Zusammen zur Standesamtanmeldung??
12.02.2009 11:23
Zitat von schlatz:
Zitat von froschi:
ne geburtsurkunde von mir habe ich. mein zukünftiger ist hier auch geboren, also brauche die seine dann nicht mehr oder? und wie ist das mit der hochzeitsurkunde meiner eltern, brauchen die die wirklich? meine eltern sind geschieden und mein papa ist vor knapp 2 monaten gestorben. wo krieg ich die dann her?
du brauchst eine geglaubigte abstammungsurkunde, darf nicht älter als 6 monate sein!!!
die von deinem freund bekommt ihr ja vor ort.
eine kopie vom perso!
wenn ihr trauzeugen wollt, braucht ihr da auch kopien von den persos
ach gott, auch noch den perso von den trauzeugen?? ach ja, wie ich unseren bürokratiestatt liebe

12.02.2009 11:25
Hm, ich würd auch gern Trauzeugen haben, aber mal schauen. Dann können die also sicherheitshalber schon mal ihre ausweise kopieren

12.02.2009 11:25
Zitat von froschi:
Zitat von schlatz:
Zitat von froschi:
ne geburtsurkunde von mir habe ich. mein zukünftiger ist hier auch geboren, also brauche die seine dann nicht mehr oder? und wie ist das mit der hochzeitsurkunde meiner eltern, brauchen die die wirklich? meine eltern sind geschieden und mein papa ist vor knapp 2 monaten gestorben. wo krieg ich die dann her?
du brauchst eine geglaubigte abstammungsurkunde, darf nicht älter als 6 monate sein!!!
die von deinem freund bekommt ihr ja vor ort.
eine kopie vom perso!
wenn ihr trauzeugen wollt, braucht ihr da auch kopien von den persos
ach gott, auch noch den perso von den trauzeugen?? ach ja, wie ich unseren bürokratiestatt liebe![]()
des hab ich mir auch gedacht

bitte drauf achten dass alle ausweise noch gültig sind.. falls was abgelaufen is, geht auch der führerschein!
12.02.2009 11:26
Also, mein Mann hätte auch beinahe uns alleine anmelden müssen. Du bekommst da dann so ein Schreiben, wie eine Vollmacht, was dein Mann ausfüllen muss. Dann kannst du das alleine machen. Den Personalausweis kopieren und dann geht das alles!
12.02.2009 11:27
Von den Trauzeugen den Perso bei der Anmeldung??? Dann ist das wohl überall anders.
12.02.2009 11:32
also wenn du dich anmelden willst dann müsst ihr schon gemeinsa hin das hatten wir auch eben erst weil wir im märz heiraten.aus wechem bundesland bist du denn`??
12.02.2009 11:34
Zitat von froschi:
Zitat von schlatz:
Zitat von froschi:
ne geburtsurkunde von mir habe ich. mein zukünftiger ist hier auch geboren, also brauche die seine dann nicht mehr oder? und wie ist das mit der hochzeitsurkunde meiner eltern, brauchen die die wirklich? meine eltern sind geschieden und mein papa ist vor knapp 2 monaten gestorben. wo krieg ich die dann her?
du brauchst eine geglaubigte abstammungsurkunde, darf nicht älter als 6 monate sein!!!
die von deinem freund bekommt ihr ja vor ort.
eine kopie vom perso!
wenn ihr trauzeugen wollt, braucht ihr da auch kopien von den persos
ach gott, auch noch den perso von den trauzeugen?? ach ja, wie ich unseren bürokratiestatt liebe![]()
ach gott was schreib ich denn da? das kommt davon wenn man mit einer hand am baby hängt

12.02.2009 11:34
bei uns ist es so wir brauhen beide eine abstammungsurkunde die heirats urkunde der eltern es sei denn sie sind gehieden die geburtsurkunde der kleinen perso und die vatershaftsanerkennung so hab ih noch was vergessen? nee das wars
12.02.2009 11:36
die heiratsurkunde bekommst du bei dem standesamt wo deine eltern geheiratet haben aber wenn die geshieden sind brauhst du es glaub ih nih ehr meine ellis sind auh geshieden und da brauh ih nix mehr vorlegen
12.02.2009 11:38
Zitat von Janin:
Von den Trauzeugen den Perso bei der Anmeldung??? Dann ist das wohl überall anders.
Unsere Trauzeugen brauchten nur am Tag der Trauung ihren gültigen Perso dabei haben. Und vorab brauchte das standesamt ein paar infos wie adresse etc von den trauzeugen. Offiziell braucht man wohl auch garkeine Trauzeugen mehr. Wir wollten das aber gerne.
Am wichtigsten neben perso ist diese Abstammungsurkunde von beiden Partnern für die anmeldung, die stellen da fest ob auch nicht auf irgendeinerweise verwandt ist miteinander. Da beide Elternteile von meinem Schatz mehrfach geschieden sind, er aus einem anderen Bundesland kam und bei der Geburt noch den Mädchennamen seiner Mutter hatte, wars bei uns etwas komplizierter

Beim ersten Mal waren wir zusammen dort, aber das Aufgebot hat dann mein Schatz allein bestellt (am 14.2

Ich hatte ein rotes Abendkleid an.
12.02.2009 11:42
Zitat von Naddl26:
also wenn du dich anmelden willst dann müsst ihr schon gemeinsa hin das hatten wir auch eben erst weil wir im märz heiraten.aus wechem bundesland bist du denn`??
ah ok.
bin aus bayern. und du? also brauch ich die heiratsurkunde meiner eltern nicht wenn sie geschieden sind?
12.02.2009 11:44
Wir brauchten keine Heiratsurkunde, dafür ist ja diese Abstammungsurkunde da. Da stehen beide Elternteile drin und die jeweiligen gemeinsamen Kinder.
12.02.2009 11:44
Wir brauchten keine Heiratsurkunde, dafür ist ja diese Abstammungsurkunde da. Da stehen beide Elternteile drin und die jeweiligen gemeinsamen Kinder.
12.02.2009 12:00
Wir haben diese Amtshandlung erst diesen Januar "vollzogen"
Den Termin für die Hochzeit festlegen konnte mein Freund selbst. Zum Aufgebot jedoch mussten wir beide hin. Musste mir da extra nen Nachmittag freinehmen.
Der ganze Spaß hat uns inkl. Familienbuch 165,00 € gekostet. ZZgl. den Kosten für eine beglaubigte Kopie aus dem Familienbuch meiner Eltern (da ich jetzt in einer anderen Stadt wohne als ich geboren wurde) in Höhe von 10 €.

Den Termin für die Hochzeit festlegen konnte mein Freund selbst. Zum Aufgebot jedoch mussten wir beide hin. Musste mir da extra nen Nachmittag freinehmen.

Der ganze Spaß hat uns inkl. Familienbuch 165,00 € gekostet. ZZgl. den Kosten für eine beglaubigte Kopie aus dem Familienbuch meiner Eltern (da ich jetzt in einer anderen Stadt wohne als ich geboren wurde) in Höhe von 10 €.
12.02.2009 12:10
du kannst alleine hin
aber brauchst nen unterschriebenen zettel von deinen partner
den vordruck bekommst du beim standesamt.
genau wie die aufgeführten unterlagen die du bringen musst
trauzeugen brauchst du erst am tag der eheschliessung einzutragen und anzumelden
aber brauchst nen unterschriebenen zettel von deinen partner
den vordruck bekommst du beim standesamt.
genau wie die aufgeführten unterlagen die du bringen musst
trauzeugen brauchst du erst am tag der eheschliessung einzutragen und anzumelden
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt