Wespennest-wer kennt sich aus ?
06.09.2018 13:35
Hallo wir sind frisch in unser Haus eingezogen. Nun hörte ich immer ein leichtes "prasseln" im Wohnzimmer. Wir haben dann geschaut und haben tatsächlich ein Wespennest unter dem Dachboden.
Grundsätzlich stört es mich schon, aber vernichten möchte ich sie nicht lassen. Nur wenn es garnicht anders geht. Man kommt an die Stelle nicht ran.
Ich frage mich halt, da es bald kälter wird:
Wie lange leben die Wespen noch? Laut Google finde ich da unterschiedliche Meinungen
Kommt in ein altes Nest nochmal ein Staat ?
Vielleicht kennt sich hier jemand aus
Grundsätzlich stört es mich schon, aber vernichten möchte ich sie nicht lassen. Nur wenn es garnicht anders geht. Man kommt an die Stelle nicht ran.
Ich frage mich halt, da es bald kälter wird:
Wie lange leben die Wespen noch? Laut Google finde ich da unterschiedliche Meinungen
Kommt in ein altes Nest nochmal ein Staat ?
Vielleicht kennt sich hier jemand aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
06.09.2018 13:42
Huhu,
töten wäre so einfach auch gar nicht möglich. Dafür bräuchte es ganz gravierende Gründe. Ansonsten stehen Wespen nämlich ebenfalls unter dem Wildtiergesetz, was die Tötung oder Verletzung solcher Tiere massiv einschränkt.
Ich würd sie lassen. Ganz ehrlich. Wie du sagst, bald wird es kälter.
Normalerweise soll man so ein Nest hängen lassen, damit sich nicht nochmal ein Wespenstaat an der gleichen Stelle ansiedelt. Ebenso würd ich auf dem Dachboden noch mit einer großen braunen Papiertüte ein Wespennest nachstellen und aufhängen. Wenn die Wespen sehen, dass dort schon ein großer imposanter Bau hängt, versuchen sie nicht, dort ebenfalls ein neues Nest zu bauen.
töten wäre so einfach auch gar nicht möglich. Dafür bräuchte es ganz gravierende Gründe. Ansonsten stehen Wespen nämlich ebenfalls unter dem Wildtiergesetz, was die Tötung oder Verletzung solcher Tiere massiv einschränkt.
Ich würd sie lassen. Ganz ehrlich. Wie du sagst, bald wird es kälter.
Normalerweise soll man so ein Nest hängen lassen, damit sich nicht nochmal ein Wespenstaat an der gleichen Stelle ansiedelt. Ebenso würd ich auf dem Dachboden noch mit einer großen braunen Papiertüte ein Wespennest nachstellen und aufhängen. Wenn die Wespen sehen, dass dort schon ein großer imposanter Bau hängt, versuchen sie nicht, dort ebenfalls ein neues Nest zu bauen.
06.09.2018 13:46
Zitat von Alaska:
Huhu,
töten wäre so einfach auch gar nicht möglich. Dafür bräuchte es ganz gravierende Gründe. Ansonsten stehen Wespen nämlich ebenfalls unter dem Wildtiergesetz, was die Tötung oder Verletzung solcher Tiere massiv einschränkt.
Ich würd sie lassen. Ganz ehrlich. Wie du sagst, bald wird es kälter.
Normalerweise soll man so ein Nest hängen lassen, damit sich nicht nochmal ein Wespenstaat an der gleichen Stelle ansiedelt. Ebenso würd ich auf dem Dachboden noch mit einer großen braunen Papiertüte ein Wespennest nachstellen und aufhängen. Wenn die Wespen sehen, dass dort schon ein großer imposanter Bau hängt, versuchen sie nicht, dort ebenfalls ein neues Nest zu bauen.
Ok das wusste ich nicht, dass man das Nest hängen lassen sollte danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.09.2018 13:52
https://wespen-feuerwehr.de/leistungen/wespennest- unter-dem-dach/
Les mal da. Da kann man sogar anrufen.
Der letzte Absatz ist relevant.
Les mal da. Da kann man sogar anrufen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Der letzte Absatz ist relevant.
06.09.2018 13:52
Wir haben schon den ganzen Sommer 7 Nester auf dem Dachboden, die Wespen stören eigentlich nicht.
Außerdem ist die Zeit jetzt bald eh rum.
Außerdem ist die Zeit jetzt bald eh rum.
06.09.2018 14:10
Nun im Herbst sterben die Wespen, allein die Königin überlebt und hier ist das Problem. Läßt du zu, dass die Königin am Dachboden überwintert, wirst du im nächsten Jahr mit ziemlicher Sicherheit wieder ein Nest haben.
Die Mär, dass Wespen sich durch ein bereits vorhandenes Nest oder die Papierkugel abhalten lassen ist nicht immer richtig.
Beweis: In meiner alten Speisekammer hatte ich ein Nest. Mich hat es nicht gestört und die Wespen waren friedlich, so durfte es hängen bleiben.
Heuer im Frühjahr dockte eine Wespe an das bestehende Nest an und wollte neu bauen.....sie kam durch das gekippte Fenster herein.
Die Mär, dass Wespen sich durch ein bereits vorhandenes Nest oder die Papierkugel abhalten lassen ist nicht immer richtig.
Beweis: In meiner alten Speisekammer hatte ich ein Nest. Mich hat es nicht gestört und die Wespen waren friedlich, so durfte es hängen bleiben.
Heuer im Frühjahr dockte eine Wespe an das bestehende Nest an und wollte neu bauen.....sie kam durch das gekippte Fenster herein.
06.09.2018 14:27
Ich würde es fachmännisch umsetzen lassen und das Dach dann dicht machen. Wären es Bienen oder Hornissen, die von Haus nicht aggressiv sind, wäre es etwas anderes. Wespen jedoch sind von Natur aus schon aggressiver und greifen bei der kleinsten Störung u.U. an. Von daher: Töten, nein. Aber einen Fachmann kommen lassen und sie umsetzen. Das ja.
06.09.2018 14:39
Wir hatten ein Nest, vor dem Kinderzimmerfenster. Direkt im Geländer drin.
Uns blieb nur das Umweltamt anzurufen und die haben jemanden geschickt der sich darum kümmerte. Das Nest umsetzen ging nicht.
Uns blieb nur das Umweltamt anzurufen und die haben jemanden geschickt der sich darum kümmerte. Das Nest umsetzen ging nicht.
06.09.2018 14:54
Zitat von Engelchen1975:
Nun im Herbst sterben die Wespen, allein die Königin überlebt und hier ist das Problem. Läßt du zu, dass die Königin am Dachboden überwintert, wirst du im nächsten Jahr mit ziemlicher Sicherheit wieder ein Nest haben.
Die Mär, dass Wespen sich durch ein bereits vorhandenes Nest oder die Papierkugel abhalten lassen ist nicht immer richtig.
Beweis: In meiner alten Speisekammer hatte ich ein Nest. Mich hat es nicht gestört und die Wespen waren friedlich, so durfte es hängen bleiben.
Heuer im Frühjahr dockte eine Wespe an das bestehende Nest an und wollte neu bauen.....sie kam durch das gekippte Fenster herein.
Ok. Ich wusste nicht, dass das nicht immer klappt.
Aaaaaber. Die Königin stirbt ebenfalls im Spätherbst. Ganz sicher.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.09.2018 15:08
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ich würde es fachmännisch umsetzen lassen und das Dach dann dicht machen. Wären es Bienen oder Hornissen, die von Haus nicht aggressiv sind, wäre es etwas anderes. Wespen jedoch sind von Natur aus schon aggressiver und greifen bei der kleinsten Störung u.U. an. Von daher: Töten, nein. Aber einen Fachmann kommen lassen und sie umsetzen. Das ja.
Das stimmt nicht pauschal.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
06.09.2018 15:12
Zitat von Alaska:
Zitat von Engelchen1975:
Nun im Herbst sterben die Wespen, allein die Königin überlebt und hier ist das Problem. Läßt du zu, dass die Königin am Dachboden überwintert, wirst du im nächsten Jahr mit ziemlicher Sicherheit wieder ein Nest haben.
Die Mär, dass Wespen sich durch ein bereits vorhandenes Nest oder die Papierkugel abhalten lassen ist nicht immer richtig.
Beweis: In meiner alten Speisekammer hatte ich ein Nest. Mich hat es nicht gestört und die Wespen waren friedlich, so durfte es hängen bleiben.
Heuer im Frühjahr dockte eine Wespe an das bestehende Nest an und wollte neu bauen.....sie kam durch das gekippte Fenster herein.
Ok. Ich wusste nicht, dass das nicht immer klappt.
Aaaaaber. Die Königin stirbt ebenfalls im Spätherbst. Ganz sicher.Nur die gelegten Eier, aus denen noch Jungköniginnen schlüpfen, halten Winterschlaf und die suchen sich idR eine neue Region aus.
So wurde es uns auch gesagt damals
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.09.2018 15:16
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ich würde es fachmännisch umsetzen lassen und das Dach dann dicht machen. Wären es Bienen oder Hornissen, die von Haus nicht aggressiv sind, wäre es etwas anderes. Wespen jedoch sind von Natur aus schon aggressiver und greifen bei der kleinsten Störung u.U. an. Von daher: Töten, nein. Aber einen Fachmann kommen lassen und sie umsetzen. Das ja.
Das stimmt nicht pauschal.Die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe sind leicht zu entzürnen, aber es gibt viel mehr staatenbildende Wespenarten, die auch nette Nachbarn sind. Wir haben auch welche hier. Da gehen mir die menschlichen Nachbarn mehr auf den Zeiger.
In ein paar Wochen ist das eh vorbei. Also, leider nur die Wespen.
![]()
Ok. Hier lassen sich dann wohl nur die gemeinen Wespen nieder.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
06.09.2018 16:25
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Gerade auf FB entdeckt und passt ja zum Thema.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
06.09.2018 17:28
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ich würde es fachmännisch umsetzen lassen und das Dach dann dicht machen. Wären es Bienen oder Hornissen, die von Haus nicht aggressiv sind, wäre es etwas anderes. Wespen jedoch sind von Natur aus schon aggressiver und greifen bei der kleinsten Störung u.U. an. Von daher: Töten, nein. Aber einen Fachmann kommen lassen und sie umsetzen. Das ja.
Man kommt leider nicht ran ohne das Dach abdecken zu müssen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt