Hoppala - wir heiraten!
11.08.2015 08:39
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Apfelbatterie:
Ihr wollt es ein Jahr lang geheim halten? Aber wie macht ihr das mit den Ringen, die man ja eigentlich dann immer trägt? Und was ist mit der Namensänderung.
Also heimlich zu heiraten wäre ja auch meine Vorstellung und mein Wunsch - aber weder es so lange geheimhalten noch mein Kind nicht mitnehmen - DAS wäre mir doch etwas zu "un"-Hochzeit.
Meine Familie wohnt 100 km weiter weg, die sehen ja nicht, was auf dem Briefkasten stehtOder was in der Addresszeile meiner Post steht. Und Ringe trägt man auch, wenn man verlobt ist
![]()
Aber der Verlobungsring kommt links und der Ehering rechts. Das fällt auf und wenn ich da an meine Mutter oder Schwiegermutter denke, die würden das SOFORT sehen.
Aber ich wünsche euch natürlich alles Gute.
Aber auch ich vermute, dass euch in einem Jahr keine freudigen Gesichter erwarten, sondern eher Blicke voller Enttäuschung und vielleicht sogar angebissene Kommentare.
Wir hatten auch ein befreundetes Pärchen, was heimlich heiratete - und 2 Monate später mit uns den Junggesellenabschied feierten. Ich empfand es jetzt nicht schlimm - aber die meisten waren echt angefressen und beleidigt. Und haben die nachträgliche Feier dann als extrem sinnlos aufgefasst.
Das ist doch eher Geschmackssache. Ich würde - wenn wir heiraten - den Ring links tragen. Ich trage bereits links einen Ring und an der rechten Hand fühlt es sich seltsam an.
11.08.2015 08:42
Zitat von Lucas_Mama:
Am 20.08.2015 ist es soweit - wir heiraten, aber nicht wie jedes andere Brautpaar auch.....
....wir heiraten standesamtlich, heimlich und leise! Für die Öffentlichkeit verloben wir uns an diesem Datum, dann wird kommendes Jahr kirchlich geheiratet, an diesem Datum.
Warum das Ganze?
Weil wir diesen Weg so gehen wollen, wir fühlen uns so "sicherer".
Schwer zu erklären.
Auch einen Antrag gab es nicht, das alles wird nachgeholt.
Also mal eine Hochzeit, ohne sich vorher verlobt zu haben, eine Hochzeit die eigentlich gar nicht statt findet und eine Verlobung darstellt - das dürft ihr nun begleiten, wer möchte![]()
Heute hatte ich ein Tag frei, da habe ich meinen Blumenstrauß bestellt - siehe Foto![]()
Am Wochenende gehen wir los unsere Ringe aussuchen, auch da soll es etwas Schlichtes sein.
Eine Freundin ist die einzige die darin eingeweiht ist! Da sie meine Frisur macht und Fotos![]()
Selbst mein Sohn kommt nicht mit zur standesamtlichen Trauung![]()
Soll sich jetzt nicht negativ anhören, aber ich kennen ja mein Plappermaul![]()
Wie es dazu kam, dass wir unverhofft diesen Weg gehen?
Ehrlich gesagt haben wir uns darüber unterhalten, ich machte den Vorschlag und er war einverstanden - so kam es.
Ich lach mich jetzt schon kaputt, wenn ich die Gesichter nächstes Jahr auf der Feier sehe![]()
![]()
Mein Sohn erhält nach der Trauung eine "Einbenennung", damit er unseren Namen auch bekommt![]()
So...
Das war's erst einmal
Die Idee finde ich interessant. Dann musst du aber auch in einem Jahr berichten wie es mit der Feier lief

Sicher, dass du deinen Sohn nicht mitnehmen magst? Ich glaube ich könnte das nicht. Die Gefahr des Verplapperns besteht doch bereits durch die Namensänderung.
11.08.2015 12:31
Zitat von wirrwarr:
Zitat von LinaPra:
Wenn das für euch der richtige Weg ist und ihr Freude daran habt, dann wird das sicher ein toller Tag bzw tolle zeit für euch. Nur einen Gedanken möchte ich einwerfen: es könnte sein, dass die Gesichter, auf die du dich bei der Verkündung dass ihr schon längst verheiratet seid so freust zu sehen, nicht ganz so positiv ausfallen wie du dir das vorstellst... Kann, nicht muss. Nur so als Einwurf...![]()
Damit sollte man sogar rechnen. Viele verstehen beim Thema heiraten keinen Spaß und haben da wenig Verständnis für das Brautpaar. Sind wir doch mal ehrlich oft wird eine Hochzeit sogar ganz nach den Bedürfnissen der Gäste organisiert. Sie fühlen sich quasi dann von euch um eine Hochzeitsfeier betrogen und am Ende habt ihr nur wegen dem Geld geheiratet (welches auch immer, aber so heißt es dann)
Es ist richtig krass welche Meinungen man zu hören bekommt, wenn man darüber spricht, dass man heiraten möchte, aber ohne Feier und Tam Tam![]()
Wir heiraten auch in drei Wochen, im Urlaub, nur wir, unser Sohn und unsere Eltern! Mein Mann und ich haben schon wirklich viele große Feiern ausgerichtet und ganz ehrlich, es hat totalen Spaß gemacht, aber am Ende macht man es nur für die Leute! Ich muss nicht 15.000 € ausgeben, damit hinterher alle sagen können 'Oh, war das schön', oder 'Naja, ich hätte mehr erwartet'! Wir überlegen zwar, ob wir für ein paar Engere noch eine kleine Gartenparty hinterher machen, aber Geschenke möchte ich gar nicht haben
Ich finde es mitunter frech, was sich andere anmaßen, bestimmen zu können, wie man seine Hochzeit gestaltet und sauer darüber sind, dass es nicht so war, wie sie es in ihrer Vorstellung hatten! Meine Familie und Freunde würden so etwas nie tun und der Rest ist mir egal!
11.08.2015 12:47
Zitat von Tigger90:
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von Apfelbatterie:
Ihr wollt es ein Jahr lang geheim halten? Aber wie macht ihr das mit den Ringen, die man ja eigentlich dann immer trägt? Und was ist mit der Namensänderung.
Also heimlich zu heiraten wäre ja auch meine Vorstellung und mein Wunsch - aber weder es so lange geheimhalten noch mein Kind nicht mitnehmen - DAS wäre mir doch etwas zu "un"-Hochzeit.
Meine Familie wohnt 100 km weiter weg, die sehen ja nicht, was auf dem Briefkasten stehtOder was in der Addresszeile meiner Post steht. Und Ringe trägt man auch, wenn man verlobt ist
![]()
Aber der Verlobungsring kommt links und der Ehering rechts. Das fällt auf und wenn ich da an meine Mutter oder Schwiegermutter denke, die würden das SOFORT sehen.
Aber ich wünsche euch natürlich alles Gute.
Aber auch ich vermute, dass euch in einem Jahr keine freudigen Gesichter erwarten, sondern eher Blicke voller Enttäuschung und vielleicht sogar angebissene Kommentare.
Wir hatten auch ein befreundetes Pärchen, was heimlich heiratete - und 2 Monate später mit uns den Junggesellenabschied feierten. Ich empfand es jetzt nicht schlimm - aber die meisten waren echt angefressen und beleidigt. Und haben die nachträgliche Feier dann als extrem sinnlos aufgefasst.
Das ist doch eher Geschmackssache. Ich würde - wenn wir heiraten - den Ring links tragen. Ich trage bereits links einen Ring und an der rechten Hand fühlt es sich seltsam an.
Wir tragen unseren Ehering links

Es war letztens ein Bericht das in Deutschland und noch zwei weitere Länder Ehering rechts getragen wird und sonst in anderen Länder links

11.08.2015 13:53
Zitat von LOU09:
Zitat von Tigger90:
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Lucas_Mama:
...
Aber der Verlobungsring kommt links und der Ehering rechts. Das fällt auf und wenn ich da an meine Mutter oder Schwiegermutter denke, die würden das SOFORT sehen.
Aber ich wünsche euch natürlich alles Gute.
Aber auch ich vermute, dass euch in einem Jahr keine freudigen Gesichter erwarten, sondern eher Blicke voller Enttäuschung und vielleicht sogar angebissene Kommentare.
Wir hatten auch ein befreundetes Pärchen, was heimlich heiratete - und 2 Monate später mit uns den Junggesellenabschied feierten. Ich empfand es jetzt nicht schlimm - aber die meisten waren echt angefressen und beleidigt. Und haben die nachträgliche Feier dann als extrem sinnlos aufgefasst.
Das ist doch eher Geschmackssache. Ich würde - wenn wir heiraten - den Ring links tragen. Ich trage bereits links einen Ring und an der rechten Hand fühlt es sich seltsam an.
Wir tragen unseren Ehering links![]()
Es war letztens ein Bericht das in Deutschland und noch zwei weitere Länder Ehering rechts getragen wird und sonst in anderen Länder links![]()
Hatte es doof formuliert. Mir ist bewusst, dass es in Deutschland üblich ist den Ring an der rechten Hand zu tragen, aber im Endeffekt ist es Geschmackssache


11.08.2015 14:01
Bin gespannt ob es so klappt, wie ihr euch das vorstellt.
Thema ist auf jeden Fall gemerkt
Thema ist auf jeden Fall gemerkt

11.08.2015 14:55
Zitat von Tigger90:
Hatte es doof formuliert. Mir ist bewusst, dass es in Deutschland üblich ist den Ring an der rechten Hand zu tragen, aber im Endeffekt ist es GeschmackssacheAlso das wäre für mich jetzt kein Zeichen dafür, dass jemand heimlich geheiratet hat
![]()
bei dir nicht, aber bei unserer Elterngeneration und Großelterngeneration ist es so Tradition und liese keinen anderen Schluss übrig.
11.08.2015 15:07
Zitat von Apfelbatterie:
Zitat von Tigger90:
Hatte es doof formuliert. Mir ist bewusst, dass es in Deutschland üblich ist den Ring an der rechten Hand zu tragen, aber im Endeffekt ist es GeschmackssacheAlso das wäre für mich jetzt kein Zeichen dafür, dass jemand heimlich geheiratet hat
![]()
bei dir nicht, aber bei unserer Elterngeneration und Großelterngeneration ist es so Tradition und liese keinen anderen Schluss übrig.
Ich trage auch links nen Ring und bin nicht verlobt. Hat auch nie jemand nach gefragt. Ob heimlich gemutmaßt wird weiß ich natürlich nicht


- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt