Wie strickt man Socken?
05.10.2010 08:31
Zitat von Ginger:
Wie wärs mit Socken häkeln?
Kann auch keine Socken stricken, hab dann mal häkeln probiert, das ist relativ einfach und das Ergebnis ähnlich
wie geht das??? häkeln hört sich auch verdammt gut an!!!
05.10.2010 15:25
Hallo Jori
auf nadelspiel.com gibts richtig gute Video-Anleitungen
Empfehlen würde ich Dir die "Bumerang-Ferse", die ist sehr einfach und sitzt super am Fuss!
Als Bündchen vllt. ein ganz einfaches rechts-links Bündchen...joa, damit es Größe 43 gibt, müsste man wissen, welche Maschenprobe Deine Sockenwolle hat - ob sie 4-fädig oder 6-fädig ist, mit welcher Nadelstärke Du stricken magst - dann kann man Dir (oder ich Dir
) sagen, wieviele Maschen Du auf's Nadelspiel anschlagen musst.
Bin leidenschaftliche "Strickerin", wenn ich helfen kann - sag Bescheid
Liebe Grüße!
Min

auf nadelspiel.com gibts richtig gute Video-Anleitungen

Empfehlen würde ich Dir die "Bumerang-Ferse", die ist sehr einfach und sitzt super am Fuss!
Als Bündchen vllt. ein ganz einfaches rechts-links Bündchen...joa, damit es Größe 43 gibt, müsste man wissen, welche Maschenprobe Deine Sockenwolle hat - ob sie 4-fädig oder 6-fädig ist, mit welcher Nadelstärke Du stricken magst - dann kann man Dir (oder ich Dir

Bin leidenschaftliche "Strickerin", wenn ich helfen kann - sag Bescheid

Liebe Grüße!
Min
05.10.2010 18:52
Zitat von Liamis:
Hallo Jori![]()
auf nadelspiel.com gibts richtig gute Video-Anleitungen![]()
Empfehlen würde ich Dir die "Bumerang-Ferse", die ist sehr einfach und sitzt super am Fuss!
Als Bündchen vllt. ein ganz einfaches rechts-links Bündchen...joa, damit es Größe 43 gibt, müsste man wissen, welche Maschenprobe Deine Sockenwolle hat - ob sie 4-fädig oder 6-fädig ist, mit welcher Nadelstärke Du stricken magst - dann kann man Dir (oder ich Dir) sagen, wieviele Maschen Du auf's Nadelspiel anschlagen musst.
Bin leidenschaftliche "Strickerin", wenn ich helfen kann - sag Bescheid![]()
Liebe Grüße!
Min
Wie schön, das ich hier jemanden an der Hand habe... *freu*
muss erstmal umplanen... mehr dazu gleich, würde mich aber freuen, wenn du mich trotzdem unterstützen könntest

05.10.2010 19:00
Zitat von Liamis:
Hallo Jori![]()
auf nadelspiel.com gibts richtig gute Video-Anleitungen![]()
Empfehlen würde ich Dir die "Bumerang-Ferse", die ist sehr einfach und sitzt super am Fuss!
Als Bündchen vllt. ein ganz einfaches rechts-links Bündchen...joa, damit es Größe 43 gibt, müsste man wissen, welche Maschenprobe Deine Sockenwolle hat - ob sie 4-fädig oder 6-fädig ist, mit welcher Nadelstärke Du stricken magst - dann kann man Dir (oder ich Dir) sagen, wieviele Maschen Du auf's Nadelspiel anschlagen musst.
Bin leidenschaftliche "Strickerin", wenn ich helfen kann - sag Bescheid![]()
Liebe Grüße!
Min
bumerang ferse???? geht das auch bei babysocken... saß gestern an der ferse, heute morgen ahbe cih dann alles wieder geöffnet weil es doof aussah...und gleich wenn die kleine im bett leigt versuche ich es erneut... man, eigentlich bin ch nciht doof bei solchen sachen, aber die socken bekomme ich echt nciht hin... kennste vielleicht ne einfache babysocke.die auch noch gut aussieht ud die vielleicht jeder stricken kann

ich bin so ergeizig, sonst hätte ich den ganzen kram schon längst in die tomme gekloppt


05.10.2010 19:10
Heute habe ich es getan: ich habe Wolle gekauft und Stricknadeln... Der Frau im Wollladen hier im Ort, habe ich großspurig erklärt, ich will meinem Mann Socken stricken zu Weihnachten... sie lächelt mich an und fragt, wieviel Gramm ich denn bräuchte und wieviel fädig sie sein soll
Noch bin ich mal locker geblieben und hab gesagt, es müsse für Größe 42 sein
und *ähem* *hust* *räusper* Stricknadeln bräuchte ich auch noch
kein Problem, sie hat alles da, was mein Herz begehrt... welche Stärke ich möchte, ob ich eher locker oder fest stricke, sie hätte auch Stricknadeln aus Bambus da, welche ich denn will...
Nun war es an der Zeit der guten Frau zu offenbahren, dass meine letzten Strickversuche ungefähr in der Grundschulzeit lagen, und es sich lediglich um einen Topflappen gehandelt hatte (viereckig- versteht sich
) Sie guckte dann so
und fragte mich, ob ich, wenn ich denn jetzt Socken stricken will, nicht lieber erstmal zu ihr in den Strickkurs kommen will, weil das ganze Unterfangen nicht so einfach sei, wie ich mir das vorstellen würde... AHA.... Strickkurs ist gar nicht gut, find ich. Ich müsste mich mit fremden Leuten zusammen setzen, das mag ich nicht...
also muss Plan B herhalten:
bevor ich Socken stricke, stricke ich erstmal meinem Jüngsten einen Schal
Einfach aus dem Grund, weil ich wieder in Übung kommen muss. Denn kaum habe ich mein Strickzeug heimgetragen gehabt, hab ich gedacht, ich fang mal kurz mit den Socken an und hab hier die Videos angeklickt... da bin ich nach der 2. Masche gescheitert
Das hat ja so keinen Sinn
Dann werde ich noch gucken, bei Amazon oder so, obs da n gescheites Buch gibt, über Socken stricken lernen, weil ständig mit der Maus auf Pause bei Youtube während der Strickvideos klicken, mit Strickzeug in der Hand, gestale sich schwierig...
hab das vorhin ausprobiert
Na ja, und bis das Buch dann da ist, ist vielleicht der Schal fertig und danach STRICKE ICH SOCKEN
Bis Weihnachten hab ich ja noch n paar Tage Zeit...








bevor ich Socken stricke, stricke ich erstmal meinem Jüngsten einen Schal

Einfach aus dem Grund, weil ich wieder in Übung kommen muss. Denn kaum habe ich mein Strickzeug heimgetragen gehabt, hab ich gedacht, ich fang mal kurz mit den Socken an und hab hier die Videos angeklickt... da bin ich nach der 2. Masche gescheitert






05.10.2010 19:16
es gibt bei Amazon den Sockenworkshop...
ich habe auch gerade angefangen mit Stricken und kann dir nur sagen..in meinem Anfängerbuch sind die Socken an letzter Stelle und das geht nach Schwierigkeitsgrad. Will dich nicht entmutigen, aber kann dein Mann keinen Schal gebrauchen..?
Es gibt jetzt aber auch Socken die man wie einen Schlauch ohne Ferse gerade hochstrickt..gibts bei Amazon auch ein Buch.
Viel Spaß...aber sieh die Sache nüchtern
ich habe auch gerade angefangen mit Stricken und kann dir nur sagen..in meinem Anfängerbuch sind die Socken an letzter Stelle und das geht nach Schwierigkeitsgrad. Will dich nicht entmutigen, aber kann dein Mann keinen Schal gebrauchen..?
Es gibt jetzt aber auch Socken die man wie einen Schlauch ohne Ferse gerade hochstrickt..gibts bei Amazon auch ein Buch.
Viel Spaß...aber sieh die Sache nüchtern

05.10.2010 19:32
Zitat von nina-isabell:
es gibt bei Amazon den Sockenworkshop...
ich habe auch gerade angefangen mit Stricken und kann dir nur sagen..in meinem Anfängerbuch sind die Socken an letzter Stelle und das geht nach Schwierigkeitsgrad. Will dich nicht entmutigen, aber kann dein Mann keinen Schal gebrauchen..?
Es gibt jetzt aber auch Socken die man wie einen Schlauch ohne Ferse gerade hochstrickt..gibts bei Amazon auch ein Buch.
Viel Spaß...aber sieh die Sache nüchtern![]()
Oh

öhm... wieviel Kapitel kommen denn da vorher?
das ganze Buch durcharbeiten bis Weihnachten schaff ich nicht oder?
05.10.2010 19:40
Zitat von 3.jori.kids:
Zitat von Ginger:
Wie wärs mit Socken häkeln?
Kann auch keine Socken stricken, hab dann mal häkeln probiert, das ist relativ einfach und das Ergebnis ähnlich
wie geht das??? häkeln hört sich auch verdammt gut an!!!
ganz einfach

hab mir ein Sockenhäkelbuch geholt, ich hab nämlich auch das letzte mal in der Grundschule gestrickt

05.10.2010 19:46
jori, sehs mal so: dein Mann hat sich von dir gestrickte Socken zu Weihnachten ewünscht. aber er hat nicht gesagt Weihnachten welchen Jahres
also 2012, 2013,2014...... lass dir Zeit
(ich kann übrigends auch nur quadratisch Stricken
also immer Schals)


(ich kann übrigends auch nur quadratisch Stricken

05.10.2010 20:42
Zitat von 3.jori.kids:naja so etwa 10 Projekte sind da vorher dran.....
Zitat von nina-isabell:
es gibt bei Amazon den Sockenworkshop...
ich habe auch gerade angefangen mit Stricken und kann dir nur sagen..in meinem Anfängerbuch sind die Socken an letzter Stelle und das geht nach Schwierigkeitsgrad. Will dich nicht entmutigen, aber kann dein Mann keinen Schal gebrauchen..?
Es gibt jetzt aber auch Socken die man wie einen Schlauch ohne Ferse gerade hochstrickt..gibts bei Amazon auch ein Buch.
Viel Spaß...aber sieh die Sache nüchtern![]()
Ohdie Socken sind an letzter Stelle?
öhm... wieviel Kapitel kommen denn da vorher?
das ganze Buch durcharbeiten bis Weihnachten schaff ich nicht oder?

06.10.2010 08:59
hallo alle zusammen! zufällig bin ich gerade auf dieser seite gelandet und über diesen beitrag gestolpert.
ich stricke sehr gerne socken und stehe gerne mit rat umd tat zur seite!!!!
so schwer wie alle sagen, ist es gar nicht! weder das mit der fersen noch mit der spitze!
aber die von dir beschriebene situation im woll geschäfft kenne ich zu gut!;0) ich hatte sie vor jahren auch in ähnlicher form. lass dich nicht verwirren und halte an den ziel einfach fest!
ich stricke lieber mit nadeln aus metal, da die wolle dort besser gleitet, aber das muss wohl jeder für sich herausfinden.
wolle nehme ich meistens von regia, die filzt nicht und die socken überleben sogar den 60 grad waschgang in der bundwäsche.
ich habe socken die ich schon seit mehreren jahren einfach ganz normal mit dem rest in die waschmaschine stopfe... alles kein problem.
die 4 fädige wolle ergibt etwas dünnere socken, 6 fädige dickere klar...
ich habe eine tabelle von regia bei welcher größe welche maschenzahl aufgenommen werden muss, wieviel maschen für die fresen anzahl und wann du wieviel abnehmen musst für die spitze.
die ist einmalig... die socken passen immer wie angegossen.
bei 4 fädige wolle: 42/43 = insg. 64 maschen( 16 maschen pro nadel)
bei 6 fädiger wolle: 42/43 = insg. 52 maschen( 13 maschen pro nadel)
wenn du hilfe brauchst einfach melden... helfe gerne weiter...
ich finde es schön, das dein mann sich solche socken wünscht. die sind auch einfach klasse. sie werden viel zu selten gestrickt...
meine frau so wie mein sohn, schätzen die sehr!
ich versuche mal eine einfache anleitung zusammen zustellen! in vielen anleitungen ist es mächtig kompliziert beschrieben... finde ich...
ich versuche es mal mit meinen worten zu beschreiben, ohne dieses ganze fachchinesisch was sich in solchen anleitungen versteckt.
bis dahin... einfach fragen.... wenn jemand fragen hat....
sockenstricken macht total laune... wenn man weiß wie....
bis dahin lg mejo
ich stricke sehr gerne socken und stehe gerne mit rat umd tat zur seite!!!!
so schwer wie alle sagen, ist es gar nicht! weder das mit der fersen noch mit der spitze!
aber die von dir beschriebene situation im woll geschäfft kenne ich zu gut!;0) ich hatte sie vor jahren auch in ähnlicher form. lass dich nicht verwirren und halte an den ziel einfach fest!
ich stricke lieber mit nadeln aus metal, da die wolle dort besser gleitet, aber das muss wohl jeder für sich herausfinden.
wolle nehme ich meistens von regia, die filzt nicht und die socken überleben sogar den 60 grad waschgang in der bundwäsche.
ich habe socken die ich schon seit mehreren jahren einfach ganz normal mit dem rest in die waschmaschine stopfe... alles kein problem.
die 4 fädige wolle ergibt etwas dünnere socken, 6 fädige dickere klar...
ich habe eine tabelle von regia bei welcher größe welche maschenzahl aufgenommen werden muss, wieviel maschen für die fresen anzahl und wann du wieviel abnehmen musst für die spitze.
die ist einmalig... die socken passen immer wie angegossen.
bei 4 fädige wolle: 42/43 = insg. 64 maschen( 16 maschen pro nadel)
bei 6 fädiger wolle: 42/43 = insg. 52 maschen( 13 maschen pro nadel)
wenn du hilfe brauchst einfach melden... helfe gerne weiter...
ich finde es schön, das dein mann sich solche socken wünscht. die sind auch einfach klasse. sie werden viel zu selten gestrickt...
meine frau so wie mein sohn, schätzen die sehr!
ich versuche mal eine einfache anleitung zusammen zustellen! in vielen anleitungen ist es mächtig kompliziert beschrieben... finde ich...
ich versuche es mal mit meinen worten zu beschreiben, ohne dieses ganze fachchinesisch was sich in solchen anleitungen versteckt.
bis dahin... einfach fragen.... wenn jemand fragen hat....
sockenstricken macht total laune... wenn man weiß wie....
bis dahin lg mejo
06.10.2010 10:04
Zitat von Pina_Colada:
Zitat von Liamis:
Hallo Jori![]()
auf nadelspiel.com gibts richtig gute Video-Anleitungen![]()
Empfehlen würde ich Dir die "Bumerang-Ferse", die ist sehr einfach und sitzt super am Fuss!
Als Bündchen vllt. ein ganz einfaches rechts-links Bündchen...joa, damit es Größe 43 gibt, müsste man wissen, welche Maschenprobe Deine Sockenwolle hat - ob sie 4-fädig oder 6-fädig ist, mit welcher Nadelstärke Du stricken magst - dann kann man Dir (oder ich Dir) sagen, wieviele Maschen Du auf's Nadelspiel anschlagen musst.
Bin leidenschaftliche "Strickerin", wenn ich helfen kann - sag Bescheid![]()
Liebe Grüße!
Min
bumerang ferse???? geht das auch bei babysocken... saß gestern an der ferse, heute morgen ahbe cih dann alles wieder geöffnet weil es doof aussah...und gleich wenn die kleine im bett leigt versuche ich es erneut... man, eigentlich bin ch nciht doof bei solchen sachen, aber die socken bekomme ich echt nciht hin... kennste vielleicht ne einfache babysocke.die auch noch gut aussieht ud die vielleicht jeder stricken kann![]()
ich bin so ergeizig, sonst hätte ich den ganzen kram schon längst in die tomme geklopptmensch will doch babysocken ahben
![]()
Klaro, die Bumerang Ferse geht auch bei Babysocken. Fersen mit Fersenkäppchen sind einfach super unbequem (meine Meinung *g)
Für Baby's sind Regenwürmchen super, so heissen die Socken. die wachsen mit und halten klasse am Fuss

http://www.strickanleitungen-kostenlos.de/baby/bab ysocken-strickanleitung/
06.10.2010 10:07
Huhu Jori
Socken stricken ist wirklich einfacher, als es immer "propagiert" wird...klar, ein bisschen Strickerfahrung dabei ist nicht schlecht
Aber einmal den Bogen raus - flutscht es
Ich hab das Socken stricken durch die nadelspiel seite erst gelernt, bei geschriebenen Anleitungen bin ich niiiiiiiiiiiieeeeee durch die Ferse durchgeblickt
Aber da lernt jeder "anders"
Vielleicht versuchst Du mal diese Regenwürmchen für Euer kleines Mädchen aus? Da bekommst Du ein bisschen Übung im Handling mit dem Nadelspiel
Lieben Gruß!

Socken stricken ist wirklich einfacher, als es immer "propagiert" wird...klar, ein bisschen Strickerfahrung dabei ist nicht schlecht


Ich hab das Socken stricken durch die nadelspiel seite erst gelernt, bei geschriebenen Anleitungen bin ich niiiiiiiiiiiieeeeee durch die Ferse durchgeblickt


Vielleicht versuchst Du mal diese Regenwürmchen für Euer kleines Mädchen aus? Da bekommst Du ein bisschen Übung im Handling mit dem Nadelspiel

Lieben Gruß!
06.10.2010 10:11
Das Bündchen der Socke
Der Anfang ( teil 1)
selbst nach jahren finde ich es immer noch etwas frimelig! daher nicht verzweifeln!
maschenaufnehmen für die gewünschte größe! angaben für 4 fädiger wolle!
22/23: 11 , 24/25: 12M , 26/27: 12M , 28/29: 13 M, 30/31: 13M, 32/33: 14M, 34/35: 14M, 36/37: 15M, 38/39: 15M, 40/41: 16M,
42/43: 16M, 44/45: 17M , 46/47: 18M
100gr. wolle reichen für ein paar socken der größe 43
ich stricke das bündchen im rechts links muster. dh. eine linke masche eine rechte. linke masche der faden ist vor den nadeln, rechts der faden ist hinter den nadeln. links erkennt man leicht da die masche aussieht, als wenn unten einer dieses v was die masche ergibtmit einem wollfaden umwickelt hätte.
einfach runde für runde im kreis der faden anfand vom aufnehmen makiert bei mir den beginn der ersten nadel!
linke masche auf linke masche rechte auf rechte... klar oder!? :0)
ich stricke es meistens ca. 6 cm lang( ca, 30 reihen) sitzt gut und zieht sich wieder gut zusammen ... und ich mag es gar nicht gerne, weil es aufhält, bei 4 fadiger wolle nehme ich für das bündchen nadelgröße 2 und für den rest der socke 2,5
! nach dem bündchen einfach glatt rechts weiterstricken.( ich stricke immer 40 Reihen.
dann fange ich mit der ferse an.....
Der Anfang ( teil 1)
selbst nach jahren finde ich es immer noch etwas frimelig! daher nicht verzweifeln!
maschenaufnehmen für die gewünschte größe! angaben für 4 fädiger wolle!
22/23: 11 , 24/25: 12M , 26/27: 12M , 28/29: 13 M, 30/31: 13M, 32/33: 14M, 34/35: 14M, 36/37: 15M, 38/39: 15M, 40/41: 16M,
42/43: 16M, 44/45: 17M , 46/47: 18M
100gr. wolle reichen für ein paar socken der größe 43
ich stricke das bündchen im rechts links muster. dh. eine linke masche eine rechte. linke masche der faden ist vor den nadeln, rechts der faden ist hinter den nadeln. links erkennt man leicht da die masche aussieht, als wenn unten einer dieses v was die masche ergibtmit einem wollfaden umwickelt hätte.
einfach runde für runde im kreis der faden anfand vom aufnehmen makiert bei mir den beginn der ersten nadel!
linke masche auf linke masche rechte auf rechte... klar oder!? :0)
ich stricke es meistens ca. 6 cm lang( ca, 30 reihen) sitzt gut und zieht sich wieder gut zusammen ... und ich mag es gar nicht gerne, weil es aufhält, bei 4 fadiger wolle nehme ich für das bündchen nadelgröße 2 und für den rest der socke 2,5
! nach dem bündchen einfach glatt rechts weiterstricken.( ich stricke immer 40 Reihen.
dann fange ich mit der ferse an.....
06.10.2010 10:14
eine ferse mit fersenkäppchen finde ich für den anfang wesentlich leicher zu lernen, wenn man es noch nie gemacht hat. ich stricke alle socken so und alle sitzen auch gut. auch die ganz kleinen!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt