Mütter- und Schwangerenforum

....wer von euch hat einen Elternteil verloren?

Gehe zu Seite:
21.10.2012 17:23
Hi!

Mein Papa ist leider am Freitag den 19. 10. 2012 im KH friedlich eingeschlafen! Er war/ist mir so wichtig und bin natürlich sehr traurig darüber! Auf diesem Wege würd ich sehr gern Gleichgesinnte hier befragen oder finden, wie sie damit umgegangen sind!?
Welche Trauerbewältigung hat euch geholfen?

Lg
Blubbels
12298 Beiträge
21.10.2012 17:40
es tut mir furchtbar leid, dass du einen so geliebten menschen verloren hast
mir steht es noch bevor, meine ma kämpft seit 4,5 jahren gegen den krebs und nun sieht es ziemlich schlecht aus. sie wird den kampf verlieren. also kann ich dir zwar noch nicht sagen wie ich das verarbeiten werde, aber da mich das thema auch sehr interessiert würd ich gern mitlesen/schreiben
Bibi29
470 Beiträge
21.10.2012 17:44
Hallo.....habe deinen Beitrag über deinen Vater gelesen.....es tut mir sehr Leid für dich,mein Beileid. Ich habe meine Mutter 2010 im Krankenhaus verloren nach schwerer Krankheit. Und ich hatte auch ganz schön zu kämpfen damit. Mein Vater habe ich nie kennengelernt da er vor meiner Geburt gestorben ist.
Ich lege dir ein Buch ans Herz was mir sehr weiter geholfen hat. Ist auch nicht zu dick es heißt: Mit Engeln und Verstorbenen leben. von Pietro Archiati ! Es ist wirklich super geschrieben und wird dir viel beantworten.

Momentan kämpft mein großer Bruder gegen den Krebs und ich hoffe sehr das er es übersteht. Seid ich das Buch gelesen habe sehe ich so einiges mit anderen Augen....auch wenn es die Trauer nur bedingt nimmt. Aber du lernst damit umzugehen und noch viel mehr!

Ganz liebe Grüße
Kleeblatt89
5562 Beiträge
21.10.2012 17:56
hallo,

tut mir leid mit deinen Papa,
ich habe zwar keinen Elternteil verloren, aber vor kurzen (siehe Ticker)
meinen kleinen Bruder.
Verarbeitet habe ich es bis jetzt noch nicht. Er fehlt einfach, besonders weil es so unerwartet kam...
Derzeit schiebe ich es noch viel vor mir her. Hab angst das den kleinen in meinen Bauch sonst was passiert...
Für mich ist er einfach noch da. Er is bloß weggefahren und kommt bald wieder...

wünsch dir viel kraft

mfg
21.10.2012 18:04
Hallo,
mein herzlichstes Beileid!

Mein Vater ist vor 7 Jahren gestorben, eigtl hat jeder damit gerechnet (er war Alkoholiker) aber dennoch kam es Überraschend..
Er war wohl Nachmittags mit seiner Freundin beim fernsehen, als sie ins Bad is.. als sie wieder kam, lag er bewusstlos auf dem Fußboden und ihm lief Blut aus dem Mund (so berichtete sie) - irgendwann hat sie dann den Notarzt gerufen, leider zu spät, als dieser eintraf konnte nur noch sein Tod festgestellt werden

Er ist an einem Magenwanddurchbruch gestorben und ich stand eine ganze Weile unter Schock.. ich habe gedacht er kriegt es wieder auf die Reihe.. so oft hat er´s uns versprochen das er was ändert, das er aufhört zu trinken, und plötzlich war er einfach nicht mehr da

Ich habe lange gebraucht um darüber hinweg zu kommen... jedoch habe ich da keinen "Tipp" für dich, mir gings einfach irgendwann besser... Ich schicke dir ein riesen Kraftpaket für die nächste Zeit!
Fyra
15576 Beiträge
21.10.2012 18:06
Mein Beleid.

Mein Papa ist vor mehr als 11 Jahren gestorben und ich habe es bis heute nicht wirklich überwunden....
MiMo2011
3492 Beiträge
21.10.2012 18:15
Meinen Papa hab Ich auch plötzlich und unerwartet am 02.01.2012 verloren, Ich selbst bin erst 29... Damit nicht genug-ein riesen Streit ums Erbe mit dazu was mittlerweile beim Oberlandesgericht per Klage geführt wird...
Allerdings alles nicht in meinem Interesse-aber ich muss dran teilnehmen ob Ich will oder nicht...
Das macht die Sache noch um einiges schlimmer, weil man kann einfach nicht abschließen, ganz im gegenteil, alles das was und wie Papa es immer gewollt hat tritt nicht ein...
Na ja... Irgendwann vielleicht...

Morgen hat er Geburtstag-sein 1. an dem wir nicht miteinander telefonieren...
21.10.2012 18:15
Mein Beileid.

Mein Papa ist 2010 einfach umgefallen... er war zwar nicht der fitteste, war aber gerade auf dem weg bergauf, daher hat niemand damit gerechnet

mir hat geholfen, viel drüber zu sprechen. Mein bruder, meine mutter, meine schwägerin und mein mann haben zusammengewohnt. Abends haben wir einen wein ihm zu ehren getrunken und uns unterhalten. Morgens ebenso... dann haben wir die beerdigung usw. geregelt, was nicht warten konnte. Abends haben wir wieder geredet und ja, auch viel geweint. Sehr viel...
wir haben an dem tag die trauer komplett und ungebremst zugelassen (das war mit das wichtigste!)
Einen Tag später sind wir wieder zur Arbeit und... naja... hätten nicht alle versucht, mich in watte zu packen und millionenmal gefragt, ob alles ok ist, wär soweit alles ok gewesen.

bis zu seiner beerdigung haben wir dann immer wieder miteinander geredet. Wenn einer von uns weinen musste, haben wir geweint... (mein mann hat nicht viel gesagt, sondern mich dann einfach nur festgehalten und weinen lassen, das hat gut getan).
nun.... er fehlt mir natürlich... gerade weil er sich so darauf gefreut hat, irgendwann opa zu werden... aber ich trauere nicht mehr. Ich freue mich für ihn, dass er ohne jedes Leid ist und es hinter sich hat.
Das gefühl hat sich bei uns sehr schnell eingestellt und ich denke, wenn man einmal richtig trauert und nichts unterdrückt, ist man sehr schnell mit dem schlimmsten durch und muss nicht noch jahre danach noch unter dem verlust leiden
MiMo2011
3492 Beiträge
21.10.2012 18:16
Mein herzliches Beileid für dich...

ganz vergessen...
MinnieMaus1911
2987 Beiträge
21.10.2012 18:52
Mein Beileid

Auch ich habe meinen Papa verloren...am 04.11.2011 ist er verstorben, nach einer langen, schlimmen Krankheit, gegen die er 20 Jahre gekämpft hat. 18 Tage später erblickte seine erste leibliche Enkelin (habe noch halbgeschwister) das Licht der Welt. Für sie hat er alles noch getan.
Er rief mich wie jeden Abend/Nacht (0.00Uhr) an und ca 15-30min nach unserem Anruf verstarb er...es war so schlimm für mich, denn er war die einzige Bezugsperson von meiner Familie.

Wie ich die Trauer bewältigt habe?
Viel über ihn gesprochen, auch über schöne Tage wenn es ihm gut ging. Unsere Kleine hat mich viel abgelenkt. Ich musste mit dem Gedanken klar kommen, das es ihm jetzt besser geht.
Bald ist sein Todestag und ich weiß das mein Männe und seine Familie für mich da ist.

Ich habe meine Mutter besucht und viele Erinnerungsstücke von ihm mitgenommen, mit was ich ihn verbunden habe, was mich an ihn so erinnert.

Das schlimmste für mich und meine Mutter...die Eheringe sind weg...geklaut vom eigenen Sohn....

Mein Vater wurde 54 Jahre alt....
21.10.2012 18:53
Zitat von glücklich09:

Hi!

Mein Papa ist leider am Freitag den 19. 10. 2012 im KH friedlich eingeschlafen! Er war/ist mir so wichtig und bin natürlich sehr traurig darüber! Auf diesem Wege würd ich sehr gern Gleichgesinnte hier befragen oder finden, wie sie damit umgegangen sind!?
Welche Trauerbewältigung hat euch geholfen?

Lg

Ich kann nur sagen, dass ich vor kurzem meinen Papa verloren habe Die Bewältigung gibt es nicht wirklich, da mir der Alltag oft die zeit raubt. Aber Papa ist und bleibti mmer in meinem Herzen.
wellimutti
5422 Beiträge
21.10.2012 19:06
Hab vor zwei Jahren mein Papa verloren,und ein halbes Jahr später meine Tochter.Bei meiner Mutter die damals als mein Vater starb gegen Brustkrebs kämpfte,ist nun Meterstasen im ganzen Körper,aber speziel in der Bauchspeicheldrüsen entdeckt worden.
Vermissen tuh ich ihn heute noch ,auch wenn er nicht grade ein guter pder Vorzeige Vater war.
schwarzerose81w
3041 Beiträge
21.10.2012 19:10
mein Beileid...

ich habe mein Vater 1994 verloren , da war ich 13jahre alt und ich vermisse ihn immer noch ... aber mit der zeit lernt man damit um zugehen ... und wenn es garnicht mehr geht zünde ich eine kerze an und denke an ihn...
denn auf den friedhof darf ich ja nicht ...
wellimutti
5422 Beiträge
21.10.2012 19:11
Zitat von schwarzerose81w:

mein Beileid...

ich habe mein Vater 1994 verloren , da war ich 13jahre alt und ich vermisse ihn immer noch ... aber mit der zeit lernt man damit um zugehen ... und wenn es garnicht mehr geht zünde ich eine kerze an und denke an ihn...
denn auf den friedhof darf ich ja nicht ...

warum darsf nicht auf dem freidhof wenn ich fragen darf
21.10.2012 19:11
Zitat von schwarzerose81w:

mein Beileid...

ich habe mein Vater 1994 verloren , da war ich 13jahre alt und ich vermisse ihn immer noch ... aber mit der zeit lernt man damit um zugehen ... und wenn es garnicht mehr geht zünde ich eine kerze an und denke an ihn...
denn auf den friedhof darf ich ja nicht ... : (

Warum nicht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt