Getränkekosten bei Hochzeit
20.02.2017 20:33
Wir haben 25€ pro Person gezahlt für Getränke allerdings ohne Schnaps. Fand ich völlig in Ordnung.
20.02.2017 21:37
Wir haben ausgerechnet, dass die Pauschale von 35 EUR überteuert ist. Zumindest für uns. Mein Mann hat anhand der Getränkekarte ausgerechnet, was da jeder Gast alles trinken müsste. Fast unmöglich zu schaffen - daher buchen wir keine Pauschale.
Die Aussage "mit Pauschale fährt man immer gut" find ich echt daneben. Das kommt doch auf die Höhe an usw.. wie will man das ohne näheres Wissen beurteilen können?
Die Aussage "mit Pauschale fährt man immer gut" find ich echt daneben. Das kommt doch auf die Höhe an usw.. wie will man das ohne näheres Wissen beurteilen können?

20.02.2017 21:45
was kostet denn eine Flasche Wein bei euch? Oder ein Bier/ eine Flasche Schnaps?
Sind das normale Supermarktpreise oder Restaurantpreise?
Sind das normale Supermarktpreise oder Restaurantpreise?
20.02.2017 22:17
Flasche wein liegt um die 15Euro, Pils glaub 2.50, weizen 3,60 und Cola etc groß auch 3,60. Longdrinks weiss ich leider noch nicht so genau hatten wir noch nicht nachgefragt.
Aber ich denk auch dass wir ohne pauschale besser fahren, auch wenn jemand mehr als die 55euro vertrinken sollte, gibt es sicher auch die die weniger bzw keine Alkohol trinken
Aber ich denk auch dass wir ohne pauschale besser fahren, auch wenn jemand mehr als die 55euro vertrinken sollte, gibt es sicher auch die die weniger bzw keine Alkohol trinken

20.02.2017 22:58
Sagen wir es mal vorsichtig so :
Würde sich die Pauschale nicht eher für den Gastronom als für den Gast lohnen, würde es das nicht geben.
Heißt, in den meisten Fällen zahlt man tatsächlich bei Pauschale mehr. Viele macht es aber unruhig, diesen großen Kostenpunkt nicht vorher zu kennen, mit Pauschale weiß man natürlich dann vorher schon ganz genau, was kommt.
Letztendlich muss man tatsächlich etwas danach schauen, was für Gäste man einlädt, wie trinkfest diese sind, die voraussichtliche Dauer und Rahmen der Feier etc.
Würde sich die Pauschale nicht eher für den Gastronom als für den Gast lohnen, würde es das nicht geben.

Heißt, in den meisten Fällen zahlt man tatsächlich bei Pauschale mehr. Viele macht es aber unruhig, diesen großen Kostenpunkt nicht vorher zu kennen, mit Pauschale weiß man natürlich dann vorher schon ganz genau, was kommt.

Letztendlich muss man tatsächlich etwas danach schauen, was für Gäste man einlädt, wie trinkfest diese sind, die voraussichtliche Dauer und Rahmen der Feier etc.
21.02.2017 06:22
Zitat von Julemaus:
Zitat von Muckel007:
Ich würde sagen , mit einer Pauschale fährt
man immer besser , so hätten wir es auch![]()
Lohnt auch nicht immer, bei unserer Hochzeit von meiner Familie trinkt kaum einer Alkohol. Mal nen Sektchen und der Rest nuckelt 3-4 Stunden an einem wasser oder ner cola. Ich zb auch. Ich trinke in 5 Stunden Max 2-3 Getränke
Sehe ich genauso es kommt drauf an wie lange die Feier dauert , wieviel Personen es sind und wie viele davon Alkohol trinken.
Er hatten keine Pauschale und das war eine Gute Entscheidung
23.02.2017 21:51
Wir hatten ne pauschale von 35,- p.p.
Drin enthalten waren alkoholfreie Getranke, Bier, Wein, Sekt und Kaffee. Und alkoholfreie Cocktails (also nur Säfte). Schnaps wurde auch ausgeschenkt, die Flaschen mussten wir aber selbst mitbringen (also "nur" einkaufskosten). Die ganz schlauen haben sich nachher natürlich die saft-cocktails und dazu nen Schnaps bestellt um zu mischen.
Getränke waren von 16-2 Uhr drin. Danach mussten wir pauschal 50,- pro weitere 1/2 std zahlen (für Getränke, Bewirtung etc)
Preise sind allerdings schon aus 2011
Drin enthalten waren alkoholfreie Getranke, Bier, Wein, Sekt und Kaffee. Und alkoholfreie Cocktails (also nur Säfte). Schnaps wurde auch ausgeschenkt, die Flaschen mussten wir aber selbst mitbringen (also "nur" einkaufskosten). Die ganz schlauen haben sich nachher natürlich die saft-cocktails und dazu nen Schnaps bestellt um zu mischen.

Getränke waren von 16-2 Uhr drin. Danach mussten wir pauschal 50,- pro weitere 1/2 std zahlen (für Getränke, Bewirtung etc)
Preise sind allerdings schon aus 2011
30.11.2017 15:05
Zitat von marie_froschi:meine Schweser hatte bestimmte Geränke bezahlt, die standen dann auf der Karte mit drauf. Manche Sachen, wie z.B. Schnaps mussten die Gäste selber zahlen., das hat aber kaum jemand gemacht.
Hallo Ihr Lieben,
wir sind grad am Hochzeitsplanen und da hab ich jetzt mal eine Frage an euch schon verheirateten bzw diejenigen die schon feste Pläne haben![]()
Was habt ihr ca pro Person für Die Getränke (Alkoholfrei, Bier, Wein, Sekt und LongDrinks?) gezahlt?
Wir haben zwei verschieden Angebote, bei dem einen ein "All Inn" aber recht teuer und bei dem anderen halt das Essen als Büffee mit Festpreis und Getränke würden dann pro tatsächlich getrunkenen Sachen abgerechnet.
Drum würde mich mal Interessieren was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten![]()
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt