Mütter- und Schwangerenforum

Wühlmaus im Garten - hat jemand einen Tipp für mich????HILFE!

Gehe zu Seite:
28.06.2013 08:07
Gaaaanz schrecklich: erst waren es zwei Löcher, eins unterm Haselnussbaum und eins unter meiner Stachelbeere. Meine Mam riet mir, Kaffeesatz rein zu stecken und dann hab ich die Löcher wieder zugeschüttet. Doch jetzt sind überall im ganzen Garten Löcher aufgetreten und ich bin am Verzweifeln - weil gerade beim Thema Garten bin ich sehr penibel...

Gibt´s ein Geheimrezept gegen Wühlmäuse??? Gift will ich wegen der Kinder und Tiere (Hunde/Katzen) nicht nehmen....

Danke schon mal
Frau_Schnuff
564 Beiträge
28.06.2013 08:10
Knoblauch soll ganz gut helfen, einfach einige frische Knobizehen in die Eingänge stecken
28.06.2013 08:11
Zitat von Frau_Schnuff:

Knoblauch soll ganz gut helfen, einfach einige frische Knobizehen in die Eingänge stecken


Dankeschön, das probier ich gleich mal aus
Frau_Schnuff
564 Beiträge
28.06.2013 08:12
Hast du zufällig nen Tipp gegen Maulwürfe?
28.06.2013 08:13
Zitat von RaupeNimmersatt:

Gaaaanz schrecklich: erst waren es zwei Löcher, eins unterm Haselnussbaum und eins unter meiner Stachelbeere. Meine Mam riet mir, Kaffeesatz rein zu stecken und dann hab ich die Löcher wieder zugeschüttet. Doch jetzt sind überall im ganzen Garten Löcher aufgetreten und ich bin am Verzweifeln - weil gerade beim Thema Garten bin ich sehr penibel...

Gibt´s ein Geheimrezept gegen Wühlmäuse??? Gift will ich wegen der Kinder und Tiere (Hunde/Katzen) nicht nehmen....

Danke schon mal ich hatte ien ähnliches Problem und wir hatten echt viele. Ich habe in jedes Loch eine Flasche Wasser reingestellt - die voll war und somit die Gänge unterspült. E shat geholfen
28.06.2013 08:14
Zitat von Frau_Schnuff:

Hast du zufällig nen Tipp gegen Maulwürfe?


Meine Mam würde auch dazu Kaffeesatz raten...
Funktioniert der Knoblauch denn nur bei Wühlmäusen? Eigentlich müsste es bei Maulwürfen doch auch funktionieren, oder?
Ich kenn halt nur solche "Maulwurfschreck"-Dinger, die irgendein Signal absenden, zumindest hab ich das mal gesehen...
iceangel29
8193 Beiträge
28.06.2013 08:15
ja das mit den Wasserflaschen haben wir auch gemacht ... und einen gartenschlauch in den haufen gesteckt und 10 min laufen lassen ... weg waren sie .
28.06.2013 08:15
Zitat von markusmami:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Gaaaanz schrecklich: erst waren es zwei Löcher, eins unterm Haselnussbaum und eins unter meiner Stachelbeere. Meine Mam riet mir, Kaffeesatz rein zu stecken und dann hab ich die Löcher wieder zugeschüttet. Doch jetzt sind überall im ganzen Garten Löcher aufgetreten und ich bin am Verzweifeln - weil gerade beim Thema Garten bin ich sehr penibel...

Gibt´s ein Geheimrezept gegen Wühlmäuse??? Gift will ich wegen der Kinder und Tiere (Hunde/Katzen) nicht nehmen....

Danke schon mal ich hatte ien ähnliches Problem und wir hatten echt viele. Ich habe in jedes Loch eine Flasche Wasser reingestellt - die voll war und somit die Gänge unterspült. E shat geholfen



Kapier ich nicht - du hast also in jedes Loch 1 Flasche Wasser gekippt? Ich hab schon mal ne halbe Stunde den Gartenschlauch in ein Loch gehalten - hat nix gebracht.
28.06.2013 08:16
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von Frau_Schnuff:

Hast du zufällig nen Tipp gegen Maulwürfe?


Meine Mam würde auch dazu Kaffeesatz raten...
Funktioniert der Knoblauch denn nur bei Wühlmäusen? Eigentlich müsste es bei Maulwürfen doch auch funktionieren, oder?
Ich kenn halt nur solche "Maulwurfschreck"-Dinger, die irgendein Signal absenden, zumindest hab ich das mal gesehen...
Die dinger sind der letzte Mist, meine Mum hatte exterem schlimm Maulwürfe und das Ding hat gar nicht geholfen. Bei Wühlmäuen fällt mir noch ein, es gibt wohl zwei, drei Pfalnezn, die Wühlmäuse nicht mögen und die kannste pfalnzen, die halten sie wohl davon ab. Warum fragst du nicht einfach mal in der Gärtnerei nach, die haben oft gute Tips
28.06.2013 08:17
Zitat von RaupeNimmersatt:

Zitat von markusmami:

Zitat von RaupeNimmersatt:

Gaaaanz schrecklich: erst waren es zwei Löcher, eins unterm Haselnussbaum und eins unter meiner Stachelbeere. Meine Mam riet mir, Kaffeesatz rein zu stecken und dann hab ich die Löcher wieder zugeschüttet. Doch jetzt sind überall im ganzen Garten Löcher aufgetreten und ich bin am Verzweifeln - weil gerade beim Thema Garten bin ich sehr penibel...

Gibt´s ein Geheimrezept gegen Wühlmäuse??? Gift will ich wegen der Kinder und Tiere (Hunde/Katzen) nicht nehmen....

Danke schon mal ich hatte ien ähnliches Problem und wir hatten echt viele. Ich habe in jedes Loch eine Flasche Wasser reingestellt - die voll war und somit die Gänge unterspült. E shat geholfen



Kapier ich nicht - du hast also in jedes Loch 1 Flasche Wasser gekippt? Ich hab schon mal ne halbe Stunde den Gartenschlauch in ein Loch gehalten - hat nix gebracht.
Ja, hat mir ein Nachbar geraten und das sah doof aus, aber nach mehreren Wochen, hat es geholfen.Die Flasche habe ich nichgt nur reingekippt, sondern auch drin stecken gelassen.
28.06.2013 08:21
@Markusmami: Ach so, ok Kann ich alles mal ausprobieren, Danke und vielleicht fahr ich mal in ein Gartencenter und lass mich da beraten...

Wenn jemand noch einen ultimativen Tipp hat, bitte her damit
Frau_Schnuff
564 Beiträge
28.06.2013 08:23
Mein Mann hat auch schon die Gänge geflutet, mir tun die kleinen Kerle da ja leid und gebracht hat es übrigens auch nicht.
Wir haben jetzt Buttersäure bestellt, ein damit getränkter Lappen im Haufen soll sie wohl vertreiben. Ich werde berichten

@Raupe
Knobi kenne ich nur im Zusammenhang mit Wühlmäusen, aber vielleicht teste ich das auch beim Maulwurf
28.06.2013 08:25
Zitat von RaupeNimmersatt:

@Markusmami: Ach so, ok Kann ich alles mal ausprobieren, Danke und vielleicht fahr ich mal in ein Gartencenter und lass mich da beraten...

Wenn jemand noch einen ultimativen Tipp hat, bitte her damit
Ja bei uns hat es geholfen - hat aber einige Wochengedauert. Geduld ist gefragt. Ja mach das mit dem Gartencenter - ich war halt in derkklenien Gärtnerei vor Ort und die hatten dann auch sozusagen ultimative Geheimtipps.
Frau_Schnuff
564 Beiträge
28.06.2013 08:31
Ah stimmt, jetzt fällt mir was ein:
Ich hatte mal so eine Gartensendung gesehen, da hatten die Leute leere Glasflaschen (in dem Fall Champagnerflaschen ) zur Hälfte und schräg eingebuddelt. Hintergrund waren auch die lieben Wühlmäuse! Und zwar durch dieses schräge einbuddeln geht der Wind dadurch und erzeugt Töne, die die Mäuslein gar nicht mögen!
Vielleicht funzt das ja?
28.06.2013 08:31
Zitat von Frau_Schnuff:

Ah stimmt, jetzt fällt mir was ein:
Ich hatte mal so eine Gartensendung gesehen, da hatten die Leute leere Glasflaschen (in dem Fall Champagnerflaschen ) zur Hälfte und schräg eingebuddelt. Hintergrund waren auch die lieben Wühlmäuse! Und zwar durch dieses schräge einbuddeln geht der Wind dadurch und erzeugt Töne, die die Mäuslein gar nicht mögen!
Vielleicht funzt das ja?
Exakt so ähnlich haben wir es auch gemacht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt