Mütter- und Schwangerenforum

Zimmeraufteilung - Input gefragt

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (204224)
4 Beiträge
02.05.2020 08:32
Hallo,

wir ziehen in Kürze um.
Nun sind wir uns mit der Kinderzimmeraufteilung unsicher.

Wir haben zwei Kinder (2 und 5 Jahre alt) und drei Zimmer zur Verfügung. Zwei kleine Zimmer ( jeweils 11m2) und ein größeres Zimmer (18m2).

Nun gibt es ja mehrere Möglichkeiten:

K1+K2 jeweils ein kleines als Schlafzimmer und Rückzug und das größere Zimmer als Spielzimmer.

Das ältere Kind bekommt das größere Zimmer, das Kleinere zwei oder umgekehrt.

Was würdet ihr in dieser Konstellation tun?
Was ist auf längere Zeit die beste Möglichkeit in Bezug auf Schule, Freunde usw.

Danke Euch!
  • Kinder bekommen je ein kleines Zimmer und das große Zimmer wird Spielzimmer   85.83%

  • Das ältere Kind bekommt das größer Zimmer, das Kleinere zwei.   4.17%

  • Das kleine Kind bekommt das größere Zimmer und das Große zwei.   5.83%

  • Was ganz anderes - bitte erklären!   4.17%

Abgegebene Stimmen:
120

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Es kennen mich hier viele, es soll noch niemand vom Umzug und dem neuen Haus erfahren.

nilou
14363 Beiträge
02.05.2020 08:37
Ich würde jedem ein kleines geben und das große Zusammen. Gerade für gemeinsame Besuche der Kids wäre ein großes Zimmer sinnvoll. Auch für gemeinsame Spielsachen oder gemeinsame Familienspielaktiviäten sehe ich mit der Verteilung die sinnvollste Möglichkeit.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
02.05.2020 08:42
Kind 1 großes Zimmer, kind 2 kleines Zimmer und zimmer 3 Büro.

Niemals gäbe es hier zwei zimmer für ein Kind.

Die jüngste hat aktuell ein knapp 9 qm großes Zimmer. Sie ist glücklich damit. In 4 Wochen zieht die Große aus (mir blutet das Herz) und die Mittlere (größte zimmer) möchte das Zimmer der Großen haben, da es im EG ist mit eigenem Bad. Die Kleine hat lange überlegt ob sie ihr geliebtes kleine Zimmer aufgeben möchte. Sie hat sich letztendlich dafür entschieden.

Was ich damit sagen möchte, so kleine Zimmer können auch total gemütlich für die Kids sein.

Ach so, wir machen aus dem 3. zimmer nun ein chill-zimmer: es kommt eine Couch rein, ein Sitzsack, Bücher, TV und die Wii. Somit für die ganze Familie zum nutzen.
DieOhneNamen
29314 Beiträge
02.05.2020 08:59
Huhu.

Ich bin bei Seesternchen_2.0.

Die gleich großen Zimmer für die Kids und das 3. Für Büro /Hobby etc.

Wenn ich sehe was hier ein Chaos herrscht in den großen Kizis. Und dann auch noch in einem dritten
Und ja, auch wir räumen regelmäßig gemeinsam auf

LG

Anonym 1 (204224)
4 Beiträge
02.05.2020 09:05
Wir haben ein Büro und auch sonst brauchen wir einfach das 3. Zimmer nicht.
Ungleiche Größen vergeben widerstrebt mir irgendwie. Ich weiß, Kinder sind auch mit kleinen Zimmern zufrieden aber mein Gerechtigkeitsgefühl spricht dagegen.
DieOhneNamen
29314 Beiträge
02.05.2020 09:07
Na, wenn du gleich große Zimmer vergeben willst, dann is die Sache doch klar

Feloidea
4129 Beiträge
02.05.2020 09:11
Jedes Kind ein kleines Schlafzimmer und das Große als Familien/Spielzimmer. Kann mir das gut vorstellen
JuWu
13086 Beiträge
02.05.2020 09:14
Umbauen: aus 2 kleinen ein großes machen

Nein, das geht sicher nicht so einfach...
Dann das große als gemeinsames Spielzimmer und 2 kleine schlaf- und ruheräume
Schaf
12473 Beiträge
02.05.2020 09:18
Großes Kind großes Zimmer.
Kleines Kind kleines Zimmer.

K1 hat 16qm mit Balkon
K2 hat 18qm ohne Balkon
K3 hat 10qm
K4 hat 10 qm

Es wurde hier nie in Frage gestellt. Und K1 und K2 durften sich selbst überlegen wer den Balkon und wer das größere Zimmer will.

Ich finde es irgendwie paradox dem Großen Kind nicht das große Zimmer zu geben nur damit das kleine nicht benachteiligt ist. Und dafür 18qm nicht regelmäßig zu nutzen?

Momentan werden der kleinen das kleine Zimmer reichen. Und wenn irgendwann mal Viel Besuch kommt und K2 bspw eine Couch ins Zimmer will kann man immer noch überlegen ihm das zweite Zimmer zu geben. Aber heute würde ich es definitiv als Gemeinschaftszimmer nutzen.

Vielleicht als Kletterzimmer mit Boulders an der Wand und Matratzen unten?
Oder Traumraum mit Lichterketten und Tüchern an den Wänden?
Oder Fernsehzimmer? Ich finde es sehr verlockend den Fernseher nicht im Wohnzimmer und somit immer präsent zu haben.
Oder begehbarer Kleiderschrank? Und man spart sich die Kleiderschränke in den Kinderzimmern und ggf. im Schlafzimmer?
Kiddo89
2024 Beiträge
02.05.2020 09:42
Wir haben momentan auch ein extra Spielzimmer und ich liebe es. Wir verbringen dort die meiste Zeit und es liegt fast nichts im Wohnzimmer rum. Wir haben das damals mit folgendem Gedankengang eingerichtet: Spielsachen im Spielzimmer gehören allen (auch Besuch, dem Geschwisterchen), alle Sachen im eigenen Zimmer müssen nicht geteilt werden. Wenn wir als Besuch haben, gehen wir auch gar nicht in das Zimmer meine Tochter (2,5). Deshalb würde ich auf jeden Fall das große Zimmer als Spielzimmer nehmen
02.05.2020 09:54
Ich fände ein großes Spiel-, Turn- & Bastelzimmer für alle super
CaSwa
22724 Beiträge
02.05.2020 10:04
Wir haben für jedes Kind ein Zimmer, aber durch die Aufteilung des Hauses, welches früher zwei Wohnungen hatte, haben wir einen Raum, der Durchgang zum Bad und zu einem Kinderzimmer ist. Das Zimmer ist unser aller Raum. Wir haben eine Bücherwand, die Gesellschaftsspiele und Puzzle sind dort und das Lego ist dort.
Wir haben letztens den Tisch zum spielen und basteln raus genommen und dafür den Kicker rein gestellt. Der Raum passt sich immer wieder an, denn die Ansprüche der Kinder und auch unsere wechseln im Laufe der Zeit. Mit Kleinkindern ist es anders als mit Teenie
soev
7349 Beiträge
02.05.2020 10:17
Ich würde auch dem großen Kind das große Zimmer geben und dem kleinen Kind ein kleines Zimmer. Ungerecht finde ich es nicht. Das größere/bessere Zimmer zu haben, ist ein Vorteil, den einfach meistens die großen Geschwister haben. Die Kleinen haben andere Vorteile, so ist das einfach.

Das zweite kleine Zimmer würde ich irgendwie anders nutzen. Als Büro, Lesezimmer, Ankleideraum, Gästezimmer, Hobbyraum, ...
juuLes
5320 Beiträge
02.05.2020 10:24
Ich, als jüngstes Kind, fand es immer unfair, dass meine Geschwister größere Zimmer hatten. Nur weil sie älter waren. Verstehe das Argument 'großes Kind - großes Zimmer, kleines Kind - kleines Zimmer' nicht.

Ich würde jedem ein kleines Zimmer zum schlafen und zurückziehen einrichten und das große als gemeinsames Spiel- und tobezimmer. Wenn die Kinder dann größer sind, kann man sich zusammen hinsetzen und eine Lösung für alle finden.
02.05.2020 10:34
Zitat von Schaf:

Großes Kind großes Zimmer.
Kleines Kind kleines Zimmer.

K1 hat 16qm mit Balkon
K2 hat 18qm ohne Balkon
K3 hat 10qm
K4 hat 10 qm

Es wurde hier nie in Frage gestellt. Und K1 und K2 durften sich selbst überlegen wer den Balkon und wer das größere Zimmer will.

Ich finde es irgendwie paradox dem Großen Kind nicht das große Zimmer zu geben nur damit das kleine nicht benachteiligt ist. Und dafür 18qm nicht regelmäßig zu nutzen?

Momentan werden der kleinen das kleine Zimmer reichen. Und wenn irgendwann mal Viel Besuch kommt und K2 bspw eine Couch ins Zimmer will kann man immer noch überlegen ihm das zweite Zimmer zu geben. Aber heute würde ich es definitiv als Gemeinschaftszimmer nutzen.

Vielleicht als Kletterzimmer mit Boulders an der Wand und Matratzen unten?
Oder Traumraum mit Lichterketten und Tüchern an den Wänden?
Oder Fernsehzimmer? Ich finde es sehr verlockend den Fernseher nicht im Wohnzimmer und somit immer präsent zu haben.
Oder begehbarer Kleiderschrank? Und man spart sich die Kleiderschränke in den Kinderzimmern und ggf. im Schlafzimmer?


Das finde ich ist eine super Idee!

Somit hat jedes Kind im eigentlichen Zimmer deutlich mehr Platz

Oder eben das große Zimmer zu einem gemeinsamen Spielzimmer mit Klettermöglichkeiten etc
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt