Schwanger Heiraten ...
19.02.2017 20:20
Zitat von Babe89:
Wir haben vor drei Wochen geheiratet . Standesamtlich mit Familie , danach essen gehen und wir sind dann noch in ein Wellnesshotel.
Also ich muss sagen ich bereue es nicht und es war ein sehr sehr schöner gelungener Tag. Klar ich muss sagen es war auch anstrengend, aber da wir nur Mittagessen waren ging es . Denk Kuchen wär auch noch drin gewesen , aber wir wollten dann lieber den Tag zu zweit ausklingen lassen.![]()
Kleid hatte ich ein weißes / kurzes Umstandskleid. Denk das Ist kein Problem es gibt mittlerweile auch so schöne Hochzeitskleid für Schwangere.
Ich hab ein " normales" genommen wegen dem finanziellen.
Ich war zwar nicht schwanger, aber genau so haben wir auch geheiratet

Diesen Sommer heiraten wir kirchlich (jedoch auch im kleinen Kreis) und der Kleine wird getauft. Ich muss sagen, es wäre leichter ein Umstandskleid zu finden, als ein Stillkleid


19.02.2017 20:29
Zitat von Lau-ra:
Zitat von Schaf:
2011 habe ich schwanger standesamtlich geheiratet, ca 35. SSW. Ich wollte nie schwanger heiraten, aber auch weder unverheiratet ein Kind bekommen oder noch länger auf das Hibbeln warten. Also musste ich schwanger heiraten.
2012 wollten wir dann die große kirchliche Feier machen, dort könne ich ja dann trinken. Haha. Ich war in der 12. SSW. Aber ich hatte einen Traum in Weiß an, mit Korsage usw. Das war mir wichtig, aufdas Trinken könnte ich verzichten. Wir haben den Großen da auch gleich taufen lassen.
Von daher:
Wenn es sich vermeiden lässt würde ich nicht schwanger heiraten- es gibt aber schlimmeres!
Ich wollte eig auch immer nicht schwanger heiraten aber ich möchte nicht noch länger mit dem Baby warten ...
Na dann ist die Entscheidung doch schon durch!
Erfahrungsgemäß muss eine große Hochzeit mit mindestens 6 Monaten Vorlauf geplant werden- ein Kid lässt sich so gar nicht planen. Wäre es eine Option jetzt Standesamt klein (und günstig) zu feiern und dann Babyplanung und dann die Taufe von Baby mit der Kirche zu verbinden?
Oder Standesamt und Kirche einfach mal2018 zu planen und dann schauen ob Du schwanger bist und wie weit?
19.02.2017 21:11
Ich hab standesamtlich im 6. Monat geheiratet. Hatte aber nur ein blaues SS-Kleid an und war mit meinem Mann ganz alleine. Es war sehr angenehm
Im August steht die große Feier mit allen Freunden und Verwandten an. Unschwanger!

Im August steht die große Feier mit allen Freunden und Verwandten an. Unschwanger!

20.02.2017 00:02
Huhu
Habe September 2015 auch hochschwanger geheiratet
sogar in weiß und das Kleid war kurz
haben nur im engsten Kreis der Familie geheiratet und genau ein Jahr später haben wir größer geheiratet.
Bereuen niemals
so haben wir zwei mal gefeiert
Alkohol mag ich eh nicht daher war es mir egal
Liebe Grüße

Habe September 2015 auch hochschwanger geheiratet


Bereuen niemals

Alkohol mag ich eh nicht daher war es mir egal

Liebe Grüße
20.02.2017 02:22
Ich würde es nicht tun, weil man es einfach nicht zu 100% genießen kann. Genauso wenig würde ich nochmal mit kleinem Kind heiraten...
Schwanger zu heiraten scheint grad voll im Trend zu liegen!
Schwanger zu heiraten scheint grad voll im Trend zu liegen!
20.02.2017 19:36
Zitat von MiJu:
Ich würde es nicht tun, weil man es einfach nicht zu 100% genießen kann. Genauso wenig würde ich nochmal mit kleinem Kind heiraten...
Schwanger zu heiraten scheint grad voll im Trend zu liegen!
Echt ? Is mir persönlich noch nicht aufgefallen

20.02.2017 19:38
Zitat von Schaf:
Zitat von Lau-ra:
Zitat von Schaf:
2011 habe ich schwanger standesamtlich geheiratet, ca 35. SSW. Ich wollte nie schwanger heiraten, aber auch weder unverheiratet ein Kind bekommen oder noch länger auf das Hibbeln warten. Also musste ich schwanger heiraten.
2012 wollten wir dann die große kirchliche Feier machen, dort könne ich ja dann trinken. Haha. Ich war in der 12. SSW. Aber ich hatte einen Traum in Weiß an, mit Korsage usw. Das war mir wichtig, aufdas Trinken könnte ich verzichten. Wir haben den Großen da auch gleich taufen lassen.
Von daher:
Wenn es sich vermeiden lässt würde ich nicht schwanger heiraten- es gibt aber schlimmeres!
Ich wollte eig auch immer nicht schwanger heiraten aber ich möchte nicht noch länger mit dem Baby warten ...
Na dann ist die Entscheidung doch schon durch!
Erfahrungsgemäß muss eine große Hochzeit mit mindestens 6 Monaten Vorlauf geplant werden- ein Kid lässt sich so gar nicht planen. Wäre es eine Option jetzt Standesamt klein (und günstig) zu feiern und dann Babyplanung und dann die Taufe von Baby mit der Kirche zu verbinden?
Oder Standesamt und Kirche einfach mal2018 zu planen und dann schauen ob Du schwanger bist und wie weit?
Wir sind schon voll in der Planung

Vll klappt es ja gar nicht gleich ... aber ausschließen kann man es auch nicht ...
20.02.2017 19:39
Wir haben 2009 standesamtlich im 9. Monat geheiratet. Das Jahr drauf am selben Tag kirchlich im 3. Monat.
Wir haben beides im kleinen Kreis gefeiert und es war für uns perfekt.

Wir haben beides im kleinen Kreis gefeiert und es war für uns perfekt.
20.02.2017 19:41
Zitat von Katheryna:
Zitat von Babe89:
Wir haben vor drei Wochen geheiratet . Standesamtlich mit Familie , danach essen gehen und wir sind dann noch in ein Wellnesshotel.
Also ich muss sagen ich bereue es nicht und es war ein sehr sehr schöner gelungener Tag. Klar ich muss sagen es war auch anstrengend, aber da wir nur Mittagessen waren ging es . Denk Kuchen wär auch noch drin gewesen , aber wir wollten dann lieber den Tag zu zweit ausklingen lassen.![]()
Kleid hatte ich ein weißes / kurzes Umstandskleid. Denk das Ist kein Problem es gibt mittlerweile auch so schöne Hochzeitskleid für Schwangere.
Ich hab ein " normales" genommen wegen dem finanziellen.
Ich war zwar nicht schwanger, aber genau so haben wir auch geheiratet. Es wäre mir schon wichtig, zumindest standesamtlich verheiratet zu sein, bevor das Kind kommt...
Diesen Sommer heiraten wir kirchlich (jedoch auch im kleinen Kreis) und der Kleine wird getauft. Ich muss sagen, es wäre leichter ein Umstandskleid zu finden, als ein Stillkleid. Hab schon gesagt, schwanger zu heiraten wäre von dem her leichter, als während der Stillzeit
.
Ne also stillen während meiner Hochzeit wöllte ich auch nicht und mit Baby heiraten würde ich jetzt auch nicht wollen ....
20.02.2017 19:43
Zitat von Cappotella:
Wir haben 2009 standesamtlich im 9. Monat geheiratet. Das Jahr drauf am selben Tag kirchlich im 3. Monat.![]()
Wir haben beides im kleinen Kreis gefeiert und es war für uns perfekt.
Darf ich fragen ob eine Schwangerschaft kurz vor der Hochzeit geplant war ? Also 3 Monat fände ich ok aber unter der 12 Woche nicht es kommt eben raus das man schwanger ist ...
20.02.2017 19:47
Zitat von Lau-ra:
Zitat von Cappotella:
Wir haben 2009 standesamtlich im 9. Monat geheiratet. Das Jahr drauf am selben Tag kirchlich im 3. Monat.![]()
Wir haben beides im kleinen Kreis gefeiert und es war für uns perfekt.
Darf ich fragen ob eine Schwangerschaft kurz vor der Hochzeit geplant war ? Also 3 Monat fände ich ok aber unter der 12 Woche nicht es kommt eben raus das man schwanger ist ...
Naja, wir waren Studenten und die Schwangerschaft setzte die Deadline.


Das Jahr drauf wollten wir eigentlich gänzlich ohne Babybauch und Schwangerschaft heiraten. Aber nachdem wir so lange für Kind 1geübt hatten ....

02.11.2017 16:12
Zitat von Lau-ra:
Hallo ihr lieben![]()
mich würde interessieren wer hat oder wird schwanger heiraten ?
Wie habt ihr euch gefühlt ? In welcher Woche wart ihr ? Hattet Ihr Probleme mit dem Kleid oder habt ihr es vielleicht bereut und lieber davor / danach geheiratet ?
Der Hintergrund für meine Fragen wir heiraten nächstes Jahr und wollen schon vorher auf ein Baby hibbeln bzw auch nächstes Jahr beginnen ... jetzt frag ich mich natürlich welche Woche ist die beste ... klar ich weis man kann das pauschal nicht sagen und wer weis ob es gleich klappt aber mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren![]()


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt