Taufe von Erwachsenen
22.05.2017 15:31
Hallo ihr Lieben,
ich spiele mit dem Gedanken mich taufen zu lassen.
Hat jemand von euch sich im Erwachsenenalter taufen lassen?
ich wäre für Infos sehr dankbar.
danke...:-*
ich spiele mit dem Gedanken mich taufen zu lassen.
Hat jemand von euch sich im Erwachsenenalter taufen lassen?
ich wäre für Infos sehr dankbar.
danke...:-*
22.05.2017 16:48
Hallo,
der Ablauf ist doch sicher auch anhängig von der Konfession.Ich bin nicht getauft, habe aber kirchlich geheiratet und mein Kind taufen lassen. Mein Mann ist Gemeindemitglied. Bei uns gibt es einen Glaubenskurs. Quasi Religionsunterricht bzw. Christenlehre für Erwachsene. Es wird hier gern gesehen, dass man, wenn man die Absicht hat sich taufen und firmen (bei Erwachsenen hier meistens kombiniert) zu lassen, diesen zunächst besucht.
In einigen Freikirchen werden ja auch ausschließlich Erwachsene getauft.
der Ablauf ist doch sicher auch anhängig von der Konfession.Ich bin nicht getauft, habe aber kirchlich geheiratet und mein Kind taufen lassen. Mein Mann ist Gemeindemitglied. Bei uns gibt es einen Glaubenskurs. Quasi Religionsunterricht bzw. Christenlehre für Erwachsene. Es wird hier gern gesehen, dass man, wenn man die Absicht hat sich taufen und firmen (bei Erwachsenen hier meistens kombiniert) zu lassen, diesen zunächst besucht.
In einigen Freikirchen werden ja auch ausschließlich Erwachsene getauft.
22.05.2017 18:50
Also ich hab mich zusammen mit meiner Tochter Taufen lassen. Die Kirche hat mir gesagt,ich könne einmal eine Seetaufe mitmachen,da sind dann mehrere Erwachsene mit bei bzw lassen sich Taufen,oder halt mit der kleinen zusammen,da dachte ich mir,wenn wir schon mal in der Kirchen sind,dann mach ich das gleich mit
22.05.2017 18:51
Zitat von Pinchen17:
Hallo,
der Ablauf ist doch sicher auch anhängig von der Konfession.Ich bin nicht getauft, habe aber kirchlich geheiratet und mein Kind taufen lassen. Mein Mann ist Gemeindemitglied. Bei uns gibt es einen Glaubenskurs. Quasi Religionsunterricht bzw. Christenlehre für Erwachsene. Es wird hier gern gesehen, dass man, wenn man die Absicht hat sich taufen und firmen (bei Erwachsenen hier meistens kombiniert) zu lassen, diesen zunächst besucht.
In einigen Freikirchen werden ja auch ausschließlich Erwachsene getauft.
Seit ihr Katholisch?
22.05.2017 21:28
Ich wurde bei der konfirmation getauft, weiß nicht ob das dann ähnlich ist.
Läuft eigentlich genauso ab wie bei einer kindertaufe, nur dass man selbst zustimmen muss, dass man getauft wird.
Läuft eigentlich genauso ab wie bei einer kindertaufe, nur dass man selbst zustimmen muss, dass man getauft wird.
22.05.2017 21:42
Ich wurde im Erwachsenenalter getauft. Vor der Taufe hab ich dann an paar Stunden der Taufvorbereitung teilgenommen, das war Voraussetzung. Die Taufe selbst lief genauso ab wie für Kinder auch. Neben mir wurden noch 2 Kinder getauft. Ansonsten kann man wählen, ob man einen Taufspruch möchte oder einen Taufpaten.
23.05.2017 08:10
In der katholischen Kirche kannst du ungetauft nicht Heiraten. Die Taufurkunde ist 1. Vorraussetzung
23.05.2017 08:15
Guten Morgen ihr Lieben,
danke für eure Infos...Das hat mir schon mal geholfen...
danke für eure Infos...Das hat mir schon mal geholfen...

23.05.2017 11:55
Ich musste kein Kurs oder so was vorher machen,nur einen taufspruch aussuchen ,musste ich aber auch nicht zwingend.
23.05.2017 13:24
Zitat von Reschen:
wie kamt ihr zu eurem Glauben? wenn ihr das erzählen mögt?
Gar nicht. Ich benötigte jobbedingt eine Konfession. In der Diakonie ist das leider Vorraussetzung
23.05.2017 13:32
Zitat von Mode:
In der katholischen Kirche kannst du ungetauft nicht Heiraten. Die Taufurkunde ist 1. Vorraussetzung
Einer der Ehepartner muss katholisch sein.
Mein Mann katholisch ich evangelisch, katholisch getraut (Bistum aachen)
Meine Freundin ungetauft, ihr Mann katholisch, katholisch getraut (Bistum köln)
23.05.2017 15:57
Mein Mann hat sich vor 5 Jahren taufen lassen. Wir sind evangelisch.
Er musste keinen Kurs oder ähnliches belegen.
Er hatte im Vorfeld ein Gespräch mit dem Pastor, in dem er gefragt wurde, warum er sich gerne taufen lassen möchte etc.
Dann hat er sich einen Taufspruch ausgesucht. Einen Taufpaten brauchte er nicht... er war immerhin schon 32.
Er musste keinen Kurs oder ähnliches belegen.
Er hatte im Vorfeld ein Gespräch mit dem Pastor, in dem er gefragt wurde, warum er sich gerne taufen lassen möchte etc.
Dann hat er sich einen Taufspruch ausgesucht. Einen Taufpaten brauchte er nicht... er war immerhin schon 32.

23.05.2017 17:08
Zitat von cookie23:
Seit ihr Katholisch?
Ja, meine Familie ist katholisch.
Zitat von Mode:
In der katholischen Kirche kannst du ungetauft nicht Heiraten. Die Taufurkunde ist 1. Vorraussetzung
Stimmt nicht ganz. Mein Mann ist katholisch, ich nicht. Er musste ein Dispens beantragen damit er mich heiraten darf.
Es werden ja vor Taufen und Hochzeiten Gespräche mit Pfarrer/Pastor geführt. Da werden auch die Bedingungen und Formalitäten geklärt.
Zur Heirat eines Andersgläubigen benötigt man die Zustimmung des Erzbischofes. Zur Kindstaufe müssen beide Eltern zustimmen. Wäre ich dagegen gewesen hätte unser Pfarrer das Kind nicht taufen dürfen.
Bei der Erwachsenentaufe erklärt man sich ja eh bereit getauft zu werden.
29.05.2017 13:59
ich suche jemanden der sich im Erwachsenenalter hat taufen lassen.
ich suche jemanden zum Austauschen, da ich darüber nachdenke mich taufen zu lassen...
danke...
ich suche jemanden zum Austauschen, da ich darüber nachdenke mich taufen zu lassen...
danke...


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt