Katzenbabys verschenken oder verkaufen?
29.12.2017 12:33
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Supermaus32:
Zitat von Once-upon-a-time:
Kommt immer drauf an wer die bekommt?! Bei Verwandten, bei denen man weiß das es den Katzen gut geht würd ich sie verschenken, auch bei guten Freunden, beim Rest verkaufen.
Naja die jenige die eine Katze haben möchte hatte nichtmal Katzenfutter für ihre alte Katze , sie hat sich Katzenfutter bei uns geholt..... ist auch nicht richtig , bin da skeptisch dem gegenüber![]()
Na, die würde dann von mir auch kein Tier bekommen. Ob nun mit oder ohne Schutzvertrag.
danke da sind wir einer Meinung , denn ein tier muss man versorgen hab da auch kein gutes Gefühl...
29.12.2017 12:34
Zitat von Supermaus32:
Zitat von Viala:
Würde auch sagen, dass es darauf ankommt, wer es bekommtmeiner schwägerin würde ich ohne mit der wimper zu zucken ein tier anvertrauen, meinem bruder auch... aber so manch anderem im umfeld hier nicht... und fremden eh nicht...
Ja wie gesagt die aus der Familie auch eine Katze von uns haben möchte, konnte nichtmal für ihre alte Katze sorgen, Futter war nie vorhanden deshalb so skeptisch. was würdest du denn machen trotzdem geben oder eher nicht `?
Sie hat ja auch noch einen Hund der älter ist
auf gar keinen fall!
da gäbe es für mich nix zu überlegen - sie kann das vorhandene tier nicht versorgen, da wird es mit einem neuen auch nicht besser werden
29.12.2017 12:34
Zitat von Alaska:
Zitat von Supermaus32:
Zitat von Viala:
Würde auch sagen, dass es darauf ankommt, wer es bekommtmeiner schwägerin würde ich ohne mit der wimper zu zucken ein tier anvertrauen, meinem bruder auch... aber so manch anderem im umfeld hier nicht... und fremden eh nicht...
Ja wie gesagt die aus der Familie auch eine Katze von uns haben möchte, konnte nichtmal für ihre alte Katze sorgen, Futter war nie vorhanden deshalb so skeptisch. was würdest du denn machen trotzdem geben oder eher nicht `?
Sie hat ja auch noch einen Hund der älter ist
Ehrlich, da fragst du dich echt noch, ob du dahin ein Kätzchen gibst? Ernsthaft?
wollte nur die meinung anderer hören , ich rede da nachher mit meinen Männe drüber , aber er will ihr auch keine Katze geben da sind wir uns einig.
29.12.2017 12:46
Zitat von Supermaus32:
Zitat von Viala:
Würde auch sagen, dass es darauf ankommt, wer es bekommtmeiner schwägerin würde ich ohne mit der wimper zu zucken ein tier anvertrauen, meinem bruder auch... aber so manch anderem im umfeld hier nicht... und fremden eh nicht...
Ja wie gesagt die aus der Familie auch eine Katze von uns haben möchte, konnte nichtmal für ihre alte Katze sorgen, Futter war nie vorhanden deshalb so skeptisch. was würdest du denn machen trotzdem geben oder eher nicht `?
Sie hat ja auch noch einen Hund der älter ist
NEIN die würde dann in dem Fall definitiv keine bekommen
29.12.2017 12:50
Zitat von Bad_but_nice:
Zitat von Supermaus32:
Zitat von Viala:
Würde auch sagen, dass es darauf ankommt, wer es bekommtmeiner schwägerin würde ich ohne mit der wimper zu zucken ein tier anvertrauen, meinem bruder auch... aber so manch anderem im umfeld hier nicht... und fremden eh nicht...
Ja wie gesagt die aus der Familie auch eine Katze von uns haben möchte, konnte nichtmal für ihre alte Katze sorgen, Futter war nie vorhanden deshalb so skeptisch. was würdest du denn machen trotzdem geben oder eher nicht `?
Sie hat ja auch noch einen Hund der älter ist
NEIN die würde dann in dem Fall definitiv keine bekommen
also für mich steht es fest sie bekommt keine wir wollen das beste für die süßen schnuckis.
29.12.2017 13:20
Kommt darauf an was es für katzen sind. Ne gewöhnliche hauskatze würde ich 50€ bezahlen.
Familie bekommt von mir definitiv umsonst ne katze von mir.
Wir haben hier einen highland straight vor 1 woche gekauft. Der gute ist zwar mit Stammbaum, aber wir züchten nicht. Geimpft wurde er nicht. Das machen wir selber. Entwurmt ist er. Wir haben dafür 350€ gezahlt.
Aber für eine reine hauskatze würde ich niemals mejr wie 50€ bezahlen.
Ach so und ich als käufer lasse mir nicht vorschreiben wie meine katze zu leben hat. Das entscheiden wir ob es ein freigänger wird oder eine wohnungskatze.
Ich hatte die dollsten Erfahrungen mit züchter.
Familie bekommt von mir definitiv umsonst ne katze von mir.
Wir haben hier einen highland straight vor 1 woche gekauft. Der gute ist zwar mit Stammbaum, aber wir züchten nicht. Geimpft wurde er nicht. Das machen wir selber. Entwurmt ist er. Wir haben dafür 350€ gezahlt.
Aber für eine reine hauskatze würde ich niemals mejr wie 50€ bezahlen.
Ach so und ich als käufer lasse mir nicht vorschreiben wie meine katze zu leben hat. Das entscheiden wir ob es ein freigänger wird oder eine wohnungskatze.
Ich hatte die dollsten Erfahrungen mit züchter.

29.12.2017 13:23
Zitat von Supermaus32:
Hallo, und zwar geht es darum unsere Katze hat am 7.12.2017
4 Katzenbabys bekommen nun haben wir schon viele Anfragen von Familie , Freunden bekommen ob sie eine Katze haben dürfen?
Würdet ihr einen Schutzvertrag verlangen und etwas geld oder würdet ihr sie verschenken?
Ich finde so ein Tier kostet ja auch Geld , futter , Tierarztkosten ect .
Wir lassen die Katzenbabys nämlich noch Entwurmen das 2 mal ,
Impfe ist doch auch wichtig oder ?
Es sind reine Hauskatzen
Also wenn man sie verkaufen würde wieviel könnte man so verlangen?
Achja die Katzenbabys bleiben 12 Wochen bei uns , man soll sie ja nicht vor der 12 Woche abgeben
Ihr seid ja keine Züchter, daher verschenken.
Vorallem wenn die Tiere eh in der Familie bleiben bzw zu Freunden umziehen. Es sind ja Menschen die ihr kennt und wo man ja auch immer in Kontakt bleibt.
Lg
29.12.2017 13:29
Freunden und Familie schenken , außer an die eine ohne Geld für Katzen Futter . Der würde ich keins geben . Am besten paarweise abgeben, Katzen sind keine Einzelgänger .
Tierarzt dafür selber zahlen lassen, da kommt es darauf an ob es eine Wohnungskatze wird oder nach draußen darf .
Geld würde ich nur von Fremden verlangen als Schutz das es den Tier auch gut geht .
Tierarzt dafür selber zahlen lassen, da kommt es darauf an ob es eine Wohnungskatze wird oder nach draußen darf .
Geld würde ich nur von Fremden verlangen als Schutz das es den Tier auch gut geht .
29.12.2017 13:31
Zitat von Supermaus32:Ist die frage echt ernst gemeint?
Zitat von Viala:
Würde auch sagen, dass es darauf ankommt, wer es bekommtmeiner schwägerin würde ich ohne mit der wimper zu zucken ein tier anvertrauen, meinem bruder auch... aber so manch anderem im umfeld hier nicht... und fremden eh nicht...
Ja wie gesagt die aus der Familie auch eine Katze von uns haben möchte, konnte nichtmal für ihre alte Katze sorgen, Futter war nie vorhanden deshalb so skeptisch. was würdest du denn machen trotzdem geben oder eher nicht `?
Sie hat ja auch noch einen Hund der älter ist

29.12.2017 13:37
viele wollen aber nur eine Einzelkatze und da fängt das schon an...
meine Freundin die eine Katze haben mag , hat schon 2 Katzen , ich bin total dagegen das die Katzen einzelkatzen sein sollen denn es sind Rudeltiere.
meine Freundin die eine Katze haben mag , hat schon 2 Katzen , ich bin total dagegen das die Katzen einzelkatzen sein sollen denn es sind Rudeltiere.
29.12.2017 13:58
Zitat von Supermaus32:
viele wollen aber nur eine Einzelkatze und da fängt das schon an...
meine Freundin die eine Katze haben mag , hat schon 2 Katzen , ich bin total dagegen das die Katzen einzelkatzen sein sollen denn es sind Rudeltiere.
Ja, aber dann sind es auch einfach nicht die richtigen Abnehmer und sollen sich woanders ein Tier anschaffen. Die Kleinen haben ein Anrecht auf eine vernünftige Haltung und dazu gehört es eben, sich zwei anzuschaffen. Meine Kater (nicht verwandt, aber gleich alt) lieben sich, eben weil sie in der prägenden Phase sich hatten und ich hatte noch nie so entspannte Katzen. Ich möchte behaupten es liegt daran, weil wir sie zusammen geholt hatten damals.
29.12.2017 14:04
Nur geimpft und entwurmt denk ich maximal 50. Kastriert wäre natürlich ideal. Dann darf es natürlich mehr sein.
Abgeben würde ich nie in Einzelhaltung! Frühestens mit 12 Wochen, eher später.
Mit Vertrag oder nicht, hängt vom Verhältnis zum Käufer ab, denk ich.
Und die Mutter bitte schnellstmöglich kastrieren lassen. (Wie kam es eigentlich dazu?)
Abgeben würde ich nie in Einzelhaltung! Frühestens mit 12 Wochen, eher später.
Mit Vertrag oder nicht, hängt vom Verhältnis zum Käufer ab, denk ich.
Und die Mutter bitte schnellstmöglich kastrieren lassen. (Wie kam es eigentlich dazu?)
29.12.2017 14:30
Zitat von Adara:
Nur geimpft und entwurmt denk ich maximal 50. Kastriert wäre natürlich ideal. Dann darf es natürlich mehr sein.
Abgeben würde ich nie in Einzelhaltung! Frühestens mit 12 Wochen, eher später.
Mit Vertrag oder nicht, hängt vom Verhältnis zum Käufer ab, denk ich.
Und die Mutter bitte schnellstmöglich kastrieren lassen. (Wie kam es eigentlich dazu?)
die beiden waren immer zusammen der kater drauf und dann zack volltreffer , wir haben uns gewundert wieso sie immer so viel isst und dann wurd sie dicker dann war uns klar sie bekommt Babys
klar lassen wir sie kastrieren

29.12.2017 14:34
Definitiv verkaufen!
Und wenn es „nur“ 5-10 Euro pro Kätzchen ist. Aber ein Lebewesen verschenkt man nicht
Und wenn es „nur“ 5-10 Euro pro Kätzchen ist. Aber ein Lebewesen verschenkt man nicht
29.12.2017 14:34
Zitat von Lealein:
Zitat von Supermaus32:
viele wollen aber nur eine Einzelkatze und da fängt das schon an...
meine Freundin die eine Katze haben mag , hat schon 2 Katzen , ich bin total dagegen das die Katzen einzelkatzen sein sollen denn es sind Rudeltiere.
Ja, aber dann sind es auch einfach nicht die richtigen Abnehmer und sollen sich woanders ein Tier anschaffen. Die Kleinen haben ein Anrecht auf eine vernünftige Haltung und dazu gehört es eben, sich zwei anzuschaffen. Meine Kater (nicht verwandt, aber gleich alt) lieben sich, eben weil sie in der prägenden Phase sich hatten und ich hatte noch nie so entspannte Katzen. Ich möchte behaupten es liegt daran, weil wir sie zusammen geholt hatten damals.
klar die katzen können ja dann auch miteinander spielen , deshalb mag ich das die süßen entweder als paar abgegeben werden oder aber zu einer katze die schon vorhanden ist
wir hatten unsern Kater damals 2016 geholt , er war etwas über 13 Wochen alt ,er fühlte sich alleine und dann haben wir unsere Kiara , die Glückskatze gefunden und dazu gekauft
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt