Was sind eure unliebsamsten Tätigkeiten im Haushalt?
22.08.2023 10:22
Hm, tatsächlich fällt mir da nicht ein. Manchmal würde ich mir mehr Zeit für alles wünschen. Wäsche mache ich total gerne, weil ich die ganzen Stoffe liebe, genauso wie die Betten frisch machen. Das Bad reinigen wir einfach nebenbei, genauso wie die Küche. Die Fenster immer zur neuen Jahreszeit und da bemale ich sie auch wieder frisch mit Kreide.
Saugen und wischen müssen wir täglich wegen den Hunden, aber da ist auch das Ergebnis die Motivation.
Saugen und wischen müssen wir täglich wegen den Hunden, aber da ist auch das Ergebnis die Motivation.
22.08.2023 10:27
Zitat von Lillipilli:
Ich finde Wiederkehrendes auch echt schlimm. Vor allem weil einfach alles wiederkehrt. Kaum hat man die Spülmaschine ausgeräumt, ist sie auch schon wieder eingeräumt, voll, an und bereit ausgeräumt zu werden.
Kaum hat man die Wäsche in den Schrank sortiert, ist der Wäschekorb voll und ein riesiger Haufen liegt da, um gewaschen zu werden.
Kaum hat man den Backofen sauber, kommt mein Mann, macht Ofenhähnchen und er sieht schlimmer aus als jemals zuvor, also der Ofen, nicht der Mann.
Ich finde Öfen echt kacke, darüber hinaus Dunstabzughauben schrecklich und Fenster hasse ich auch. Letztere tendieren dazu, dass sie schlieren und/oder beim ersten Regen oder Pollenflug direkt wieder so aussehen wie vorher. Was ich auch nicht leiden kann, sind Spinnweben an Decken. Und Badezimmer-Ecken wie Duschablagen oder Ritzen.
Ich leiste mir den Luxus einer Putzhilfe, die einmal pro Woche kommt, und eines Fensterputzers, der zweimal im Jahr kommt. Könnte da echt viel Geld sparen, aber es ist so eine Erleichterung, nicht mehr jeden Freitag stundenlang das ganze Haus putzen zu müssen, während drei Kinder um mich rumschwirren …
Wir haben einen Backofen mit Pyrolyse Reinigung, also ich muss ihn nie wirklich reinigen, wenn er zu schmutzig wird schalte ich sie ein und wische danach nur einmal den Staub mit einem Küchentuch raus.
22.08.2023 10:29
Zitat von mamamachma:
Ich habe so an sich keine Probleme mit irgendetwas bestimmten. Fenster putzen, Bad, Wäsche usw.
Alles kein Problem. Die Böden könnte ich etwas öfter wischen, das würde ich noch am ehesten zu meinen nicht so geliebten haushaltstätigkeiten zählen.
Aber was ich am meisten hasse ist dieses ständige hinterherräumen den ganzen Tag über. Das bringt mich auf die Palme.
Schultornister werden irgendwo abgestellt, Jacken auf die Couch geworfen, Geschirr stehen gelassen oder wenn ich Glück habe auf die Ablage gestellt. Wieso kann man das nicht direkt in die Spülmaschine einräumen?
Sofakissen werden von der Couch geschmissen.
Leere Flaschen stehen gelassen. Dreckige Wäsche vor der Dusche auf den Boden vergessen.
Zahnbürsten nicht weggeräumt, sondern einfach auf dem Waschbecken abgelegt. Natürlich so, das das ganze Waschbecken mit Zahnpasta vollgeschmiert ist.
Boah alleine jetzt wenn ich das schreibe, werde ich sauer
Jeden Tag. Egal wie oft ich predige, das doch einfach jeder seinen Kram wegräumen soll.
Es geht bei den dreien da rein und da wieder raus.
Tatsächlich klappt das bei uns super, die Kinder lassen mal was liegen, klar, aber wir müssen sie nur ans Aufräumen erinnern und schon klappt es. Ihre Zimmer halten sie auch alleine ordentlich
22.08.2023 10:40
Zitat von mamamachma:
Ich habe so an sich keine Probleme mit irgendetwas bestimmten. Fenster putzen, Bad, Wäsche usw.
Alles kein Problem. Die Böden könnte ich etwas öfter wischen, das würde ich noch am ehesten zu meinen nicht so geliebten haushaltstätigkeiten zählen.
Aber was ich am meisten hasse ist dieses ständige hinterherräumen den ganzen Tag über. Das bringt mich auf die Palme.
Schultornister werden irgendwo abgestellt, Jacken auf die Couch geworfen, Geschirr stehen gelassen oder wenn ich Glück habe auf die Ablage gestellt. Wieso kann man das nicht direkt in die Spülmaschine einräumen?
Sofakissen werden von der Couch geschmissen.
Leere Flaschen stehen gelassen. Dreckige Wäsche vor der Dusche auf den Boden vergessen.
Zahnbürsten nicht weggeräumt, sondern einfach auf dem Waschbecken abgelegt. Natürlich so, das das ganze Waschbecken mit Zahnpasta vollgeschmiert ist.
Boah alleine jetzt wenn ich das schreibe, werde ich sauer
Jeden Tag. Egal wie oft ich predige, das doch einfach jeder seinen Kram wegräumen soll.
Es geht bei den dreien da rein und da wieder raus.
Ich glaube du musst mal andere Saiten aufziehen. Wenn die Kinder alt genug sind, dann müssen sie lernen an solche Kleinigkeiten selbst zu denken. Wenn reden nicht hilft, Konsequenzen.
22.08.2023 10:52
Zitat von nilou:
Ich bügel nicht gern deshalb haben wir keinerlei Sachen die man bügeln muss.
Ansonsten wird vieles nebenbei gemacht. Und das Kind macht ihre Sachen mit. Da hält sich vieles in Grenzen und nervt nicht.
Ich denke alle mit einspannen und Sachen die man nicht mag auslagern hilft. Als ich noch Arbeitsblusen hatte habe ich die Bügeln lassen. 10er Karte beim Laden um die Ecke und gut.
Ich bügel eigentlich auch gar nicht. Nach dem Waschen räume ich die Sachen direkt aus der Maschine, damit sie nicht knittern. Beim Aufhängen ziehe ich sie direkt glatt und beim Abnehmen falte ich alles direkt ordentlich. Da knittert dann in der Regel nichts großartig. Gebügelt werden nur Blusen und andere bügelbedürftige Kleidungsstücke, aber das kommt relativ selten vor. Spass macht das auch nicht. Auf Kur habe ich mal eine Mutter kennengelernt, die hat sogar Unterhosen gebügelt! Das muss Leidenschaft sein.
22.08.2023 11:12
Zitat von Kerstin002:
Zitat von nilou:
Ich bügel nicht gern deshalb haben wir keinerlei Sachen die man bügeln muss.
Ansonsten wird vieles nebenbei gemacht. Und das Kind macht ihre Sachen mit. Da hält sich vieles in Grenzen und nervt nicht.
Ich denke alle mit einspannen und Sachen die man nicht mag auslagern hilft. Als ich noch Arbeitsblusen hatte habe ich die Bügeln lassen. 10er Karte beim Laden um die Ecke und gut.
Ich bügel eigentlich auch gar nicht. Nach dem Waschen räume ich die Sachen direkt aus der Maschine, damit sie nicht knittern. Beim Aufhängen ziehe ich sie direkt glatt und beim Abnehmen falte ich alles direkt ordentlich. Da knittert dann in der Regel nichts großartig. Gebügelt werden nur Blusen und andere bügelbedürftige Kleidungsstücke, aber das kommt relativ selten vor. Spass macht das auch nicht. Auf Kur habe ich mal eine Mutter kennengelernt, die hat sogar Unterhosen gebügelt! Das muss Leidenschaft sein.
Ich bügel auch fast nichts, dabei finde ich es als Hausarbeit sogar ok, weil man dabei fernsehen kann, aber der Aufwand das Brett aus dem Keller zu holen etc... Ich bügel dann alle paar Monate mal die paar blusen und hemden weg, der Rest muss so gehen
Oberteile trocknen wir aber auf dem Bügel hängend, das macht viel aus, aber ein bisschen knitter bleibt natürlich
22.08.2023 11:16
Ich hasse Müll raus bringen. Ich habe einen dermaßen großen Ekel vor Mülltonnen, dass ich in Teenagerzeiten regelmäßig gekotzt hab, wenn meine Eltern mich gezwungen haben, den Müll raus zu bringen.
Als ich in der wg gelebt habe, habe ich für alle die Wäsche gemacht, dafür musste ich nie nie nie den Müll raus bringen. Ich bin selbst gespannt, wie lange ich noch damit durch komme
Als ich in der wg gelebt habe, habe ich für alle die Wäsche gemacht, dafür musste ich nie nie nie den Müll raus bringen. Ich bin selbst gespannt, wie lange ich noch damit durch komme
22.08.2023 11:18
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von ghostcat87:
Zitat von Chrysopelea:
Unkraut zupfen. Wir haben eine lange, gepflasterte Einfahrt und man steht dann 45-60 Minuten vorn über gebeugt
Tausche gegen Küche auf normalem Zustand zu halten
Geschirr und Geschirrspüler sind mein absoluter Albtraum. Dafür könnte ich Stunden mit Unkraut zupfen verbringen!
Komm gern vorbei, die Einfahrt hat es nötig
Küche aufräumen macht größtenteils mein Mann, ich koche und backe, das mache ich aber sehr gerne. Nicht unbedingt wenn zwei Kinder gleichzeitig noch was von mir wollen, aber kochen und backen betrachte ich auch als Hobbies von mir, was praktisch ist, denn ich esse auch gerne Leckeres. Aufräumen mach ich beim kochen nebenbei was geht und mein mann den rest. Gerade ums Pfannen spülen beneide ich ihn auch nicht
Was ich tatsächlich gern mache ist die Wäsche, ich mag das sortieren und den Geruch der frischen Wäsche.
Einfahrt und Hof von lästigem Grünzeug befreien ist wirklich ein Alptraum, wobei ich das mehr in die Kategorie Gartenarbeit schiebe. Wenn ich nicht solche Angst vor Gasflaschen hätte, würde ich es vielleicht sogar mal mit wegbrennen versuchen. Aber ich weiß nicht wie das geht und habe da Respekt vor.
22.08.2023 11:53
Zitat von Kerstin002:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von ghostcat87:
Zitat von Chrysopelea:
Unkraut zupfen. Wir haben eine lange, gepflasterte Einfahrt und man steht dann 45-60 Minuten vorn über gebeugt
Tausche gegen Küche auf normalem Zustand zu halten
Geschirr und Geschirrspüler sind mein absoluter Albtraum. Dafür könnte ich Stunden mit Unkraut zupfen verbringen!
Komm gern vorbei, die Einfahrt hat es nötig
Küche aufräumen macht größtenteils mein Mann, ich koche und backe, das mache ich aber sehr gerne. Nicht unbedingt wenn zwei Kinder gleichzeitig noch was von mir wollen, aber kochen und backen betrachte ich auch als Hobbies von mir, was praktisch ist, denn ich esse auch gerne Leckeres. Aufräumen mach ich beim kochen nebenbei was geht und mein mann den rest. Gerade ums Pfannen spülen beneide ich ihn auch nicht
Was ich tatsächlich gern mache ist die Wäsche, ich mag das sortieren und den Geruch der frischen Wäsche.
Einfahrt und Hof von lästigem Grünzeug befreien ist wirklich ein Alptraum, wobei ich das mehr in die Kategorie Gartenarbeit schiebe. Wenn ich nicht solche Angst vor Gasflaschen hätte, würde ich es vielleicht sogar mal mit wegbrennen versuchen. Aber ich weiß nicht wie das geht und habe da Respekt vor.
Wir haben so einen Brenner, aber das dauert auch ewig und geht nur bei kleinen, trockenen Pflanzen. Die größeren muss man vorher von Hand entfernen
..
22.08.2023 12:06
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Choco:
Wäsche ist Endgegener!
Absolut!
Die nimmt halt nie ein Ende. Niemals. Fenster putzen, Betten abziehen, was auch immer: man setzte sich dran und dann kann man es für einen gewissen Zeitraum abhaken. Wäsche hat 5.000 Schritte an die man denken muss, bis sie endlich wieder im Schrank ist und dann ist man ja trotzdem nicht fertig
22.08.2023 12:08
Zitat von annnnie:
Ich hasse Müll raus bringen. Ich habe einen dermaßen großen Ekel vor Mülltonnen, dass ich in Teenagerzeiten regelmäßig gekotzt hab, wenn meine Eltern mich gezwungen haben, den Müll raus zu bringen.
Als ich in der wg gelebt habe, habe ich für alle die Wäsche gemacht, dafür musste ich nie nie nie den Müll raus bringen. Ich bin selbst gespannt, wie lange ich noch damit durch komme
Bei mir funktioniert das bis heute. Ich fass keine vollen Müllbeutel an. Das muss hier tatsächlich mein Mann machen.
22.08.2023 13:12
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von Kerstin002:
Zitat von Chrysopelea:
Zitat von ghostcat87:
...
Komm gern vorbei, die Einfahrt hat es nötig
Küche aufräumen macht größtenteils mein Mann, ich koche und backe, das mache ich aber sehr gerne. Nicht unbedingt wenn zwei Kinder gleichzeitig noch was von mir wollen, aber kochen und backen betrachte ich auch als Hobbies von mir, was praktisch ist, denn ich esse auch gerne Leckeres. Aufräumen mach ich beim kochen nebenbei was geht und mein mann den rest. Gerade ums Pfannen spülen beneide ich ihn auch nicht
Was ich tatsächlich gern mache ist die Wäsche, ich mag das sortieren und den Geruch der frischen Wäsche.
Einfahrt und Hof von lästigem Grünzeug befreien ist wirklich ein Alptraum, wobei ich das mehr in die Kategorie Gartenarbeit schiebe. Wenn ich nicht solche Angst vor Gasflaschen hätte, würde ich es vielleicht sogar mal mit wegbrennen versuchen. Aber ich weiß nicht wie das geht und habe da Respekt vor.
Wir haben so einen Brenner, aber das dauert auch ewig und geht nur bei kleinen, trockenen Pflanzen. Die größeren muss man vorher von Hand entfernen
..
Ok, ich dachte nur, weil da muss man dann nicht kopfüber stehen. Hab das auch erst im Frühjahr gemacht, bald ist es wieder so weit. Letztes Wochenende hab ich erst zwischen den Terassenfliesen rumgekratzt.
23.08.2023 07:17
Ich mochte es, mit lauter Musik einmal klar Schiff zu machen. Einmal eine etage am stück in 3h. Aber dieses alltägliche kleinscheißdreckskram . Jeden Tag, sagen, spülmaschine, Wäsche, ein Bad... und am nächsten Tag auch wieder..
Seit ich chronisch krank bin wegen postcovid, ist es auch noch mit exorbitanten Ressourcen verbunden. Und mit Schmerzen.
Jetzt schaffe ich nur noch einiges wenig und so sieht es dann auch oft hier aus.
Am schlimmsten sind Fenster.
Seit ich chronisch krank bin wegen postcovid, ist es auch noch mit exorbitanten Ressourcen verbunden. Und mit Schmerzen.
Jetzt schaffe ich nur noch einiges wenig und so sieht es dann auch oft hier aus.
Am schlimmsten sind Fenster.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt