Mütter- und Schwangerenforum

Hat jemand Wasserschildkröten? Oder kennt sich damit aus?

Gehe zu Seite:
01.03.2009 17:14
speedy
5245 Beiträge
01.03.2009 17:21
da kann ich dir leider nicht weiter helfen.
motzki84
2149 Beiträge
01.03.2009 17:23
ich hatte 5 jahre wasserschidkröten, die sind jetzt bei meinen Eltern da die im Garten einen Teich haben. Die Pflege ist nicht sehr kompleziert. Das wasser muss immer auf temperatur gehalten werden die müssen ganz bestimmt UV lampen haben, dann abwechslungsreiches futter ( mehlwürmer, laven, etwas salat, etwas rindfleisch, usw. ) und das am besten nicht im wasser fütter weil sond die Pumpe verstopft ode das wasser anfängt zu stinken. Auser die gefrorenen Laven dürfen ins wasser, aber auch nicht soviele, den dann setzen die sich am kies fest und das wasser wird treckig und dann können die Schild kröten krank werden usw. könnte noch super viel schreiben.
löwin
1492 Beiträge
01.03.2009 17:23
Huhu,
sorry....aber mit wasserschildkröten kenne ich mich nicht aus
hatte mal landschilldkröten, die waren in der anschaffung sehr teuer...auch das zubehör, aber dafür in der unterhaltung sehr pflegeleicht und günstig

bei wasserschildkröten weiß ich nur das man da immer das wasser sauber machen muß...sonst fängt das an zu stinken und das die meisten wasserschildkröten beißen.....also nix mit mal raus nehmen...
motzki84
2149 Beiträge
01.03.2009 17:24
das 1 aquarium reicht maximal 1 1/2 jahre , den die kleinen wachsen sehr schnell und viele werden bis 40 cm groß und noch größer. Ich hatte einen teich in meiner wohnung
01.03.2009 17:27
Zitat von löwin:

Huhu,
sorry....aber mit wasserschildkröten kenne ich mich nicht aus
hatte mal landschilldkröten, die waren in der anschaffung sehr teuer...auch das zubehör, aber dafür in der unterhaltung sehr pflegeleicht und günstig

bei wasserschildkröten weiß ich nur das man da immer das wasser sauber machen muß...sonst fängt das an zu stinken und das die meisten wasserschildkröten beißen.....also nix mit mal raus nehmen...


das die beisen wusste ich nicht,.... aber wusste ich nicht das man die rausnehmen kann hehe,.. dachte die bleiben im wasser,... hehe....

bin jetzt voll am überlegen,...

wie ist das wegen dem aquarium, muss man das auf einen tisch stellen oder kann man das auch aufn boden stellen?

lg
01.03.2009 17:28
Zitat von motzki84:

das 1 aquarium reicht maximal 1 1/2 jahre , den die kleinen wachsen sehr schnell und viele werden bis 40 cm groß und noch größer. Ich hatte einen teich in meiner wohnung


40 cm... oh das ist ja groß.... Mhm,... ist das nicht so wie mit schlangen das die eher kleiner bleiben ewnn man ein kleineres aquarium hat?

motzki84
2149 Beiträge
01.03.2009 17:29
beim sauber machen musst du die doch raus nehmen und da beißen sie gerne. Ich würde das Aqurium lieber auf den tisch stellen wegen viebrationen. und die brauchen auch ein gewiessen land anteil dirne
löwin
1492 Beiträge
01.03.2009 17:29
hast du dir mal überlegt landschildkröten zu kaufen? Die sind pflegeleichter und die kann man auch raus nehmen und in den sommer in den garten setzen.....ist schön fürs kind wenn man tiere hat die man anfassen kann......*finde ich*
motzki84
2149 Beiträge
01.03.2009 17:30
Zitat von NylasMama:

Zitat von motzki84:

das 1 aquarium reicht maximal 1 1/2 jahre , den die kleinen wachsen sehr schnell und viele werden bis 40 cm groß und noch größer. Ich hatte einen teich in meiner wohnung


40 cm... oh das ist ja groß.... Mhm,... ist das nicht so wie mit schlangen das die eher kleiner bleiben ewnn man ein kleineres aquarium hat?


Ne die wachsen weiter !! Deswegen habe ich meine auch zu meinen eltern gegeben.
motzki84
2149 Beiträge
01.03.2009 17:30
Zitat von löwin:

hast du dir mal überlegt landschildkröten zu kaufen? Die sind pflegeleichter und die kann man auch raus nehmen und in den sommer in den garten setzen.....ist schön fürs kind wenn man tiere hat die man anfassen kann......*finde ich*

finde ich auch.
colonia78
264 Beiträge
01.03.2009 17:44
Ich hatte knapp 10 Jahre lang Wasserschildkröten. Verschiedene Rassen: Rotwangen Schmuckschildkröten, Höckerschildkröten usw.
Ich kann nur von den Tieren abraten, aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Man sollte bedenken, dass diese Tiere sehr alt werden!
Sie machen viel Arbeit, man muss sehr viele Sachen beachten. Und günstig ist das ganze Zubehör nun auch wieder nicht. Ich hatte auch eine zeitlang Fische (wesentlich einfacher bzw. Pflegeleichter)
Es fängt bei der UV-Lampe an und hört bei der Insel auf.
Sie benötigen einen Landteil sowie einen Wasserteil im Aquarium. Das Aquarium muss auch eine bestimmte Größe + Temperatur haben, sonst ist es für die Tiere eine Qual. Die meisten Tiere werden durch falsche Haltung auch krank. Sie brauchen bestimmte Vitamine, verschiedene Nahrung, bestimmten Wasseraufbereiter und auch die richtige Ausstattung (nicht zu vergleichen mit Fische!). Alleine die Reinigung des Aquariums bereitet schon viel Arbeit. Der Kies muss eine bestimmte Größe haben sonst können sie nicht ihre Krallen "schärfen" und und und !
Viele denken, achja ein Aquarium und dann einfach die Kröten rein !
Wer sich diese Tiere kauft/holt sollte sich vorher genau darüber informieren. Es gibt genügend Info-Material im Netz.

Aber wie gesagt: Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich würde mir nie wieder welche kaufen.

01.03.2009 19:10
ja das mit land und wasseranteil das wäre ja schon im aquarium, die sind jetzt 2 jahre alt ca. und hatten bisher n aquarium, und das würde ich gleich dazubekommen, daher wäre alles dabei.

ja hab mir auch schon überlegt bzl. landschildkröten, aber sind hald auch sehr teuer und meine kleine is noch ziemlich klein, habe angst das die die tiere umbringt,...

na ja ich glaube ich werde sie in dem fall nicht nehmen und mir im sommer welche ausm urlaub mitnehmen, dort sind die nicht so teuer hehe
Blubberblub1
3235 Beiträge
01.03.2009 19:49
ich sag mal so man muss bedenken das eine Schildkröte ein Reptil ist und somit sehr alt wird. Dazu kosten die zubehör Sachen, Aquarium, röhren, ect ect viel Geld und ist nicht unbedingt in jeden Zoohandel zu finden wenn man jetzt was schnell/nötig braucht ist das also auch nicht unbedingt einfach.
Noch sollte man dazu sagen das Schildkröten auch mal schnappen können wenn sie sich nicht wohl fühlen (z.b. wenn kleine Kinder sie in die Hand nehmen und mit ihn Rum rennen oder so) und das beißen von den schildies nicht ohne, das kann ich dir sagen.

Ich sag mal o wenn man noch ziemlich kleine Kinder hat würde ich das lassen mit einer Schildkröte, es sind nun mal reptilien und reptilien sind eben nichts für kleine Kinder.

Guck vielleicht mal hier auf die Seite dort gibt es ein paar Infos
http://www.wasserschildkroeten.de/anschaffung.html

Ich sag mal so Schildkröten sind echt tolle Tiere aber man sollte sich bei so einen Haustier das ganz genau überlegen.
Gloi
459 Beiträge
02.03.2009 12:28
Zitat von Blubberblub1:

ich sag mal so man muss bedenken das eine Schildkröte ein Reptil ist und somit sehr alt wird. Dazu kosten die zubehör Sachen, Aquarium, röhren, ect ect viel Geld und ist nicht unbedingt in jeden Zoohandel zu finden wenn man jetzt was schnell/nötig braucht ist das also auch nicht unbedingt einfach.
Noch sollte man dazu sagen das Schildkröten auch mal schnappen können wenn sie sich nicht wohl fühlen (z.b. wenn kleine Kinder sie in die Hand nehmen und mit ihn Rum rennen oder so) und das beißen von den schildies nicht ohne, das kann ich dir sagen.

Ich sag mal o wenn man noch ziemlich kleine Kinder hat würde ich das lassen mit einer Schildkröte, es sind nun mal reptilien und reptilien sind eben nichts für kleine Kinder.

Guck vielleicht mal hier auf die Seite dort gibt es ein paar Infos
http://www.wasserschildkroeten.de/anschaffung.html

Ich sag mal so Schildkröten sind echt tolle Tiere aber man sollte sich bei so einen Haustier das ganz genau überlegen.


Dem kann ich nur beipflichten!

Wir hatten in meiner Kindheit viele Jahre zwei Rotwangenschmuckschildkröten, teils im aquarium, teils im Garten im Teich. Allerdings sind die uns dann irgendwann einfach zu groß geworden (ich glaub 650 l Becken) und wir mussten Sie, um ihnen gerecht zu werden, in unserem örtlichen Kleintierzoo bringen. Mein Vater ist heute der Ansicht, dass das damals (als sie noch nicht mal so groß wie ne Handfläche waren) ein unüberlegter Kauf war. Würde er nicht mehr machen, obwohl er voll der Aquarienfan ist.
Diese Tiere wirklich ARTGERECHT zu halten ist nicht einfach. Und mit einem Kleinkind absolut nicht geeignet. Unsere hätten meinem Vater beinahe einen Finger abgebissen, als er Sie herausnehmen wollte um das Becken sauberzumachen. Selbst unsere Hunde hatte Schiß vor denen.
Es sind faszinierende Tiere, keine Frage, aber wirklich gut überlegen, ob man diese Tiere entsprechend versorgen kann!! Nicht auf die leichte Schulter nehmen! Es gibt leider genügend Reptilien (sowie andere Tiere ebenso!), die unter unsachgemäßer Haltung leiden!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt