal ist es doch echt so: sauber, satt, beschäftigt... wenig pädagogische Arbeit, beziehungsweise muss man Tagesstätten mit so einem Anspruch mit der Lupe suchen. Die Aussage kam übrigens von einer Erzieherin selbst
Ich denke, so, wie es ist, werden sie eigentlich schon angemessen entlohnt, nicht zu wenig, aber auch nicht unverhältnismäßig hoch.
Zu Bahnbeamten sag' ich jetzt mal nix, außer: Zum Glück bin ich schon seit Jahren Öffi-Verweigerer.

Beurteile doch das was du aus eigener Erfahrung kennst.Dein Kleiner ist in keinem Kiga.
Hier bei uns leisten die Erzieherinnen gute Arbeit.Sie sind immer ansprechbar und offen für Vorschläge. Ach ja,streiken tun sie auch nicht.
Zum Thema Streiks....ist mir schnuppe.Ich fahre Auto.

Gerade heute ist die Arbeit in Kindergärten doch echt weit entfernt von der kaffeetrinkenden Kindergartentante. Wie doll und individuell Kinder betreuut werden ist echt anderes als zu meiner eigenen Kindergartenzeit.
Natürlich gilt das nicht für alles und jeden. Aber gerade heute sehe ich den Stellenwert der pädagogischen Arbeit echt höher und nicht weniger.
Marf
28732 Beiträge
04.05.2015 11:50
Zitat von nani26mz:

Zitat von markusmami:

Zitat von nani26mz:

So wie es aussieht streikt unser Kiga ab nächste Woche für 2 Wochen! und ich bin da eher zwiegespalten. Denn ich bin der Meinung, dass sie zumindest hier in Rheinland-Pfalz garnicht sooooo schlecht verdienen und ja auch Vorzüge genießen. Mal ein zwei Tage Streik ok, aber dauerhaft, weil man gleich 10% mehr haben möchte
2 Wochen finde ich ja schon heftig - das hat ja bald Ausmaße wie bei der Bahn


Vorallem wie sollen die Eltern das bitte regeln...ich hab zum Glück meine Mama, die den Kleinen nehmen kann. Sie verschiebt extra ihre Termine. Aber andere haben dieses Glück nicht und wer hat schon soviel Urlaub?! Wir sollen jetzt Listen machen und eintragen, ob und wann wer wieviel Kinder vielleicht zu Hause betreuen kann

Oje....da wünsche ich viel Glück. Oft will das dann ja keiner machen oder organisieren.
Marf
28732 Beiträge
04.05.2015 11:54
Zitat von cooky:

Zitat von Marf:

Zitat von silbermarie:

Wir hatten das Thema "streikende Erzieher" erst gestern, und so richtig Verständnis hatte dafür niemand, zumal heutzutage die Kinder eher verwaltet, denn wirklich erzogen werden. Ohne die Arbeit von Erziehern damit entwerten zu wollen - aber manchmal ist es doch echt so: sauber, satt, beschäftigt... wenig pädagogische Arbeit, beziehungsweise muss man Tagesstätten mit so einem Anspruch mit der Lupe suchen. Die Aussage kam übrigens von einer Erzieherin selbst
Ich denke, so, wie es ist, werden sie eigentlich schon angemessen entlohnt, nicht zu wenig, aber auch nicht unverhältnismäßig hoch.
Zu Bahnbeamten sag' ich jetzt mal nix, außer: Zum Glück bin ich schon seit Jahren Öffi-Verweigerer.

Beurteile doch das was du aus eigener Erfahrung kennst.Dein Kleiner ist in keinem Kiga.
Hier bei uns leisten die Erzieherinnen gute Arbeit.Sie sind immer ansprechbar und offen für Vorschläge. Ach ja,streiken tun sie auch nicht.
Zum Thema Streiks....ist mir schnuppe.Ich fahre Auto.

Gerade heute ist die Arbeit in Kindergärten doch echt weit entfernt von der kaffeetrinkenden Kindergartentante. Wie doll und individuell Kinder betreuut werden ist echt anderes als zu meiner eigenen Kindergartenzeit.
Natürlich gilt das nicht für alles und jeden. Aber gerade heute sehe ich den Stellenwert der pädagogischen Arbeit echt höher und nicht weniger.

....wen ich so zurück denke,was die alles gemacht haben.....Gemüsegarten angelegt,Verkehrsplatz gemalert,,Riesenwaffelverkauf bei jedem Festchen....und alles ohne Hilfe.
Wir Eltern wurden zu einem monatl. Kigakaffee eingeladen....ohne Pflichten.....neee,also die arbeiten echt für ihr Geld.
Die Kinder lieben ihre Ex- Erzieherinnen und freuen sich immer wenn sie, sie sehen beim Mittagessen. (Schule und Kiga isst zusammen).
cooky
12570 Beiträge
04.05.2015 11:56
Zitat von silbermarie:

Zitat von cooky:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Cappotella:

...


Also die Erzieher, die ich kenne, verdienen deutlich mehr Bei Vollzeit steht da eine 2 davor...

Ich kenne echt viele Erzieher u.a. mein Freund, ein guter Freund, Schwägerin, Lebensgefährtin meines Bruders, Cousine..... von denen hat niemand eine 2 davor. Sei es im Kindegarten, im Heim oder sonstwo. Meinem Freund z.B. wäre mit 2000€ vollkommen zufrieden. Doch die gibt es nicht. Trotz Arbeit in einer intensiv Wohngruppe, voller Stelle, Nachtdiensten usw...
Und auch die "höchsten Kindergartenerzieher" die ich kenne, mit Zulagen für Gruppenleitung, I Kraft usw...kommen vlt. auf 1600€. Aber niemals 2000€.


Also die, mit der wir am Samstag gesprochen haben, war vorher Erzieherin im Kindergarten, jetzt im Heim, und kriegt diese 1600 laut eigenen Angaben für 30 Wochenstunden (sie findet aber trotzdem, es sei zu wenig)

Welche Berufsgruppe hält sich denn NICHT für unterbezahlt, mal so gefragt?

1600 für 30 Std klingt da verlockender als die 1600-1700 (je nach Anzahl der Nachtdienste) die es für 39,5 Std. gibt. Und das wie gesagt in einer Intensivgruppe.
Ich finde in diesen "menschlichen" Berufen besonders die Bezahlung der Nachtdienste grausig. Da werden dann zwei Stunden zwischen 22 Uhr und 6.30 bezahlt.
Die Leute im Bekanntenkreis aus dem Chemiesektor sind alle eigentlich zufrieden z.B.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.05.2015 12:22
Zitat von nani26mz:

Zitat von markusmami:

Zitat von nani26mz:

So wie es aussieht streikt unser Kiga ab nächste Woche für 2 Wochen! und ich bin da eher zwiegespalten. Denn ich bin der Meinung, dass sie zumindest hier in Rheinland-Pfalz garnicht sooooo schlecht verdienen und ja auch Vorzüge genießen. Mal ein zwei Tage Streik ok, aber dauerhaft, weil man gleich 10% mehr haben möchte
2 Wochen finde ich ja schon heftig - das hat ja bald Ausmaße wie bei der Bahn


Vorallem wie sollen die Eltern das bitte regeln...ich hab zum Glück meine Mama, die den Kleinen nehmen kann. Sie verschiebt extra ihre Termine. Aber andere haben dieses Glück nicht und wer hat schon soviel Urlaub?! Wir sollen jetzt Listen machen und eintragen, ob und wann wer wieviel Kinder vielleicht zu Hause betreuen kann


2 Wochen? Heftig! Ein, zwei Tage kann man ja irgendwie überbrücken, aber zwei Wochen?
Ich hätte auch das Glück auf meine Eltern bzw Großeltern zurückgreifen zu können, aber was ist mit denen, die ohne Familie sind?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt