Mütter- und Schwangerenforum

super jetzt sitzen wir im kalten und es stinkt nach fisch

Gehe zu Seite:
18.12.2012 11:43
Hallo, kennt sich von euch jemand mit Heizungen aus?
Wir sind im Oktober in unsere jetzige Wohnung gezogen, als wir dann irgendwann anfangen wollten zu heizen ist uns aufgefallen dass die Heizungen nicht richtig warm werden und bei einer Heizung im Wohnzimmer ist mir aufgefallen dass es irgendwie nach fisch riecht wenn man die anmacht.. ok alles schön und gut, haben die Heizung entlüftet und den Druck im heizungskeller wieder aufgefüllt. Aber komischerweise haben die heizungen kurze Zeit später wieder gegluggert, der Druck war vollkommen weg.

Dann ist mir in den letzten zwei Tagen aufgefallen dass 2 heizungen im Wohnzimmer die nebeneinander sind total laut gluggern, als wäre die Heizung komplett leer und würde sich mit Wasser füllen, das aber wirklich alle fünf Minuten. Obwohl die Heizungen aus sind!! Und dann heute schwirrt die ganze Zeit meine Katze in der Ecke bei den heizungen rum... Hab ich geschaut und mit entsetzen festgestellt dass die Ecke total nass ist an der wand! Auf dem Boden ist nichts, ich sehe auch nicht ob ein Rohr tropft weil die gleich in die wand gehn. Ja daher kommt auch der fischgeruch. Ich hab gleich alle Heizungen ausgemacht und bin zur vermieterin... Die war gleich pissig und meinte das war noch nie so... Ja super -.- heute kommt im laufe des Tages jemand um sich das ganze anzuschauen...
Die heizungen gluggern immernoch, total laut, wie wenn sie sich füllen aber die heizungen sind aus...
Ich hab jetzt Angst dass die Ecke anfängt zu schimmeln... Hatte jemand schonmal so ne Situation und kann mir sagen was auf mich zukommt?
Und was das sein kann? Was gemacht wird?
Nicht dass wir die nächsten Tage keine Heizung haben
Daniel79
2655 Beiträge
18.12.2012 11:49
Heizungsrohre undicht.
Firma holen, reparieren lassen.
Ein Tag ohne Heizung.
Preis weis ich nicht. Vieleicht 4 Stunden á 40 EUR + 60 EUR Material
18.12.2012 11:51
Zitat von Daniel79:

Heizungsrohre undicht.
Firma holen, reparieren lassen.
Ein Tag ohne Heizung.
Preis weis ich nicht. Vieleicht 4 Stunden á 40 EUR + 60 EUR Material


Den Preis muss der Vermieter übernehmen oder?
Wird dann da die wand bei uns aufgehauen oder wie?
Oh man super
Pusteblume13
20311 Beiträge
18.12.2012 11:52
Zitat von Daniel79:

Heizungsrohre undicht.
Firma holen, reparieren lassen.
Ein Tag ohne Heizung.
Preis weis ich nicht. Vieleicht 4 Stunden á 40 EUR + 60 EUR Material


Wovon träumst du nachts... Da arbeitet hier keiner für diesen Preis.
Pusteblume13
20311 Beiträge
18.12.2012 11:55
Ruf bei deinem Vermieter an, und er soll eine Heizungsfirma vorbeischicken, die es sich ansehen.

Bitte nehm vorher Kontakt mit dem Vermieter auf, denn der Vermieter hat vielleicht seine Stammfirma oder so und dann heisst es, wenn du ihm nicht bescheid gibts, er zahlt nicht oder so.

Ich kenne das Spiel leider zu gut, bei uns in der Firma, läuf das so ab, das der Vermieter selbst anrufen muss, oder eben dem Mieter dann eine Erlaubnis geben muss. Sonst sehen wir kein Geld.
18.12.2012 11:58
Zitat von Pusteblume13:

Ruf bei deinem Vermieter an, und er soll eine Heizungsfirma vorbeischicken, die es sich ansehen.

Bitte nehm vorher Kontakt mit dem Vermieter auf, denn der Vermieter hat vielleicht seine Stammfirma oder so und dann heisst es, wenn du ihm nicht bescheid gibts, er zahlt nicht oder so.

Ich kenne das Spiel leider zu gut, bei uns in der Firma, läuf das so ab, das der Vermieter selbst anrufen muss, oder eben dem Mieter dann eine Erlaubnis geben muss. Sonst sehen wir kein Geld.


Sie hat doch schon Kontakt zur Vermieterin aufgesucht!
18.12.2012 12:03
Zitat von Pusteblume13:

Ruf bei deinem Vermieter an, und er soll eine Heizungsfirma vorbeischicken, die es sich ansehen.

Bitte nehm vorher Kontakt mit dem Vermieter auf, denn der Vermieter hat vielleicht seine Stammfirma oder so und dann heisst es, wenn du ihm nicht bescheid gibts, er zahlt nicht oder so.

Ich kenne das Spiel leider zu gut, bei uns in der Firma, läuf das so ab, das der Vermieter selbst anrufen muss, oder eben dem Mieter dann eine Erlaubnis geben muss. Sonst sehen wir kein Geld.


Hab ich doch gemacht o.o
18.12.2012 12:13
Zitat von Pusteblume13:

Zitat von Daniel79:

Heizungsrohre undicht.
Firma holen, reparieren lassen.
Ein Tag ohne Heizung.
Preis weis ich nicht. Vieleicht 4 Stunden á 40 EUR + 60 EUR Material


Wovon träumst du nachts... Da arbeitet hier keiner für diesen Preis.


Meinste nicht das 40€ pro Stunde schon recht ordentlich ist .. Wie viel Geld sollte man dir denn dafür Zahlen ?
18.12.2012 12:23
Zitat von mini.maus:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von Daniel79:

Heizungsrohre undicht.
Firma holen, reparieren lassen.
Ein Tag ohne Heizung.
Preis weis ich nicht. Vieleicht 4 Stunden á 40 EUR + 60 EUR Material


Wovon träumst du nachts... Da arbeitet hier keiner für diesen Preis.


Meinste nicht das 40€ pro Stunde schon recht ordentlich ist .. Wie viel Geld sollte man dir denn dafür Zahlen ?


Aber ehrlich!!
Finnymom
260 Beiträge
18.12.2012 12:32
Deine Vermieterin mus sich diesem Problem annehmen, das ist nicht Sache des Mieters. Es kann nur etwas kleines sein, oder auch was grösseres. Sollte sie sich weigern die Reparatur zu übernehmen, könnt ihr die Miete kürzen. Schreibe dir alles auf, was du an der Heizung bemerkt hast und dazu das Datum, falls es zu einem Streit kommen sollte. Seit ihr neu eingezogen?
18.12.2012 12:33
Zitat von Enemenebu:

Zitat von mini.maus:

Zitat von Pusteblume13:

Zitat von Daniel79:

Heizungsrohre undicht.
Firma holen, reparieren lassen.
Ein Tag ohne Heizung.
Preis weis ich nicht. Vieleicht 4 Stunden á 40 EUR + 60 EUR Material


Wovon träumst du nachts... Da arbeitet hier keiner für diesen Preis.


Meinste nicht das 40€ pro Stunde schon recht ordentlich ist .. Wie viel Geld sollte man dir denn dafür Zahlen ?


Aber ehrlich!!


Was es kostet ist ja im Endeffekt egal gemacht werden muss es ja... Aber wie läuft das? Wird da die wand aufgemacht oder wie
Finnymom
260 Beiträge
18.12.2012 12:34
Zitat von Finnymom:

Deine Vermieterin mus sich diesem Problem annehmen, das ist nicht Sache des Mieters. Es kann nur etwas kleines sein, oder auch was grösseres. Sollte sie sich weigern die Reparatur zu übernehmen, könnt ihr die Miete kürzen. Schreibe dir alles auf, was du an der Heizung bemerkt hast und dazu das Datum, falls es zu einem Streit kommen sollte. Seit ihr neu eingezogen?


Habs jetzt gelesen im Oktober war der Einzug
18.12.2012 12:36
das gluckern ist auch oft wenn die heizung entlüftet werden muss
das mit dem wasser auslauf ist bescheiden
aber dein vermieter muss gewährleistendas du im winter funktionierende heizungen hast
Finnymom
260 Beiträge
18.12.2012 12:37
Zitat von Sarah2589:

Zitat von Enemenebu:

Zitat von mini.maus:

Zitat von Pusteblume13:

...


Meinste nicht das 40€ pro Stunde schon recht ordentlich ist .. Wie viel Geld sollte man dir denn dafür Zahlen ?


Aber ehrlich!!


Was es kostet ist ja im Endeffekt egal gemacht werden muss es ja... Aber wie läuft das? Wird da die wand aufgemacht oder wie


Das kommt auf das Heizungsproblem an Wenn du neue Heizkörper brauchst dann werden sicher auch Rohre erneuert. Für eventuelle Beschädigungen an der Tapete, must du selber aufkommen. Es wird nur das Problem behoben. Du must dann wenn es soweit ist, mit deiner Vermieterin reden. Lass dir von den Handwerkern genau erklären, was an der Heizung defekt ist.
Finnymom
260 Beiträge
18.12.2012 12:38
Habt ihr Gas oder Öl??
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt