Mütter- und Schwangerenforum

Seid Ihr schon am heizen?

Gehe zu Seite:
Stern-Schnuppe84
1484 Beiträge
21.09.2011 11:04
Bei uns wird die Heizung erst angestellt, wenn es kalt ist. Das Termometer zeigt 19 Grad an. Falls mir zu kalt ist, dann ziehe ich mich wärmer an und mache die Fenster zu. Ich denke, wir werden Ende Oktober die Heizung anschmeißen. Falls es allerdings eher kalt wird, dann machen wir sie auch eher an. Schon alleine, weil unsere Maus bald geboren wird.
schnati
8525 Beiträge
21.09.2011 11:05
Zitat von Tiinchen:

Zitat von schnati:

Zitat von Tiinchen:

Nee....also im Haus mit dickem Pulli und sogar noch Schal oder so rumlaufen, nur weil ich nicht heizen möchte....das würde MIR nicht passieren!!!!!!
Das soll kein Vorwurf sein, aber so arm könnte ich nicht sein, dass ich daran spare mein Haus warm zu halten. Vor allem, wenn man kleine Kinder im Haus hat!


Das meine ich doch gar nicht,aber ich muss doch auch nicht im Shirt rumlaufen.
Und wieso arm?
Außerdem wohne ich im 4.Stock in einem Neubau,da werde ich noch zusätzlich von den Seiten und von unten beheizt
Ich meinte auch nicht dich...zumindestens war mein Beitrag nicht nur auf dich ausgelegt.
Ich lauf hier auch nicht im T Shirt rum, aber ich möchte in Jeans und Langarmshirt nicht frieren müssen.
meiner Meinung nach sind 13-15 Grad im Wohnraum zu kalt.
Und wegen dem Geld.......wenn die Heizkosten angeführt werden und man die Heizung nicht anstellt, um Geld zu sparen, hört es bei meinem Verständnis auf. Wenn man Geld spart, weil man eben "nur" 20 Grad im Wohnraum hat statt (beispiel) 25 Grad...ok...kann ich nachvollziehen.
Aber frieren möchte ich nicht und von den 20 Euro, die ich dann spare, kann ich mir ja dann noch nen dickeren Pulli holen!

Da hast du Recht. Wir haben aber immer über 20 Grad. Darunter wäre zu kalt,vor allem für mich
21.09.2011 11:08
Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"



unser Haus ist aber auch wärmegedämmt
butjentine
3506 Beiträge
21.09.2011 11:09
Zitat von schnati:

Zitat von Tiinchen:

Zitat von schnati:

Zitat von Tiinchen:

Nee....also im Haus mit dickem Pulli und sogar noch Schal oder so rumlaufen, nur weil ich nicht heizen möchte....das würde MIR nicht passieren!!!!!!
Das soll kein Vorwurf sein, aber so arm könnte ich nicht sein, dass ich daran spare mein Haus warm zu halten. Vor allem, wenn man kleine Kinder im Haus hat!


Das meine ich doch gar nicht,aber ich muss doch auch nicht im Shirt rumlaufen.
Und wieso arm?
Außerdem wohne ich im 4.Stock in einem Neubau,da werde ich noch zusätzlich von den Seiten und von unten beheizt
Ich meinte auch nicht dich...zumindestens war mein Beitrag nicht nur auf dich ausgelegt.
Ich lauf hier auch nicht im T Shirt rum, aber ich möchte in Jeans und Langarmshirt nicht frieren müssen.
meiner Meinung nach sind 13-15 Grad im Wohnraum zu kalt.
Und wegen dem Geld.......wenn die Heizkosten angeführt werden und man die Heizung nicht anstellt, um Geld zu sparen, hört es bei meinem Verständnis auf. Wenn man Geld spart, weil man eben "nur" 20 Grad im Wohnraum hat statt (beispiel) 25 Grad...ok...kann ich nachvollziehen.
Aber frieren möchte ich nicht und von den 20 Euro, die ich dann spare, kann ich mir ja dann noch nen dickeren Pulli holen!

Da hast du Recht. Wir haben aber immer über 20 Grad. Darunter wäre zu kalt,vor allem für mich


hm, wir haben in den schlafräumen und in der küche immer 18, im wohnzimmer und esszimmer 20 und in den bädern 22°C. finde ich persönlich völlig ausreichend. wobei wir nachts und wenn keiner da ist alle räume auf 18°C runterkühlen.
jessilein81
10189 Beiträge
21.09.2011 11:09
hallo

ich habe vor 2 tagen versucht bei unserem jüngsten die heizung an zu stellen geht aber wohl noch nich an .heute nacht um 1uhr 30 war er eiskalt nd hat gezittert .wenn die heizung in den nächsten tagen nicht geht werde ich eine mietminderung vor nehmen .
21.09.2011 11:09
Zitat von hich211:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"


Ich heize (Heizung) wenn´s der Ofen nich mehr schafft.
Wenn´s nun früher oder später kalt ist, friert ihr dann bis 31.10. ...oder ab 01.04.


wenn dann bis zum 01.10 aber vorher muss man hier eigentlich nicht heizen, haus ist wärmegedämmt
butjentine
3506 Beiträge
21.09.2011 11:10
Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"



unser Haus ist aber auch wärmegedämmt


unsers auch, allerings wenn das wetter vorher richtig kalt wird, ist das der dämmung irgendwann auch egal
butjentine
3506 Beiträge
21.09.2011 11:11
Zitat von jessilein81:

hallo

ich habe vor 2 tagen versucht bei unserem jüngsten die heizung an zu stellen geht aber wohl noch nich an .heute nacht um 1uhr 30 war er eiskalt nd hat gezittert .wenn die heizung in den nächsten tagen nicht geht werde ich eine mietminderung vor nehmen .


vorher den vermieter anrufen.
21.09.2011 11:11
Zitat von LeaMia0809:

Zitat von markusmami:

Zitat von funkelmaus2009:

Zitat von ChildrenSurprise:

Wir wohnen noch im Altbau und heizen nicht.
Klar ist es kälter, aber dann zieht man sich besser an.
Ich heize erst so ab 2 Grad oder am besten erst ab 0 grad.




Du bist aber heftig drauf. Wir haben auch nen Altbau und ich heize schon. Frieren tue ich und die Kids auch. Ne Lungenentzündung oder ähnliches will ich nicht riskieren, erst ab 2 Grad. Die würden uns was husten.


Vielleicht meint sie die außen Tempi

GEstern morgen hat es hier 6 Grad plus gehabt. Biber frier.
21.09.2011 11:12
Ohne Heizung haben wir leider nur 19Grad in der Wohnung...eindeutig zu kalt für mich!!!! Ich brauch hier mindestens 22-24Grad sonst fühle ich mich unwohl!
Heizung ist seit knapp 1 Woche an..aber nur morgens zum "Wohnung aufwärmen"...dann mach cih sie wieder aus und die Temp. hält sich so über den ganzen Tag!
21.09.2011 11:12
Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"



unser Haus ist aber auch wärmegedämmt


unsers auch, allerings wenn das wetter vorher richtig kalt wird, ist das der dämmung irgendwann auch egal


wenn dann heizen wir eh nur das Wohnzimmer und das Bad wenn wir baden, bei den Kinder höchstens mal tagsüber....
Schlafzimmer nie und bei den Kinder auch nicht nachts (außer es ist wirklich sehr sehr kalt, ist hier aber noch nicht vorgekommen), finde Heizungsluft zum Schlafen nicht so schön...
butjentine
3506 Beiträge
21.09.2011 11:22
Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"



unser Haus ist aber auch wärmegedämmt


unsers auch, allerings wenn das wetter vorher richtig kalt wird, ist das der dämmung irgendwann auch egal


wenn dann heizen wir eh nur das Wohnzimmer und das Bad wenn wir baden, bei den Kinder höchstens mal tagsüber....
Schlafzimmer nie und bei den Kinder auch nicht nachts (außer es ist wirklich sehr sehr kalt, ist hier aber noch nicht vorgekommen), finde Heizungsluft zum Schlafen nicht so schön...


für das baby sind mir 18°C schon wichtig.
21.09.2011 11:26
Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"



unser Haus ist aber auch wärmegedämmt


unsers auch, allerings wenn das wetter vorher richtig kalt wird, ist das der dämmung irgendwann auch egal


wenn dann heizen wir eh nur das Wohnzimmer und das Bad wenn wir baden, bei den Kinder höchstens mal tagsüber....
Schlafzimmer nie und bei den Kinder auch nicht nachts (außer es ist wirklich sehr sehr kalt, ist hier aber noch nicht vorgekommen), finde Heizungsluft zum Schlafen nicht so schön...


für das baby sind mir 18°C schon wichtig.


wir haben hier meistens um die 21 Grad, kälter ist es hier eigentlich nie, auch wenn wir jetzt noch nicht heizen...
butjentine
3506 Beiträge
21.09.2011 11:27
Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"



unser Haus ist aber auch wärmegedämmt


unsers auch, allerings wenn das wetter vorher richtig kalt wird, ist das der dämmung irgendwann auch egal


wenn dann heizen wir eh nur das Wohnzimmer und das Bad wenn wir baden, bei den Kinder höchstens mal tagsüber....
Schlafzimmer nie und bei den Kinder auch nicht nachts (außer es ist wirklich sehr sehr kalt, ist hier aber noch nicht vorgekommen), finde Heizungsluft zum Schlafen nicht so schön...


für das baby sind mir 18°C schon wichtig.


wir haben hier meistens um die 21 Grad, kälter ist es hier eigentlich nie, auch wenn wir jetzt noch nicht heizen...


ne ich meine im winter, jetzt haben wir überall noch 20
21.09.2011 11:31
Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

Zitat von butjentine:

Zitat von saskia1983:

ich heize nur von November bis Ende März


wow, das ist ja krasser als bei der bundeswehr. da wird schon ab dem 30september winter "befohlen"



unser Haus ist aber auch wärmegedämmt


unsers auch, allerings wenn das wetter vorher richtig kalt wird, ist das der dämmung irgendwann auch egal


wenn dann heizen wir eh nur das Wohnzimmer und das Bad wenn wir baden, bei den Kinder höchstens mal tagsüber....
Schlafzimmer nie und bei den Kinder auch nicht nachts (außer es ist wirklich sehr sehr kalt, ist hier aber noch nicht vorgekommen), finde Heizungsluft zum Schlafen nicht so schön...


für das baby sind mir 18°C schon wichtig.


wir haben hier meistens um die 21 Grad, kälter ist es hier eigentlich nie, auch wenn wir jetzt noch nicht heizen...


ne ich meine im winter, jetzt haben wir überall noch 20


ja, da heizen wir ja auch
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt