Mütter- und Schwangerenforum

Keine Hochzeitsgeschenke von der Schwiegerfamilie

Gehe zu Seite:
Anonym 2 (207949)
0 Beiträge
03.01.2022 21:54
Heute kann ich darüber lachen, aber meine Schwiegereltern waren bei unserer standesamtlichen Hochzeit auch nicht dabei und haben uns auch nix geschenkt finde ich bis heute auch komisch, aber gut. Dafür haben sie uns anderweitig unterstützt, sind immer für uns da, meine Schwiegermutter kommt seit sie wieder in der Nähe wohnen, regelmäßig zu uns (zuverlässig) so dass ich (wichtige) Termine legen kann etc.
Das kann ich bei meinen Eltern nicht, die sind mit den Kindern am Rande eines Nervenzusammenbruchs und wenn die da sind habe ich Kinder + betreutes wohnen dafür haben sie uns zur standesamtlichen Hochzeit was geschenkt

Ich habe meinen Frieden damit geschlossen und gut ist. Das ist nun über 10 Jahre her und ich kann drüber schmunzeln
04.01.2022 08:45
Es tut mir leid, wenn es eurer Meinung nach am Thema vorbei ist.

Ich wäre als Mutter jedoch sehr traurig, wenn ich bei der Hochzeit von einem meiner Kinder nicht erwünscht wäre.
Ich denke, diese Verletzung würde tief sitzen und ganz sicher das zukünftige Verhältnis beeinflussen.

Alleine dass der Wunsch bei einem Kind von mir vorhanden wäre, nicht die Mutter dabei haben zu wollen würde mich viel in Frage stellen lassen.
Zirkonia85
2115 Beiträge
04.01.2022 09:01
Wir hatten das vor 7 Jahren, mein Mann hat erst 1 Jahr vor unserer Hochzeit seinen Vater kennengelernt, er hat ihn nicht eingeladen, sonst wäre die Mutter nicht gekommen. Sie hasst ihn wie das so ist. Wir haben es ihnen auch erklärt. Es gab nach der Hochzeit einen Umschlag mit 50€ mit den Worten „hättest mich eingeladen, wäre es mehr geworden“… er hätte es auch sein lassen können. Und tat es ja selbst leid, das sie nicht kommen konnten. Aber das Verhältnis ist nicht das beste und mein Mann ist nur mit seiner Mutter aufgewachsen und wollte ihr das nicht antun. Der Vater ist sehr direkt, aber man hätte es sein lassen sollen mit der Karte…

Könnt ihr nicht im Sommer zusammen hinfliegen und für die Eltern ein kleines Fest feiern oder euch da in einer kleinen Kapelle noch mal trauen? Ich würde mir irgendwas einfallen lassen. Nicht wegen Geschenken aber überlege mal wie schmerzhaft das sein muss das du mit deiner Familie gefeiert hast und nickt mit seiner. Ich muss sage ich hätte die Hochzeit dann noch mal verschoben, alle oder keiner. Ich denke sie sind zu recht enttäuscht
04.01.2022 09:04
Zitat von Zirkonia85:

Wir hatten das vor 7 Jahren, mein Mann hat erst 1 Jahr vor unserer Hochzeit seinen Vater kennengelernt, er hat ihn nicht eingeladen, sonst wäre die Mutter nicht gekommen. Sie hasst ihn wie das so ist. Wir haben es ihnen auch erklärt. Es gab nach der Hochzeit einen Umschlag mit 50€ mit den Worten „hättest mich eingeladen, wäre es mehr geworden“… er hätte es auch sein lassen können. Und tat es ja selbst leid, das sie nicht kommen konnten. Aber das Verhältnis ist nicht das beste und mein Mann ist nur mit seiner Mutter aufgewachsen und wollte ihr das nicht antun. Der Vater ist sehr direkt, aber man hätte es sein lassen sollen mit der Karte…

Könnt ihr nicht im Sommer zusammen hinfliegen und für die Eltern ein kleines Fest feiern oder euch da in einer kleinen Kapelle noch mal trauen? Ich würde mir irgendwas einfallen lassen. Nicht wegen Geschenken aber überlege mal wie schmerzhaft das sein muss das du mit deiner Familie gefeiert hast und nickt mit seiner. Ich muss sage ich hätte die Hochzeit dann noch mal verschoben, alle oder keiner. Ich denke sie sind zu recht enttäuscht


Wenn jahrelang kein Kontakt da war und die Eltern getrennt sind und solche Sachen einfach vorhanden sind ist das finde ich auch etwas völlig anderes als wenn das Verhältnis normalerweise gut und herzlich war

Also in diesem Fall den Vater nicht eingeladen zu haben kann ich sehr gut verstehen.

Er war ja wohl gerade in der prägenden Zeit der Kindheit nicht wirklich ein Vater für das Kind.
Anonym 1 (207949)
0 Beiträge
04.01.2022 09:07
Zitat von kataleia:

Es tut mir leid, wenn es eurer Meinung nach am Thema vorbei ist.

Ich wäre als Mutter jedoch sehr traurig, wenn ich bei der Hochzeit von einem meiner Kinder nicht erwünscht wäre.
Ich denke, diese Verletzung würde tief sitzen und ganz sicher das zukünftige Verhältnis beeinflussen.

Alleine dass der Wunsch bei einem Kind von mir vorhanden wäre, nicht die Mutter dabei haben zu wollen würde mich viel in Frage stellen lassen.


.. wenn es aber ein großer Traum einer deiner Kinder wäre, einmal auf einer tropischen Insel barfuß am Strand unter Palmen zu heiraten und dieses Kind ist in der Lage sich seinen Traum zu erfüllen und ist einfach total glücklich darüber, wärst du dann immer noch sehr traurig oder würdest du dich nicht einfach für dein Kind freuen?
shelyra
69221 Beiträge
04.01.2022 09:12
Zitat von Anonym 1 (207949):

Zitat von kataleia:

Es tut mir leid, wenn es eurer Meinung nach am Thema vorbei ist.

Ich wäre als Mutter jedoch sehr traurig, wenn ich bei der Hochzeit von einem meiner Kinder nicht erwünscht wäre.
Ich denke, diese Verletzung würde tief sitzen und ganz sicher das zukünftige Verhältnis beeinflussen.

Alleine dass der Wunsch bei einem Kind von mir vorhanden wäre, nicht die Mutter dabei haben zu wollen würde mich viel in Frage stellen lassen.


.. wenn es aber ein großer Traum einer deiner Kinder wäre, einmal auf einer tropischen Insel barfuß am Strand unter Palmen zu heiraten und dieses Kind ist in der Lage sich seinen Traum zu erfüllen und ist einfach total glücklich darüber, wärst du dann immer noch sehr traurig oder würdest du dich nicht einfach für dein Kind freuen?

Ich würde mich schon für mein Kind freuen.
Aber gleichzeitig auch etwas enttäuscht sein mein Kind bei diesem besonderen Schritt nicht begleitet zu haben.

Aber mehr ärgern würde es mich wenn ich dann erfahre dass man mit der anderen Familie die Hochzeit nach gefeiert hat. Mit uns aber nicht.
Da würde ich mich schon fragen ob man etwas falsch gemacht hat. Ob der Partner uns ablehnt oder hasst.
Erst recht wenn dann mein Kind bei der nächsten Gelegenheit ohne den Partner auftaucht.
Anonym 1 (207949)
0 Beiträge
04.01.2022 09:13
Zitat von Zirkonia85:

Wir hatten das vor 7 Jahren, mein Mann hat erst 1 Jahr vor unserer Hochzeit seinen Vater kennengelernt, er hat ihn nicht eingeladen, sonst wäre die Mutter nicht gekommen. Sie hasst ihn wie das so ist. Wir haben es ihnen auch erklärt. Es gab nach der Hochzeit einen Umschlag mit 50€ mit den Worten „hättest mich eingeladen, wäre es mehr geworden“… er hätte es auch sein lassen können. Und tat es ja selbst leid, das sie nicht kommen konnten. Aber das Verhältnis ist nicht das beste und mein Mann ist nur mit seiner Mutter aufgewachsen und wollte ihr das nicht antun. Der Vater ist sehr direkt, aber man hätte es sein lassen sollen mit der Karte…

Könnt ihr nicht im Sommer zusammen hinfliegen und für die Eltern ein kleines Fest feiern oder euch da in einer kleinen Kapelle noch mal trauen? Ich würde mir irgendwas einfallen lassen. Nicht wegen Geschenken aber überlege mal wie schmerzhaft das sein muss das du mit deiner Familie gefeiert hast und nickt mit seiner. Ich muss sage ich hätte die Hochzeit dann noch mal verschoben, alle oder keiner. Ich denke sie sind zu recht enttäuscht


Wir sind schon sehr froh darüber, dass wir das Geld zusammengespart hatten, um uns unsere Traumhochzeit zu ermöglichen. Wir hatten diese ja bereits zweimal verschoben, ein drittes Mal kam eigtl nicht in Frage. Klar, so eine Feier kann man immer noch nachholen und wir fliegen ja normalerweise einmal im Jahr zusammen hin. Aber leider haben wir jetzt auch keinen Goldesel, um noch eine weitere Feier zu schmeißen, da wir auch auf ein Eigenheim sparen wollen.. Mal schauen
04.01.2022 09:13
Zitat von Anonym 1 (207949):

Zitat von kataleia:

Es tut mir leid, wenn es eurer Meinung nach am Thema vorbei ist.

Ich wäre als Mutter jedoch sehr traurig, wenn ich bei der Hochzeit von einem meiner Kinder nicht erwünscht wäre.
Ich denke, diese Verletzung würde tief sitzen und ganz sicher das zukünftige Verhältnis beeinflussen.

Alleine dass der Wunsch bei einem Kind von mir vorhanden wäre, nicht die Mutter dabei haben zu wollen würde mich viel in Frage stellen lassen.


.. wenn es aber ein großer Traum einer deiner Kinder wäre, einmal auf einer tropischen Insel barfuß am Strand unter Palmen zu heiraten und dieses Kind ist in der Lage sich seinen Traum zu erfüllen und ist einfach total glücklich darüber, wärst du dann immer noch sehr traurig oder würdest du dich nicht einfach für dein Kind freuen?


Ich wäre einfach deshalb traurig, weil er diesen Traum/Wunsch hat.

Wir hätten es uns auch leisten können und ich hatte es schon auch irgendwie toll gefunden so etwas zu machen aber mir hätte etwas gefehlt ohne meine Eltern und meine Oma.

Von daher wäre ich sehr traurig darüber, dass für eines meiner Kinder dieser Traum oder Wunsch intensiver oder wichtiger ist als mich dabei zu haben.

Also einfach die Tatsache das mein Kind dieses Erlebnis und diesen Tag nicht mit mir teilen möchte.

Ich hätte es einfach wegen meines Verhältnisses zu meinen Eltern vom Gefühl her nicht gekonnt.
Und wenn eines meiner Kinder das könnte oder wollte würde dass mir schon deutlich zeigen wie wichtig ich (nicht) bin.
Anonym 1 (207949)
0 Beiträge
04.01.2022 09:15
Zitat von kataleia:

Zitat von Anonym 1 (207949):

Zitat von kataleia:

Es tut mir leid, wenn es eurer Meinung nach am Thema vorbei ist.

Ich wäre als Mutter jedoch sehr traurig, wenn ich bei der Hochzeit von einem meiner Kinder nicht erwünscht wäre.
Ich denke, diese Verletzung würde tief sitzen und ganz sicher das zukünftige Verhältnis beeinflussen.

Alleine dass der Wunsch bei einem Kind von mir vorhanden wäre, nicht die Mutter dabei haben zu wollen würde mich viel in Frage stellen lassen.


.. wenn es aber ein großer Traum einer deiner Kinder wäre, einmal auf einer tropischen Insel barfuß am Strand unter Palmen zu heiraten und dieses Kind ist in der Lage sich seinen Traum zu erfüllen und ist einfach total glücklich darüber, wärst du dann immer noch sehr traurig oder würdest du dich nicht einfach für dein Kind freuen?


Ich wäre einfach deshalb traurig, weil er diesen Traum/Wunsch hat.

Wir hätten es uns auch leisten können und ich hatte es schon auch irgendwie toll gefunden so etwas zu machen aber mir hätte etwas gefehlt ohne meine Eltern und meine Oma.

Von daher wäre ich sehr traurig darüber, dass für eines meiner Kinder dieser Traum oder Wunsch intensiver oder wichtiger ist als mich dabei zu haben.

Also einfach die Tatsache das mein Kind dieses Erlebnis und diesen Tag nicht mit mir teilen möchte.

Ich hätte es einfach wegen meines Verhältnisses zu meinen Eltern vom Gefühl her nicht gekonnt.
Und wenn eines meiner Kinder das könnte oder wollte würde dass mir schon deutlich zeigen wie wichtig ich (nicht) bin.


Das sehe ich komplett anders aber da muss man ja nicht gleicher Meinung sein
04.01.2022 09:17
Zitat von Anonym 1 (207949):

Zitat von Zirkonia85:

Wir hatten das vor 7 Jahren, mein Mann hat erst 1 Jahr vor unserer Hochzeit seinen Vater kennengelernt, er hat ihn nicht eingeladen, sonst wäre die Mutter nicht gekommen. Sie hasst ihn wie das so ist. Wir haben es ihnen auch erklärt. Es gab nach der Hochzeit einen Umschlag mit 50€ mit den Worten „hättest mich eingeladen, wäre es mehr geworden“… er hätte es auch sein lassen können. Und tat es ja selbst leid, das sie nicht kommen konnten. Aber das Verhältnis ist nicht das beste und mein Mann ist nur mit seiner Mutter aufgewachsen und wollte ihr das nicht antun. Der Vater ist sehr direkt, aber man hätte es sein lassen sollen mit der Karte…

Könnt ihr nicht im Sommer zusammen hinfliegen und für die Eltern ein kleines Fest feiern oder euch da in einer kleinen Kapelle noch mal trauen? Ich würde mir irgendwas einfallen lassen. Nicht wegen Geschenken aber überlege mal wie schmerzhaft das sein muss das du mit deiner Familie gefeiert hast und nickt mit seiner. Ich muss sage ich hätte die Hochzeit dann noch mal verschoben, alle oder keiner. Ich denke sie sind zu recht enttäuscht


Wir sind schon sehr froh darüber, dass wir das Geld zusammengespart hatten, um uns unsere Traumhochzeit zu ermöglichen. Wir hatten diese ja bereits zweimal verschoben, ein drittes Mal kam eigtl nicht in Frage. Klar, so eine Feier kann man immer noch nachholen und wir fliegen ja normalerweise einmal im Jahr zusammen hin. Aber leider haben wir jetzt auch keinen Goldesel, um noch eine weitere Feier zu schmeißen, da wir auch auf ein Eigenheim sparen wollen.. Mal schauen


Natürlich sind es nicht deine Eltern und du hast da keine solche Beziehung das ist ja verständlich.

Aber genau diese rationalen und finanziellen Gründe weisen seine Familie eben auf ihren von euch zugewiesenen Platz hin. Und dieser nimmt eben nicht den ersten oder zweiten Platz ein.

Natürlich ist es durch die Entfernung schwieriger und aufwändiger auch finanziell.

Aber würdest du ganz genauso handeln und schreiben wenn es deine Familie im Ausland wäre und seine um die Ecke?

Viala2.0
2096 Beiträge
04.01.2022 09:27
Vielleicht warten seine Eltern einfach auch, dass ihr noch dort zusammen feiert?

Ich finde es tatsächlich befremdlich, Geschenke zu erwarten... Egal ob Hochzeit, Geburtstage oder whatever... Geschenke sollten kommen, weil der schenkende es möchte und nicht weil der beschenkte irgendwas beschenkungswürdiges macht

Dass keine Karte kommt oder so, ist tatsächlich schade.... Haben sie per Telefon oder so gratuliert?
04.01.2022 09:43
Wie haben Sie denn von der stattgefundenen Hochzeit erfahren?

Wenn es am Telefon war wurde doch da sicherlich gesagt herzlichen glückwunsch oder so.

Und wenn es schon mal gesagt wurde oder per WhatsApp kam wenn ihr es per WhatsApp oder E-Mail oder so mitgeteilt habt warum sollte man dann noch eine Karte senden.

Was viala schreibt klingt für mich auch schlüssig dass sie einfach darauf warten dass sie eingeladen werden ihr euch blicken lasst oder sowas.

Es muss ja keine große Feier sein aber einfach eine Einladung zum Essen einen Ausflug mit einem tollen Picknick oder irgendetwas derartiges.

Aber bislang kam von euch ja gar nichts.
04.01.2022 10:03
Zitat von shelyra:

Zitat von Anonym 1 (207949):

Zitat von kataleia:

Es tut mir leid, wenn es eurer Meinung nach am Thema vorbei ist.

Ich wäre als Mutter jedoch sehr traurig, wenn ich bei der Hochzeit von einem meiner Kinder nicht erwünscht wäre.
Ich denke, diese Verletzung würde tief sitzen und ganz sicher das zukünftige Verhältnis beeinflussen.

Alleine dass der Wunsch bei einem Kind von mir vorhanden wäre, nicht die Mutter dabei haben zu wollen würde mich viel in Frage stellen lassen.


.. wenn es aber ein großer Traum einer deiner Kinder wäre, einmal auf einer tropischen Insel barfuß am Strand unter Palmen zu heiraten und dieses Kind ist in der Lage sich seinen Traum zu erfüllen und ist einfach total glücklich darüber, wärst du dann immer noch sehr traurig oder würdest du dich nicht einfach für dein Kind freuen?

Ich würde mich schon für mein Kind freuen.
Aber gleichzeitig auch etwas enttäuscht sein mein Kind bei diesem besonderen Schritt nicht begleitet zu haben.

Aber mehr ärgern würde es mich wenn ich dann erfahre dass man mit der anderen Familie die Hochzeit nach gefeiert hat. Mit uns aber nicht.
Da würde ich mich schon fragen ob man etwas falsch gemacht hat. Ob der Partner uns ablehnt oder hasst.
Erst recht wenn dann mein Kind bei der nächsten Gelegenheit ohne den Partner auftaucht.

Genau das fände ich als Mutter auch mega traurig. Mit den anderen wird gefeiert aber mit der Familie des Bräutigams nicht?

Seesternchen_2.0
9830 Beiträge
06.01.2022 14:38
Ihr habt alleine unter Palmen geheiratet, habt mit deiner Familie dann gefeiert, nun fliegt dein Mann zu seiner Familie während du zuhause bleibst und dann erwartest du Geschenke?????

Wenn dir die Familie so wichtig ist, hättest du mit Sicherheit die 300-500€ für einen Flug für dich auch noch zusammenkratzen können. Wenn ihr euch noch nicht mal diesen Flug leisten könnt um als frischvermählte gemeinsam zu seiner Familie zu fliegen kann es auch nicht weit mit dem Sparen fürs Haus sein.

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt