Mütter- und Schwangerenforum

Senseo kaputt wo hin bringen ohne Karton wegen Garantie !!!

Gehe zu Seite:
31.07.2012 21:59
Hallo ich habe vor einem Jahr eine Senseo beim Rewe geholt . Nun Heizt Sie nicht mehr auf Kassenbon habe ich noch aber nicht mehr den Original Karton . Was muss ich jetzt machen ? Muss ich die zum Rewe bringen ??
31.07.2012 22:01
Den Karton brauchst du nicht, Kassenzettel ist die Garantie.
Frag doch mal bei Rewe nach wo man hinsoll...die haben bestimmt Vertragspartner.
Usa83
34788 Beiträge
31.07.2012 22:02
der karton ist keine vorraussetzung für ne rekla

kann sein, dass du es direkt zum hersteller senden musst. geh am besten erstma ohne maschine hin und frag nach
nich, dass du dich mit dem ding abschleppst und dann kannste das da nich loswerden wäre ja doof.
diejulia85
298 Beiträge
31.07.2012 22:02
Direkt zu Phillips schicken, das geht auch ohne Karton. Die haben da eine Anleitung auf deren Website, wo steht, wie du vorgehen musst. Unter anderem musst du die NR vom Grät ablesen und angeben, sowie Grätetyp etc.. Dass funktioniert echt gut und schnell.
DieOhneNamen
29393 Beiträge
31.07.2012 22:04
Rewe hat die nur verkauft, können ja aber nix damit anfangen.

Schreibe den Hersteller an, in der Regel senden die dir dann ne Mail mit Rücksendeschein, musst nur den Kassenzettel mitsenden.

lg
Jasmins-mami
246 Beiträge
31.07.2012 22:06
Da du es bei REWE gekauft hast, müssen sie es dir abnehmen, wenn die Maschiene einen defekt hat. Die Verpackung brauchst du nicht. Gehe einfach mit der kaputten Senseo hin und suche dir gleich einen Verkaufsleiter. Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf neuwertige Ware. Lass dich aber nicht so schnell abwimmeln mit Aussagen wie: Keine Garantie mehr. Dies ist nur eine zusätzliche Leistung des Herstellers.

Viel Glück
KratzeKatze
6126 Beiträge
31.07.2012 22:06
wenn du sie repariert haben möchtest, schreibe den hersteller an.
wenn du dein geld zurück möchtest, dann gehe mit dem kassenbon der senseo zu rewe.
die sollten dir anstandslos das geld auszahlen.
DieOhneNamen
29393 Beiträge
31.07.2012 22:07
Zitat von Jasmins-mami:

Da du es bei REWE gekauft hast, müssen sie es dir abnehmen, wenn die Maschiene einen defekt hat. Die Verpackung brauchst du nicht. Gehe einfach mit der kaputten Senseo hin und suche dir gleich einen Verkaufsleiter. Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf neuwertige Ware. Lass dich aber nicht so schnell abwimmeln mit Aussagen wie: Keine Garantie mehr. Dies ist nur eine zusätzliche Leistung des Herstellers.

Viel Glück


ja sie hat die Garantie aber nicht von rewe sondern dem Hersteller...
was sollen die mit der Maschine?
Die gehört zu dem Hersteller gesendet!
Jasmins-mami
246 Beiträge
31.07.2012 22:11
Zitat von DieOhneName:

Zitat von Jasmins-mami:

Da du es bei REWE gekauft hast, müssen sie es dir abnehmen, wenn die Maschiene einen defekt hat. Die Verpackung brauchst du nicht. Gehe einfach mit der kaputten Senseo hin und suche dir gleich einen Verkaufsleiter. Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf neuwertige Ware. Lass dich aber nicht so schnell abwimmeln mit Aussagen wie: Keine Garantie mehr. Dies ist nur eine zusätzliche Leistung des Herstellers.

Viel Glück


ja sie hat die Garantie aber nicht von rewe sondern dem Hersteller...
was sollen die mit der Maschine?
Die gehört zu dem Hersteller gesendet!


Damit entstehen aber für sie unnötige Versandkosten. Sie hst 2 Jahre Gewährleistung das ist gesetzlich so vereinbart. REWE ist in der Pflich das kaputte Gerät zurück zu nehmen, da das Geschäft diese Geräte auch vertreibt. Jedoch kann das Gerät 2x repariert werden. Tritt der Schaden beim dritten mal wieder auf, kann sie vom Kaufvertrag zurücktrreten und das Geld zurück verlangen.
31.07.2012 22:16
oki danke für die tipps
DieOhneNamen
29393 Beiträge
31.07.2012 22:17
Zitat von Jasmins-mami:

Zitat von DieOhneName:

Zitat von Jasmins-mami:

Da du es bei REWE gekauft hast, müssen sie es dir abnehmen, wenn die Maschiene einen defekt hat. Die Verpackung brauchst du nicht. Gehe einfach mit der kaputten Senseo hin und suche dir gleich einen Verkaufsleiter. Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf neuwertige Ware. Lass dich aber nicht so schnell abwimmeln mit Aussagen wie: Keine Garantie mehr. Dies ist nur eine zusätzliche Leistung des Herstellers.

Viel Glück


ja sie hat die Garantie aber nicht von rewe sondern dem Hersteller...
was sollen die mit der Maschine?
Die gehört zu dem Hersteller gesendet!


Damit entstehen aber für sie unnötige Versandkosten. Sie hst 2 Jahre Gewährleistung das ist gesetzlich so vereinbart. REWE ist in der Pflich das kaputte Gerät zurück zu nehmen, da das Geschäft diese Geräte auch vertreibt. Jedoch kann das Gerät 2x repariert werden. Tritt der Schaden beim dritten mal wieder auf, kann sie vom Kaufvertrag zurücktrreten und das Geld zurück verlangen.


ja eben nich..sie geht da nur unnötig hin, schreibt sie aber einfach den Hersteller an, kreigt sie ne Email mit nem Retourenschein!
( ich habe genau das gereade erst hinter mir)
Jasmins-mami
246 Beiträge
31.07.2012 22:22
Wenn Rewe die Annahme verweigert, heisst es nicht das sie nicht dafür zuständig sind. Wenn der Weg über den Hersteller einfacher ist, soll sie lieber den machen, aber Rewe steht trotzdem in der Plficht, das kaputte Gerät zurück zu nehmen.
Also ich erzähle keinen Quatsch Habe das gelernt und kenne mich mit Reklamationsbearbeitung ziemlich gut aus. Leider ist es so das die Verbraucher oft nicht wissen welche Rechte sie bei einem Defekt haben. Das nutzen die Verkaufsstellen etwas aus. Leider.
31.07.2012 22:24
o versandschein gedruck ))) Danke
DieOhneNamen
29393 Beiträge
31.07.2012 22:27
Zitat von Jasmins-mami:

Wenn Rewe die Annahme verweigert, heisst es nicht das sie nicht dafür zuständig sind. Wenn der Weg über den Hersteller einfacher ist, soll sie lieber den machen, aber Rewe steht trotzdem in der Plficht, das kaputte Gerät zurück zu nehmen.
Also ich erzähle keinen Quatsch Habe das gelernt und kenne mich mit Reklamationsbearbeitung ziemlich gut aus. Leider ist es so das die Verbraucher oft nicht wissen welche Rechte sie bei einem Defekt haben. Das nutzen die Verkaufsstellen etwas aus. Leider.


habe j anich gesagt das du quatsch erzählst, aber es is einfach komplizierter da hin zugehn...
SarahBS1982
5541 Beiträge
31.07.2012 22:27
Zitat von Jasmins-mami:

Wenn Rewe die Annahme verweigert, heisst es nicht das sie nicht dafür zuständig sind. Wenn der Weg über den Hersteller einfacher ist, soll sie lieber den machen, aber Rewe steht trotzdem in der Plficht, das kaputte Gerät zurück zu nehmen.
Also ich erzähle keinen Quatsch Habe das gelernt und kenne mich mit Reklamationsbearbeitung ziemlich gut aus. Leider ist es so das die Verbraucher oft nicht wissen welche Rechte sie bei einem Defekt haben. Das nutzen die Verkaufsstellen etwas aus. Leider.


Genau. Da kommen dann schon beim Kauf die eindeutigen Hinweise auf die Hersteller garantie usw.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt