Mütter- und Schwangerenforum

Zweitkatze holen

Gehe zu Seite:
zetten
14302 Beiträge
08.09.2018 22:11
Zitat von Bianca1980:

Schwierig das so pauschal zu sagen .
Mag dein Kater andere Katzen oder hat er bisher immer alleine bei euch gelebt . Wie alt ist er?ich habe folgendes im Katzen Forum gelesen . Am leichtesten sei es wenn man die Katzen zuerst in verschiedene Räumen einsperrt so daß sie sich riechen können aber noch nicht sehen. Danach mit Trennung sehen , aber noch nicht zueinander hin können . So nach ca 1 bis 2 Wochen erst langsam zusammen lassen. Dafür wäre es klar von Vorteil wenn beide Seiten null in der Wohnung anfangen . Aber ob das mit Umzug machbar ist weiss ich nicht .
Was wollt ihr euch dazu holen Katzer oder katze Baby oder schon älter ?
Ich habe es schon mehrere Katzen vergesellschaftet , mache mochten sich vom ersten Moment an . Andere brauchen länger oder mochten sich nie wirklich.
Das hängt von vielen Sachen ab . Unsere Hauskatze war am liebsten Einzel Katze , unser Kater Main coon kater dagegen braucht mindestens 2 andere Katzen in seiner Nähe sonst ist er einsam . Er hat in einem Haushalt mir vielen Katzen gelebt vor er zu uns kam .und die Katzen waren auch andere Katzen gewöhnt. Da war es Freundschaft vom ersten sehen , er hat alles gezeigt und auch heute sind es die besten Freunde


Mein Kater ist ca vier/fünf Jahre alt. Seit bisschen mehr als drei Jahren lebt er bei uns als Einzelkatze, vorher war er im Tierheim, da hat er sich mit anderen Katzen gut verstanden und hatte auch einen Kumpel, den wir leider damals nicht mitgenommen haben. Seit über einem Jahr kann er raus und hat mit einer Nachbarskatze Freundschaft geschlossen. Leider gibt es die seit einiger Zeit nicht mehr. Mir der anderem Katze aus dem Haus versteht er sich auch. Manchmal gibt es Nasenküsschen, manchmal faucht sie ihn kurz an. Scheint eine Hass-Liebe zu sein

Ja das habe ich auch gelesen. Meine Vorstellung ist, dass jede Katze erstmal ein eigenes Zimmer bekommt und dann können sie abwechselnd die Wohnung erkunden, ohne sich zu treffen. Das sie sich mit Trennung sehen, lässt sich glaube nicht umsetzen. Ich wüsste zumindest nicht wie.
Mein Vorteil ist noch, die Katze muss/wird nicht genau an dem Umzugstag mit umziehen, sondern noch im alten Zuhause im Garten bleiben. Somit habe ich ein paar Tage Vorsprung, die Wohnung zum Größten Teil in Ordnung zu bringen.

Was es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Die Katze soll jünger sein. Ansonsten werde ich sehen, was im Tierheim überhaupt los ist und welche Katze die mir andrehen wollen.
Wie gut die Katzen sich miteinander verstehen, lässt sich letztlich nicht voraussagen. Ich hoffe aber, dass ich die passende Katze finde.
Anja_FFM
2705 Beiträge
09.09.2018 13:08
Ich glaube, man weiß nie so genau wie es läuftt. Unsere Mädels, die wir als erstes hatten, kamen mit Veränderungen super schlecht zurecht. Als später ein Kater dazu kam, wollten wir ihn vorsichtig eingewöhnen. Er spielte nicht mit. Raste einmal durch die Wohnung, holte sich seine Streicheleinheiten ab und suchte sich dann ein schickes Plätzchen zum schlafen. Die Mädels fand er spannend. Er war selbstbewusst, aber nicht dominant. Wegen der mädels, haben wir eine Trenntür gebaut und damit die Wohnung geteilt. Die Tür war mit Katzennetz bespannt. Sonkonnten sie über die Zeit Kontakt aufnehmen.

zetten
14302 Beiträge
10.09.2018 10:28
Zitat von nilou:

Ich würde die zweite Katze später holen.

Der Umzug ist für euch alle Stress. Nicht nur für die Katze auch für die Kids und dich. Es ist auch noch nicht alles fertig, es wird also mehr oder weniger noch geräumt etc. Wer weis wie laut es wird, wie die Kinder mit dem Umzug umgehen.

Ich würde umziehen, die Wohnung fertig machen, erstmal mit allen ankommen und v.a. Zur Ruhe. Dann würde ich nach einer zweiten Katze schaun. Es eilt doch nicht, warum also das Streßlevel für alle erhöhen? Auch für die neue Katze ist das eine ungünstige Situation.


Das klingt sehr einleuchtend. Und vernünftig
zetten
14302 Beiträge
10.09.2018 10:34
Zitat von Lade:

Wie weit ziehst du denn weg? Denn je nah Entfernung werden aus den 4 Wochen drinnen halten ganz schnell mehr. Wir sind gerade bei 6 Wochen - nach einmal drei Wochen und einmal vier Wochen... Und dann kannst du immer noch in dieser Zeit eine zweite dazu nehmen.
Es ist aber wirklich die Frage, ob dein Kater da überhaupt mitmacht. Denn wenn er eine zweite nicht gewöhnt ist, könnte das schwierig werden. Insofern würde ich auf jeden Fall eine Rückgabeoption einplanen, falls es gar nicht klappt.


Wir ziehen ca fünf Minuten Autofahrt weit weg. Zu Fuß ist man fast eine Stunde unterwegs. Und solange wir hier sind, denke ich auch, dass Katerchen hier bleibt und nicht zurückläuft, zumal die Entfernung auch zu weit ist für ihn.
Eure Katze läuft wohl zurück?
Die Rückgabeoption ist eine gute Idee. Das werde ich im Tierheim mit ansprechen.
zetten
14302 Beiträge
10.09.2018 10:37
Zitat von schoko_keks1234:

Wir haben jetzt gerade einen kleinen Katzennotfall bei uns aufgenommen. Die kleine ist seit gestern bei uns. Unsere große Katze ist 2 Jahre alt und war immer alleine. Es ist schwierig, da sie der kleinen gegenüber sehr feindselig reagiert. Sie faucht und knurrt sie jedes mal an, wenn sie sie sieht. Geht ihr und mir seither aus dem Weg. Taucht nur zum Essen auf und wirft mir Todesblicke zu.

Wir schauen uns das jetzt ein paar Tage an, aber eventuell müssen wir die Kleine weitervermitteln, wenn sich die Situation nicht entspannt


Aber kann das anfangs nicht normal sein? Manchmal dauert es doch sogar Wochen, bis sich beide Katzen akzeptieren. So habe ich das zumindest gelesen.
Wie ist es bei euch momentan? Haben sie sich akzeptieren können?
zetten
14302 Beiträge
10.09.2018 10:57
Zitat von 12Pfoten:

Huhu!

Ich würde die Situation des neuen Territoriums ehrlich gesagt ausnutzen. Vielleicht kann man es ja etwas abmildern, indem man der Altkatze nach dem Umzug nicht gleich die komplette Wohnung zur Verfügung stellt, bis der Neuankömmling kommt.

Wichtig bei einer Katzenzusammenführung ist, dass die Tiere vom Charakter zusammen passen- und man das zweite Tier nicht nach dem Niedlichkeitspotential auswählt. Sie sollten auch in etwa gleich alt sein. Eine erwachsene Katze kann mit einem Kitten erstmal nichts anfangen, die sind zu hibbelig und anstrengend. Vielleicht könnt ihr euch ja an eine Pflegestelle wenden, bei der die Katzen mit im eigenen Haushalt leben, die sollte euch da kompetent Auskunft geben, welche passen könnte.

Und man muss auch bedenken, dass eine Zusammenführung mitunter dauern kann. Sowas ist nicht in ein paar Tagen getan. Man braucht Geduld und auch etwas Feingefühl und sollte auch akzeptieren, wenn die Tiere zuerst mal nicht begeistert sind


Das ist auch eine Idee Ein Zimmer bleibt tabu für die alte Katze und das ist dann auch das erste Zimmer für die neue Katze

Nach Pflegestellen schau ich mal. Ich habe noch nie davon gehört.

Das ist mir bewusst, dass man durchaus längere Zeit zum aneinander gewöhnen einplanen muss.
schoko_keks1234
3556 Beiträge
13.09.2018 15:03
Zitat von zetten:

Zitat von schoko_keks1234:

Wir haben jetzt gerade einen kleinen Katzennotfall bei uns aufgenommen. Die kleine ist seit gestern bei uns. Unsere große Katze ist 2 Jahre alt und war immer alleine. Es ist schwierig, da sie der kleinen gegenüber sehr feindselig reagiert. Sie faucht und knurrt sie jedes mal an, wenn sie sie sieht. Geht ihr und mir seither aus dem Weg. Taucht nur zum Essen auf und wirft mir Todesblicke zu.

Wir schauen uns das jetzt ein paar Tage an, aber eventuell müssen wir die Kleine weitervermitteln, wenn sich die Situation nicht entspannt


Aber kann das anfangs nicht normal sein? Manchmal dauert es doch sogar Wochen, bis sich beide Katzen akzeptieren. So habe ich das zumindest gelesen.
Wie ist es bei euch momentan? Haben sie sich akzeptieren können?


Es geht viel besser! Die Kleine ist seit Freitag hier. Mittlerweile spielen sie sogar zusammen! Geknurrt oder gefaucht wird nur noch, wenn Mini beim spielen etwas zu aufdringlich wird. Ist dann aber eher eine kurze Ermahnung von der Großen und dann ist's auch wieder gut
zetten
14302 Beiträge
13.09.2018 16:42
Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von zetten:

Zitat von schoko_keks1234:

Wir haben jetzt gerade einen kleinen Katzennotfall bei uns aufgenommen. Die kleine ist seit gestern bei uns. Unsere große Katze ist 2 Jahre alt und war immer alleine. Es ist schwierig, da sie der kleinen gegenüber sehr feindselig reagiert. Sie faucht und knurrt sie jedes mal an, wenn sie sie sieht. Geht ihr und mir seither aus dem Weg. Taucht nur zum Essen auf und wirft mir Todesblicke zu.

Wir schauen uns das jetzt ein paar Tage an, aber eventuell müssen wir die Kleine weitervermitteln, wenn sich die Situation nicht entspannt


Aber kann das anfangs nicht normal sein? Manchmal dauert es doch sogar Wochen, bis sich beide Katzen akzeptieren. So habe ich das zumindest gelesen.
Wie ist es bei euch momentan? Haben sie sich akzeptieren können?


Es geht viel besser! Die Kleine ist seit Freitag hier. Mittlerweile spielen sie sogar zusammen! Geknurrt oder gefaucht wird nur noch, wenn Mini beim spielen etwas zu aufdringlich wird. Ist dann aber eher eine kurze Ermahnung von der Großen und dann ist's auch wieder gut


Super. Das freut mich!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt