Mütter- und Schwangerenforum

Welches Material für Eheringe?

Gehe zu Seite:
14.04.2015 16:43
585er Weiß-Rotgold

750er ist weicher ... deshalb haben wir uns für "nur" 585er entschieden.

Und klar, nen kleinen Unterschied zu silber, platin, palladium sieht man ... ist aber sehr schön finde ich
LaOlLa
609 Beiträge
14.04.2015 17:48
Unsere Ringe sind aus Palladium mit nem dünnen Streifen rosè Gold.
Sind sehr zufrieden!
Alaska
18987 Beiträge
14.04.2015 18:12
Zitat von Presilla:

Eine Freundin von mir (Goldschmiedin) sagt, man soll schon mindestens 585er nehmen...die 300er laufen wohl schnell mal an...kann man zwar durch Reinigung beheben, aber immer zum Juwelier zu rennen ist auch doof.


Das kann ich bestätigen. Wir wollten auch erst die "etwas günstigeren". Aber die Juwelierin hat uns echt davon abgeraten.
Dann sind es eben doch die teureren geworden.

Allerdings sind unsere Ringe halb gelbgold, halb weißgold, bislang ein Jahr alt und ohne Makel.
Lana_Fey
6790 Beiträge
14.04.2015 18:37
Wir haben eine Mischung aus Weiß- und Rotgold. Weiß- und Rotgold verlaufen nebeneinander und sind nur durch eine geschwungen Gravur getrennt. Schlicht und einfach.
14.04.2015 18:51
Wir haben 750 er gold und ich habe 3 brillianten. Für mich sind Eheringe einfach immer gold. Bin kein Goldfan sonst aber irgendwie wollte ich traditionelle goldene Ringe.. Kosten?... Frag nicht....
Alaska
18987 Beiträge
14.04.2015 18:54
Zitat von julemaus:

Wir haben 750 er gold und ich habe 3 brillianten. Für mich sind Eheringe einfach immer gold. Bin kein Goldfan sonst aber irgendwie wollte ich traditionelle goldene Ringe.. Kosten?... Frag nicht....


So war es bei uns uach. Mein Mann wollte silberne Ringe, da hab ich mich geweigert. Sonst trag ich eigentlich auch nur Silber. Aber bei Eheringen muss man einfach auch sehen, dass es kein Freundschaftsring ist.
Niji
32929 Beiträge
14.04.2015 18:55
Zitat von Usa83:

wir haben unsere aktuell auch in weißgold bestellt.

von titan/palladium etc. wurde uns abgeraten, weil die nicht änderbar sind. hände verändern sich mit der zeit, aber die ringe kann man dann nicht mehr ändern und kann sie unter umständen nicht mehr tragen, daher haben wir uns jetzt für weißgold entschieden.
ich hab eine 585er legierung, schatzi seiner wird eine 333er legierung haben.

das stimtm so aber nicht. unsere können geändert werden nur vele einfache juweliere (und vor allem die großen ketten) machen das nicht aus angst da was kaputt zu machen. ein experte kann das aber. hat uns jedenfalls der goldschmied, der unsere angefertigt hat gesagt und er wird den Ring meines Mannes dann auch ändern, wenn nötig
Alaska
18987 Beiträge
14.04.2015 18:57
So sehen übrigens unsere aus, vielleicht gefallen sie dir ja auch? Wir haben unsere nach diesem Vorbild anfertigen lassen + persönliche Gravur natürlich.

http://www.schatztruhe-rv.de/750-weissgold---gelbg old-trauringe-bicolor-zweifarbig/9557-trauringe-ge lbgold-weissgold-zweifarbig-bicolor.html
Hufi84
2643 Beiträge
14.04.2015 19:43
Zitat von Usa83:

wir haben unsere aktuell auch in weißgold bestellt.

von titan/palladium etc. wurde uns abgeraten, weil die nicht änderbar sind. hände verändern sich mit der zeit, aber die ringe kann man dann nicht mehr ändern und kann sie unter umständen nicht mehr tragen, daher haben wir uns jetzt für weißgold entschieden.
ich hab eine 585er legierung, schatzi seiner wird eine 333er legierung haben.


also wir haben palladium-ringe. Die sind immer schön hell und das Material nutzt sich wie platin nicht ab. Und ändern kann man die natürlich. Mein mann hat seinen verkleinern lassen, weil er ihn anfangs immer verloren hat
14.04.2015 19:47
Zitat von julemaus:

Wir haben 750 er gold und ich habe 3 brillianten. Für mich sind Eheringe einfach immer gold. Bin kein Goldfan sonst aber irgendwie wollte ich traditionelle goldene Ringe.. Kosten?... Frag nicht....


Ich schließe mich hier an, hab aber nur einen Brilli
14.04.2015 21:23
Zitat von CaféCortado:

Zitat von julemaus:

Wir haben 750 er gold und ich habe 3 brillianten. Für mich sind Eheringe einfach immer gold. Bin kein Goldfan sonst aber irgendwie wollte ich traditionelle goldene Ringe.. Kosten?... Frag nicht....


Ich schließe mich hier an, hab aber nur einen Brilli

Ach ich habe ganz kleine, wollte 2 aber irgendwie dachte ich an meine kleine mausi und dann habe ich gesagt ein Stein für jeden,die gehört ja dazu, so wurden es drei.
hoernchen
3001 Beiträge
15.04.2015 00:12
wir haben Titan (kann nicht geweitet werden) mit gelbgold. in meinem sind auch drei brillianten drin.
hätten wir mehr budget gehabt, hätte ich statt Titan weißgold genommen, eben weil man die Ringe bei Bedarf wieder ändern lassen kann
15.04.2015 08:09
Wir haben echtes Silber.
Mia11
12 Beiträge
10.05.2015 13:49
Ich kann dir diesen Artikel empfehlen: https://verlobungsringe-trauringe.com/material-ver lobungsringe/ Dort geht es zwar um Verlobungsringe, jedoch wird hier erklärt welche Materialien es gibt und welche Eigenschaften diese haben. Vielleicht hilft er dir ja weiter. Im übrigen, wir haben uns auch beide für Silber entschieden. Viel Spaß bei der Auswahl!
amrundela
26 Beiträge
26.07.2015 00:30
Weißgold definitiv
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt