Den Namen der Frau annehmen - Wie seht ihr das?
06.06.2017 12:58
Warum nicht?
Mein Mann hätte seinen Namen zwar nicht "hergeben ",aber musste er auch nicht.Ich habe nun einen Doppelnamen,weil ich nicht ganz anders heissen wollte wie meine großen Kinder.
Nun bin ich eben,je nach Anlass Frau XY ,oder Frau X oder Frau Y.
Mein Mann hätte seinen Namen zwar nicht "hergeben ",aber musste er auch nicht.Ich habe nun einen Doppelnamen,weil ich nicht ganz anders heissen wollte wie meine großen Kinder.
Nun bin ich eben,je nach Anlass Frau XY ,oder Frau X oder Frau Y.
06.06.2017 16:52
Zitat von Tine91:
Musstet ihr eure Männer dazu überreden oder haben die freiwillig ihren Namen abgegeben?![]()
Nein, das musste ich überhaupt nicht.
Es war auch sehr von Ihm aus gewollt.
Er hatte wie schon erwähnt null probleme damit seinen Nachnamen abzugeben.
Auch von der restlichen Familie war es überhaupt kein problem.
06.06.2017 19:45
In meiner ersten Ehe habe ich den Namen meines Exmannes angenommen und nach der Scheidung meinem Mädchennamen wieder angenommen. Da hab ich erst wieder bemerkt wie toll so ein kurzer Nachname ist den man selten buchstabieren muss.
Sollten mein Partner und ich heiraten hat er bereits zugesagt einen Doppelnamen anzunehmen
. Ich werde meinen Namen somit behalten. Und er behält seinen und bekommt meinen mit dazu. So behält er auch die Verbindung zu seiner Tochter aus erster Ehe die noch seinen Nachnamen trägt.
Sollten mein Partner und ich heiraten hat er bereits zugesagt einen Doppelnamen anzunehmen

07.06.2017 10:40
Ich habe nach der Scheidung den Namen meines Exmannes behalten und mein Mann hat diesen nun auch angenommen. So heißen wir alle gleich.
07.06.2017 13:44
Zitat von Mama_2o13:
Mein Mann hatte bei unserer Hochzeit den Nachnamen von mir angenommen.
Ich finde es nicht schlimm,sogar gut das diese Tradition endlich auch mal gebrochen wird.
Seinen Nachnamen hätte ich zB nicht angenommen.
Sehe ich genauso. Es sollte einfach der schönere gewählt werden.
Mein Mann hat auch meinen angenommen. Seiner ist fruchtbar und meiner sehr schön

31.08.2017 10:57
Blöd ist nur, wenn beide Namen blöd klingen und zusammen dann als Doppelname noch blöder.
Ich finde auch, man sollte sich einfach den schöneren aussuchen. Das ist doch heute keine große Sache mehr. Namen sind Schall und Rauch. Außer vielleicht man hat ein "von" im Namen.

Ich finde auch, man sollte sich einfach den schöneren aussuchen. Das ist doch heute keine große Sache mehr. Namen sind Schall und Rauch. Außer vielleicht man hat ein "von" im Namen.
31.08.2017 11:19
Zitat von wirrwarr:
Ich habe nach der Scheidung den Namen meines Exmannes behalten und mein Mann hat diesen nun auch angenommen. So heißen wir alle gleich.
Ihr heißt jetzt alle wie dein Ex? Habt ihr ein gutes Verhältnis?
04.01.2018 12:53
Zitat von Tine91:Da hast du recht, aber viele Männer, besonders die älteren sehen das halt noch konservativ. Da bleibt dann nur noch der Kompromiss mit dem Doppelnamen. Bei meiner Kollegin hat der Mann ihren Namen angenommen (er hieß vorher Rothkopf) und beide wollten das ihren Kindern nicht antun, da sind ja Hänseleien vorprogrammiert. LG
Hallo ihr Lieben![]()
meine bessere Hälfte hat es zwar leider immer noch nicht geschafft, mir endlich mal die Frage aller Fragen zu stellenAber trotzdem ist unsere Hochzeit oft Thema bei uns
Wir reden häufig darüber, wo man denn heiraten könnte, wen man einladen sollte etc. Also denke und hoffe ich, dass das Ganze bald mal wirklich Thema sein wird
![]()
Was leider auch oft ein Diskussionsthema bei uns ist, ist das Thema NachnameEs ist so, dass mein Partner einen ziemlich komplizierten Nachnamen hat, den er überall umständlich buchstabieren muss. Ich hingehen habe einen total einfachen Nachnamen, den ich daher gern behalten würde. Ich hätte wirklich kein Problem damit, den Namen zu wechseln, wenn mein Mann einen schönen, schlichten Nachnamen hätte
Aber das Ganze dann in Zukunft auch immer buchstabieren zu müssen, darauf habe ich irgendwie keine Lust und das wünsche ich mir auch für unsere Kinder nicht.
Wie steht ihr dazu? Seht ihr das Thema ganz traditionell oder ist es überholt, dass die Frau immer den Namen des Mannes annimmt?
Ich glaube, mein Freund würde sich etwas "entmannt" fühlen, seinen Namen abzugeben. Außerdem denkt er, dass sein Vater ein riesen Problem damit hätte. Aber es geht doch darum, was WIR wollen und nicht sein Vater![]()
Ich finde diesen traditionellen Gedanken total überholt und mit Entmannung hat das für mich nichts zu tun.
04.01.2018 13:42
Mein Mann hat auch meinen Namen angenommen, da zu seiner Familie gar kein Kontakt mehr besteht

04.01.2018 14:08
Ich heiße wie mein Mann. Allerdings haben wir uns sehr lange darüber unterhalten, wer welchen Namen annimmt und es gab schon auch den ein oder anderen Streit. Ich hätte meinen Namen liebend gern behalten, er wollte seinen aber auch nicht ändern. Tja, am Ende habe ich dann halt zurück gesteckt und ist jetzt auch ok so. Aber ich trauere meinem alten Namen schon noch hinterher. (Beide Namen sind übrigens „ausgefallen“ und muss man bei jeder Gelegenheit buchstabieren. Meiner ist ausländisch, seiner eingedeutscht. Also im Endeffekt hätten sie sich in den Punkten nichts geschenkt)
04.01.2018 14:09
Zitat von Walama:
Ich heiße wie mein Mann. Allerdings haben wir uns sehr lange darüber unterhalten, wer welchen Namen annimmt und es gab schon auch den ein oder anderen Streit. Ich hätte meinen Namen liebend gern behalten, er wollte seinen aber auch nicht ändern. Tja, am Ende habe ich dann halt zurück gesteckt und ist jetzt auch ok so. Aber ich trauere meinem alten Namen schon noch hinterher. (Beide Namen sind übrigens „ausgefallen“ und muss man bei jeder Gelegenheit buchstabieren. Meiner ist ausländisch, seiner eingedeutscht. Also im Endeffekt hätten sie sich in den Punkten nichts geschenkt)
Ach ja, Doppelname keine Option, da die Nachnamen mit gleichen Buchstaben anfangen und sich das richtig bescheuert anhört.
04.01.2018 14:13
Ups. Ist ja schon ein bisschen älter der Thread. Wie habt ihr euch entschieden?

04.01.2018 14:43
Zwischenzeitlich hat sich der lang ersehnte Nachwuchs eingeschlichen und die Hochzeit ist auf 2019 verschoben
Wir lassen jetzt den Zufall entscheiden: bei einem Mädchen nimmt er meinen Namen an, bei einem Jungen nehme ich seinen an

Wir lassen jetzt den Zufall entscheiden: bei einem Mädchen nimmt er meinen Namen an, bei einem Jungen nehme ich seinen an

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt