Mütter- und Schwangerenforum

Reihenmittelhaus Erfahungen gesucht

Gehe zu Seite:
Minchen1990
2228 Beiträge
16.02.2021 20:14
Achso, Parkplatz ist vor dem haus (allerdings nur einer) und die Gärten sind getrennt, durch Hecken wenn ich das richtig gesehen habe.
Schokolade89
567 Beiträge
16.02.2021 20:19
Wir wohnen seit 2018 auch in einem Reihen(Mittel)haus und bereuen es bisher nicht
Wir haben aber auch doppelte Wände und hören daher absolut gar nichts von den Nachbarn!
Man muss sich schon etwas mit seinen Nachbarn verstehen...aber eigentlich bekommen wir da auch nicht viel mit. Die eine Seite ist ein etwas älteres Pärchen und da hat man im Sommer sonntags immer mal nachmittags die Enkel gehört, aber ansonsten haben wir so gar nichts mit denen zu tun. Die andere Seite sind zwei Kinder...da wird dann mal über den Zaun kurz gequatscht, aber das is dann so gewollt. Bei uns sind immer zwei Häuser ein Stück versetzt.

Der Garten ist nicht riesig, aber auch nicht super klein. Kommt halt aufs Haus drauf an und für uns hat es die perfekte Größe...die Kinder können raus...Baden, schaukeln und im Sand spielen...

Wir merken auch sehr große Vorteile, was die Wärme angeht...man hat halt rechts und links Wärme, das macht sich schon bemerkbar.

Letztendlich muss man selbst wissen, ob man die „Nähe“ zum Nachbar tolerieren würde aber ganz ehrlich?
Meine Eltern haben ein freistehendes Haus mit Riesen Grundstück und im Sommer kann man den einen Nachbarn auch auf der Terrasse schnarchen hören
shelyra
69204 Beiträge
16.02.2021 20:25
Zitat von Minchen1990:

Ich finde es so schwer... wir könnten weiter raus ziehen, da wird es günstiger aber ich habe Angst, das die Infrastruktur für die Kinder dann nicht ausreichend ist. Zumindest war das so mein Eindruck bisher aber ich komme aus einer Großstadt und weiß nicht wie das in Dörfern abläuft mit dem Schulweg


Ich wohne auf dem Dorf.
Bei uns ist die Grundschule im Dorf, für alle Kinder fußläufig zu erreichen (meist 10-15min wenn sie nicht zu sehr trödeln). So ist es hier auf allen Dörfern egal wie klein sie sind. Hier gibt's noch Zwergschulen mit 2-4 Klassen.
Für die weiterführenden Schulen gibt's extra einen busverkehr.

Für mich ist es hier traumhaft.
Einziger Nachteil - man braucht für fast alles ein Auto. Viele Sportangebote sind in der Umgebung, einkaufen geht nicht ohne, Ärzte sind nicht so ohne weiteres zu erreichen, usw
ghostcat87
2108 Beiträge
16.02.2021 20:30
Wir haben eine DHH die aber von der Bauart und Grundstück als RH durchgehen kann.

Doppelte Wände wurde ja oft genug gesagt sind wichtig, Stellplatz auch ggf für Gäste (Corona wird ja irgendwann mal rum sein ), Zugang zum Garten, Einsicht der Terrasse, Abstellflächen für Fahrräder o.ä.
Nachbarn ist ein nicht übererheblicher Faktor, man ist sich irgendwie schon näher als in einer Wohnung. Wir waren da sehr blind aber haben es perfekt getroffen. Auch, wo liegt der Hauseingang, laufen da die anderen an eurer Haustüre vorbei? Wir tun dies bei unseren Nachbarn und man will ja auch nicht unnötig bei denen rein gaffen. Oder müsstet ihr bei euch dann immer alles ordentlich haben, vielleicht stehen ja mal tagsüber Kinderfahrzeuge rum oder so - manche Leute fühlen sich da gestört vielleicht und es gibt Ärger.
Auch wichtig wie einsichtlich ist der Garten und die Terrasse, sitzt man auf dem Präsentierteller?
Wo ist die Heizung, habe schon von anderen im RH gehört dass es einem zentralen Heizraum für alle gibt die eine Familie im Haus hat
Wie sind die Gärten abgetrennt, der eine Nachbar mag vielleicht keine hohe Hecke (die erstmal wachsen und gepflegt werden muss) und der andere keinen Holzzaun.

So, das sind als ein paar Dinge die mir wichtig wären. Aber wenn die Rahmenbedingungen alle Stimmen für euch ist doch super. RMH ist besser als nichts, und oftmals sind EFH oder auch DHH einfach nicht verfügbar oder erschwinglich.
AniMaxi
15863 Beiträge
16.02.2021 20:33
Bin im reihenmittelhaus groß geworden. Würde mir nie eins kaufen, man hört einfach zuviel gerade im Sommer. Details erspare ich euch mal
Kathleenchen
2310 Beiträge
16.02.2021 20:53
HuHu, wir besitzen seit Anfang 2019 ein Reihenmittelhaus. Welches wir immer noch sehr aufwändig renovieren. Da es ein recht altes Haus mit zum Teil sehr dicken Mauern ist, hören wir von den Nachtbarn von der einen Seite nur ganz wenig, und von der anderen Seite garnichts, da sich angrenzend an unser Haus deren Treppenaufgang befindet. Wir leben übrigens auch auf vier Etagen .
Ein freistehendes Eigenheim ist ganz wundervoll. Man muss aber das ganze auch finanzieren können. Mein Partner wird dieses Jahr 50. Ich bin auch nicht mehr sooo jung. Daher kam für uns ein größerer Kredit nicht in Frage.

Liebe Grüße, und viel Freude beim Abenteuer Hauskauf.
mamamachma
5857 Beiträge
16.02.2021 20:53
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte. Haben also einen Nachbarn.
Wenn es anders ginge, würde ich freistehend wählen oder eben schauen, das die Wände so dick sind, das man nicht alles hört.
Ich habe 3 Kinder und nur Theater. Im Haus sind sie zu laut, im Garten ebenso.
Ich verstehe zum Teil die Nachbarn, auf der anderen Seite kann ich die Kinder aber auch nicht knebeln und fesseln.
16.02.2021 20:53
Zitat von Minchen1990:

Ich danke euch, für eure Kommentare
Ja, der Garten ist wirklich klein, aber wir sind auch absolut keine Gärtner und kommen eher aus der Fraktion "brauner knusperdaumen" daher ist das für uns super.
Das Haus hat 3 etagen insgesamt. Der Hinweis mit den Wänden ist klasse, ich bin morgen nochmal da um mir einen 2. Eindruck zu verschaffen und werde da nochmal ansetzen

Ich finde es so schwer... wir könnten weiter raus ziehen, da wird es günstiger aber ich habe Angst, das die Infrastruktur für die Kinder dann nicht ausreichend ist. Zumindest war das so mein Eindruck bisher aber ich komme aus einer Großstadt und weiß nicht wie das in Dörfern abläuft mit dem Schulweg
Ich möchte auf der einen Seite das super Angebot nicht ansagen, weil ich auf was besseres hoffe und es dann nicht bekomme oder ich nehme es an und in einem Jahr kommt DAS Angebot und ich ärgere mich zu Tode. Ich hoffe ihr versteht was ich meine? Die Angst an doofe Nachbarn zu geraten habe ich auch. Wenn ich hin und wieder was von denen höre stört mich das nicht aber wir haben 3 kids und die werden sicherlich zu hören sein


Wir wohnen auf dem Dorf.
Die Schule ist im Nachbarort. Der Weg wird mit dem Bus bewältigt. Die Fahrkarte kriegt man hier, bis zu einem gewissen Alter, bezahlt.
Die Kinder, die direkt im Nachbarort wohnen, müssen zu Fuss gehen.
Aber man braucht halt schon zwei Autos. Supermarkt, Ärzte, Hobbies eigentlich alles ist im Nachbarort oder in der Stadt.
tightrope
599 Beiträge
16.02.2021 20:58
Wir haben auch eins. Wir hören im Haus nichts von den Nachbarn.

Im Garten ist natürlich im Sommer immer was los. Aber da es trenn mauern gibt und wir ne Markise haben, sind wir immer ein bisschen in unserer Muschel. Was toll ist, der Garten ist klein, aber dahinter kommt nur ein pflegeweg zu den Feldern runter und der lärmschutzwall als Grenze des Wohngebiets. Dadurch ist man im grünen und trotz kleinen Garten flitzen die zwerge viel.
Es gibt hier auch viele Reihenhäuser wo man im Garten quasi auf den Garten der nächsten Häuser reihe guckt, das fände ich nicht so schön.

Da man hier mehrere Familien mit Reihenhaus kennt, es fällt auf das eigentlich alle Kinder ihr Spielzeug ins Wohnzimmer schleppen weil sie dich oben zu allein fühlen. Meine Freundin ist grad neu in eine ebenerdig Wohnung gezogen und kann kaum glauben dass die Kinder jetzt im eigenen Zimmer spielen.

Insgesamt finde ich aber Reihenhäuser für Familien die kein Vermögen haben oder ausgeben wollen, ziemlich super
Jayme80
173 Beiträge
16.02.2021 21:08
Hallo,
Wir wohnen seit 13 Jahren in einem Reihenmittelhaus. Wir haben voll coole Nachbarn und würden es gar nicht anders wollen.
Im Haus selbst hören wir nichts von den Nachbarn und im Garten unterhält man sich durch die hohe Hecke oder man wird spontan zu nem Drink eingeladen . Oder jeder ist für sich .
Wir hätten vor kurzem die Möglichkeit gehabt, verkaufen zu können und in ein freistehendes Haus zu ziehen, aber wir habe abgesagt. Uns würde hier was angehen.
Habe einen großen Garten mit Pool. Durch die hihen Hecken ist der Garten nicht gut einsehbar. Also wir würden uns immer wiedee fürs Reihenhaus entscheiden
Lg Jamye
16.02.2021 21:17
Zitat von Minchen1990:

Ich danke euch, für eure Kommentare
Ja, der Garten ist wirklich klein, aber wir sind auch absolut keine Gärtner und kommen eher aus der Fraktion "brauner knusperdaumen" daher ist das für uns super.
Das Haus hat 3 etagen insgesamt. Der Hinweis mit den Wänden ist klasse, ich bin morgen nochmal da um mir einen 2. Eindruck zu verschaffen und werde da nochmal ansetzen

Ich finde es so schwer... wir könnten weiter raus ziehen, da wird es günstiger aber ich habe Angst, das die Infrastruktur für die Kinder dann nicht ausreichend ist. Zumindest war das so mein Eindruck bisher aber ich komme aus einer Großstadt und weiß nicht wie das in Dörfern abläuft mit dem Schulweg
Ich möchte auf der einen Seite das super Angebot nicht ansagen, weil ich auf was besseres hoffe und es dann nicht bekomme oder ich nehme es an und in einem Jahr kommt DAS Angebot und ich ärgere mich zu Tode. Ich hoffe ihr versteht was ich meine? Die Angst an doofe Nachbarn zu geraten habe ich auch. Wenn ich hin und wieder was von denen höre stört mich das nicht aber wir haben 3 kids und die werden sicherlich zu hören sein

Wir wohnen in einem Dorf. Die Kinder laufen hier zur Schule oder fahren mit dem Schulbus.
Dorfleben muss man aber halt auch mögen.
Ich hab mehrere Jahre in einer Kleinstadt (30.000 EW) und 2 Jahre in einer Großstadt (über 500.000 EW) gelebt und ich bin einfach kein Stadtmensch. Mir ist es da zu laut, zu stickig und zu eng. Andere lieben Städte - je größer desto besser. Alles Typsache.
Auto brauchen wir hier definitiv, die meisten Familien haben sogar 2. Ich könnte sonst ach nie einkaufen, zum Arzt oä wenn mein Mann arbeitet.
Zirkonia85
2099 Beiträge
16.02.2021 21:27
Ne kein Reihenhaus... hätten auch eins kaufen können und habe uns mehrere Häuser angeschaut... total hellhörig, haben uns die Nachbarn auch nebenan direkt gesagt, ich habe sie vorher gefragt kannten uns. Haben uns fast alle abgeraten. Kleiner Garten, wenn Pech hast Treppe oder klospülung vom Nachbarn neben deinem Schlafzimmer, dann sind eure Kinder Evtl zu laut für die anderen in Garten...

Eng an eng sag ich nur. Wenn es ein Neubau wäre mit doppelten Wänden... aber preislich bestimmt nicht bezahlbar.

Wir wohnen jetzt zur Miete in einer DHH. Unser Vermieter nebenan, ein älterer ruhiger Herr. Hören nur morgens um 5 seine quietschende Rolllade.
Minchen1990
2228 Beiträge
16.02.2021 21:30
Wir haben auch so schon 2 Autos und fahren mit Auto einkaufen, weil wir eh schon am Stadtrand wohnen. Ich mag es nicht in der Stadt.
Meint ihr, man kann einfach mal bei den Nachbarn klingeln und mal schauen, wie die reagieren wenn man sagt, das man 3 Kinder hat
Ich will mir halt auch noch was leisten können, wie Urlaub usw und nicht allein nur für das Haus arbeiten gehen Und die Lage des Hauses wäre auch top, besser könnte ich das nicht haben wollen. Lediglich die Küche und das Bad ohne Fenster stört mich daran doch etwas mehr
16.02.2021 21:45
Zitat von Minchen1990:

Wir haben auch so schon 2 Autos und fahren mit Auto einkaufen, weil wir eh schon am Stadtrand wohnen. Ich mag es nicht in der Stadt.
Meint ihr, man kann einfach mal bei den Nachbarn klingeln und mal schauen, wie die reagieren wenn man sagt, das man 3 Kinder hat
Ich will mir halt auch noch was leisten können, wie Urlaub usw und nicht allein nur für das Haus arbeiten gehen Und die Lage des Hauses wäre auch top, besser könnte ich das nicht haben wollen. Lediglich die Küche und das Bad ohne Fenster stört mich daran doch etwas mehr


Naja, was soll das Klingeln bei den Nachbarn bringen? Was sollen die schon sagen, wenn du da plötzlich stehst und sie mit der Info, dass ihr drei Kinder habt, versorgst?

Bei meiner Freundin war jahrelang alles recht easy. Im letzten Sommer dann ständig Theater mit dem Nachbarn, weil ihre Tochter viel zuhause war und (teilweise mit Freunden) im Pool planschte.
Wenn man so dicht an dicht wohnt, kann man störendem Lärm nicht entgehen.
16.02.2021 21:50
Zitat von Minchen1990:

Wir haben auch so schon 2 Autos und fahren mit Auto einkaufen, weil wir eh schon am Stadtrand wohnen. Ich mag es nicht in der Stadt.
Meint ihr, man kann einfach mal bei den Nachbarn klingeln und mal schauen, wie die reagieren wenn man sagt, das man 3 Kinder hat
Ich will mir halt auch noch was leisten können, wie Urlaub usw und nicht allein nur für das Haus arbeiten gehen Und die Lage des Hauses wäre auch top, besser könnte ich das nicht haben wollen. Lediglich die Küche und das Bad ohne Fenster stört mich daran doch etwas mehr
Küche ohne Fenster wäre bei mir ja total ko Kriterium. Bad ohne Fenster würde ich bei "ich kaufe Eigentum " auch nicht in Kauf nehmen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt