Sparen im Alltag
11.01.2021 12:13
Zitat von Arielle30:
Zitat von Zirkonia85:
Hm ich bin leider gar kein sparfuchs...
Liegt leider daran, das ich absoluter Markenfetischist bin, heißt nur die teure Milch, Butter, Shampoo.
Gebrauchte Anziehsachen habe ich meiner Tochter noch nie gekauft. Dafür geht sehr viel Geld jeden Monat drauf. Ich finde den Gedanken grausam, gebrauchte Schuhe zu kaufen oder Kleidung wo tierhaare dranhängen oder von Rauchern.,, von ner Freundin hatte ich schon mal ne gebrachte Jacke, aber selbst da habe ich mich unwohl gefühlt meiner Tochter diese anzuziehen. Weiß auch nicht, vielleicht weil ich die jüngste von 4 Kindern bin und nie eigene Sachen hatte...also da habe ich kein Potential...
Ich habe aber seit 7 Jahren keine Elektrogeräte gekauft und fahre meinen Wagen 10 Jahre. Rauche nicht, trinke nix und nur Wasser, färbe Haare selber, schneide Spülitabs durch, koche im Urlaub selber... etc...
Weiß nicht wo noch Potential wäre, daher nehme ich gerne Tipps an.
Aber gebrauchte kleidung wäscht du ja durch. Also da würd ich mir nix denken wenn die noch in ordnung ist.
Ich habe als Kind immer Kleiderpakete von meiner älteren Cousine bekommen. Ich war zwar nicht dick, hatte aber einen ganz anderen Körperbau als sie (sie war wirklich extrem schlank). Die Sachen, gerade Hosen, haben mir nie richtig gepasst. Das waren so feste, steife Jeans ohne Stretchanteil und die haben gerade am Bauch so gedrückt, dass ich oft den ganzen Tag Bauchschmerzen hatte. Oder sie saßen am Po nicht richtig ("Arsch frisst Hose" - man kennt das
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
Mich hat das aber echt negativ über viele Jahre begleitet.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Mein Sohn freut sich dagegen riesig, wenn er Kleiderkisten von meinem Bruder und meinem Cousin bekommt. Die zwei Jungs sind jetzt im Teeniealter, also von Natur aus cool und Kind freut sich riesig, wenn er ein bestimmtes Kleidungsstück entdeckt, an das er sich noch beim Vorbesitzer erinnern kann ("DEN Pulli fand ich schon immer cool!!").
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Was nicht passt, wird gespendet oder im Bekanntenkreis weiter gegeben. Da bin ich wirklich hinterher, weil ich noch allzu gut weiß, wie schlimm das für mich früher war. Meinem Kind ist aber tendenziell alles eher zu weit und an Armen und Beinen schnell zu kurz. Das "zu eng"-Problem hat er nicht.
Ich bin tatsächlich auch echt froh über alte, nicht mehr allzu gut erhaltene Kleidung zum "Durchrutschen". Gerade zu Kindergartenzeiten hatte mein Kind oft mehrfach geflickte Hosen an. "Gute" Hosen (in unserem Fall alles ohne Flecken, Löcher und Flicken) habe ich ihm für die Kita oder draußen gar nicht erst angezogen. Die hatte dann nämlich spätestens abends beide Knie durch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
11.01.2021 21:45
Zitat von Arielle30:
Zitat von Zirkonia85:
Hm ich bin leider gar kein sparfuchs...
Liegt leider daran, das ich absoluter Markenfetischist bin, heißt nur die teure Milch, Butter, Shampoo.
Gebrauchte Anziehsachen habe ich meiner Tochter noch nie gekauft. Dafür geht sehr viel Geld jeden Monat drauf. Ich finde den Gedanken grausam, gebrauchte Schuhe zu kaufen oder Kleidung wo tierhaare dranhängen oder von Rauchern.,, von ner Freundin hatte ich schon mal ne gebrachte Jacke, aber selbst da habe ich mich unwohl gefühlt meiner Tochter diese anzuziehen. Weiß auch nicht, vielleicht weil ich die jüngste von 4 Kindern bin und nie eigene Sachen hatte...also da habe ich kein Potential...
Ich habe aber seit 7 Jahren keine Elektrogeräte gekauft und fahre meinen Wagen 10 Jahre. Rauche nicht, trinke nix und nur Wasser, färbe Haare selber, schneide Spülitabs durch, koche im Urlaub selber... etc...
Weiß nicht wo noch Potential wäre, daher nehme ich gerne Tipps an.
Aber gebrauchte kleidung wäscht du ja durch. Also da würd ich mir nix denken wenn die noch in ordnung ist.
Abgesehen davon kann man sich sicher sein, dass das Zeug, das in neuer Kleidung hängt, weit ekliger ist als ein paar Haustierhaare ... Je öfter die Kleidung bereits gewaschen wurde, umso besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.01.2021 17:26
Gebrauchte schuhe aus dem grund nicht weil jedes kind eine andere fußform hat. Und gebrauchte schuhe sind dann schon anders geformt als der fuß meines kindes.
12.01.2021 17:35
Zitat von Arielle30:
Gebrauchte schuhe aus dem grund nicht weil jedes kind eine andere fußform hat. Und gebrauchte schuhe sind dann schon anders geformt als der fuß meines kindes.
Genau; Schuhe kaufen wir auch immer neu.
13.01.2021 07:14
Zitat von Elsilein:
Zitat von Arielle30:
Zitat von Zirkonia85:
Hm ich bin leider gar kein sparfuchs...
Liegt leider daran, das ich absoluter Markenfetischist bin, heißt nur die teure Milch, Butter, Shampoo.
Gebrauchte Anziehsachen habe ich meiner Tochter noch nie gekauft. Dafür geht sehr viel Geld jeden Monat drauf. Ich finde den Gedanken grausam, gebrauchte Schuhe zu kaufen oder Kleidung wo tierhaare dranhängen oder von Rauchern.,, von ner Freundin hatte ich schon mal ne gebrachte Jacke, aber selbst da habe ich mich unwohl gefühlt meiner Tochter diese anzuziehen. Weiß auch nicht, vielleicht weil ich die jüngste von 4 Kindern bin und nie eigene Sachen hatte...also da habe ich kein Potential...
Ich habe aber seit 7 Jahren keine Elektrogeräte gekauft und fahre meinen Wagen 10 Jahre. Rauche nicht, trinke nix und nur Wasser, färbe Haare selber, schneide Spülitabs durch, koche im Urlaub selber... etc...
Weiß nicht wo noch Potential wäre, daher nehme ich gerne Tipps an.
Aber gebrauchte kleidung wäscht du ja durch. Also da würd ich mir nix denken wenn die noch in ordnung ist.
Ich habe als Kind immer Kleiderpakete von meiner älteren Cousine bekommen. Ich war zwar nicht dick, hatte aber einen ganz anderen Körperbau als sie (sie war wirklich extrem schlank). Die Sachen, gerade Hosen, haben mir nie richtig gepasst. Das waren so feste, steife Jeans ohne Stretchanteil und die haben gerade am Bauch so gedrückt, dass ich oft den ganzen Tag Bauchschmerzen hatte. Oder sie saßen am Po nicht richtig ("Arsch frisst Hose" - man kennt das), was natürlich auch sehr unangenehm war. Meine Mutter fand es immer nur eher komisch, dass mir die Sachen nicht passten; da kann dann ein flapsiges "dann iss nicht so viel Süßes" und gut war.
Mich hat das aber echt negativ über viele Jahre begleitet.Ich kann diese Abneigung also schon irgendwie verstehen. Ich fand es immer schrecklich, wenn wieder so ein Karton ankam.
![]()
Mein Sohn freut sich dagegen riesig, wenn er Kleiderkisten von meinem Bruder und meinem Cousin bekommt. Die zwei Jungs sind jetzt im Teeniealter, also von Natur aus cool und Kind freut sich riesig, wenn er ein bestimmtes Kleidungsstück entdeckt, an das er sich noch beim Vorbesitzer erinnern kann ("DEN Pulli fand ich schon immer cool!!").![]()
Was nicht passt, wird gespendet oder im Bekanntenkreis weiter gegeben. Da bin ich wirklich hinterher, weil ich noch allzu gut weiß, wie schlimm das für mich früher war. Meinem Kind ist aber tendenziell alles eher zu weit und an Armen und Beinen schnell zu kurz. Das "zu eng"-Problem hat er nicht.
Ich bin tatsächlich auch echt froh über alte, nicht mehr allzu gut erhaltene Kleidung zum "Durchrutschen". Gerade zu Kindergartenzeiten hatte mein Kind oft mehrfach geflickte Hosen an. "Gute" Hosen (in unserem Fall alles ohne Flecken, Löcher und Flicken) habe ich ihm für die Kita oder draußen gar nicht erst angezogen. Die hatte dann nämlich spätestens abends beide Knie durch.![]()
Stimmt, früher wurde oft Kleidung in der Familie weitergegeben, egal, ob das Zeug überhaupt passte. Gruselig.
Ich bekomme immer, für kleines Geld, große Klamottentüten von einer Kollegin. Ihre Tochter ist 14 und hat natürlich schon richtig "coole" Teenie-Sachen.
Meine Tochter freut sich immer riesig. Ich sortiere aber immer aus, was ich evtl. ZU tenniehaft finde. Was ihr gar nicht gefällt oder passt, geben wir zurück.
Würden meiner Tochter die Sachen aber generell nicht gefallen oder nicht passen, würde ich die Sschen auch nicht nehmen. Günstig hin oder her.
Heute wird uns wieder eine Tüte gebracht und wir freuen uns beide schon wieder.
13.01.2021 13:51
Zitat von Marie2010:
Zitat von Elsilein:
Zitat von Arielle30:
Zitat von Zirkonia85:
Hm ich bin leider gar kein sparfuchs...
Liegt leider daran, das ich absoluter Markenfetischist bin, heißt nur die teure Milch, Butter, Shampoo.
Gebrauchte Anziehsachen habe ich meiner Tochter noch nie gekauft. Dafür geht sehr viel Geld jeden Monat drauf. Ich finde den Gedanken grausam, gebrauchte Schuhe zu kaufen oder Kleidung wo tierhaare dranhängen oder von Rauchern.,, von ner Freundin hatte ich schon mal ne gebrachte Jacke, aber selbst da habe ich mich unwohl gefühlt meiner Tochter diese anzuziehen. Weiß auch nicht, vielleicht weil ich die jüngste von 4 Kindern bin und nie eigene Sachen hatte...also da habe ich kein Potential...
Ich habe aber seit 7 Jahren keine Elektrogeräte gekauft und fahre meinen Wagen 10 Jahre. Rauche nicht, trinke nix und nur Wasser, färbe Haare selber, schneide Spülitabs durch, koche im Urlaub selber... etc...
Weiß nicht wo noch Potential wäre, daher nehme ich gerne Tipps an.
Aber gebrauchte kleidung wäscht du ja durch. Also da würd ich mir nix denken wenn die noch in ordnung ist.
Ich habe als Kind immer Kleiderpakete von meiner älteren Cousine bekommen. Ich war zwar nicht dick, hatte aber einen ganz anderen Körperbau als sie (sie war wirklich extrem schlank). Die Sachen, gerade Hosen, haben mir nie richtig gepasst. Das waren so feste, steife Jeans ohne Stretchanteil und die haben gerade am Bauch so gedrückt, dass ich oft den ganzen Tag Bauchschmerzen hatte. Oder sie saßen am Po nicht richtig ("Arsch frisst Hose" - man kennt das), was natürlich auch sehr unangenehm war. Meine Mutter fand es immer nur eher komisch, dass mir die Sachen nicht passten; da kann dann ein flapsiges "dann iss nicht so viel Süßes" und gut war.
Mich hat das aber echt negativ über viele Jahre begleitet.Ich kann diese Abneigung also schon irgendwie verstehen. Ich fand es immer schrecklich, wenn wieder so ein Karton ankam.
![]()
Mein Sohn freut sich dagegen riesig, wenn er Kleiderkisten von meinem Bruder und meinem Cousin bekommt. Die zwei Jungs sind jetzt im Teeniealter, also von Natur aus cool und Kind freut sich riesig, wenn er ein bestimmtes Kleidungsstück entdeckt, an das er sich noch beim Vorbesitzer erinnern kann ("DEN Pulli fand ich schon immer cool!!").![]()
Was nicht passt, wird gespendet oder im Bekanntenkreis weiter gegeben. Da bin ich wirklich hinterher, weil ich noch allzu gut weiß, wie schlimm das für mich früher war. Meinem Kind ist aber tendenziell alles eher zu weit und an Armen und Beinen schnell zu kurz. Das "zu eng"-Problem hat er nicht.
Ich bin tatsächlich auch echt froh über alte, nicht mehr allzu gut erhaltene Kleidung zum "Durchrutschen". Gerade zu Kindergartenzeiten hatte mein Kind oft mehrfach geflickte Hosen an. "Gute" Hosen (in unserem Fall alles ohne Flecken, Löcher und Flicken) habe ich ihm für die Kita oder draußen gar nicht erst angezogen. Die hatte dann nämlich spätestens abends beide Knie durch.![]()
Stimmt, früher wurde oft Kleidung in der Familie weitergegeben, egal, ob das Zeug überhaupt passte. Gruselig.
Ich bekomme immer, für kleines Geld, große Klamottentüten von einer Kollegin. Ihre Tochter ist 14 und hat natürlich schon richtig "coole" Teenie-Sachen.
Meine Tochter freut sich immer riesig. Ich sortiere aber immer aus, was ich evtl. ZU tenniehaft finde. Was ihr gar nicht gefällt oder passt, geben wir zurück.
Würden meiner Tochter die Sachen aber generell nicht gefallen oder nicht passen, würde ich die Sschen auch nicht nehmen. Günstig hin oder her.
Heute wird uns wieder eine Tüte gebracht und wir freuen uns beide schon wieder.
Ich fand es früher immer gut die Sachen aufzutragen und meine Cousine trug Mit Begeisterung meine Sachen auf. Belle hat nur gebrauchte Kleidung, wegen der Schadstoffe und Nachhaltigkeit. Sollte sie das irgendwann stören, bekommt sie aber natürlich neue Sachen und ich achte immer darauf, dass es passt.
13.01.2021 14:00
Gebrauchte Kleidung nehme ich nur von Menschen an, die ich kenne und wo ich weiß, dass sie nicht rauchen und keine Tiere haben. Da bin ich auch eigen.
Das herzmädel reagiert extrem auf tierhaare und die sind ja auch mach ein Mal waschen oft nicht raus (gerade katzen). Da habe ich zu viel Angst.
Aber irgendwie spare ich auch nicht bewusst. Wir gönnen uns ein großes Haus (160qm zu zweit, demnächst zu viert), mein Auto ist keine alte möhre mehr (wird aber gefahren, bis der TÜV uns scheidet), Möbel tauschen ich im Schnitt alle 10 Jahre mal ein Teil aus (wenn es zu runtergekommen ist), technisches Spielzeug muss dafür gern das neuste sein. (Oder das beste auf dem Markt, wenn etwas ersetzt werden muss, nutze ein Handy auch mal vier Jahre, wenn es noch funktioniert).
Viel Geld gebe ich für gute Zutaten aus, wenig bis gar keins für Kleidung für mich, Kosmetik, Nägel, Friseur etc.
Wichtig ist mir nur, dass ich keine Kredite aufnehme, nur das Haus an sich ist finanziert, aber die Möbel, die Küche und das Auto beispielsweise nicht. Da bin ich wohl in der unterzahl.
Das herzmädel reagiert extrem auf tierhaare und die sind ja auch mach ein Mal waschen oft nicht raus (gerade katzen). Da habe ich zu viel Angst.
Aber irgendwie spare ich auch nicht bewusst. Wir gönnen uns ein großes Haus (160qm zu zweit, demnächst zu viert), mein Auto ist keine alte möhre mehr (wird aber gefahren, bis der TÜV uns scheidet), Möbel tauschen ich im Schnitt alle 10 Jahre mal ein Teil aus (wenn es zu runtergekommen ist), technisches Spielzeug muss dafür gern das neuste sein. (Oder das beste auf dem Markt, wenn etwas ersetzt werden muss, nutze ein Handy auch mal vier Jahre, wenn es noch funktioniert).
Viel Geld gebe ich für gute Zutaten aus, wenig bis gar keins für Kleidung für mich, Kosmetik, Nägel, Friseur etc.
Wichtig ist mir nur, dass ich keine Kredite aufnehme, nur das Haus an sich ist finanziert, aber die Möbel, die Küche und das Auto beispielsweise nicht. Da bin ich wohl in der unterzahl.
13.01.2021 15:12
Zitat von Arielle30:
Gebrauchte schuhe aus dem grund nicht weil jedes kind eine andere fußform hat. Und gebrauchte schuhe sind dann schon anders geformt als der fuß meines kindes.
Trifft aber nicht auf barfußschuhe zu
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.01.2021 15:25
Hmm
Mich würde angemacktes Geschirr schon stören, sehr sogar, da bin ich zu monkig und würde dann neu kaufen.
Wir sparen ebenfalls Betrag x und für die Kinder auch, noch dazu wandert unser Kleingeld immer in ihre Spardosen.
Bei Lebensmitteln schau ich auf Angebote, Fleisch gibts vom Metzger und nicht täglich. Obst u. Gemüse bauen wir zum Teil saisonal im Garten selbst an- Grünkohl kann ich im Moment nicht mehr sehen und da freuen sich die Hühner und Kaninchen nun drüber. Unser Kirschbaum trug wieder gut, konnte Kirschen einfrieren und Äpfel einlagern. Eier kaufen wir auch nicht mehr, unsere Hühner versorgen uns da gut, auch jetzt- obwohl sie im Winter eigentlich ja eher weniger legen.
Geld geben wir aus für die Tiere, sprich Hund, Zwergkaninchen und Hühner. Streu, Heu und Stroh kaufe ich nach Bedarf in großer Menge oder habe Glück etwas vom Bauern abstauben zu dürfen, sind monatlich 10€ inkl Futter für Federvieh und Langohren. Der Hund ist nun aufgrund seines Alters (13Jahre +großer Hund) teuer, die Wehwehchen häufen sich, früher war es nur die Routine beim Tierarzt, Hundesteuer, Futter und Haftpflicht, jetzt kommen noch Medikamente hinzu....
Die Kinder machen Vereinssport, ist ein Jahresbeitrag, außer Ballett von unserer Tochter, das ist monatlich. Momentan sparen wir dies, da ja nichts stattfindet.
Kleidung habe ich immer Secondhand dazu gekauft, da ich auch ehrenamtlich unsere Kinderkleiderbörse 2x im Jahr mit organisiere. Fiel ja auch aus letztes Jahr, wir peilen dieses Jahr optimistisch den April an. Sonst tauschen meine Schwägerin und ich auch Kinderkleidung hin und her.
Schuhe und Unterbekleidung kaufen wir allerdings neu und Alltagskleidung nach Bedarf, für meine Schuhe gebe ich allerdings gern Geld aus- Momentan liebäugel ich mit schwarzen DocMartens in Lack und die mit Blumenprint und Boots von Tamaris.
Wir haben einen Trockner für Handtücher und Bettwäsche, alles andere wird aufgehangen.
Friseur wird von den Kindern und mir eigentlich alle 2-3 Monate aufgesucht, mein Mann geht eigentlich alle 6 Wochen. Dafür habe ich keine Kunstnägel und Handtaschen habe ich auch nicht. Kosmetik und Makeup sind minimal und nur Naturkosmetik, schminke mich seltenst.
Alkohol trinken wir beide nicht und rauchen tun wir auch nicht. Schuppen tun wir wohl alle gerne und Brot am liebsten nur vom Bäcker. Wir fahren unsere Autos, bis es keinen TÜV mehr gibt, oder sie vorher das zeitliche segnen, fahren eigentlich dafür auch 1-2x im Jahr in Urlaub.
Auf eure Spartipps schaue ich gern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Mich würde angemacktes Geschirr schon stören, sehr sogar, da bin ich zu monkig und würde dann neu kaufen.
Wir sparen ebenfalls Betrag x und für die Kinder auch, noch dazu wandert unser Kleingeld immer in ihre Spardosen.
Bei Lebensmitteln schau ich auf Angebote, Fleisch gibts vom Metzger und nicht täglich. Obst u. Gemüse bauen wir zum Teil saisonal im Garten selbst an- Grünkohl kann ich im Moment nicht mehr sehen und da freuen sich die Hühner und Kaninchen nun drüber. Unser Kirschbaum trug wieder gut, konnte Kirschen einfrieren und Äpfel einlagern. Eier kaufen wir auch nicht mehr, unsere Hühner versorgen uns da gut, auch jetzt- obwohl sie im Winter eigentlich ja eher weniger legen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Geld geben wir aus für die Tiere, sprich Hund, Zwergkaninchen und Hühner. Streu, Heu und Stroh kaufe ich nach Bedarf in großer Menge oder habe Glück etwas vom Bauern abstauben zu dürfen, sind monatlich 10€ inkl Futter für Federvieh und Langohren. Der Hund ist nun aufgrund seines Alters (13Jahre +großer Hund) teuer, die Wehwehchen häufen sich, früher war es nur die Routine beim Tierarzt, Hundesteuer, Futter und Haftpflicht, jetzt kommen noch Medikamente hinzu....
Die Kinder machen Vereinssport, ist ein Jahresbeitrag, außer Ballett von unserer Tochter, das ist monatlich. Momentan sparen wir dies, da ja nichts stattfindet.
Kleidung habe ich immer Secondhand dazu gekauft, da ich auch ehrenamtlich unsere Kinderkleiderbörse 2x im Jahr mit organisiere. Fiel ja auch aus letztes Jahr, wir peilen dieses Jahr optimistisch den April an. Sonst tauschen meine Schwägerin und ich auch Kinderkleidung hin und her.
Schuhe und Unterbekleidung kaufen wir allerdings neu und Alltagskleidung nach Bedarf, für meine Schuhe gebe ich allerdings gern Geld aus- Momentan liebäugel ich mit schwarzen DocMartens in Lack und die mit Blumenprint und Boots von Tamaris.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
Wir haben einen Trockner für Handtücher und Bettwäsche, alles andere wird aufgehangen.
Friseur wird von den Kindern und mir eigentlich alle 2-3 Monate aufgesucht, mein Mann geht eigentlich alle 6 Wochen. Dafür habe ich keine Kunstnägel und Handtaschen habe ich auch nicht. Kosmetik und Makeup sind minimal und nur Naturkosmetik, schminke mich seltenst.
Alkohol trinken wir beide nicht und rauchen tun wir auch nicht. Schuppen tun wir wohl alle gerne und Brot am liebsten nur vom Bäcker. Wir fahren unsere Autos, bis es keinen TÜV mehr gibt, oder sie vorher das zeitliche segnen, fahren eigentlich dafür auch 1-2x im Jahr in Urlaub.
Auf eure Spartipps schaue ich gern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.01.2021 17:31
Zitat von Gwen85:
Hmm![]()
Mich würde angemacktes Geschirr schon stören, sehr sogar, da bin ich zu monkig und würde dann neu kaufen.
Wir sparen ebenfalls Betrag x und für die Kinder auch, noch dazu wandert unser Kleingeld immer in ihre Spardosen.
Bei Lebensmitteln schau ich auf Angebote, Fleisch gibts vom Metzger und nicht täglich. Obst u. Gemüse bauen wir zum Teil saisonal im Garten selbst an- Grünkohl kann ich im Moment nicht mehr sehen und da freuen sich die Hühner und Kaninchen nun drüber. Unser Kirschbaum trug wieder gut, konnte Kirschen einfrieren und Äpfel einlagern. Eier kaufen wir auch nicht mehr, unsere Hühner versorgen uns da gut, auch jetzt- obwohl sie im Winter eigentlich ja eher weniger legen.![]()
Geld geben wir aus für die Tiere, sprich Hund, Zwergkaninchen und Hühner. Streu, Heu und Stroh kaufe ich nach Bedarf in großer Menge oder habe Glück etwas vom Bauern abstauben zu dürfen, sind monatlich 10€ inkl Futter für Federvieh und Langohren. Der Hund ist nun aufgrund seines Alters (13Jahre +großer Hund) teuer, die Wehwehchen häufen sich, früher war es nur die Routine beim Tierarzt, Hundesteuer, Futter und Haftpflicht, jetzt kommen noch Medikamente hinzu....
Die Kinder machen Vereinssport, ist ein Jahresbeitrag, außer Ballett von unserer Tochter, das ist monatlich. Momentan sparen wir dies, da ja nichts stattfindet.
Kleidung habe ich immer Secondhand dazu gekauft, da ich auch ehrenamtlich unsere Kinderkleiderbörse 2x im Jahr mit organisiere. Fiel ja auch aus letztes Jahr, wir peilen dieses Jahr optimistisch den April an. Sonst tauschen meine Schwägerin und ich auch Kinderkleidung hin und her.
Schuhe und Unterbekleidung kaufen wir allerdings neu und Alltagskleidung nach Bedarf, für meine Schuhe gebe ich allerdings gern Geld aus- Momentan liebäugel ich mit schwarzen DocMartens in Lack und die mit Blumenprint und Boots von Tamaris.![]()
![]()
Wir haben einen Trockner für Handtücher und Bettwäsche, alles andere wird aufgehangen.
Friseur wird von den Kindern und mir eigentlich alle 2-3 Monate aufgesucht, mein Mann geht eigentlich alle 6 Wochen. Dafür habe ich keine Kunstnägel und Handtaschen habe ich auch nicht. Kosmetik und Makeup sind minimal und nur Naturkosmetik, schminke mich seltenst.
Alkohol trinken wir beide nicht und rauchen tun wir auch nicht. Schuppen tun wir wohl alle gerne und Brot am liebsten nur vom Bäcker. Wir fahren unsere Autos, bis es keinen TÜV mehr gibt, oder sie vorher das zeitliche segnen, fahren eigentlich dafür auch 1-2x im Jahr in Urlaub.
Auf eure Spartipps schaue ich gern![]()
Ich habe es nur zufällig gelesen und kann dir nur abraten- meine Lackdocs wurden nie weich und haben auch nach einem Jahr Tragen immer noch Blasen gerieben... Alle anderen problemlos
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt