Mütter- und Schwangerenforum

Welches Haustier zum Beobachten?

Gehe zu Seite:
nilou
14418 Beiträge
02.11.2024 18:30
Oder eine Ameisenfarm.
KullerBienchen
2514 Beiträge
02.11.2024 22:17
Wir hatten lange Weinbergschnecken..Die durften irgendwann wieder in Garten ziehen. Danach zogen kleine Schnecken ein.
Faltilse
217 Beiträge
03.11.2024 05:16
Wir hatten lange riesen Schnecken. Nicht sehr anspruchsvoll (kommt da allerdings auf die Art an) und super zu beobachten, allerdings eher gegen Abend und ggf am frühen Morgen da die Tiere erst zum Abend aktiv werden.
bambi86
2570 Beiträge
03.11.2024 09:29
Vielen Dank für die vielen tollen Ideen.

Bisher gefiel uns vom ersten Eindruck der Axolotl ganz toll.

Kann jemand etwas aus Erfahrung mit einem Axolotl erzählen?

Schnecken sind auch keine schlechte Idee, da müssen wir uns noch mehr informieren.
bambi86
2570 Beiträge
03.11.2024 09:30
Zitat von -M-Y-A-:

Ich würde axolotl vorschlagen, die sind echt hübsch


Hi, besitzt du welche und kannst etwas aus Erfahrung erzählen?
bambi86
2570 Beiträge
03.11.2024 09:31
Zitat von shelyra:

Zitat von nilou:

Ich finde Garnelen toll. Gerade wenn sie unterschiedliche Farben haben.

Oh ja , sehr faszinierend zu beobachten. Wir haben auch zwei Becken, einmal gelbe und einmal blaue Garnelen


Hi, sind Garnelen schwer zu halten? Leben die dann mit Fischen im Aquarium oder wie kann ich mir das vorstellen?
nilou
14418 Beiträge
03.11.2024 09:46
Zitat von bambi86:

Zitat von shelyra:

Zitat von nilou:

Ich finde Garnelen toll. Gerade wenn sie unterschiedliche Farben haben.

Oh ja , sehr faszinierend zu beobachten. Wir haben auch zwei Becken, einmal gelbe und einmal blaue Garnelen


Hi, sind Garnelen schwer zu halten? Leben die dann mit Fischen im Aquarium oder wie kann ich mir das vorstellen?


Die kann man allein oder mit Fischen halten. Wir hatten sie damals mit Fischen. Man muss schauen ob sie die gleichen Anforderungen an Wasserqualität/Temperatur etc haben und friedfertig sind. Also alle Fische und den Garnelen passen nicht zusammen.

Ist eben auch ein Aquarium mit dem entsprechenden Reinigungs-/Pflegeaufwand.
bambi86
2570 Beiträge
03.11.2024 09:49
Zitat von nilou:

Zitat von bambi86:

Zitat von shelyra:

Zitat von nilou:

Ich finde Garnelen toll. Gerade wenn sie unterschiedliche Farben haben.

Oh ja , sehr faszinierend zu beobachten. Wir haben auch zwei Becken, einmal gelbe und einmal blaue Garnelen


Hi, sind Garnelen schwer zu halten? Leben die dann mit Fischen im Aquarium oder wie kann ich mir das vorstellen?


Die kann man allein oder mit Fischen halten. Wir hatten sie damals mit Fischen. Man muss schauen ob sie die gleichen Anforderungen an Wasserqualität/Temperatur etc haben und friedfertig sind. Also alle Fische und den Garnelen passen nicht zusammen.

Ist eben auch ein Aquarium mit dem entsprechenden Reinigungs-/Pflegeaufwand.


Wie oft musstet ihr das Aquarium reinigen und wie oft mussten die Garnelen gefüttert werden?
shelyra
69225 Beiträge
03.11.2024 09:52
Zitat von nilou:

Zitat von bambi86:

Zitat von shelyra:

Zitat von nilou:

Ich finde Garnelen toll. Gerade wenn sie unterschiedliche Farben haben.

Oh ja , sehr faszinierend zu beobachten. Wir haben auch zwei Becken, einmal gelbe und einmal blaue Garnelen


Hi, sind Garnelen schwer zu halten? Leben die dann mit Fischen im Aquarium oder wie kann ich mir das vorstellen?


Die kann man allein oder mit Fischen halten. Wir hatten sie damals mit Fischen. Man muss schauen ob sie die gleichen Anforderungen an Wasserqualität/Temperatur etc haben und friedfertig sind. Also alle Fische und den Garnelen passen nicht zusammen.

Ist eben auch ein Aquarium mit dem entsprechenden Reinigungs-/Pflegeaufwand.

An sich sind die meisten Garnelen Arten einfach zu halten. Sie brauchen keine riesen Ausstattung oder zeitintensive Pflege.

Ob mit oder ohne Fische - beides ist möglich!
Wir haben ein reines Artenbecken mit yellow fire Garnelen. Und eins mit blue dream Garnelen die zusammen mit Fischen gehalten werden.
shelyra
69225 Beiträge
03.11.2024 09:58
Zitat von bambi86:

Schnecken sind auch keine schlechte Idee, da müssen wir uns noch mehr informieren.


Solltet ihr euch für Achatschnecken (das sind afrikanische Riesenschnecken) interessieren kann ich gerne was dazu sagen. Wir hatten jahrelang welche.

Diese Schnecken sollte man mindestens zu zweit in einem Terrarium halten. Um die richtige Temperatur zu bekommen braucht man eine Heizmatte oder einen heizstab. Außerdem viele Versteckmöglichkeiten und Erde, tief genug zum eingraben. Bepflanzung ist auch ganz nett. Außerdem eine flache Wasserschale zum Baden. Täglich mehrfach das Terrarium besprühen da es die Tiere feucht mögen.
Zeit Intensiv ist die wöchentliche Reinigung da man das komplette Terrarium ausräumen muss um nach Eiern zu suchen. Diese muss man dann vernichten (einfach wegschmeißen reicht nicht aus. Es ist eine invasive Art die nicht in die Natur gelangen darf!).
Vernichtet man die Eier nicht hat man innerhalb kürzester Zeit hunderte oder tausende Schnecken
shelyra
69225 Beiträge
03.11.2024 10:00
Zitat von bambi86:

Zitat von nilou:

Zitat von bambi86:

Zitat von shelyra:

...


Hi, sind Garnelen schwer zu halten? Leben die dann mit Fischen im Aquarium oder wie kann ich mir das vorstellen?


Die kann man allein oder mit Fischen halten. Wir hatten sie damals mit Fischen. Man muss schauen ob sie die gleichen Anforderungen an Wasserqualität/Temperatur etc haben und friedfertig sind. Also alle Fische und den Garnelen passen nicht zusammen.

Ist eben auch ein Aquarium mit dem entsprechenden Reinigungs-/Pflegeaufwand.


Wie oft musstet ihr das Aquarium reinigen und wie oft mussten die Garnelen gefüttert werden?

Wir reinigen die Becken einmal wöchentlich.
Das artenreine becken wird nur alle 2-3 Tage gefüttert, ansonsten ernähren sie sich von den Algen.
Das Mischbecken wird wegen den Fischen täglich gefüttert. Da gibt's aber kein extra Futter für die Garnelen. Die fressen was übrig bleibt sowie die Algen
DieOhneNamen
29375 Beiträge
03.11.2024 10:39
Huhu.

Ein Axolotl ist cool und recht pflegeleicht. Super geeignet sind neben Aquarien auch Paludarien.
Du solltest sie allerdings nicht mit was Anderem halten,was nicht zu Futter werden soll.
Axolotl fressen alles und jagen gerne, daher wenn du einen Landteil planen solltest, keine Tiere oben,sonst ist das Axolotl vom Jagdtrieb zu gestresst,kann aber nicht an Land.
Mitm Wasser sind sie auch unempfindlich, nicht zu warm und nicht zu kalt.

Lg

Ps Garnelen sind aufwändig,da die Wasserqualität perfekt sein muss..
nilou
14418 Beiträge
03.11.2024 11:01
Zitat von bambi86:

Zitat von nilou:

Zitat von bambi86:

Zitat von shelyra:

...


Hi, sind Garnelen schwer zu halten? Leben die dann mit Fischen im Aquarium oder wie kann ich mir das vorstellen?


Die kann man allein oder mit Fischen halten. Wir hatten sie damals mit Fischen. Man muss schauen ob sie die gleichen Anforderungen an Wasserqualität/Temperatur etc haben und friedfertig sind. Also alle Fische und den Garnelen passen nicht zusammen.

Ist eben auch ein Aquarium mit dem entsprechenden Reinigungs-/Pflegeaufwand.


Wie oft musstet ihr das Aquarium reinigen und wie oft mussten die Garnelen gefüttert werden?


Wir haben einmal die Woche das Aquarium gereinigt und täglich gefüttert wegen der Fische.
bambi86
2570 Beiträge
03.11.2024 17:15
Zitat von DieOhneNamen:

Huhu.

Ein Axolotl ist cool und recht pflegeleicht. Super geeignet sind neben Aquarien auch Paludarien.
Du solltest sie allerdings nicht mit was Anderem halten,was nicht zu Futter werden soll.
Axolotl fressen alles und jagen gerne, daher wenn du einen Landteil planen solltest, keine Tiere oben,sonst ist das Axolotl vom Jagdtrieb zu gestresst,kann aber nicht an Land.
Mitm Wasser sind sie auch unempfindlich, nicht zu warm und nicht zu kalt.

Lg

Ps Garnelen sind aufwändig,da die Wasserqualität perfekt sein muss..


Das klingt danach, als wenn du mal welche hattest oder Axolotl hast?
Wie oft muss man das Wasser reinigen? Wie oft füttern?
K.B.
4998 Beiträge
03.11.2024 17:46
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt