Was hat euer Neubau gekostet?
03.09.2014 16:41
Hi,
wir haben 2010 ein Häuschen gekauft, eigentlich ein kleiner Traum, den wir nach und nach für uns so sanieren wollten, wie wir ihn haben wollen. Leider haben wir furchtbare Nachbarn, die uns das Leben schwer machen und auch noch die nervenden Schwiegers gegenüber. Nun wollen wir weg, na ok, ich will eher und vor allem schneller weg wie mein Mann, aber im großen und ganzen wollen wir beide weg.
Heute hatten wir nun ein Termin bei einem sehr großen Bauträger, der Holzfertighäuser baut, dieser hat Grundstücke angekauft in einem frisch erschlossenen kleinen Neubaugebiet und wir haben das für uns passende Grundstück schnell gefunden. Ich habe Bauzeichnerin gelernt, weiß was Häuser kosten, aber mein Mann schaut jedes Mal wie eine Kuh wenns donnert, wenn Preise genannt werden.
Wir wären jetzt bei einem Gesamtpreis von ca. 400.000€ (ohne Keller), da ist aber wirklich ALLES mit drin (Grundstück, Bäder, Küche, Böden, Tapeten, Grunderwerbssteuer, Doppelgarage etc. ) Möbel haben wir ja mehr wie genug. Ich würde behaupten, sogar die Ausenanlage wäre damit angelegt.
Das Grundstück hat "nur" 370m², jetzt haben wir 600m² und kommen mit der Pflege nicht nach, deshalb wollen wir uns verkleinern.
Mich würde interessieren:
1. Was hat euer Neubau gekostet?
2. Wieviel m² habt ihr?
3. Wie groß ist euer Grundstück?
4. Habt ihr Holz oder massiv gebaut?
Über Antworten würde ich mich freuen.
wir haben 2010 ein Häuschen gekauft, eigentlich ein kleiner Traum, den wir nach und nach für uns so sanieren wollten, wie wir ihn haben wollen. Leider haben wir furchtbare Nachbarn, die uns das Leben schwer machen und auch noch die nervenden Schwiegers gegenüber. Nun wollen wir weg, na ok, ich will eher und vor allem schneller weg wie mein Mann, aber im großen und ganzen wollen wir beide weg.
Heute hatten wir nun ein Termin bei einem sehr großen Bauträger, der Holzfertighäuser baut, dieser hat Grundstücke angekauft in einem frisch erschlossenen kleinen Neubaugebiet und wir haben das für uns passende Grundstück schnell gefunden. Ich habe Bauzeichnerin gelernt, weiß was Häuser kosten, aber mein Mann schaut jedes Mal wie eine Kuh wenns donnert, wenn Preise genannt werden.
Wir wären jetzt bei einem Gesamtpreis von ca. 400.000€ (ohne Keller), da ist aber wirklich ALLES mit drin (Grundstück, Bäder, Küche, Böden, Tapeten, Grunderwerbssteuer, Doppelgarage etc. ) Möbel haben wir ja mehr wie genug. Ich würde behaupten, sogar die Ausenanlage wäre damit angelegt.
Das Grundstück hat "nur" 370m², jetzt haben wir 600m² und kommen mit der Pflege nicht nach, deshalb wollen wir uns verkleinern.
Mich würde interessieren:
1. Was hat euer Neubau gekostet?
2. Wieviel m² habt ihr?
3. Wie groß ist euer Grundstück?
4. Habt ihr Holz oder massiv gebaut?
Über Antworten würde ich mich freuen.
03.09.2014 17:03
Wir rechnen mit ca. 400.000-450.000€ für den Bau zzgl. Grundstück... Aber wir bauen groß und zweigeteilt (Firma + Wohnhaus), ohne Keller und massiv.
Achso, Grund hat ca. 1700qm
Achso, Grund hat ca. 1700qm
03.09.2014 18:31
Hi,
Wir haben knapp 700 qm grund und knapp 350 qm wohnfläche plus keller
( wir wollten immer grosse kinderzimmer und großzügige räume haben )
Grundstück etwa 140000 € und eigenheim etwa 400000€
Haben aber fast alles selber gebaut.
Ach haben massiv gebaut ...
Ich denke hier werden die preise ziemlich springen denn es kommt drauf an wo man baut und wie man baut.
Wir haben knapp 700 qm grund und knapp 350 qm wohnfläche plus keller
( wir wollten immer grosse kinderzimmer und großzügige räume haben )
Grundstück etwa 140000 € und eigenheim etwa 400000€
Haben aber fast alles selber gebaut.
Ach haben massiv gebaut ...
Ich denke hier werden die preise ziemlich springen denn es kommt drauf an wo man baut und wie man baut.
03.09.2014 18:35
Wir haben vor 5 Jahren gebaut auf 620 quadratmeter. Derzeit planen wir den Anbau. Wohnfläche ohne Keller haben wir knapp 130.
Wir haben Fertighaus, aber Massivbauweise. Der Anbau wird nun klassisch Stein auf Stein.
Ich denke die 400.000 sind mit Grundstück realistisch wenn man halbwegs Infrastruktur haben möchte, wobei die 370 quadratmeter schon klein sind mit Haus und Doppelgarage. Dadurch das unser Grundstück rechteckig ist hatten wir bevor die Aussenanlage halbwegs fertig war öfter das Gefühl wir sollten unseren Nachbarn was vom Frühstück abgeben
Wir haben Fertighaus, aber Massivbauweise. Der Anbau wird nun klassisch Stein auf Stein.
Ich denke die 400.000 sind mit Grundstück realistisch wenn man halbwegs Infrastruktur haben möchte, wobei die 370 quadratmeter schon klein sind mit Haus und Doppelgarage. Dadurch das unser Grundstück rechteckig ist hatten wir bevor die Aussenanlage halbwegs fertig war öfter das Gefühl wir sollten unseren Nachbarn was vom Frühstück abgeben


03.09.2014 18:35
2006 mit meinem Ex gebaut:
Grundstück 465qm
Haus stein auf stein von Heinz von Heiden
Inkl. Vollunterkellerung
Alles machen lassen.
230.000€ war die Summe, als das Haus fertig war (bis auf den Rasen und die Bepflanzung) und ich ausgezogen bin.
Grundstück 465qm
Haus stein auf stein von Heinz von Heiden
Inkl. Vollunterkellerung
Alles machen lassen.
230.000€ war die Summe, als das Haus fertig war (bis auf den Rasen und die Bepflanzung) und ich ausgezogen bin.
03.09.2014 19:20
Haben 2011 massiv mit team massivhaus gebaut.
unser Grundstück ist 960 qm groß und unser Haus hat 130 qm Wohnfläche.
Die Garage kam in Eigenleistung dazu. Aber die mit eingerechnet und das erste anlegen
des Gartens lagen wir bei 260 000€.
unser Grundstück ist 960 qm groß und unser Haus hat 130 qm Wohnfläche.
Die Garage kam in Eigenleistung dazu. Aber die mit eingerechnet und das erste anlegen
des Gartens lagen wir bei 260 000€.
03.09.2014 20:52
ich klinke mich mal ein und lese still mit. wir sind auch gerade am überlegen zu bauen...
03.09.2014 21:04
Wir lassen ja gerade bauen und derzeit liegen unsere Kosten bei etwas über 360.000,-€ für das Haus inkl. Böden, Fliesen, Küche, Malerarbeiten, etc. und das Grundstück. Für die Außenarbeiten werden aber noch mal so 10.000 dazu kommen, für einge neue Möbel auch. Wir hatten aber auch Glück und haben das Grundstück sehr günstig bekommen.
Unser Haus hat 174qm, 2 Vollgeschosse, gedämmter Dachboden. Das Grundstück hat 940qm, liegt ruhig am Wald. In einer halben Stunde ist man in Berlin
Unser Haus hat 174qm, 2 Vollgeschosse, gedämmter Dachboden. Das Grundstück hat 940qm, liegt ruhig am Wald. In einer halben Stunde ist man in Berlin

03.09.2014 21:05
Zitat von zuckerlie:
Wir lassen ja gerade bauen und derzeit liegen unsere Kosten bei etwas über 360.000,-€ für das Haus inkl. Böden, Fliesen, Küche, Malerarbeiten, etc. und das Grundstück. Für die Außenarbeiten werden aber noch mal so 10.000 dazu kommen, für einge neue Möbel auch. Wir hatten aber auch Glück und haben das Grundstück sehr günstig bekommen.
Unser Haus hat 174qm, 2 Vollgeschosse, gedämmter Dachboden. Das Grundstück hat 940qm, liegt ruhig am Wald. In einer halben Stunde ist man in Berlin![]()
Achso, das Haus ist Stein auf Stein - wir bauen mit der Wilms AG und machen bis auf die Böden und farbliche Akzente am Haus nichts selber.
03.09.2014 21:16
Unser ist massiv ohne Keller mit Garage 3 Stockwerke garten Grundstück 260qm und Wohnfläche 167qm
Ist ne Doppelhaushälfte
Gekostet 248.000 €
Ist ne Doppelhaushälfte
Gekostet 248.000 €
03.09.2014 21:17
Na das sind ja alles mal nette zahlen, danke für eure antworten.
Ihr habt alle rießen grundstücke, ich hab da garkeine lust drauf
hab keinen grünen daumen. Wir haben jetzt 600m2 und ohne den opa der rasen mäht oder winterdienst macht, stünden wir doof da.
Jetzt noch eine weitere frage, rein aus interesse, wir wurden das heutr auch gefragt:
Was wollen sie (in eurem fall: was habt ihr) für räume im EG?
Ihr habt alle rießen grundstücke, ich hab da garkeine lust drauf

Jetzt noch eine weitere frage, rein aus interesse, wir wurden das heutr auch gefragt:
Was wollen sie (in eurem fall: was habt ihr) für räume im EG?
03.09.2014 21:19
Wir haben dieses Jahr mit einem lokalen Bauunternehmen massiv gebaut. KfW 70 mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik. 1,5-geschossig nach Abzug der Schrägen 175 qm.
Grundstück inkl. Nebenkosten 140.000 (500 qm à 256€)
Haus 280.000
Garage, Außenanlagen 40.000
Sonstiges (Hausanschlüsse, Vermessung, Möbel, ...) 10.000
Also alles in Allem gute 470.000 Euro.
Grundstück inkl. Nebenkosten 140.000 (500 qm à 256€)
Haus 280.000
Garage, Außenanlagen 40.000
Sonstiges (Hausanschlüsse, Vermessung, Möbel, ...) 10.000
Also alles in Allem gute 470.000 Euro.
03.09.2014 21:19
Zitat von Honey1986:wir haben uns zwar noch nicht entschieden, jedoch soll es entweder ein bungalow werden oder unten wozi,küche,bad mit dusche, ein schlafzimmer und evtl. hauswirtschaftsraum. wenn wir so alt und gebrechlich sind, das wir keine treppe mehr laufen können
Na das sind ja alles mal nette zahlen, danke für eure antworten.
Ihr habt alle rießen grundstücke, ich hab da garkeine lust draufhab keinen grünen daumen. Wir haben jetzt 600m2 und ohne den opa der rasen mäht oder winterdienst macht, stünden wir doof da.
Jetzt noch eine weitere frage, rein aus interesse, wir wurden das heutr auch gefragt:
Was wollen sie (in eurem fall: was habt ihr) für räume im EG?

03.09.2014 21:20
Zitat von Honey1986:
Na das sind ja alles mal nette zahlen, danke für eure antworten.
Ihr habt alle rießen grundstücke, ich hab da garkeine lust draufhab keinen grünen daumen. Wir haben jetzt 600m2 und ohne den opa der rasen mäht oder winterdienst macht, stünden wir doof da.
Jetzt noch eine weitere frage, rein aus interesse, wir wurden das heutr auch gefragt:
Was wollen sie (in eurem fall: was habt ihr) für räume im EG?
Wir haben im EG ein Wohn-/Esszimmer, ein Arbeits-/Gästezimmer, die Küche, ein Bad mit Dusche, den HWR
03.09.2014 21:21
Zitat von Aurelchen2011:
Unser ist massiv ohne Keller mit Garage 3 Stockwerke garten Grundstück 260qm und Wohnfläche 167qm
Ist ne Doppelhaushälfte
Gekostet 248.000 €
Ich wünschte wir würden zu dem preis auch was finden

- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt