Mütter- und Schwangerenforum

Pia´s Fragestunde rund um das Thema Pflanzen

Gehe zu Seite:
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 21:58
Zitat von Pia-Emily:

Zitat von Nina_Nekro:

Das ist eine Kalanchoe Pumila (glaube ich.. Ich bin Floristin, kein Gärtner..*raus red*).

Extrem wenig giessen. Lieber zu wneig, als zu viel. Und das gilt übrigens für so gut, wie jede Pflanzen.
Gerade bei den Kalanchoe ist die Gefahr, dass die Blätter bei zuviel Nässe wegfaulen extrem hoch.

Sie kann übrigens direktes Sonnenlicht gut ab und braucht, um ordentlich zu gedeihen auch viel Licht.

also wenn ich das alles so lesen, sollte ich mir vielleicht wirklich angewöhnen meine pflanzen weniger zu giessen?!


Weniger ist besser, als zu viel. Natürlich gibt es da auch immer mal Ausnahmen (Hortensien), aber i.d.R. ist es so, dass unsere Kunden mit ihren kranken/halbtoten Zimmerpflanzen ankommen und die Pflanzen in 90 % der Fällen kaputt gegossen wurden.
Die Wurzeln der Pflanzen fangen an zu faulen, es wird natürlich kein/wenig Wasser transportiert. Folge: Die Pflanze schlappt und der Kunde denkt: Huuuuch! Die brauch Wasser..
Manche der Pflanzen, z.b. Phalaenopsis, können wir manchmal noch retten.
Pia-Emily
15647 Beiträge
31.05.2011 21:58
sind das denn dann die gleichen blumen? Echeveria runyonii und das wir schreibt!
*
von den google bilder her würde ich sagen das das ehr die Echeveria runyonii ist!
*
na aufjedenfall ist ja die pflege geklärt und das war für mich das was ich wissen wollte!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 21:58
Zitat von sineli:

Zitat von Nina_Nekro:

Das ist eine Kalanchoe Pumila (glaube ich.. Ich bin Floristin, kein Gärtner..*raus red*).

Extrem wenig giessen. Lieber zu wneig, als zu viel. Und das gilt übrigens für so gut, wie jede Pflanzen.
Gerade bei den Kalanchoe ist die Gefahr, dass die Blätter bei zuviel Nässe wegfaulen extrem hoch.

Sie kann übrigens direktes Sonnenlicht gut ab und braucht, um ordentlich zu gedeihen auch viel Licht.

danke, ich habe auf dich gewartet, du bist meine heldin des abends . ich hatte nur auf ne andere kalanchoe getippt .


Wie gesagt..Ich bin mir auch nicht 100% sicher. Aber das schoss mir als erstes in den Kopf und meistens stimmt das dann!
Pia-Emily
15647 Beiträge
31.05.2011 22:01
nina, wenn du soviel ahnung hast von pflanzen kannst du mir bestimmt gleich mal ein paar geheimpflegerezepte geben...
*
1. wie schaffe ich, das mein zitronenbäumchen früchte trägt?
2. wie ist die ideale bewässerung für den elefantenfuss?
3. wie ist die ideale bewässerung für den ficus ginseng?
*
fragen über fragen
*
ich sollte den thread umbenennen, in "pia´s fragestunde rund um blumen"!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 22:01
Zitat von Pia-Emily:

Zitat von Nina_Nekro:

Das ist eine Kalanchoe Pumila (glaube ich.. Ich bin Floristin, kein Gärtner..*raus red*).

Extrem wenig giessen. Lieber zu wneig, als zu viel. Und das gilt übrigens für so gut, wie jede Pflanzen.
Gerade bei den Kalanchoe ist die Gefahr, dass die Blätter bei zuviel Nässe wegfaulen extrem hoch.

Sie kann übrigens direktes Sonnenlicht gut ab und braucht, um ordentlich zu gedeihen auch viel Licht.

also wenn ich das alles so lesen, sollte ich mir vielleicht wirklich angewöhnen meine pflanzen weniger zu giessen?!


Tatsächlich ist es sso, dass Pflanzen sich an Wassermengen gewöhnen.
Wenn du mit deiner Giesserei gut gefahren bist, belass es dabei.
Nur eben bei dickblättrigen Pflanzen, wie z.B. Kalanchoe solltest du vorsichtig sein.
Pia-Emily
15647 Beiträge
31.05.2011 22:04
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Pia-Emily:

Zitat von Nina_Nekro:

Das ist eine Kalanchoe Pumila (glaube ich.. Ich bin Floristin, kein Gärtner..*raus red*).

Extrem wenig giessen. Lieber zu wneig, als zu viel. Und das gilt übrigens für so gut, wie jede Pflanzen.
Gerade bei den Kalanchoe ist die Gefahr, dass die Blätter bei zuviel Nässe wegfaulen extrem hoch.

Sie kann übrigens direktes Sonnenlicht gut ab und braucht, um ordentlich zu gedeihen auch viel Licht.

also wenn ich das alles so lesen, sollte ich mir vielleicht wirklich angewöhnen meine pflanzen weniger zu giessen?!


Tatsächlich ist es sso, dass Pflanzen sich an Wassermengen gewöhnen.
Wenn du mit deiner Giesserei gut gefahren bist, belass es dabei.
Nur eben bei dickblättrigen Pflanzen, wie z.B. Kalanchoe solltest du vorsichtig sein.

jetzt überlege ich gerade wie meine pflanze heisst ...geldbaum? ich glaube schon, die hat ja auch ziemlich dicke blätter und ich gehe davon aus, das die auch zu den dickblättrigen pflanzen gehört?!...also sollte ich die weniger giessen?
*
meinen pflanzen geht es allen bestens aber kann es sein, dass durch häufiges giessen der wachstum gehemmt wird?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 22:07
Zitat von Pia-Emily:

nina, wenn du soviel ahnung hast von pflanzen kannst du mir bestimmt gleich mal ein paar geheimpflegerezepte geben...
*
1. wie schaffe ich, das mein zitronenbäumchen früchte trägt?
2. wie ist die ideale bewässerung für den elefantenfuss?
3. wie ist die ideale bewässerung für den ficus ginseng?
*
fragen über fragen
*
ich sollte den thread umbenennen, in "pia´s fragestunde rund um blumen"!


Zu dem Zitronenbäumchen: Ist es eine veredelte Pflanze ode rhast du sie gezogen?
Wie alt ist sie?

2. Elefantenfuss:
Wenig,sehr wenig giessen. Bestenfalls ihn einmal im Monat in einem Eimer Wasser stellen für einige Minutenb und ihn dann komplett austrocknen lassen.

3.Einen "richtigen" Ficus Gensing oder einen Freiland Bonsai?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 22:09
Zitat von Pia-Emily:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Pia-Emily:

Zitat von Nina_Nekro:

Das ist eine Kalanchoe Pumila (glaube ich.. Ich bin Floristin, kein Gärtner..*raus red*).

Extrem wenig giessen. Lieber zu wneig, als zu viel. Und das gilt übrigens für so gut, wie jede Pflanzen.
Gerade bei den Kalanchoe ist die Gefahr, dass die Blätter bei zuviel Nässe wegfaulen extrem hoch.

Sie kann übrigens direktes Sonnenlicht gut ab und braucht, um ordentlich zu gedeihen auch viel Licht.

also wenn ich das alles so lesen, sollte ich mir vielleicht wirklich angewöhnen meine pflanzen weniger zu giessen?!


Tatsächlich ist es sso, dass Pflanzen sich an Wassermengen gewöhnen.
Wenn du mit deiner Giesserei gut gefahren bist, belass es dabei.
Nur eben bei dickblättrigen Pflanzen, wie z.B. Kalanchoe solltest du vorsichtig sein.

jetzt überlege ich gerade wie meine pflanze heisst ...geldbaum? ich glaube schon, die hat ja auch ziemlich dicke blätter und ich gehe davon aus, das die auch zu den dickblättrigen pflanzen gehört?!...also sollte ich die weniger giessen?
*
meinen pflanzen geht es allen bestens aber kann es sein, dass durch häufiges giessen der wachstum gehemmt wird?


Eigentlich ist es eher so, dass Trockenheit Wchstum hemmt.
Wie oben gesagt: Du bist bisher gut gefahren mit deiner Giesserei, also behalte das so bei und sei nur vorsichtig mit Staunässe.
Pia-Emily
15647 Beiträge
31.05.2011 22:11
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Pia-Emily:

nina, wenn du soviel ahnung hast von pflanzen kannst du mir bestimmt gleich mal ein paar geheimpflegerezepte geben...
*
1. wie schaffe ich, das mein zitronenbäumchen früchte trägt?
2. wie ist die ideale bewässerung für den elefantenfuss?
3. wie ist die ideale bewässerung für den ficus ginseng?
*
fragen über fragen
*
ich sollte den thread umbenennen, in "pia´s fragestunde rund um blumen"!


Zu dem Zitronenbäumchen: Ist es eine veredelte Pflanze ode rhast du sie gezogen?
Wie alt ist sie?
ich habe gekauft und sie ist jetzt ca. 2 jahre alt! was heisst veredelt?

2. Elefantenfuss:
Wenig,sehr wenig giessen. Bestenfalls ihn einmal im Monat in einem Eimer Wasser stellen für einige Minutenb und ihn dann komplett austrocknen lassen.
okay, der bekommt 1 mal die woche wasser und er lebt noch! aber ich gelobe besserung und werde ab jetzt weniger giessen!

3.Einen "richtigen" Ficus Gensing oder einen Freiland Bonsai?
wie finde ich das herraus?


oh gott wie peinlich...10000 pflanzen zuhause aber keine ahnung!
Pia-Emily
15647 Beiträge
31.05.2011 22:18
so mädels weiter gehts ich brauche den namen von der vorderen pflanze, die hab ich geschenkt bekommen und mein spender weiss auch nicht was das für eine ist! (nina im hintergrund siehst du mein zitronenbaum)

*

Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 22:20
Zitat von Pia-Emily:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Pia-Emily:

nina, wenn du soviel ahnung hast von pflanzen kannst du mir bestimmt gleich mal ein paar geheimpflegerezepte geben...
*
1. wie schaffe ich, das mein zitronenbäumchen früchte trägt?
2. wie ist die ideale bewässerung für den elefantenfuss?
3. wie ist die ideale bewässerung für den ficus ginseng?
*
fragen über fragen
*
ich sollte den thread umbenennen, in "pia´s fragestunde rund um blumen"!


Zu dem Zitronenbäumchen: Ist es eine veredelte Pflanze ode rhast du sie gezogen?
Wie alt ist sie?
ich habe gekauft und sie ist jetzt ca. 2 jahre alt! was heisst veredelt?

2. Elefantenfuss:
Wenig,sehr wenig giessen. Bestenfalls ihn einmal im Monat in einem Eimer Wasser stellen für einige Minutenb und ihn dann komplett austrocknen lassen.
okay, der bekommt 1 mal die woche wasser und er lebt noch! aber ich gelobe besserung und werde ab jetzt weniger giessen!

3.Einen "richtigen" Ficus Gensing oder einen Freiland Bonsai?
wie finde ich das herraus?


oh gott wie peinlich...10000 pflanzen zuhause aber keine ahnung!

Veredlung ist extrem schwer zu erklären.
Ein Baum, der aus einem Kern gezogen wurde, muss mit einem Früchte tragenden Baum gekreuzt werden, damit er selber blüht und somit Früchte trägt.
Da du ihn aber "fertig" gekauft hast (die angebotenen fruchttragenden Bäumchen sind immer veredet), ist er in der Lage zu blühen.
Manchmal dauert es allerdings einfach seine Zeit.
Gerade ein Zitronenbäumchen braucht regelmäßig sein Wasser, viel Licht und hin und wieder speziellen Dünger.
Mein Zitronenbäumchen (das war in meiner Gesellenprüfung in einem meiner Projekte) wurde 5 Jahre alt und hat in einer Tour geblüht und Früchte getragen. Selbst im Winter.
Er ist leider erforen.
Hast du ihn schon mal gedüngt? Wie sieht sein Topf aus? Eventuell brauch er auch einen neuen Topf bzw neue Erde.

Der Bonsai: Ist es ein Baum im Minitopf oder hast du ihn im Freiland stehen?
Pia-Emily
15647 Beiträge
31.05.2011 22:23
ich habe speziellen citrusdünger da und das benute ich bei jedem 2. giessen! ich würde mich sehr über früchte freuen, aber ich denke er braucht noch ein bissel!
*
nein der ginseng ist nicht im minitopf...er wird gehalten wie eine ganz normale pflanze!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 22:25
Zitat von Pia-Emily:

so mädels weiter gehts ich brauche den namen von der vorderen pflanze, die hab ich geschenkt bekommen und mein spender weiss auch nicht was das für eine ist! (nina im hintergrund siehst du mein zitronenbaum)

*



Oh man, das ist eine von diesen ollen 100-Mio-Ableger-Pflanzen.
Hast du ein etwas näheres Bild von ihr?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
31.05.2011 22:26
Zitat von Pia-Emily:

ich habe speziellen citrusdünger da und das benute ich bei jedem 2. giessen! ich würde mich sehr über früchte freuen, aber ich denke er braucht noch ein bissel!
*
nein der ginseng ist nicht im minitopf...er wird gehalten wie eine ganz normale pflanze!

Okay..Bonsais sind ja nun ziemlich spezielle Pflanzen, die in viel zu kleinen Töpfen gehalten werden, damit sie eben auch recht klein bleiben.
Auch hier ist meist Staunässe das Problem.
Vorsichtig giessen, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden, keine Zugluft.
Pia-Emily
15647 Beiträge
31.05.2011 22:27
ich mach schnell eins!...please hold the line...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt