Mütter- und Schwangerenforum

Brauche ich eine Geburtsurkunde oder reicht das Stammbuch?

Gehe zu Seite:
WeeJay
175 Beiträge
12.04.2011 17:55
Hei

Wir haben vor am 20.5. zu heiraten und uns wurde von der Vertretung gesagt,dass wir auch die jeweiligen Geburtsurkunden brauchen.Da ich aber auch im Stammbuch meiner Eltern eingetragen bin,wollte ich einfach mal fragen,ob es reicht,wenn ich das Stammbuch meiner Eltern vorlege oder trotzdem die Geburtsurkunde brauche.
Hat da jemand Ahnung??

12.04.2011 17:57
du brauchst deine geburtsurkunde, bzw. abstammungsurkunde..
12.04.2011 17:57
du brauchst eine aktuelle Geburtsurkunde, die höchstens 6 Monate alt sein darf.
Ich habe die Urkunde damals beim Standesamt beantragt, welches für den Wohnort meiner Eltern zuständig war.
12.04.2011 17:58
Wir mussten beide unsere Geburtsurkunden vorzeigen die nicht älter als 6 Monate war. War auch kein Problem. Glückwunsch zur baldigen Hochzeit
12.04.2011 17:58
Also ob das Stammbuch reicht weiß ich nicht. Ich habe auch bei den Standesämtern angerufen, ob die mir das zuschicken würden, wenn ich denen das Geld überweise. So musste ich keine weiten Fahrstrecken bewältigen.
WeeJay
175 Beiträge
12.04.2011 18:03
na geil...und ich hab vor nem 3/4 jahr erst eine geholt wegen dem alten ausbildungsplatz.DAMN!
jez darf ich gleich wieder zahlen und muss noch 25km fahren,um die überhaupt zu bekommen,damit das ganze nicht allzu lange dauert.
Aber ok und danke an alle für die schnelle antwort
Nine85
6275 Beiträge
12.04.2011 18:05
Wir brauchten eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister. Heiraten im Juli!
Janna
19141 Beiträge
12.04.2011 18:06
Huhu
Ich habe Freitag Standesamtlich geheiratet und weiß daher noch zu gut was man alles braucht

Also du brauchst auf jeden fall die Geburtsurkunde aus dem Stammbuch deiner Eltern und dann musst du, sowie auch dein Mann eine Begläubigte Abschrift aus dem Geburtsregister beantragen (kostet je 10€)
Das machst du in der Stadt (beim Standesamt) wo du geboren/ eingetragen wurdest.
Ansonsten braucht ihr beide noch einen gültigen Ausweis.

Für den Fall das einer von euch nicht die Deutsche Staatangehörigkeit hat, musst du noch ein Ehefähigkeitszeugnis im zuständigen Konsulat beantragen. Aber das wie gesagt nur, wenn einer nicht deutsch sein sollte.

Hoffe das konnte dir helfen, Viel glück

LG Janna
x_EnqelsFlüqel_x
197 Beiträge
12.04.2011 18:08
Zitat von WeeJay:

Hei

Wir haben vor am 20.5. zu heiraten und uns wurde von der Vertretung gesagt,dass wir auch die jeweiligen Geburtsurkunden brauchen.Da ich aber auch im Stammbuch meiner Eltern eingetragen bin,wollte ich einfach mal fragen,ob es reicht,wenn ich das Stammbuch meiner Eltern vorlege oder trotzdem die Geburtsurkunde brauche.
Hat da jemand Ahnung??



Ich musste mir aus dem Geburtenregister ne begläubigte geburtsurkunde zuschicken lassen , was mich 10 euro gekostet hat .
Mir wurde gesagt ich darf keine kopie bzw das stammbuch meiner eltern vorzeugen ,weil dies irgendwie nicht begläubigt wäre oder sowas
12.04.2011 18:11
Ich hoffe das stört der TS nicht!
Mein Mann ist in Hamburg geboren, muss er jetzt extra nach Hamburg um seine Geburtsurkunde zu holen oder kann er das auch hier "nachbestellen" wo er wohnt, lebt und gemeldet ist?
Nine85
6275 Beiträge
12.04.2011 18:12
Zitat von Little_Jessie:

Ich hoffe das stört der TS nicht!
Mein Mann ist in Hamburg geboren, muss er jetzt extra nach Hamburg um seine Geburtsurkunde zu holen oder kann er das auch hier "nachbestellen" wo er wohnt, lebt und gemeldet ist?


Ich habe es online gemacht...Muss er mal auf die Seite von Hamburg gehen... in DD ging das! Bestellt, Bekommne, Bezahlt....
Janna
19141 Beiträge
12.04.2011 18:13
Ach und was ich noch vergessen habe, du musst in dem Rathaus der Stadt wo du momentan Wohnst, eine Aufenthaltsbescheinigung holen. Die brauchst ebenfalls du sowie auch dein Mann. Du musst dort im Rathaus angeben, dass du eine zur Eheschließung brauchst. Dort wird dann vermerkt das du ledig bist usw.
Die kostet ebenfalls 6€

LG janna
Janna
19141 Beiträge
12.04.2011 18:16
Zitat von Little_Jessie:

Ich hoffe das stört der TS nicht!
Mein Mann ist in Hamburg geboren, muss er jetzt extra nach Hamburg um seine Geburtsurkunde zu holen oder kann er das auch hier "nachbestellen" wo er wohnt, lebt und gemeldet ist?


Ich wohne auch nicht in meinem Geburtsort.
Meistens haben die Standesämter der jeweiligen Stadt ein Online-formular das du online ausfüllen kannst.

Ich hab das Telefonisch beantragt. Musste dann noch ne Email dort hin schreiben und die 10€ überweisen, sowei ein nachweis über die Überweisung der Email mit beihängen. 5 Tage später war das Ding dann bei mir
12.04.2011 18:20
Ich danke euch beiden!
Sue79
18175 Beiträge
12.04.2011 18:52
Zitat von Nine85:

Wir brauchten eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister. Heiraten im Juli!


stimmt, wir auch. wir haben Sept. 2010 geheiratet.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt