Mütter- und Schwangerenforum

Angst vorm bösen Wolf?

Gehe zu Seite:
Christen
25090 Beiträge
03.03.2019 20:05
Da ja vermehrt immer mehr Panik wegen Wölfen aufkommt, würde mich mal eure Meinung interessieren...
  • Pro Wolf, er ist schützenswert   90.27%

  • Contra Wolf, er ist eine Gefahr   9.73%

Abgegebene Stimmen:
185

Kitsune
1202 Beiträge
03.03.2019 20:07
Ich sehe da keine Gefahr
Christen
25090 Beiträge
03.03.2019 20:07
Zitat von Kitsune:

Ich sehe da keine Gefahr
dito. Da habe ich vor Kampfhunden mehr Angst...
shelyra
69227 Beiträge
03.03.2019 20:09
Für den menschen besteht meiner meinung nach keine gefahr.

Das er schafe reisst liegt in seiner natur. Und meist sind diese herden trotz warnungen nur unzureichend geschützt und daher leichte beute für den wolf
Jadaflo
78061 Beiträge
03.03.2019 20:10
was passiert wenn alle gegen den wolf sind

so lange er da ist, wo er zuhause ist alles gut

ich hab ein kind was riesige angst hätte
Fjörgyn
2765 Beiträge
03.03.2019 20:14
Ganz klar pro Wolf.
Wir haben schon seit Jahren einen viel zu hohen Wildbestand in Deutschland, der bejagt werden MUSS, weil das Wild bei uns keine natürlichen Feinde mehr hat. Ein zu großer Wildbestand ist allerdings wenig sinnvoll, da das Wild die jungen Bäume zerstört, es muss also in hohem Maße Forstpflege betrieben werden, sich Zecken absolut ungehindert vermehren können und außerdem das Wild langsam aber sicher auch in die Städte vordringt und dort Schäden anrichtet. Die Lösung für dieses Problem ist und bleibt der einzige in Deutschland beheimatete natürliche Feind, der Wolf. Er ist zwingend notwendig um ein natürliches Gleichgewicht zu schaffen und in anderen Ländern klappt das Zusammenleben mit denn Wolf tadellos!
Es gab in den letzten 100 Jahren prozentual deutlich weniger Angriffe (tödlich und nicht tödlich) mit dem Wolf als mit Hunden, und da sind die Länder, in denen der Wolf noch uneingeschränkt Leben kann mit inbegriffen, aber niemand kommt auf die Idee Hunde grundsätzlich zum Abschuss freizugeben. Die Angst vorm Wolf ist kompletter Hirnschiss und von Jägern, Jagdpächtern und ähnlichen Kaspern herangezüchtet, weil die nämlich im wahrsten Wortsinn ihre Felle davon schwimmen sehen! So, ich habe fertig!
Vanellope
15499 Beiträge
03.03.2019 20:15
Ich bin mein Leben lang schon immer von Wölfen fasziniert und bin pro Wolf
Fjörgyn
2765 Beiträge
03.03.2019 20:15
Zitat von Jadaflo:

was passiert wenn alle gegen den wolf sind

so lange er da ist, wo er zuhause ist alles gut

ich hab ein kind was riesige angst hätte

Er ist hier zu Hause, bei uns in Deutschland! Wir haben seine Heimat bevölkert, nicht umgekehrt
Christen
25090 Beiträge
03.03.2019 20:16
Zitat von Fjörgyn:

Ganz klar pro Wolf.
Wir haben schon seit Jahren einen viel zu hohen Wildbestand in Deutschland, der bejagt werden MUSS, weil das Wild bei uns keine natürlichen Feinde mehr hat. Ein zu großer Wildbestand ist allerdings wenig sinnvoll, da das Wild die jungen Bäume zerstört, es muss also in hohem Maße Forstpflege betrieben werden, sich Zecken absolut ungehindert vermehren können und außerdem das Wild langsam aber sicher auch in die Städte vordringt und dort Schäden anrichtet. Die Lösung für dieses Problem ist und bleibt der einzige in Deutschland beheimatete natürliche Feind, der Wolf. Er ist zwingend notwendig um ein natürliches Gleichgewicht zu schaffen und in anderen Ländern klappt das Zusammenleben mit denn Wolf tadellos!
Es gab in den letzten 100 Jahren prozentual deutlich weniger Angriffe (tödlich und nicht tödlich) mit dem Wolf als mit Hunden, und da sind die Länder, in denen der Wolf noch uneingeschränkt Leben kann mit inbegriffen, aber niemand kommt auf die Idee Hunde grundsätzlich zum Abschuss freizugeben. Die Angst vorm Wolf ist kompletter Hirnschiss und von Jägern, Jagdpächtern und ähnlichen Kaspern herangezüchtet, weil die nämlich im wahrsten Wortsinn ihre Felle davon schwimmen sehen! So, ich habe fertig!
gefällt mir
Gwen85
18465 Beiträge
03.03.2019 20:18
Harmlos, solange der Mensch ihn auch in Ruhe lässt. Es sind von Natur aus scheue Tiere. Die Wölfe, die auffällig geworden sind, wurden von Menschen angefüttert und hatten somit ihre natürliche Scheue vor dem Menschen verloren.
Sicherlich sind sie erbarmungslose Jäger, aber man kann seine Schafe oder anderes Vieh oder Dammwild auch mit gut ausgebildeten Hütehunden schützen.
shelyra
69227 Beiträge
03.03.2019 20:19
Zitat von Jadaflo:

was passiert wenn alle gegen den wolf sind

so lange er da ist, wo er zuhause ist alles gut

ich hab ein kind was riesige angst hätte

Ich würde ihm auch nicht freiwillig in freier wildbahn begegnen wollen. Aber das ist auch eher unwahrscheinlich.

Trotzdem respektiere ich sein recht auf dieses leben
Gwen85
18465 Beiträge
03.03.2019 20:34
Im heimischen Wald sollte man mehr Angst vor Wildschweinen, als vor Wölfen haben. Wildschweine greifen immer an, wenn sie sich bedroht fühlen. Zumindest die Eber, die Bachen werden in der Brunftzeit und wenn sie Frischlinge haben schnell aggressiv. Im Frühjahr reißen die hier in der Region regelmäßig Hunde, die ihnen selbst auf dem "Hauptweg" zu nahe kommen. Meist "ruhen" die dort nur 30m von entfernt.
Wilde Wölfe verschwinden, sobald sie einen Menschen wittern.
Jadaflo
78061 Beiträge
03.03.2019 20:45
Ich sag ja er soll bleiben

Man sollte Tiere eh in Ruhe lassen

Gerade in freier Wildbahn
Wie Wälder und so

Marf
28939 Beiträge
03.03.2019 20:51
Keiner würde den Löwen in der Savanne oder den Eisbär am Nordpol als Störfaktor sehen.Und genauso ist es mit dem Wolf,er ist ein hier heimisches Tier.Da verursachen Wildsauen mehr Schäden!
Bianca1980
5619 Beiträge
03.03.2019 20:55
Ich bin der Meinung das der Wolf ins Jagd recht mit eingenommen werden sollte und auch behagt werden darf. Das ein Schäfer seine Schafe beschützt darf und nicht zusehen muss wie ein Rudel Wölfe alle im Blutrausch tötet. Das der Bauer seine Tiere verteidigen darf. Und noch viel schlimmer wenn sich ein Wolf in ein Dorf verirrt, das ein Menschen leben mehr wert ist als ein Wolf.
Der Wolf wurde nicht ohne Grund früher getötet
Es wurde alles andern kein Tier kann mehr in den Bergen auf den Wiesen grasen ohne meterhohe Schutzzaune. Hühner nicht mehr frei auf den Höfen laufen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt